Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten Sie gerne persönlich, heute bis 20 Uhr.
Kurze Frage – schnelle Antwort:
Schreiben Sie uns eine E-Mail
In Klegod sind die Dünen besonders schön! Die Ferienhäuser stehen zwischen dem langen Sandstrand und dem Ringkøbing Fjord. Frische Brötchen gibts beim Bäcker und allerlei Kunsthandwerk und Getränke am Leuchtturm in Nr. Lyngvig.
Klegod liegt auf der Nordhälfte der Landzunge Holmsland Klit zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord. Es ist ein reines Ferienhausgebiet, wenn man von vereinzelten Bauernhöfen einmal absieht. Himmlische Ruhe und der Duft der Dünen sind der erste und bleibende Eindruck, wenn man von der Hauptstraße in die Seitenwege abbiegt.
Die bewachsenen Grundstücke sind weitläufig, oft uneben und nicht immer für Ballspiele geeignet – Naturgrundstück heißt so etwas in den Hausbeschreibungen. Die schöne Landschaft hat schon früh die Urlauber nach Klegod gelockt. Die erste, einheitlich geplante Ferienhaussiedlung aus den 70er Jahren ist das Holmsland Klitby.
Es lohnt sich auch, nach benachbarten Häusern zu suchen, bei einem unrenovierten Haus aus den 70ern sollte man vorsichtig sein. Eine gute Bewertung der Vormieter kann bei der Auswahl helfen.
Findet man ein älteres Ferienhaus mit Charme, fühlt man sich in so einem Retro-Haus zurückversetzt in die Kindheit! Doch es wird und wurde weiter gebaut und so findet man heute auch ein schönes, modernes Komforthaus in der friedlichen Landschaft.
Schon von Weitem sieht man den Bäcker, der auch Fahrräder vermietet, denn eine der historischen Baken steht am Parkplatz. Diese hölzernen Seezeichen dienten den Seeleuten früher zur Orientierung. Jeder Küstenabschnitt bis hoch nach Skagen hat sein eigenes Motiv.
Entlang der Hauptstraße, die von Bjerregård über Hvide Sande bis nach Søndervig führt, steht für Fahrradtouren ein eigener, asphaltierter Radweg zur Verfügung. Auf den Kieswegen durch die Dünen darf man ebenfalls radeln. Wer sein Auto stehen lassen möchte, kann auch den Bus nehmen, der regelmäßig zwischen Ringkøbing und Hvide Sande verkehrt.
Nah bei Klegod steht der mächtige Leuchtturm Lyngvig Fyr in den Dünen. Er gehört zu den schönsten Leuchttürmen an der Westküste und ist ein Muss für jeden Urlauber! Der Weg durch das schneckenförmige Treppenhaus auf die Aussichtsplattform am Leuchtfeuer ist schon eine Herausforderung, der Blick vom Lyngvig Fyr ist aber jede Mühe wert.
Am Fuß des Turms wartet ein kleines Café mit etwas Kunsthandwerk und Deko sowie zwei Ausstellungen über die Natur und die Geschichte des Tourismus in der Region. Ein weiteres Restaurant ist das Sandslottet, ein uriges Familienrestaurant mit Spielplatz direkt an der Hauptstraße.
Im Norden grenzt das Ferienhausgebiet Klegod schon fast an die Ferienhäuser von Søndervig. Dort beginnt auch der Baggers Dæmning, ein Damm für Radfahrer über den Ringkøbing Fjord. Der Weg führt im weiteren Verlauf bis nach Ringkøbing.
Typisch Dänemark! Weitläufige Dünen, herrliche Strände, frische Luft. Wer etwas mehr Zivilisation braucht, fährt nach Hvide Sande. Gerade im Mai ein Eldorado für Herings-Angler.Familie Freitag, Hamburg
Der Klegod Fiskesø liegt zwischen dem Ringkøbing Fjord und der Hauptstraße mit schönem Ausblick auf den Fjord. Ein Aufenthaltsraum und eine überdachte Terrasse bieten Schutz bei Regen und auf dem Grillplatz könnte man die regelmäßig gesetzten Regenbogenforellen gleich verspeisen.
Die beiden Seen sind relativ groß, so dass sich die Angler nicht in die Quere kommen. Sollte das Gefrierfach im Ferienhaus zu klein sein, vermietet Kott Fritid Hvide Sande eisgekühlte Schließfächer.
Wer lieber im Meer angelt, sollte ebenfalls nach Hvide Sande fahren, um an der Hafenmole zu angeln. Jedes Jahr im April wird hier die Saison mit dem Heringsfestival eröffnet. Ein Ferienhaus für diesen beliebten Termin muss man rechtzeitig buchen!
Ringkøbing am Nordufer des Fjords ist eine richtige Kleinstadt, in der wunderschöne Geschäfte in den Kopfsteinpflastergassen und ein gemütlicher Hafen zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert sind. Mehr dazu gibt es hier.