Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten dich gerne persönlich. Täglich von 9-17 Uhr.
Schreib uns eine E-Mail
Die Sejerø Bugt liegt zwischen den Halbinseln Røsnæs und Sjællands Odde im Nordwesten von Seeland. Viele kinderfreundliche Sandstrände grenzen an eine geologisch interessante Hügellandschaft.
Wenn man sich die Sejerø Bugt von oben anschaut, erahnt man bereits, was diese Urlaubsregion zu bieten hat: Fast zehn Kilometer schönsten Sandstrand an der Ostsee, eingerahmt von zwei Höhenzügen im Meer und grünen Hügeln im Hinterland – ein wunderschöner Platz für einen Urlaub im Ferienhaus in Dänemark!
Die meisten Ferienhäuser an der Sejerø Bugt stehen an der gleichnamigen Bucht, aber auch an der benachbarten Nekselø Bugt und auf der Insel Sejerø werden Ferienhäuser angeboten. Im Norden begrenzt Sjællands Odde die Bucht, im Süden liegt der Höhenzug Røsnæs.
Durch die hügelige Landschaft findet man viele Ferienhäuser mit Meerblick. Die Auswahl an Stränden und Strandzufahrten ist groß, jeder wird hier seinen Lieblingsbadeplatz finden! Die Sejerø Bugt gehört zu den beliebtesten Ferienhausregionen in Westseeland.
Zwei kleine Häfen mit Gastronomie ziehen im Sommer die Gäste an. Einkaufsmöglichkeiten bieten die Orte Asnæs und Vig, die nächsten, größeren Städte sind Holbæk und Kalundborg.
Sjællands Odde ist eine markante Landzunge, die fast 20 Kilometer in die offene Ostsee ragt. Hinter den überwiegend steinigen Stränden an der Küste rund um Sjællands Odde erstrecken sich weitläufige Kiefernwälder und große Felder, dazwischen stehen die Ferienhäuser von Sjællands Odde.
Ein bisschen Sand zwischen dem Kies bieten Ebbeløkke und Overby Lyng im Norden, allerdings verläuft hier die viel befahrene Hauptstraße 21 zur Fähre nach Jütland zwischen Strand und Ferienhäusern.
Kurz vor der Gniben ist die Landschaft ungewöhnlich wellig. Die Hügel sind schmal und von furchenartigen Tälern durchzogen, auf denen Schafe weiden und viele Vögel nisten. Die Bauwerke am äußersten Ende gehören dem Militär.
In den 1930er Jahren fanden hier die sogenannten Kattegatschwimmen statt: Sportliche Naturen schwammen von Sjællands Odde bis nach Elsegårde bei Ebeltoft in Jütland.
Die Wettbewerbe waren so populär, dass man ein Badehotel für die Zuschauer baute. Im ehemaligen Hotelgebäude ist heute die Militärakademie untergebracht. Ein Gedenkstein erinnert an die erfolgreichsten Schwimmer.
Der Fischladen in Havnebyen auf Sjællands Odde ist wirklich sensationell.Tipp von Marianne, Bielefeld
Im Südosten wird die Odde intensiv landwirtschaftlich genutzt. Große Getreidefelder, Viehweiden und unzählige Johannisbeerbüsche bei Ebbeløkke prägen die Landschaft. Vom Gl. Ebbeløkkevej hat man einen besonders malerischen Ausblick über die Küste.
Die Hauptattraktion von Sjællands Odde ist Havnebyen, ein gut besuchter, kleiner Fischerhafen mit Restaurants und frischem Fisch. Eis gibt es im Cafe Tunen, Obst und Gemüse in Demeterqualität verkauft der Hofladen Birkemosegård, alles andere bekommt man im SuperBrugsen. Im Sommer öffnet eine Ausstellung zum Thunfischfang zwischen 1960 und 1980 im Kattegat.
Touristeninformationen und eine Fahrradvermietung bietet ein Hofladen in Overby: Die Kerzenzieherei Kastanielys am Søndervangsvej. Auch Kerzen kann man hier kaufen oder selber ziehen.
Eine besondere Spezialität des Ladens sind Tangprodukte. Bier, Pesto und Chips, produziert aus frischem Tang, der vor Sjællands Odde geerntet wird.
Südlich der Sejerø Bugt ragt Ordrup Næs ins Meer, eine landschaftlich sehr reizvolle Landspitze vor dem Ferienhausgebiet Ordrup. Der Ordrup Strand liegt am Ende des Højbjergvejs. Der Højbjerg ist ein Grabhügel, direkt am Strand.
Rund um die Landzunge findet man sandige Abschnitte unterhalb der Steilküste, allerdings sind viele Zugänge privat und es gibt nur einen Parkplatz in der Mitte von Ordrup Næs. Die Küste ist, ähnlich wie Sjællands Odde, beliebt zum Angeln in Dänemark.
Entlang der Hauptstraße von Ordrup nach Veddinge öffnen im Sommer verschiedene Restaurants und ein Pub, im gut sortierten Supermarkt kann man ganzjährig einkaufen.
Hoch hinauf geht es in Veddinge Bakker, den Hügeln nördlich vom Ordrup Strand. Viele Ferienhäuser in Veddinge bieten einen fantastischen Meerblick. Wer hier wohnt, sollte ein gutes Navi und ein Auto mit etwas Bodenfreiheit haben, die Zufahrtswege sind manchmal recht abenteuerlich!
Vor den Ferienhäusern in Høve beginnt der lange Strand von Korevlerne. Im Wald zwischen Veddinge und Hove gibt es einen offenen Hundewald, der bis zum Meer reicht.
Die Lagunenlandschaft Korevlerne entstand während eines Sturms im Winter 1902. Heute ist es ein artenreiches Naturgebiet mit einer kleinen Galloway-Herde, die die Vegetation kurz hält. Am Weg stehen Kuhschellen, Heidekraut, Schilf und Strandhafer.
Die vorgelagerte Sandbank bildet heute den Badestrand, fernab von Straßenverkehr und hektischer Betriebsamkeit. Mehrere Stege und Dämme führen von den Ferienhäusern in Højby Lyng und Ellinge Lyng zum Meer. Vom öffentlichen Parkplatz am Ellinge Skovvej geht man etwa fünf Minuten zum Strand.
Rechts und links der Hauptstraße durch das Ferienhausgebiet gibt es verschiedene Lokale, Spielmöglichkeiten und einen Supermarkt.
Am schönsten ist der Strand vor den Ferienhäusern von Gudmindrup. Hier endet die Lagune und man kann direkt vom Parkplatz auf den feinen, weißen Sand laufen. Eine Strandbar mit vielen Sitzplätzen und einer kleinen Bastelecke für Kinder öffnet in den Sommermonaten.
Im Anschluss an Gudmindrup stehen die Ferienhäuser von Tengslemark Lyng am Ausläufer der Landzunge Sjællands Odde. Im nördlichen Bereich wird der Strand dann steinig.
Eine wunderschöne, eiszeitlich geprägte Landschaft. Tolle Bucht, touristisch nicht überfüllt.Tipp von Carina, Bochum
Vig und Asnæs sind die größten Orte im Hinterland der Sejerø Bugt. In Vig findet man mehrere Supermärkte, ein kleines Schwimmbad, ein Kino und eine Bibliothek. In Højby ganz im Norden der Sejerø Bugt kann ebenfalls gut einkaufen. Zu Højby gehören auch der Freizeitpark Sommerland Sjælland und die urige Burgruine Næsholm.
Das Kunstmuseum Odsherred in Asnæs zeigt von April bis Oktober Werke der Odsherred Maler, eine Künstlergruppe im beginnenden 20. Jahrhundert. Die ehemalige Fabrikantenvilla Hvid Hus bildet den perfekten Rahmen für die lichtdurchfluteten, impressionistischen Bilder!
Ein paar Häuser weiter im Huset i Asnæs sind im Sommer wechselnde Ausstellungen mit moderner Kunst zu sehen.
In Asnæs gibt es auch ein Schwimmbad und ein etwas größeres Einkaufszentrum. Der kleine Odsherred Zoo am Stadtrand hat von April bis Oktober geöffnet und das Feuerwehrmuseum wird Fans roter Löschfahrzeuge interessieren.
Von Ordrup nach Havnsø sollte man unbedingt einmal dem Vindekilde Strandvej folgt – sicher eine der schönsten Straßen auf Seeland!
Auf der einen Seite liegt die Sejerø Bugt mit den vorgelagerten Inseln, auf der Landseite der sanft ansteigende Vejerhøj mit vereinzelten weißen Reetdachhöfen, großen Pferdekoppeln und dichten Baumgruppen. Wer hier wohnen darf, hat es wirklich gut getroffen.
Leider stehen am Hang keine Ferienhäuser, aber zum Schlosshotel Dragsholm, einem der ältesten Schlösser in Dänemark, gehört ein gehobenes Restaurant mit Aussichtsterrasse.
Mit einem kühlen Drink in der Hand und dem weißen, gepflegten Schloss im Rücken bekommt man eine Ahnung davon, wie es sich wohl anfühlt, hier zu wohnen.
Vor dem Campingplatz Sanddobberne, direkt am Dragsholm Schloss, liegt ein flache Sandbank im Meer. Eine Lagune trennt den Strand vom Campingplatz, man gelangt über einen stabilen Holzsteg zum Strand. Im Sommer öffnet hier ein Bistro mit einem kleinen Kiosk.
Ein Auto ist von Vorteil, da Havnsø relativ abseits liegt und der Busverkehr sehr mäßig ist. Größere Orte, mit dem Auto in 30 min zu erreichen, sind Kalundborg und Holbæk. Holbæk ist eine hübsche Stadt mit diversen Einkaufsmöglichkeiten, Bibliothek, Schwimmbad und Indoorspielplatz für Kinder. In Ordrup, 15 km nördlich von Havnsø, gibt es einen tollen, neu angelegten Waldspielplatz.Tipp von F. Zanini, Hamburg
In Havnsø legen die Fähren nach Sejerø und Nekselø ab. Die Ferienhäuser von Havnsø stehen an der Nekselø Bugt, die südlich von Ordrup Næs beginnt.
Ein Hafenimbiss, ein Eiscafé und ein Supermarkt stehen am Hafen, mehr ist hier nicht los. Der Strand liegt stellenweise sehr dicht an der Küstenstraße, weiter im Norden wird er breiter und recht sandig.
Südlich von Havnsø liegt das Heidegebiet Vesterlyng, das auch einen breiten, aber recht festen und teilweise steinigen Strand hat. Von den Ferienhäusern in Kaldred. kann man auch mit dem Rad nach Vesterlyng fahren.
Die Insel Nekselø ist ein schönes Ziel für Tagesausflüge, die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten. Nur wenige Insulaner teilen sich diese Fleckchen Dänemark mit einigen, sehr seltenen Pflanzen.
Der Landstrich zwischen der Sejerø Bugt, den Ferienhäusern in Rørvig und dem Isefjord heißt Odsherred. Aufgrund ihrer landschaftlichen Besonderheiten darf sich die Region GeoPark Odsherred nennen.
Besonders auffällig sind Höhenzüge, die Odsherred prägen. Sie sind überzogen mit hunderten von Grabhügeln, die für zusätzliche Erhebungen sorgen. Die beste Aussicht hat man vom Esterhøj, vom Vejerhøj im Hinterland des Vindeklide Strandvejs oder vom Kalkberg Klint Bakker.
Die Hügelgräber stammen aus der Bronzezeit, ebenso wie der einzigartige Sonnenwagen von Trundholm, der 1902 auf einem Acker bei Ellinge Lyng gefunden wurde. Ein beschrifteter Findling direkt an der Hauptstraße 21 markiert den Fundort.
Das Original steht im Nationalmuseum in Kopenhagen, eine Kopie der Figur und zahlreiche andere Schätze aus der Bronzezeit stehen im Odsherred Museum auf dem Annebjerggaard am Stadtrand von Nykøbing Sjælland. Mehr zum Museum steht im Artikel über Rørvig.
Lieber Dänemark-Fan,
du wolltest gerade nach einem Ferienhaus auf fejo.dk schauen, entweder mit dem Internet Explorer oder auf deinem iPad.
Leider wirst du feststellen, das unsere Seite nicht richtig dargestellt wird. Immer weniger Internetnutzer verwenden die alten iPads oder den Internet Explorer, der schon 2015 von Microsoft in Rente geschickt wurde. Deshalb habe ich mich dafür entschieden habe, diese nicht weiterhin zu unterstützen.
Unsere Seite funktioniert in den neusten Versionen von Firefox,
Chrome, Safari und Microsoft Edge perfekt, also bitte zu einem dieser Browser wechseln.
Falls dir das nicht möglich ist oder du Hilfe benötigst, schick mir bitte eine Mail: henrik@fejo.dk. Oder kontaktiere unsere Kundenbetreuung direkt unter 0211 – 5800 3060.
Gemeinsam können wir sicherlich eine Lösung finden.
Henrik Ranch
Geschäftsführer
fejo.dk