Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten Sie gerne persönlich. Täglich 9-13 Uhr, 15-19 Uhr.
Schreiben Sie uns eine E-Mail
2 WC / Bäder, Kaminofen, Sauna, Spülmaschine, Waschmaschine, Whirlpool
Personen: | 12 |
Schlafzimmer: | 4 |
Wohnfläche: | 135 m² |
Grundstück: | 3.100 m² |
Endreinigung: | auf Wunsch, 145 € |
Strom: | 0,36 €/kWh |
Wasser: | inklusive |
Kaution: | keine |
Aktuelle Wettervorhersage für diesen Urlaubsort mit Temperaturen, Niederschlag und Windrichtung.
Løkken bietet seinen Gästen eine tolle Kombination aus breiten Sandstränden und einem lebendigen Ort mit vielen Freizeitmöglichkeiten. Auch die Nachbarorte Nr. Lyngby und Furreby mit einer imposanten Steilküste und das Ferienhausgebiet Grønhøj haben zu Recht viele Fans.
mehr
Der Strand von Nr. Lyngby liegt unterhalb einer recht imposanten Steilküste und ist nur über lange, steile Treppen zu erreichen. Im Zentrum gibt es einen Imbiss und einen Pub, auch ein kleiner Lebensmittelmarkt ist im Sommer geöffnet. Hier führt ein eher unbefestigter Weg zum Wasser hinunter. Schön ist der Sonnenuntergangsplatz oberhalb der Küste!
Im Vergnügungspark Fårup bei Blokhus gibt es viel zu erleben, egal, wie groß man ist: Auf die größeren Besucher warten eine Rafting-Station, actiongeladene Karussells, Wildwasserbahnen oder die große Achterbahn aus Holz - mit einer Höchstgeschwindigkeit von 75 km/h! Die kleinen Besucher können sich z.B. auf einen Mini-Zug, die Verkehrsschule und einen tollem Spielplatz freuen. Im Sommer darf die Badehose natürlich bei keinem Parkbesuch fehlen. Besonders die unzähligen Rutschen lassen das Herz jeder Wasserratte höher schlagen!
mehr
Am Srd. Strandvej und fast direkt am Strand befindet sich North Shore Surf: Cafè, Surf Shop und Surfschule in einem. In dem kleinen hyggeligen Cafè gibt es leckere selbstgebackene Kuchen, Kaffee und frische, kleine Gerichte. Außerdem kann man dort Surfkurse und Stand up-Paddling Kurse für Erwachsene und Kinder buchen. Zum Aufwärmen danach gibt es eine Sauna direkt am Strand Blick die Nordsee. Diese kann man aber auch ohne Kurse buchen.
mehr
Auf Isländern durch die Dünen oder am Strand entlang reiten, das ist etwas für jede Altersstufe! Pferdefreunde können im frischen Wind am Meer entlang jagen und auch Anfänger dürfen sich trauen, denn die freundlichen Tiere verbreiten Ruhe und Ausgeglichenheit.
mehr
Im subtropischen Badeland in Blokhus Feriecenter erwarten einen das ganze Jahr hochsommerliche Temperaturen und laden zum Plantschen in den verschiedenen Schwimmbecken oder der großen Wasserrutsche ein. Entspannen kann man in der Sauna oder dem Whirlpool und wer vom Schwimmen hungrig geworden ist, stärkt sich im Pool Café.
mehr
Im Feriencenter Skallerup gibt es ein tolles Badeland, das von April bis Oktober geöffnet hat. Verschiedene Wasserbecken für Groß und Klein, Fontainen und Rutschen sorgen für Badefreuden im Warmen, falls es draußen mal nicht so gemütlich ist. Für Ruhesuchende befindet sich im gleichen Gebäude auf der Rückseite das römische Bad "Romulus", das nur für Erwachsene geöffnet ist.
mehr
Auf dem kleinen Flüsschen Uggerby können auch unerfahrene Kanufahrer diese Art der Fortbewegung für sich entdecken. Es sind verschiedene Touren buchbar. Start und Ziel ist dabei immer das kleine Örtchen Uggerby. Am Anleger öffnet im Sommer ein kleiner Imbiss mit Getränken.
mehr
Die moderne Schwimmhalle ist ein Teil des Kulturzentrums Gigantium, wo es auch noch eine Eishalle und eine Sporthalle gibt.
Für die Sportler steht ein 25 m Becken zur Verfügung. Aber auch alle anderen kommen auf Ihre Kosten: es gibt Sprungbretter
eine Kletterwand mit Absprung ins Wasser, ein großes Spaßbecken und eine offene Riesenrutsche. Die kleinsten Wasserratten planschen im Kinderbecken.
Wer sich lieber entspannen möchte, findet dafür im Wellnessbereich eine finnische Sauna, ein Dampfbad und zwei Whirlpools.
mehr
Vest Event in Løkken bietet das ganze Jahr über Quad-Fahrten entlang der schönen Küste an. Alle Fahrten werden von kundigen Fremdenführern begleitet. Außerdem werden hier Tauchkurse im eigenen Tauchbassin, geführte Mountainbike-Touren oder Bunker-Klettern angeboten.
mehr
Wissenswertes über die Geschichte und das Leben der Wikinger sowie den Limfjord kann man im Lindolm Høje Museum erfahren. Das kleine Museum ist dem Gräberfeld Lindholm Høje angeschlossen und zeigt familienfreundlich und sehr interessant die Funde, die bei den Ausgrabungen entdeckt wurden.
Von der Spitze des Hügels hat man einen herrlichen Blick auf den Limfjord.
mehr
Løkken Miniby ist ein Verein, der 2002 gegründet wurde und sich zur Aufgabe gemacht hat, eine Miniatur-Kopie von Løkken, aus der Zeit von 1900 im Maßstab 1:10 nachzubauen. Besuchen kann man die Mini-Stadt seit 2016 täglich in der Vendsyssel Plantage an der südlichen Strandzufahrt (Søndergade) in Løkken. Die Werkstatt liegt etwas unscheinbar in der der Nähe der Haupteinkaufsstrasse im Zentrum.
mehr
In Ingstrup bei Løkken befindet sich Dänemarks kleinste Molkerei, gegründet 1890. Die Käsesorten sind ausschließlich aus der Milch von den Kühen des Vrejlev Kloster hergestellt und eine leckere Käseplatte und frische Butter vorn dort ein absolutes Muss, wenn man Urlaub an der Westküste Nordjütlands macht.
mehr
Inmitten der wunderschönen Natur zwischen Løkken und Lønstrup wird man Zeuge eines besonderen Naturschauspiels: Eine gewaltige Wanderdüne um den Leuchtturm Rubjerg Knude. Nachdem das Meer dem Turm zu nahe kam, wurde er in einer einmaligen Umzugsaktion um 80 Meter ins Land verschoben, wo er jetzt weitere 40 Jahre auf der Düne stehen kann.
mehr
Hier werden Bonbons noch traditionell von Hand hergestellt. Im Laden gleich nebenan kann man sich entweder seine eigene Bonbonmischung zusammenstellen oder fertige Bonbontüten und Lollies kaufen. Ein süßes Vergnügen, dass nicht nur für Kinder interessant ist.
mehr
Das Action House in Løkken bieten zahlreiche Möglichkeiten sich die Zeit bei schlechtem Wetter zu vertreiben. Es beherbergt eine der längsten und schnellsten Indoor Go-Kartbahn von Dänemark. Sogar ein Kinder-Go-Kart gibt es hier. Die kleinen Rennfahrer müssen mindestens 7 Jahre alt und 120 cm groß sein. Ansonsten kann man sich beim Bowling, Lasergame, Paintball oder auch im 300 m² Indoor-Spielplatz austoben.
Die Diskothek "New York" im Acion House ist einer der größten Discos Dänemarks und hat nur im Sommer geöffnet.
mehr
Abgelegen und idyllisch liegt das Kloster auf dem Børglumer Hügel und leuchtet seinen Besuchern in einem strahlenden Weiß entgegen. Neben dem Kloster selbst gibt es auch eine alte Mühle und die prächtig ausgestattete Kirche zu entdecken. Obwohl das Kloster bis heute im Familienbesitz ist und ständig bewohnt wird, kann man eine geführten Besichtigungen durch die Gebäude buchen.
mehr
Die Family Farm in Løkken wurde vor über 15 Jahren als Besucher-Bauernhof eröffnet und erfreut sich seitdem bei Groß und Klein besonderer Beliebtheit. Überall auf dem Gelände kann man mit niedlichen Tieren spielen, auf Hüpfburgen springen, schaukeln oder Sandburgen bauen.
mehr
Die Jammerbucht von oben - das kann man mit unseren Videos erleben oder selber hoch hinaufsteigen mit einem Hubschrauber von Sima Helikopter, die während der dänischen Sommerferien einmal pro Woche von Løkken, Lønstrup, Skagen und Sæby aus Rundflüge über Nordjütland anbieten.
mehr
Mitten in Aalborg kommt man Tieren aus aller Welt ganz nahe: man kann bei der Fütterung der Löwen dabei sein, den Orang-Utans beim Klettern zusehen oder die Ziegen im Streichelzoo besuchen. Im afrikanischen Dorf erlebt man live die Atmosphäre der Savanne und erfährt Geschichten über die Tiere und das Leben dort.
mehr
Im Ørnereservatet, einem Greifvogelreservat mitten im Wald zwischen Aalbæk und Tversted, finden mehrmals wöchentlich eine wirklich beeindruckende Reit- und Flugvorführung mit Jagdfalken, verschiedenen Adlerarten und mächtigen Pferden statt. Die Vorführung findet unter freiem Himmel statt, wetterfeste Kleidung nicht vergessen! Zum Aufwärmen gibt es eine interessante Ausstellung zum Vogelschutz und einen kleinen Imbiss.
mehr
Das Historische Museum Aalborg erzählt die Geschichte der Stadt in den letzten 1.000 Jahren. Besonders sehenswert ist der "Ålborg-Saal", der mit einer originalen Renaissance-Einrichtung aus dem Jahr 1602 ausgestattet ist. Außerdem gibt es eine große Sammlung von lokal hergestellten Silbergeschirren und Gläsern und eine nachgebaute Straßenzeile mit Geschäften aus den 1950er Jahren.
mehr
Das Kultur- und Wissenschaftszentrum Utzon ist nicht nur ein architektonisch interessantes Gebäude, das von Jørn Utzon, Architekt des Opernhauses in Sydney, entworfen wurde, sondern auch ein Ausstellungsort mit einem Restaurant und einer großartigen Aussicht über den Limfjord. Wechselnde Themen und Führungen durch das Gebäude sind nicht nur für Freunde dänischer Architektur interessant!
mehr
Das Museum liegt direkt am Segelhafen von Aalborg und ist ein maritimes Erlebniscenter für die ganze Familie.
Mehr als 600 Modellschiffe, Fundstücke von Schiffswracks, Anker, Bojen und sogar das letzte dänisch konstruierte und gebaute U-Boot "Springeren", das dem Museum den Namen gab, kann hier besichtigt werden.
mehr
Tolle Videos zu zahlreichen Urlaubsorten aus der Luft gefilmt gibt es auf vonoben.dk. Einfach auf der Karte den Marker in der gewünschten Urlaubsregion anklicken oder einfach alle Videos anzeigen und ein bisschen stöbern!
mehr
Die Hafenstadt Aalborg am Limfjord ist die größte Stadt im Norden Dänemarks und von allen Ferienhausregionen dort gut zu erreichen. Eine Fülle von Attraktionen, moderne Architektur an der Hafenfront harmonieren perfekt mit der gemütlichen Stimmung in den Fußgängerzonen der Altstadt.
mehr
Südlich von Frederikshavn liegt das Bangsbo Museum auf einem waldigen Höhenzug. In einem alten Gutshof kann man verschiedene Ausstellungen zur Geschichte der Region besichtigen. Rundherum gibt es ebenfalls einiges zu entdecken: einen botanischen Garten, einen Wildpark mit einem Waldspielplatz, eine tolle Aussichtsplattform am Pikkerbakken oder der Cloostårnet, der im Sommer einen Rundblick aus 168 Metern Höhe ermöglicht. Auch die Bunkeranlage Bangsbo Fort gehört zum Kystmuseum.
mehr
Das ehemalige Energie-Kraftwerk Nordkraft, wurde zu einem der größten und vielfältigsten Kultur- und Erlebniscenter in Europa umgestaltet und 2009 eröffnet. Es beherbergt Theater, ein Kino, ein Sportcenter, eine Kletterwand und natürlich Restaurants und Cafés. Regelmäßig finden Konzerte und verschiedene Kunstausstellungen statt. Auch Teile der Aalborg Universität sind hier untergebracht. Im 12. Stock hat man einen fantastischen Ausblick über die Stadt.
mehr
Das Verteidigungs- und Garnisonsmuseum in Aalborg beinhaltet viele interessante Ausstellungen über die große Entwicklung, die innerhalb des Heeres, der Luftwaffe, der Heimwehr, der Polizei und der Rettungsbereitschaft stattgefunden hat. Außerdem enthält das Museum umfassende Ausstellungen über die Besatzungszeit in Dänemark von 1940 bis 1945.
mehr
In dem großen Nordsee-Aquarium in Hirtshals können Sie die ungewöhnlichen Mondfische bewundern oder sich wie ein Fischer an Bord eines Hochseekutters fühlen. Im Streichelbecken warten Rochen und Krabben besonders auf die kleinen Besucher. Danach kann es weiter gehen zu den niedlichen Kegelrobben oder dem großen Abenteuerspielplatz.
mehr
Das schöne Renaissanceschloss bei Sæby ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Im Sommer gibt es im Hof einen Mittelaltermarkt, im Winter öffnet ein romantischer Weihnachtsmarkt seine Pforten. Ganzjährig können die Kunstschätze im Schloss und auch der Park besichtigt werden.
mehr
Der Verband der dänischen Forellenseen unterhält eine eigene Website mit allen zertifizierten Forellenseen in Dänemark, die den Qualitätsvorgaben des Verbandes entsprechen. Eine Angelkarte ist für die Put & Take-Teiche nicht erforderlich.
mehr
Angeln mit "Fanggarantie"! In Nordjütland gibt es eine Vielzahl von sogenannten Put & Take-Seen, in denen zumeist Forellen eingesetzt werden. Besonders bei Einsteigern und Familien ist diese Möglichkeit des Angelns sehr beliebt. In der verlinkten Auflistung der Seen finden Sie auf einen Blick die Adresse der Seen und die jeweiligen Preise. Viel Spaß und Petri Heil!
mehr
Wer in Dänemark im Meer oder in einem Binnengewässer angeln möchte und über 18 ist, muss einen staatlichen Angelschein kaufen. Eine Angelprüfung muss man nicht abgelegt haben, Kinder dürfen kostenlos angeln. Der Angelschein gilt für alle frei zugänglichen, öffentlichen Angelgewässer, die keinem Angelverein angehören. Die Angelscheine können Sie vor Ort in der Touristeninformation bekommen oder in unserem Shop bestellen.
mehr
Wer in dänischen Binnengewässern angeln möchte, benötigt einen staatlichen Angelschein und zusätzlich eine Fiskekort, wenn das Gewässer von einem Angelverein betreut wird. Allerdings ist diese Fischereikarte bestimmt auch ein Garant für gute Fangergebnisse!
mehr
Viele Attraktionen haben nur im Sommer geöffnet, bitte informieren Sie sich vor Ort über die genauen Öffnungszeiten.
Adresse:
Auf Anfrage
Die tatsächliche Lage des Ferienhauses kann leicht von der Kartenansicht abweichen.
Geben Sie PLZ oder Ort ein, es werden Fahrzeit und Route berechnet.
Entfernung: () Route
Die Entfernung konnte leider nicht ermittelt werden.
Bitte geben Sie eine Postleitzahl ein.
Lieber Dänemark-Fan,
du wolltest gerade nach einem Ferienhaus auf fejo.dk schauen, entweder mit dem Internet Explorer oder auf deinem iPad.
Leider wirst du feststellen, das unsere Seite nicht richtig dargestellt wird. Immer weniger Internetnutzer verwenden die alten iPads oder den Internet Explorer, der schon 2015 von Microsoft in Rente geschickt wurde. Deshalb habe ich mich dafür entschieden habe, diese nicht weiterhin zu unterstützen.
Unsere Seite funktioniert in den neusten Versionen von Firefox,
Chrome, Safari und Microsoft Edge perfekt, also bitte zu einem dieser Browser wechseln.
Falls dir das nicht möglich ist oder du Hilfe benötigst, schick mir bitte eine Mail: [email protected]. Oder kontaktiere unsere Kundenbetreuung direkt unter 0211 – 5800 3060.
Gemeinsam können wir sicherlich eine Lösung finden.
Henrik Ranch
Geschäftsführer
fejo.dk