Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten dich gerne persönlich. Täglich von 9-13 Uhr.
Schreib uns eine E-Mail
Vor den schönen Ferienhäusern in Helberskov liegt eine grüne Küste an der flachen Ostsee, herrlich zum Spazierengehen! Bei Ebbe zieht sich das Meer weit zurück, im Sommer kann man sich auf der vorgelagerten Sandbank sonnen.
Nördlich vom idyllischen Mariager Fjord liegt das Dörfchen Helberskov und die Landspitze Als Odde. Die Lage zwischen artenreichen Uferwiesen, lichtem Nadelwald und der flachen Ostsee garantiert einen erholsamen Urlaub im Ferienhaus in Dänemark.
Einen Strand im klassischen Sinne sucht man leider vergeblich, die Wiesen vor dem Wald grenzen direkt ans Meer. Nur an der Mündung zum Mariager Fjord gibt es etwas Sand zum Buddeln. Die Ferienhäuser von Helberskov stehen blickgeschützt in einem Küstenwäldchen ohne Durchgangsverkehr.
Bei Ebbe zieht sich die dänische Ostsee viele hundert Meter zurück, so dass man weit hinausgehen kann, auch mit Kindern. Im Sommer findet man auch trockene Sandbänke vor der Küste. Um sie zu erreichen, muss man durch das flache Wasser laufen.
Am Vidjeparken zwischen den Ferienhäusern liegt ein Waldspielplatz mit Klettertürmen, Schaukeln und viel Platz zum Toben und Spielen.
Durch die weitläufigen, naturbelassenen Strandwiesen an der Ostsee führen Pfade für einen Spaziergang mit Aussicht auf's Meer. An der Mündung des Mariager Fjord ragen Bootsstege in den Fjord, hier kann man Krabben keschern oder auch mal Tümmler beobachten, die den Fjord hinaufschwimmen.
Für Vogelliebhaber sind die weitläufigen Wiesen am Meer ein Paradies. Viele Bänke laden ein Platz zu nehmen, den Lerchen zu lauschen und die unendliche Weite über dem Watt zu genießen. Bei Ebbe kann man fast einen Kilometer durch das nur knöcheltiefe Wasser laufen. Der feste Sandboden ist perfekt zum Muschelsuchen, auch Wattwürmer sind hier zahlreich unterwegs.
Gerade in der Nebensaison bietet sich die Siedlung für einen Urlaub mit Hund in Dänemark an. Die unbebaute Küste ist mehrere Kilometer lang und ein Fußbad in der Ostsee finden auch schwimmfaule Vierbeiner spannend!
Zum feinen Sandstrand in Øster Hurup sind es etwa acht Kilometer. Die Straße führt an der imposant gelegenen Seemannskirche von Als vorbei. Hinter der Kirchenmauer eröffnet sich ein weiter Blick über die Ostsee.
Unbedingt am Ufer des Mariager Fjords bei Ebbe spazierengehen! In Als Odde ist ein Parkplatz, von dort kann man stundenlang an den einsamen Ufern entlanglaufen, Muscheln bestaunen, Steine sammeln und einfach nur diese ganz besondere Weite genießen.Tipp von Kirsten, Hamburg
Die Landzunge nördlich der Fjordmündung heißt Als Odde. Das Café Odden versorgt die Besucher im Sommer mit Eis, Getränken und kleinen Speisen. An den Stegen schaukeln kleine Jollen oder auch mal ein Segelboot. Es gibt einen großen Parkplatz und zumindest im Sommer öffentliche Toiletten.
Ab und an tuckern größere Segelschiffe oder Lastkähne vorbei, die nach Hadsund, Mariager oder Hobro im Inland unterwegs sind. Von einem Ferienhaus mit Fjordblick kann man die vorbeiziehenden Schiffe beobachten. Ein Pfad führt vor den Feldern am Fjord landeinwärts.
Zu einer Kaffeestunde im Grünen oder einem kühlen Bier am Abend lädt das Jægerhuset am Als Oddevej ein. Das Restaurant in diesem romantischen Fachwerkhaus blickt auf fast 60 Jahre Gasthausgeschichte zurück. Im lauschigen Garten ist es besonders schön.
Das Jægerhuset hat ganzjährig von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. Größere Gesellschaften können auch außerhalb der Öffnungszeiten reservieren.
Ein einsamer Sandhügel ragt vor dem Dorf Helberskov aus der flachen Landschaft. Der bjerget bietet eine tolle Aussicht über die grüne Kulturlandschaft am Mariager Fjord. Eine Picknickbank lädt ein, noch ein wenig zu verweilen und die Stille zu genießen.
Bei klarer Sicht erahnt man die Havnø Mølle am Fjordufer. Die Holländerwindmühle wurde 1842 in Betrieb genommen, es ist die älteste, noch aktive Mühle in Nordjütland Ost.
Von Juni bis August kann man sie besichtigen, an manchen Tagen wird sogar noch Mehl gemahlen. Im September findet ein Mühlenfest mit allerlei Aktivitäten und Leckereien statt. Hinter der Mühle liegt der Buchenwald Lounkær Skov.
Am Waldrand nahe der Mühle fällt eine Ausgrabung mit Unmengen weißer Muschelschalen auf. Es handelt sich um sogenannte Køkkenmøddinger, historische „Abfallhaufen“, die auf eine steinzeitliche Siedlung hinweisen. Der Weg zur Mühle ist ab Helberskov ausgeschildert. Für Rollstühle und Kinderwagen ist der Hügel um die Mühle leider nicht geeignet.
In Helberskov gibt es kein Geschäft, aber einen Straßenstand mit Eiern, Brennholz und je nach Jahreszeit auch Obst und Gemüse. Zum nächsten, großen Supermarkt mit Tankstelle und Geldautomaten in Als sind es vier - fünf Kilometer. Direkt hinter Als beginnt die Ferienhausregion Øster Hurup.
Landeinwärts am Fjord liegt Hadsund. Verschiedene Supermärkte, Restaurants und eine nette Fußgängerzone laden zum Bummeln ein. Die Hadsund Engssamling ist ein kleines, lokales Museum auf einem Bauernhof, zu dem auch ein Tierpark und ein Mühlenmuseum gehören.
Die Brücke in Hadsund ist die einzige über den Mariager Fjord. Es lohnt sich, einmal auf die Südseite des Fjordes zu fahren, um die Stadt der Rosen, wie Mariager auch genannt wird, zu besuchen.
Die kleine Hafenstadt liegt wunderschön zwischen dem Fjord und einem hügeligen Waldgebiet. Es gibt nicht viele Geschäfte, aber ein paar spannende Attraktionen für die ganze Familie. Mehr dazu steht in unserem Artikel zu Nordjütland Ost.