Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten Sie gerne persönlich. Täglich 9-13 Uhr, 15-19 Uhr.
Kurze Frage – schnelle Antwort:
Schreiben Sie uns eine E-Mail
2 WC / Bäder, Kaminofen, Sauna, Spülmaschine, Waschmaschine, Whirlpool
Personen: | 12 |
Schlafzimmer: | 5 |
Wohnfläche: | 185 m² |
Grundstück: | 1.450 m² |
Endreinigung: | auf Wunsch, 175 € |
Strom: | 0,40 €/kWh |
Wasser: | 10,00 €/m³ |
Kaution: | keine |
Aktuelle Wettervorhersage für diesen Urlaubsort mit Temperaturen, Niederschlag und Windrichtung.
Der Norden von Djursland bietet viel Abwechslung, besonders für Natur- und Tierfreunde! Es locken feine Sandstrände, frischer Fisch am Hafen von Boeslum, ein herrlicher Meerblick an den Stränden des Kattegats sowie viele schöne Rad- und Wanderwege entlang der Küste.
mehr
Der Sandstrand in Fjellerup ist nicht sehr breit, aber umso länger, weiß und feinsandig mit kleinen Muscheln übersäht. Der Strand zieht sich über mehrere Kilometer an der Nordküste des Djurslands von Skovgårde bis zum Nederskov im Osten. Das Wasser ist flach und auch gut für Kinder geeignet. Besonders im Osten liegt viel Seegras auf dem Sand. Der schönste Strandabschnitt liegt im Westen am Lyngvej, hier gibt es einen Parkplatz mit Toiletten. Am Waffelrestaurant in der Mitte gibt es süße Leckereien, aber keinen Strandparkplatz.
An der Spitze von Helgenæs, dem südlichsten Punkt der Halbinsel, ist der Strand sehr steinig, das Wasser tief und strömungsreich. Angler finden hier gute Bedingungen. Das fantastische Panorama über die Bucht bis nach Aarhus und Samsø lässt sich hier allemal genießen. Im Sommer lohnt sich ein Aufstieg auf den Leuchtturm mit kleinem Museum, danach kann man am Eiswagen Erfrischungen kaufen. Parkplätze gibt es direkt am Leuchtturm.
Das Lübker Golfresort zwischen Grenå und Randers hat auch eine große Spa-Abteilung und ein tropisches Badeland für jedermann! Für das Wohlbefinden werden Massagen und Kosmetikbehandlungen in luxuriösem Ambiente angeboten. Golfspielen können Sie hier natürlich auch.
mehr
Auf 8000m² Ausstellungsfläche zeigt "Det Grønne Museum" abwechslungsreiche Dauerausstellungen zum Thema Jagd, Landwirtschaft, Lebensmittel, Tiere, Pflanzen und Maschinen. Im riesigen Außenbereich findet man alte, dänische Nutztierrassen und botanische Gärten, die der Erhaltung dänischer Pflanzenarten dienen. Das Museum ist von Februar bis Dezember geöffnet.
mehr
Ein Muss für Elvis-Fans.
Die Memphis Mansion in Randers ist ein Nachbau der Villa Graceland in den USA. Hier gibt es ein Elvis-Museum, ein American Diner und einen Souvenirshop. Das Museum basiert auf einer großen, in Privatbesitz befindlichen Sammlung, die dem Elvis-Enthusiasten und Besitzer des Memphis Mansions, Henrik Knudsen, gehört. Als einziger Ort außerhalb der Vereinigten Staaten hat Randers ein eigenes Elvis-Museum.
mehr
Das längste Holzschiff der Welt steht in Ebeltoft: 61 Meter lang und vornehmlich aus Eichenholz gebaut, hat die Fregatte Jylland den Dänen gute Dienste im Sieg gegen die Preußisch-Österreichische Flotte getan - heute ist es ein imposantes Ausflugsziel und in voller Schönheit im Hafen von Ebeltoft zu besichtigen.
mehr
In der Ausstellungzwischen Gjerrild und Grenå kann man auf 2.100 m² Nordeuropas größte Sammlung historischer Maschinen besichtigen. Ausgestellt werden mehr als 450 verschiedene Motoren. Die Sammlung zeigt, welch große Rolle Dänemark in der Entwicklung der Motoren spielte. Anfang des Jahrhunderts waren die Dänen sogar mit sagenhaften 50 % Marktanteil Marktführer im Bau von Schiffsmotoren.
mehr
Das Vildmose-Center südöstlich von Aalborg ist ein wunderbarer Ausgangspunkt für einen Besuch im Moor. In der Ausstellung mit den kleinen Naturfilmen und interaktiven Spielen zur Natur wird man über das Moor informiert, bevor man dann selbst auf Entdeckungstour geht. Eine besondere Attraktion im Moor ist die kleine Torfbahn, in deren offenen Waggons sich heute die Besucher des Moores ein paar ruckelige Meter kutschieren lassen können.
mehr
Im Kattegatcentret in Grenå gibt es ein Meer von lehrreichen Aktivitäten und einen Ozean voller Erlebnisse: Blitzschnelle Haie aus nächster Nähe und bei der Fütterung sind zu sehen, ein mutiger Taucher im Becken macht das Erlebnis noch spannender. Aber auch viele andere Fischarten und Seehunde tummeln sich in diesem Ozenarium, das für Groß und Klein interessant ist.
mehr
Tolle Videos zu zahlreichen Urlaubsorten aus der Luft gefilmt gibt es auf vonoben.dk. Einfach auf der Karte den Marker in der gewünschten Urlaubsregion anklicken oder einfach alle Videos anzeigen und ein bisschen stöbern!
mehr
Das Museum in Auning besteht aus dem wunderschönen Herrenhaus "Gammel Estrup" und einer Vielzahl von umliegenden Gebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Es wurde bereits im Jahr 1930 gegründet und hat sich seitdem zur Aufgabe gemacht, die Geschichte des Schlosses zu bewahren und seine Gäste davon zu begeistern. In den Parkanlagen des Schlosses gibt es einen aufwendig angelegten Barockgarten und einen schönen Spielplatz.
mehr
Mit mehr als 60 Aktivitäten hat Djurs Sommerland in Nimtofte alles, was sich kleine und große Kinder wünschen - von lustigen und gemütlichen Familienattraktionen bis zu einer atemberaubenden Fahrt in Europas schnellstem Family Suspended Coaster - extra für Familien konstruiert! Wasserratten sollten sich das große Erlebnisbad des Parks auf keinen Fall entgehen lassen.
mehr
Die Hauptstadt Kopenhagen ist ein ganz besonderer Ort in Dänemark: Es ist die größte Stadt des Landes, Sitz der Königsfamilie und wird zudem weltweit als eine der lebenswertesten Städte angesehen. Von vielen Ferienhausgebieten lohnt sich ein Ausflug nach Kopenhagen. Vielleicht möchte man aber auch länger bleiben, um das Flair zu genießen...
mehr
Jütlands größte Stadt Aarhus beeindruckt mit einer wunderschönen Lage in der Aarhus-Bucht und berühmten Attraktionen wie dem Museumsdorf Den Gamle By oder dem Kunstmuseum ARoS. Die gemütliche Altstadt, die moderne Hafenfront mit dem DOKK1 muss man ebenfalls gesehen haben!
mehr
Geführte Touren durch Aarhus bietet Aarhus Guiden an, auch auf Deutsch. Moderne Architektur, ein Rundgang durch das berühmte Rathaus oder ein Ausflug ins Seenhochland stehen regelmäßig auf dem Programm. Man muss sich nicht anmelden, sondern einfach zum Startpunkt kommen. Die Termine stehen im Kalender auf der Website.
mehr
Die „Alte Stadt“ in Aarhus zeigt Häuserzeilen, Gärten, Wohnungen, Werkstätten und Läden aus ganz Dänemark sowie verschiedene Ausstellungen mit Spielzeug, Uhren und Silber aus dem letzten Jahrhundert. Man schlendert durch die Jahrhunderte von der "Alten Münze" bis in eine WG aus den 70ern, alle Wohnräume und Werkstätten sind authentisch eingerichtet und in den Geschäften und Werkstätten wird wie eh und je gearbeitet. Selbst einen alten Jazzkeller mit Livemusik gibt es! Für Kinderbuggys sind die rumpeligen Kopfsteinpflastergassen nicht so ideal, ein Bollerwagen oder eine Trage eigenen sich besser. Rollstuhlfahrer können einen Elektroscooter mieten, den man telefonisch vorbestellen sollte ( die Numemr steht im Menu unter Accessibillity).
mehr
Der Verband der dänischen Forellenseen unterhält eine eigene Website mit allen zertifizierten Forellenseen in Dänemark, die den Qualitätsvorgaben des Verbandes entsprechen. Eine Angelkarte ist für die Put & Take-Teiche nicht erforderlich.
mehr
Angeln mit "Fanggarantie"! In Ostjütland gibt es eine Vielzahl von sogenannten Put & Take-Seen, in denen zumeist Forellen eingesetzt werden. Besonders bei Einsteigern und Familien ist diese Möglichkeit des Angelns sehr beliebt. In der verlinkten Auflistung der Seen finden Sie auf einen Blick die Adresse der Seen und die jeweiligen Preise. Viel Spaß und Petri Heil!
mehr
Wer in Dänemark im Meer oder in einem Binnengewässer angeln möchte und über 18 ist, muss einen staatlichen Angelschein kaufen. Eine Angelprüfung muss man nicht abgelegt haben, Kinder dürfen kostenlos angeln. Der Angelschein gilt für alle frei zugänglichen, öffentlichen Angelgewässer, die keinem Angelverein angehören. Die Angelscheine können Sie vor Ort in der Touristeninformation bekommen oder in unserem Shop bestellen.
mehr
Wer in dänischen Binnengewässern angeln möchte, benötigt einen staatlichen Angelschein und zusätzlich eine Fiskekort, wenn das Gewässer von einem Angelverein betreut wird. Allerdings ist diese Fischereikarte bestimmt auch ein Garant für gute Fangergebnisse!
mehr
Viele Attraktionen haben nur im Sommer geöffnet, bitte informieren Sie sich vor Ort über die genauen Öffnungszeiten.
Wie hoch sind die Nebenkosten im Ferienhaus?
Der Energie- und Wasserverbrauch ist vom Haus und der Jahreszeit abhängig. Damit Sie eine ungefähre Vorstellung von den Nebenkosten bekommen, haben wir einige Erfahrungswerte für Sie zusammengestellt:
Ist der Wasserverbrauch nicht inklusive, rechnen Sie mit etwa 5 € pro Person und Woche.
Der durchschnittliche Stromverbrauch für eine Familie im Ferienhaus liegt zwischen 40 und 60 € pro Woche. An kühlen Tagen kommen dazu die Heizkosten, wodurch sich der Stromverbrauch etwa verdoppeln kann.
Sollte die Heizung mit Öl oder Fernwärme betrieben werden, werden diese Verbrauchskosten auch abgerechnet. Dadurch reduziert sich selbstverständlich der Stromverbrauch.
Ein Saunagang oder ein Bad im Whirlpool kosten etwa 5-6 €. Wenn Ihr Haus einen Standwasserwhirlpool hat, fallen wesentlich höhere Kosten an, weil der Whirlpool ständig beheizt wird.
Ein Swimmingpool verbraucht das ganze Jahr über etwa 150 - 200 € pro Woche zusätzlich, da Heizung und die Filteranlage ständig in Betrieb sind.
In Energiesparhäusern fallen die Heizkosten durch gute Wärmedämmung oder den Einsatz einer Wärmepumpe bzw. Klimaanlage, die warme Luft gleichmäßig im Haus verteilen, deutlich niedriger aus.
Gibt es gratis Internet über W-Lan im Haus?
Wenn das Internetsymbol in den Hausmerkmalen zu sehen ist, steht Ihnen eine Internetverbindung zur Verfügung. In den meisten Häusern gibt es W-Lan. Wenn ein Kabel erforderlich ist, liegt es im Haus oder Sie bekommen es im Servicebüro. In den Dünenlagen kann das Internet aufgrund der Lage der Häuser auch mal instabil sein.
Was muss ich mitbringen und was können wir vor Ort mieten?
Bettwäsche, Laken und Handtücher gehören nicht zur Hausaustattung, können aber kostenpflichtig geliehen werden. Kinderbetten und Hochstühle werden ebenfalls vermietet, in den neuen oder renovierten Häuser gibt es das häufig schon. Bei einigen Partnern können Sie Bollerwagen, Kinderbuggy, Gefrierschränke oder auch Fahrräder mieten. Bitte fragen Sie uns nach Details! Kaminholz bekommen Sie im Supermarkt, an Tankstellen und in einigen Servicebüros.
Gibt es Gartenmöbel und einen Grill im Ferienhaus?
In den meisten Ferienhäusern gibt es einen Grill. Sollte einer vorhanden sein, dürfen Sie ihn auch benutzen. Es gibt aber keine Garantie für den Zustand des Grills. Einige Servicebüros haben auch immer einen Ersatzgrill vorrätig. Gartenmöbel gibt es in allen Ferienhäusern, Liegen und Auflagen nicht unbedingt. In der Wintersaison werden die Möbel manchmal nur auf Wunsch bereitgestellt, fragen Sie bitte im Servicebüro nach!
Ab wann können wir das Ferienhaus beziehen?
Am Anreisetag steht Ihnen das Ferienhaus ab dem Nachmittag zur Verfügung. Die genaue Uhrzeit für die Schlüsselübergabe steht in Ihrem Mietvertrag. Sollten Sie bereits früher vor Ort sein, können Sie selbstverständlich sofort nach Ihrem Schlüssel fragen. Vielleicht ist Ihr Haus bereits bezugsfertig. Eine Schlüsselübergabe im Laufe des Vormittags ist nur möglich, wenn Sie die vorherige Nacht mitgebucht haben.
Wo bekomme ich den Schlüssel?
Die Adresse für die Schlüsselübergabe steht in den Mietunterlagen, die Sie nach der Buchung vom Vermieter zugeschickt bekommen. Bei kleineren Agenturen bekommen Sie den Schlüssel im Büro des Vermieters oder auch direkt am Haus, die großen Vermieter haben lokale Servicebüros in ganz Dänemark. Die Schlüsselübergabe befindet sich immer im Umkreis von maximal 30 Kilometer zum Ferienhaus. Wenn Sie außerhalb der Öffnungszeiten anreisen, wird Ihnen der Schlüssel zusammen mit den Unterlagen deponiert.
Kann ich das Haus beim Anbieter günstiger buchen?
Nein, wir zeigen die Preise des Anbieters, Sie zahlen bei uns kein Cent mehr. Rabatte und Last Minute Angebote sind in unseren Preisen bereits berücksichtigt. Sollten Sie Ihr Haus bei einer anderen Agentur günstiger finden, kann es an der Art der Darstellung liegen: Buchungsgebühren und obligatorische Endreinigung zeigen wir schon im Angebot, andere Webseiten zeigen diese erst im Buchungsformular. Sollte es eine Preisdifferenz geben, rufen Sie uns gerne an, wir finden bestimmt eine Lösung.
Wo finde ich die nächste Einkaufsmöglichkeit?
Die Entfernung zur nächsten Einkaufsmöglichkeit sehen Sie oben in den Hausmerkmalen. Bedenken Sie aber, dass es häufig nur ein kleiner Lebensmittelmarkt ist, der zwischen Oktober und April geschlossen haben kann. In größeren Ortschaften gibt es ganzjährig geöffnete Supermärkte. Hinweise dazu finden Sie auch in unseren Ortsartikeln unter dem Menüpunkt “Reise- und Dänemarkinfos”.
Kann ich einen anderen Anreisetag wählen?
Wenn Ihr Wunschtermin nicht unter “Anreise” angeboten wird, fragen Sie uns - vielleicht ist eine Buchung trotzdem möglich! In den Sommermonaten bestehen die Vermieter auf ihren vorgegebenen Rhythmus, aber in der Nebensaison und besonders bei kurzfristigen Urlaubsplanungen darf der Anreisetag oft flexibel gewählt werden.
Innerhalb eines gebuchten Zeitraums können Sie immer an einem anderen Tag z.B. am Sonntag anreisen. Schreiben Sie in diesem Fall Ihren geplanten Anreisetag einfach in die “Bemerkungen” im Buchungsformular oder geben Sie uns per E-Mail Bescheid, sobald feststeht, wann Sie anreisen werden.
Kann ich das Ferienhaus reservieren?
Gerne bieten wir Ihnen eine zweitägige, unverbindliche Reservierung an. Dazu benötigen wir von Ihnen lediglich eine E-Mail mit Ihrem Reisezeitraum, der Haus-ID, Ihrem Namen, der Anzahl der Reisenden (ggf. Haustiere) sowie Ihrer Telefonnummer und Ihrer Adresse. Oder rufen Sie uns einfach an: 0211 - 5800 3060. Nach zwei Tagen verfällt Ihre Reservierung automatisch.
Bezahlung bei einer kurzfristigen Anreise?
Bis einen Tag vor Anreise können Sie bei uns Ihr Wunschferienhaus online buchen. Bei kurzfristigen Buchungen ab 56 Tage vor Anreise ist die Mietpreiszahlung sofort per Überweisung, Lastschrift oder Kreditkartenzahlung fällig. Bei einer Buchung ab 21 Tage vor Anreise ist der Gesamtbetrag sofort per Kreditkarte oder Lastschrift zu begleichen.
Kann ich dieses Haus für einen Kurzurlaub buchen?
In der Nebensaison können viele Häuser auch für einen Kurzurlaub gebucht werden, fragen Sie uns nach möglichen Terminen! Über Weihnachten und Silvester ist die Mindestmietdauer eine Woche.
Wie finde ich benachbarte Ferienhäuser?
Mit der Funktion “Benachbarte Häuser finden”, unten auf jeder Hausseite, können Sie benachbarte Ferienhäuser im Umkreis von 100 - 5000 Metern suchen.
Haben Sie noch eine Frage zur Buchung?
Sie erreichen uns jeden Tag, auch am Wochenende, persönlich von 9-13 Uhr und 15-19 Uhr, entweder per Telefon (0211 - 5800 3060), Chat oder E-Mail. Wir antworten schneller als Sie denken :-)
Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten Sie gerne persönlich. Täglich 9-13 Uhr, 15-19 Uhr.
Schreiben Sie uns eine E-Mail
Adresse:
Auf Anfrage
Klicken Sie oben auf um das Haus zu sehen.
Geben Sie PLZ oder Ort ein, es werden Fahrzeit und Route berechnet.
Entfernung: () Route
Die Entfernung konnte leider nicht ermittelt werden.
Bitte geben Sie eine Postleitzahl ein.
Lieber Dänemark-Fan,
du wolltest gerade nach einem Ferienhaus auf fejo.dk schauen, entweder mit dem Internet Explorer oder auf deinem iPad.
Leider wirst du feststellen, das unsere Seite nicht richtig dargestellt wird. Immer weniger Internetnutzer verwenden die alten iPads oder den Internet Explorer, der schon 2015 von Microsoft in Rente geschickt wurde. Deshalb habe ich mich dafür entschieden habe, diese nicht weiterhin zu unterstützen.
Unsere Seite funktioniert in den neusten Versionen von Firefox,
Chrome, Safari und Microsoft Edge perfekt, also bitte zu einem dieser Browser wechseln.
Falls dir das nicht möglich ist oder du Hilfe benötigst, schick mir bitte eine Mail: [email protected]. Oder kontaktiere unsere Kundenbetreuung direkt unter 0211 – 5800 3060.
Gemeinsam können wir sicherlich eine Lösung finden.
Henrik Ranch
Geschäftsführer
fejo.dk