Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten dich gerne persönlich. Täglich von 9-13 Uhr.
Schreib uns eine E-Mail
Das Ferienhausgebiet Hals zieht sich über viele Kilometer an der flachen Ostsee entlang. Nadelwald und Heide umgibt die Ferienhäuser, am Meer wechseln sich feiner Sand und grüne Lagunen ab. Zwei kleine Häfen mit Gastronomie bieten Abwechslung.
Rund um Hals und Hou müssen die Urlaubsorte an der dänischen Ostsee den Vergleich mit der Nordsee nicht mehr scheuen – feinen Sand, flache Dünen und ein blaues Meer gibt es vom Strand in Hals bis zur Nordspitze von Dänemark jede Menge!
Wer sonst seinen Ferienhausurlaub in Dänemark vor allem an den beliebten Stränden der Nordsee bucht, wird sich über das mildere Klima und die moderaten Preise rund um Hals freuen. In der Nebensaison bekommt man hier Ferienhäuser ab 250 € pro Woche!
Die Ferienhäuser in Hals stehen entlang der Ostsee zwischen Hals und dem Jachthafen Hou. Die südlichsten Ferienhäuser grenzen an eine Lagunenlandschaft, in Bisnap beginnt dann der traumhafte, weiße Sandstrand. Das Meer ist sehr flach und kinderfreundlich und wird im Sommer in Ufernähe schnell warm.
Hals hat etwa 2.500 Einwohner, daher gibt es einige Geschäften, die das ganze Jahr über öffnen. Jeden Mittwoch bekommt man auf dem Wochenmarkt frische Produkte aus der Region. Im Sommer laden Boutiquen mit Kunsthandwerk, Deko-Artikel und Mode zum Stöbern ein.
Der Hafen von Hals bildet das Tor zum Limfjord, Dänemarks größter Förde. Große Frachter, stolze Segeljachten und kleine Sportboote, Ausflugsdampfer oder auch Fischerboote passieren den Ort auf dem Weg nach Westen. Ein Ferienhaus an der dänischen Ostsee rund um die Mündung des Limfjords ist eine gute Wahl, wenn man Spaß an großen und kleinen Schiffen hat.
Möchte man auf die südliche Fjordseite zu den Ausflugszielen rund um Øster Hurup wechseln, nimmt man die Fähre von Hals nach Egense, die zwischen 6.30 und 23 Uhr alle 10-15 Minuten ablegt, im Hochsommer sogar bis 24 Uhr.
Eine Bootsfahrt auf dem Limfjord bietet im Sommer der Kutter M/S Kysten an. Das Holzschiff aus den 40er Jahren liegt normalerweise in Aalborg am Kai, in der Saison werden auch Ausflüge ab Hals angeboten.
Ein beliebter Hafenimbiss ist das Restaurant Carl Frederik. Auch das Eis ist zu empfehlen. Da es im Hafen von Hals noch vier weitere Lokale mit Eis und Waffeln gibt, lohnt es sich, zum Dessert den Sitzplatz zu wechseln.
Das Gebäude des Hals Museum in der alten Schanze am Hafen diente im 17. Jahrhundert als Munitionslager. Heute sind hier geschichtliche Fundstücke aus der Umgebung sowie ein lokalgeschichtliches Archiv zu sehen.
Der Museumsshop verkauft hübsche Mitbringsel von Handwerkern aus der Umgebung. Die schönen Wallanlagen um das Gebäude sind das ganze Jahr über frei zugänglich und laden mit Tischen und Bänken zu einem Picknick ein.
Zwischen Mai und September treffen sich donnerstags Oldtimer und Straßenkreuzer vor dem Museum und zeigen ihre gepflegten Fahrzeuge den vielen Urlaubern, die im Sommer ein Ferienhaus in Nordjütland Ost gebucht haben.
Die Skulpturen aus Walknochen in Hals erinnern an die Zeit, als Kapitäne von der Insel Rømø am Hafen von Hals zum Walfang ausliefen. Wer seinen Urlaub im Ferienhaus auf Rømø verbringt, kann dort in Toftum noch die mächtigen Kapitänshöfe und einen ungewöhnlichen Zaun aus Walknochen besichtigen.
Der Hafen in Hals ist sehr zu empfehlen, man hat dort Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurant und es fährt eine Fähre von Hals nach Egense, pro Person 12 DKK. Der Hafen in Aasa ist auch ein Ziel wert, dort gibt es ein Bistro mit dem besten Softeis.Tipp von Nancy und Andreas, Glauchau
Die Ferienhäuser von Hou stehen nördlich von Hals. Ein blitzblanker Jachthafen mit einem Spielplatz und einem Aussichtsturm bildet das Zentrum des Dorfes.
Früher landeten hier die Fischerboote an, seit den 80er Jahren treffen sich Freizeitkapitäne im kleinen Hafenbecken, das sich malerisch in die Dünen- und Lagunenlandschaft einfügt. Auch wenn man seinen Urlaub im Ferienhaus in Dänemark verbringt und nicht auf einem Segelboot, kann man die sommerliche Stimmung in einem Jachthafen genießen!
Nördlich vom Hafen bevölkern Wasservögel die Lagunen, im Süden beginnt ein kinderfreundlicher, flacher Strand mit puderfeinem, weißen Sand. Flache Dünen, Heidekraut und schilfbewachsene Seen trennen die Ferienhausgrundstücke vom Meer.
Wo die Lagunen den Strand an der Küste unterbrechen, kann man bei Ebbe auf die vorgelagerte Sandbank laufen. Der Uferweg führt mal vor und mal hinter den Lagunen entlang, was den Weg besonders abwechslungsreich macht. Freunde langer Spaziergänge sind hier goldrichtig!
Der Trekantskoven zwischen Hals und Hou, gegenüber der Zufahrt zum Portlandsvej, ist als Hundewald ausgewiesen. Hier dürfen Hunde ganzjährig ohne Leine laufen, perfekt für den Urlaub mit Hunden in Dänemark.
Urlaub in Hals verbindet Strandleben mit erholsamer Natur und gemütlicher Hafenatmosphäre. Partylöwen sei ein Abendausflug in die lebhafte Stadt Aalborg empfohlen. Es ist die größte Stadt im Norden und ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber mit einem Ferienhaus in Nordjütland Ost.
Im Juni und August ist jeden Montag am Hafen Loppemarked, wie Flohmarkt auf Dänisch heißt. Freunde der Schnäppchenjagd in Dänemark sollten sich den Termin eintragen. Samstags treffen sich die Trödler vor dem Hals Strandcamping.
Den Aquapark am Campingplatz dürfen gegen eine Gebühr auch Ferienhausgäste nutzen, ebenso wie den tollen Spielplatz und die Minigolfbahn. Nördlich von Aalborg in Nymarksminde gibt es einen Farmpark mit vielen Spielmöglichkeiten für Kinder. Wenn sie sich dort ausgetobt haben, fallen sie ganz sicher müde im Ferienhaus ins Bett!
Hals und Hou haben einiges zu bieten. Am Campingplatz gibt es den Aquapark mit einem sehr schönen Schwimmbad, Rutsche und Leuchtturm inklusive, sowie eine Minigolfanlage und ein Grillrestaurant.Tipp von Familie Sustorf, Dortmund
Hou ist bekannt für seinen Fischhändler: Tom's Fiskebod. Hier bekommt man alle dänischen Köstlichkeiten, die das Feinschmeckerherz begehrt – zumindest, wenn Fisch im Spiel ist!
Man kann den Fisch frisch kaufen und im Ferienhaus selbst zubereiten oder sich fertige Speisen wie Stjerneskud einpacken lassen. Stjerneskud ist das Leibgericht der Dänen und sicher auch einiger Ferienhausurlauber in Dänemark.
Auf Deutsch heißt dieses Gericht Sternschnuppe. Es ist eine panierte Scholle, garniert mit Krabben, ein bisschen Kaviar und ein wenig Dill, Gurke oder Erbsen. Mayonaise hält das Werk zusammen - guten Appetit!
Der Naturcampingplatz Nature ferie am Hou Engvej verkauft im Sommer Gemüse und Eier aus dem eigenen, naturnahen Garten. Der Hof liegt an einer kleinen Straße nah der Küste mit wenig Verkehr, ideal für eine Radtour durch die Felder!
Von Ende Juni bis Ende August öffnet im Nachbarhof die Kjærsminde Samling, eine private Sammlung mit etwa 700 Puppen, alten Schmuckdosen und landwirtschaftlichem Gerät.