Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten Sie gerne persönlich. Täglich 9-13 Uhr, 15-19 Uhr.
Kurze Frage – schnelle Antwort:
Schreiben Sie uns eine E-Mail
2 WC / Bäder, Kaminofen, Spülmaschine, Waschmaschine, Whirlpool
Personen: | 6 |
Schlafzimmer: | 3 |
Wohnfläche: | 107 m² |
Grundstück: | 1.064 m² |
Endreinigung: | auf Wunsch, 139 € |
Strom: | 0,36 €/kWh |
Wasser: | 8,52 €/m³ |
Kaution: | keine |
Aktuelle Wettervorhersage für diesen Urlaubsort mit Temperaturen, Niederschlag und Windrichtung.
Im Südosten Dänemarks reihen sich viele kleine Badeorte mit klarem Wasser und herrlicher Aussicht wie auf einer Perlenkette aneinander, im Westen breitet sich das Wattenmeer aus und dazwischen liegen idyllische Städte, in denen man die dänische Lebensart genießen und allerlei spannende Museen entdecken kann.
mehr
Von Årøsund fährt die Fähre stündlich auf die kleine Insel Årø. Hi ergibt es ein paar schöne Ferienhäuser, aber auch für einen Tagesausflug lohnt der Weg. Ein Auto braucht man nicht, höchstens ein Fahrrad.
mehr
Die kleine Insel Årø liegt vor der Küste von Südjütland, nur wenige Minuten mit der Fähre von Årøsund entfernt. Besonders im Südwesten der Insel gibt es schmalen Sandstrand und dahinter viel Natur und himmlische Ruhe!
Vor dem hübschen Åsund Badehotel, südlich vom Hafen, liegt ein recht breiter Sandstrand mit flachem Badewasser. Einige kleine Steine und Muscheln liegen hier. . Man kann bis zum Gammelbro Camping laufen, der Stran dwird erst schmal, am Campingplatz ist er dann aber wieder schön breit und sandig. Im Sommer gibt es mehrer Möglichkeiten für einen Snack im Hafen von Årøsund sowie dem Campingplatz.
Flovt Strand ist ein schöner flacher Sandstrand, an dem nie viel los ist und man immer ein schönes Plätzchen findet, allerdings ohne Schatten. Es gibt einen Parkplatz mit Toilettenhäuschen und weitläufige Wiesen am Ufer. Der schöne Strandabschnitt ist etwa 1,5 Kilometer lang. Keine Gastronomie vor Ort.
Von den Stationen im Kletterpark Sønderjylland bei Genner schaut man von der höchsten Stelle aus 25 Meter in die Tiefe – ein bisschen Mut muss man wohl dafür mitbringen! Außerdem muss man sechs Jahre alt sein und mindestens 1,20 m groß, dann kann es in die Höhe gehen. Nebenan im Pfannkuchenhaus wartet dann ein köstliches Mahl auf die Kletterer!
mehr
Aktivurlaub an der Ostsee mit Schwerpunkt in der dänischen Südsee heißt eine Seite, die vielseitige Informationen rund um den Urlaub an der Küste bietet. Die Themen Wandern, Radfahren, Angeln, Wassersport und Strandvergnügen werden online und auch auf praktischen Faltkarten für unterwegs beschrieben. Online findet man zusätzlich Termine für sportliche Veranstaltungen in den Regionen. Die Karten bekommt man vor Ort in der Touristeninformation. Auch die deutsch Ostseeküste ist beschrieben, ebenso wie West- und Südseeland sowie Südfünen. Ein wirklich umfassendes Informationsangebot!
mehr
Action und Natur – einen Kombination, die perfekt zu einem Urlaub in Dänemark passt! Skaten, Klettern, Gokart fahren, Bogenschießen, Mountainbiken, Angeln, Baden und, und, und ... Es gibt fast nichts, was nicht zum Programm gehört. Alle Aktivitäten lassen sich online buchen, Auskünfte gibt es auch telefonisch oder per Mail. Auf der Homepage findet man zudem viele kostenlose Aktivitäten, wie den Skaterpark Streetdome, Sehenwürdigkeiten oder Spiel- und Picknickplätze in der Umgebung von Haderslev.
mehr
Beim Fussballgolf muss der Fußball, ähnlich wie beim Minigolf, an den verschiedenen Bahnen mit möglichst wenigen Kicks über, unter und durch die 18 Hindernisse eingelocht werden. Fußballerfahrung hilft zwar dabei, ist aber keine Voraussetzung. Kolding Fodboldgolf bei Hejlsminde wirbt damit, die "smukkeste" Bahn in Dänemark zu sein!
mehr
Von Ostern bis zum Ende der Herbstferien hat die Schwimmhalle am Gammelbro Camping täglich geöffnet, nicht nur für Campinggäste. Besonders kleine Kinder werden hier ihren Spaß haben. Es gibt mehrere Rutschen, Schwimmtiere und ein Babybecken. Auch die Minigolfbahn am Campingplatz ist für Nichtcamper geöffnet!
mehr
Das Dansk Klokkemuseum in einer ehemaligen Kirche auf der Straße zwischen Farris und Sommerstedt widmet sich der Geschichte der Glocke. Viele Glocken darf man auch selber läuten. Das Museum verfügt unter anderem über die ältesten Glockentypen aus dem Jahr 900. Neben dem Glockenmuseum steht die alte Schule der Region mit einem kleinen Schulmuseum.
mehr
Am Hafen von Assens, Nodre Havnevej 12,startet der Kutter "Linda" zu Angelausflügen in den südlichen Kleinen Belt. Bis zu 18 Personen haben an Bord Platz. Wer keine Angel hat, kann sie sich gegen eine Gebühr leihen. Köder können mitgebracht werden oder auch an Bord gekauft werden. Das Schiff kann auch komplett gechartert werden.
mehr
Das liebevoll restaurierten Herrenhaus Søndervkov auf halber Höhe zwischen Esbjerg und Kolding ist ein regionales Museum zu verschiedenen kulturhistorischen Themen. Grabfunde aus der Wikingerzeit, ein Runenstein, eine Ausstellung zu einer Webschule und die prunkvollen Wanddekorationen des Herrenhauses darf man ebenso besichtigen wie den schönen Barockgarten. Im Museumsladen gibt es Kunsthandwerk und Literatur. Das Restaurant im Gewölbekeller serviert von Mittwoch bis Sonntag dänische Küche.
mehr
Das Terrarium Vissenbjerg ist ein Spezialzoo der besonderen Art. In der schöne Anlage erlebt man Kriechtiere, Lurche, Skorpione, Spinnen sowie Insekten hautnah. Das Terrarium möchte seinen Gästen die Faszination dieser oft missverstandenen Tiere weitergeben, was durch die spannende Präsentation gelingen kann.
mehr
Auf dieser Bahn im Pamhule Wald bei Haderslev hat man die Chance, mit Pfeil und Bogen selbst auf die Jagd zu gehen. Geschossen wird aber nicht auf echte Tiere sondern auf deren 3D-Nachbildungen.
Man reserviert die Bahn direkt im Jagdgeschäft Pamhule Jagt & Fiskeri. Auch geführte Touren mit einem Trainer werden angeboten. Eine Tour dauert zwischen 2-3 Stunden, je nachdem auf wie viele Ziele man schießen möchte.
mehr
Das Museum Trapholt in Kolding präsentiert wechselnde Ausstellungen von Kunst, Design, Kunsthandwerk und eine große Sammlung berühmter dänischer Sitzmöbel. Wer mag, kann bei einer Führung das Ferienhaus Kubus besichtigen, das Arne Jacobsen in den 60ern entwarf. Leider war er seiner Zeit voraus und daher blieb dieses Bauwerk das einzige seiner Art.
mehr
Vor den Toren von Ribe öffnet jeden Sommer das VikingeCenter. Dort spaziert man durch rekonstruierte Wikingeranlagen, die sogar von "echten" Wikingern bevölkert sind. Eine gut gefüllter Veranstaltungskalender mit Märkten, Wikingerspielen und Handwerkskursen zum Mitmachen lädt ein, das Center auch mehrmals zu besuchen.
mehr
Tolle Videos zu zahlreichen Urlaubsorten aus der Luft gefilmt gibt es auf vonoben.dk. Einfach auf der Karte den Marker in der gewünschten Urlaubsregion anklicken oder einfach alle Videos anzeigen und ein bisschen stöbern!
mehr
Das Legoland in Billund gehört seit 50 Jahren zu den größten Freizeitattraktionen Dänemarks. In insgesamt neun Themenwelten können große und kleine Lego-Fans in eine gigantische Lego-Welt aus 58 Millionen Legesteinen eintauchen. Rasante Fahrgeschäfte, Labyrinthe und Spielplätze für alle Altersgruppen machen den Besuch zum Erlebnis für die ganze Familie.
mehr
Der Verband der dänischen Forellenseen unterhält eine eigene Website mit allen zertifizierten Forellenseen in Dänemark, die den Qualitätsvorgaben des Verbandes entsprechen. Eine Angelkarte ist für die Put & Take-Teiche nicht erforderlich.
mehr
Wer in Dänemark im Meer oder in einem Binnengewässer angeln möchte und über 18 ist, muss einen staatlichen Angelschein kaufen. Eine Angelprüfung muss man nicht abgelegt haben, Kinder dürfen kostenlos angeln. Der Angelschein gilt für alle frei zugänglichen, öffentlichen Angelgewässer, die keinem Angelverein angehören. Die Angelscheine können Sie vor Ort in der Touristeninformation bekommen oder in unserem Shop bestellen.
mehr
Wer in dänischen Binnengewässern angeln möchte, benötigt einen staatlichen Angelschein und zusätzlich eine Fiskekort, wenn das Gewässer von einem Angelverein betreut wird. Allerdings ist diese Fischereikarte bestimmt auch ein Garant für gute Fangergebnisse!
mehr
Viele Attraktionen haben nur im Sommer geöffnet, bitte informieren Sie sich vor Ort über die genauen Öffnungszeiten.
Adresse:
Auf Anfrage
Klicken Sie oben auf um das Haus zu sehen.
Geben Sie PLZ oder Ort ein, es werden Fahrzeit und Route berechnet.
Entfernung: () Route
Die Entfernung konnte leider nicht ermittelt werden.
Bitte geben Sie eine Postleitzahl ein.
Lieber Dänemark-Fan,
du wolltest gerade nach einem Ferienhaus auf fejo.dk schauen, entweder mit dem Internet Explorer oder auf deinem iPad.
Leider wirst du feststellen, das unsere Seite nicht richtig dargestellt wird. Immer weniger Internetnutzer verwenden die alten iPads oder den Internet Explorer, der schon 2015 von Microsoft in Rente geschickt wurde. Deshalb habe ich mich dafür entschieden habe, diese nicht weiterhin zu unterstützen.
Unsere Seite funktioniert in den neusten Versionen von Firefox,
Chrome, Safari und Microsoft Edge perfekt, also bitte zu einem dieser Browser wechseln.
Falls dir das nicht möglich ist oder du Hilfe benötigst, schick mir bitte eine Mail: [email protected]. Oder kontaktiere unsere Kundenbetreuung direkt unter 0211 – 5800 3060.
Gemeinsam können wir sicherlich eine Lösung finden.
Henrik Ranch
Geschäftsführer
fejo.dk