Bjerregård - Meeresrauschen, Seeluft und Weite
Das "Hyggelige" zwischen Fjord und Meer
Wir fahren zum Holmsland Klit - juchhee! Mit diesem Gedanken werden sicher viele Stammgäste ihre Urlaubsreise in die Region beginnen. Wenn man dann gegen Ende seiner Anreise den Ort Nymindegab passiert haben, grüßt der Fjord mit einem malerischen Postkartenmotiv: Die kleinen Esehäuser am Vesthavn und ein himmelblaues, stillgelegtes Fischerboot stimmen die Gäste auf die einzigartige Idylle der beliebten Halbinsel ein.
Dieser Eindruck von Bjerregård ist unvergesslich und schon beim ersten Urlaub spüren viele Gäste: Wir sind angekommen! Darum hat diese Region auch seit Jahren Stammgäste, die vielleicht sogar mehrmals im Jahr ein Ferienhaus am Holmsland Klit buchen.
Über tausend Ferienhäuser in Bjerregård stehen zwischen dem Arvidvej und Skodsbjerg. Rechts und links vom Weg kuscheln sich die Ferienhäuser in die Dünen, verstreut zwischen Heidekraut und Kiefernhecken. Hier fühlt man überall den Sand unter den Füßen. Das Rauschen der Nordsee begleitet den Urlaub Tag und Nacht. Die hohen Dünen halten den Wind etwas ab, müssen aber für jeden Strandbesuch erklommen werden. Parkplätze direkt am Dünenrand gibt es nur je einen am Nord- und Südrand der Siedlung.
Am Bjerregårdsvej öfnnet das ganze Jahr über ein gut sortierter Lebensmittelmarkt mit frischem Brot von Ejvinds Bageri aus Hvide Sande. In der kleinen Fischräucherei kommen auch Pommesfans und Softeisliebhaber auf ihre Kosten. Die Tanksäule, ein Spielplatz mit Hüpfkissen und verschiedene Wertstsoffcontainer findet man hier ebenfalls.
Der Bjerregård Campingplatz bietet in der Campingsaison Sommerhalbjahr ebenfalls frische Brötchen und eine kleine Auswahl an Lebensmittel und Zeitungen an. Der schöne Spielplatz hier ist frei zugänglich, von März bis August ist der Fjordstrand als Surfspot freigegeben. Wer nicht auf dem Campingplatz wohnt, kann eine Tageskarte für den Platz kaufen. Im Büro werden auch SUP-Boards, Kanus und Fahrräder vermietet.
Videos unserer Kunden
-
Dünenmeer in Bjerregård
Video starten
Bjerregård heißt Hof in den Dünen, wie passend für diese schöne Urlaubsregion! Ein langer Strand, der idyllische Ringkøbing Fjord und hyggelige Ausflugsziele.
bjerregard herbst -
Weihnachten in Bjerregård
Video starten
Weihnachten und Silvester in Bjerregård - selten so entspannt gefeiert, das meint sicher nicht nur der Hund. Nebenbei ging es auch ein bisschen sportlich zu.
bjerregard hunde winter -
Bjerregård von oben
Video starten
In Bjerregård stehen so viele Ferienhäuser, dass jede Familie und jedes Pärchen ein Traumhaus findet! Von oben kann man schon mal schauen, welche Lage zwischen den Dünen die beste sein…
bjerregard von-oben
Gemütliche Ortschaften am Ringkøbing Fjord

Der gemütliche Hafen von Ringkøbing
Bevor die Urlauber Holmsland Klit für sich entdeckt haben, standen hier nur vereinzelte, große Bauernhöfe.
Ein sehr schönes Beispiel jütländischer Wohnkultur ist Abelines Gård, ein Backsteinhof aus dem 19. Jahrhundert. Einst lebte hier der Strandvogt mit Familie, heute ist es als Teil des Ringkøbing-Skjern Museums ein ausgezeichnetes Heimatmuseum mit einer Kaffeestube und vielen Aktivitäten während der Urlaubssaison.
Rund um den Fjord findet man allerlei kleine, typisch dänische Ausflugsziele. Das gemütliche Städtchen Ringkøbing am Nordufer ist eigentlich ein Muss für jeden Gast. In den schmalen Gassen bekommt man allerlei dänisches Design, Kunsthandwerk und Mode. Die Straßencafes locken mit selbstgebackenem Kuchen oder Live-Musik. Mehr zu Ringkøbing und Umgebung steht in unserem Artikel über Søndervig. Am Hafen von Hvide Sande in der Mitte der Halbinsel Holmsland Klit dreht sich alles um die Fischerei. Der Ort ist nicht so gemütlich, aber wer Fisch, Boote und den Geruch von Häfen liebt, sollten einmal seinen Fisch in Hvide Sande kaufen.
So richtig hyggelig wird es auf der Ostseite des Fjords in Bork Havn und Umgebung. Hier weht der wind nicht so kräftig, das Land ist grün und die Boote in den Häfen von Hemmet, Skaven oder Stauning sind leuchten farbenfroh auf dem Fjord.
Sand, Sand, Sand und mehr....
Das Schönste an Bjerregård ist der kilometerlange Nordseestrand. Oberhalb von Blåvand endet das Wattenmeer, darum unterscheidet sich der Wasserstand von Ebbe und Flut nur um wenige Meter. Hinter dem breiten Strand liegt ein etwa 10 - 15 Meter hoher Dünengürtel, der den Wind abhält. Das gleichmäßige Rauschen des Meeres ist bis zum Fjord zu hören. Der Dünengürtel steht unter Naturschutz, Strandhafer hält den Sand zusammen und schützt das Hinterland. Einen Tidekalender bekommt man in den Touristenbüros und in den Servicebüros der Ferienhausanbieter. Auch wenn es kein Watt gibt, geht das Meer bei Ebbe zurück, bei Flut ist der Strand etwas schmaler. Allerlei Informationen, Wanderkarten und Veranstaltungstipps zur Natur bekommt man auf der Seite des Naturpark Vesterhavet.

Ein natürlicher Windschutz: Die hohen Sanddünen am Meer
Wenn man den recht anstrengenden Marsch auf den Gipfel der hohen Dünen geschafft haben, heißt es: Mütze und kleine Kinder festhalten – der Wind kann ziemlich kräftig wehen. Aber es gibt kaum etwas Befreienderes, als sich von der salzigen Brise kräftig durchpusten zu lassen, also Arme ausbreiten, Schuhe aus und die Düne hinab laufen bis zum Meer! Für Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind und für Kinderwagen ist der Weg zum Strand hier etwas schwierig, weil es keinen ebenen Zugang gibt.
Man kann stundenlang am Wasser entlang spazieren, Steine und Muscheln sammeln, ausgebleichtes Treibholz und allerlei anderes Strandgut bewundern. Mit etwas Glück und dem richtigen Knowhow kann man hier auch Bernstein suchen! Da der Strand überall gleich aussieht, gibt es für ganz Dänemark eine fortlaufende Nummerierung der Strandzugänge. Es empfiehlt sich die Numemr zu merken, damit man zum Ferienhaus zurückfindet oder bei Notfällen den Standort genau beschreiben kann. Bei ungünstiger Strömung stranden leider auch Tümmler oder kleine Wale an der Küste. Im Walhaus in Nymindegab, das Teil des Vardemuseums ist, kann man das zwölf Meter lange Skelett eines Pottwals bestaunen, das 1990 am Strand gefunden wurde. Weitere Angebote des Walhauses sind eine traditionelle Tischlerwerkstatt, ein Gemüsegarten und ein kleines Café.

Abendstimmung am Strand
Natürlich kann man im Sommer auch in der Nordsee baden, allerdings ist das Wasser recht kühl und gerade Kinder dürfen nie ohne Aufsicht in die Brandung gehen. Bei starkem Wind schwappen schon im knietiefen Wasser die Wellen bis zum Hals! Die Hinweise zur Badesicherheit sind unbedingt zu beachten, denn die starken Strömungen, Riptides, können selbst geübten Schwimmern gefährlich werden. An der Brandungskante liegen oft Steine, aber mit etwas Geduld finden Sie auch einen sandigen Einstig ins Meer.
Die Wasserqualität ist in Westjütland überall gut, viele Strände sind mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Toiletten, Duschen oder eine Strandbar gibt es im Gebiet von Bjerregård nicht. Mit einem Picknick-Korb und einer Strandmuschel ist man bestens ausgerüstet für die Dünen. Kinder sollten am Strand immer eine Mütze und ein T-Shirt tragen, denn die Sonnenstrahlung ist in Dänemark auch bei bedecktem Himmel sehr intensiv.
Freizeitangebote am Surferparadies Ringkøbing Fjord
An besonders stürmischen Tagen bietet sich ein Strandtag am Ringkøbing Fjord an. Auch dort kann man baden oder in der Sonne liegen, zum Beispiel am Surfspot in Årgab oder am Ostufer des Fjords in Bork Havn und Skaven. Die Fjordstrände sind feinsandig und kinderfreundlich, das Wasser ist sehr flach. Trotz der bräunlichen Färbung ist sauber und ein Fußbad ist auch für Erwachsene erfrischend.
Der Ringkøbing Fjord ist ideal für Surfer und für die, die es werden wollen. Es gibt wenig Wellen, was alle Anfänger erfreuen dürfte. Neun Surfspots liegen rund um den Ringkøbing Fjord. Fortgeschrittene Wellenreiter können in Hvide Sande auch über den Spot an der Mole in der Nordsee surfen. Unterricht und Zubehör gibt es zum Beispiel bei Westwind, die verschiedene Standorte rund um den Fjord haben.

Put-and-Take-See im Nyminde Nor
Wer lieber festen Boden und Pedalen unter den Füßen hat, mietet sich ein Fahrrad. Die gut ausgebauten Radwege durch die Dünen und entlang des Sønder Klitvejs sind beschildert und meistens auch für Kinder gefahrlos zu befahren. Nur der Gegenwind lässt sich nicht abschalten ...
Ein lustiges Unternehmen auf Rädern ist die Draisinenfahrt von Nørre Nebel nach Nymindegab. Mehr dazu und zu weiteren Ausflügen im Süden des Fjords steht im Artikel über Houstrup.
Wer angeln will, ist am Ringkøbing Fjord zu jeder Jahreszeit richtig. Meeresangler sollten sich im Fischerhafen Hvide Sande einen Platz an der Mole sichern. Für Gelegenheitsangler, die einen sicheren Fang erhoffen, gibt es viele Put-and-Take-Teiche im ganzen Gebiet. Würmer bekommt man unter anderem neben dem Bjerregård Campingplatz. Manche Ferienhäuser haben einen extra Raum zum Fischesäubern und für das Zubehör. Einige Partner verleihen auch Kühltruhen oder bieten Mietfächer im Kühlraum.
Postkarten aus Bjerregård und Umgebung

Schöne Postkarten aus Bjerregård
Kennt ihr schon unseren Dänemark Shop? Hier bekommt man zum Beispiel typisch dänische Süßigkeiten, Schnäpse oder den Dannebrog in vielen Variationen.
Ganz besonders stolz sind wir auf unsere tollen Postkarten mit Motiven, die unsere Kunden im Urlaub aufnehmen und auf unsere Facebook Seite posten. Folgende Karten von diesem Ort kann man im Shop bestellen - auch schon vor dem Urlaub zum Mitnehmen:
Olmo in Bjerregård
Sonnenaufgang über dem Ringkøbing Fjord
Das sagen unsere Gäste zu Bjerregård
-
Bjerregård ist ein reines Feriengebiet mit einem gut sortierten Angebot beim örtlichen Kaufmann. Die Gegend ist von Dünen und Heide geprägt, in die sich die Ferienhäuser gut einfügen. Zum Strand muss man über die Dünen klettern. Diese sind aber auch mit Tauen als Handlauf und Strickleitern, die im Sand liegen, gut zu bewältigen.Skodbjerge: Ein ruhiger und schön gelegener Urlaubsort inmitten der Dünenlandschaft. Durch die Lage zwischen Fjord und Nordsee einmalig. Wer im Urlaub Ruhe, Entspannung, Zeit mit Familie und/oder Freunden verbringen möchte und einfach die Seele baumeln lassen möchte, ist hier genau richtig. Kinder können in den Dünen und am Strand stundenlang auf Entdeckungsreise gehen.Ruhe pur, hier kann man die Seele baumeln lassen, das Ferienhaus genießen und viel Zeit mit der Familie verbringen. Bei langen Spaziergängen am S.rand lässt man sich die Seeluft um die Nase wehen und kann nebenbei auf Schatzsuche gehen, es gibt immer etwas zu finden (Steine, Muscheln..).
-
Bjerregård ist ein wunderschöner Ort zum Entspannen. Die Dünenlandschaft ist einmalig, die Strände laden zum Spielen im Sand, Drachensteigen und zu langen Spaziergängen ein. Die Strände sind alle sehr sauber und gut zugänglich. In den umliegenden Orten (z. B. Hvide Sande, Nørre Nebel) gibt es gute Einkaufsmöglichkeiten (Metzger, Bäcker, Supermärkte, auch Kleidung, Accessoires, Kunst usw.). Für die Angler sind etliche Angelgewässer sehr gut erreichbar. Ausflugsziele wie Ringkøbing, Bork Havn, das Vogelschutzgebiet, ein Leuchtturm oder auch Esbjerg sind gut erreichbar. Für Kinder gibt es viele gut gepflegte Spielplätze, Trampoline usw. Auch ein Indoorspielland ist nicht weit.Skodbjerge: Für einen Erholungsurlaub bestens geeignet. Lange Spaziergänge am Strand. Lange Spaziergänge in den Dünen. Einkaufsmöglichkeiten in den umliegenden Städten sehr gut.
-
Bjerregård ist ein Dorf - eine größere Ferienhaussiedlung - im südlichen Drittel der Landzunge zwischen dem Ringkøbing-Fjord und der Nordsee und verfügt, neben zentralen Vertretungen der bekannten Vermietungsfirmen, auch über einen kleinen, aber für den Alltag sehr gut bestückten, Supermarkt, der über sämtliche Waren des täglichen Bedarfs wie auch Backwaren oder Brennholz und eine Tankstelle verfügt. Ebenso gibt es einen angeschlossenen Fischräuchereibetrieb mit eigenem Imbiss. Die Kleinstadt Hvide Sande im Norden ist etwa in einer viertel Autostunde bequem zu erreichen. Dort können auch Kleidungsstücke oder Mitbringsel erworben werden und sind größere Supermärkte vorhanden.Bjerregård ist ein kleiner Ort, der neben der Ruhe und dem Strand nicht viel zu bieten hat. Der kleine Kaufmann war für unseren Geschmack nicht so gut sortiert, das Nötigste hat man aber auf jeden Fall bekommen. Der Strand ist aber immer einen Spaziergang wert und gut zu erreichen. Ansonsten hat man ja auch immer die Möglichkeit nach Nymindegab oder Hvide Sande zu fahren.
-
Bjerregård ist ein kleines Feriendorf mit allem, was man sich wünscht. Direkt an der "Einfahrt" gibt es einen kleinen Supermarkt mit Bäcker, der sehr gut ausgestattet ist. Alles ist per Fußweg erreichbar und die Straße ist verkehrsberuhigt eingerichtet. Niemand kann rasen, so dass man auch mit Kinderwagen und Kind sehr gut spazieren gehen kann. Alles liegt sehr nah an der Nordsee und die Spaziergänge sind wirklich immer ein Traum. Sollte man mal frischen Fisch besorgen oder einen größeren Einkauf machen wollen, ist Nørre Nebel nur circa 15 Fahrminuten entfernt. Hvide Sande bietet auch immer frischen Fisch und einen Ausflug zum Leuchtturm.Bjerregård ist ein Ferienhausgebiet auf dem Holmsland Klit zwischen der Nordsee und der Hauptstraße 181. Es bietet viel Nordsee mit einem Sandstrand und einen kleinen Laden für den täglichen Bedarf. Für alles andere ist ein Ausflug nötig.Ruhig und frei von "Störenfrieden". Ordentlich und gemütlich, sehr erholsam, sehr schöne Natur. Reines Urlaubsgebiet, praktisch kein einheimisches Leben. Keinerlei Restaurants/Cafés/Bars in der Nähe.
-
Hvide Sande hat mehrere Supermärkte, ist allerdings etwa 11 km entfernt. Im Winter bietet es natürlich fast keine Unterhaltungsmöglichkeiten. Spaziergänge durch den Ort und entlang des Hafens sind möglich. Ein kleinerer Kaufmann, der aber den täglichen Nahrungsmittelbedarf vollkommen abdeckt, ist in etwa 3 km zu erreichen.Bjerregård ist ein schöner Ort, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen. Je nachdem wo das Ferienhaus steht, hört man das Meer rauschen. In 10 min ist man im nächstgrößeren Ort, wo man Einkaufsmöglichkeiten hat.Bjerregård selbst ist nicht viel mehr als ein Feriengebiet. Hier gibt es einen Kaufmann für das Nötigste. Für Großeinkäufe empfiehlt sich Hvide Sande, dort gibt es genügend Auswahl (ALDI, Fakta, Spar). Der Strand ist wunderschön, teils enorm breit, teils mit Kiesbetten. Die Dünenlandschaft ist herrlich und dahinter erstreckt sich eine breite Heide, die zum Spazierengehen einlädt. Wenn man will, kann man sowohl am Strand als auch in der Heide von Bjerregård bis nach Hvide Sande laufen.
-
Bjerregård liegt etwas abseits von Hvide Sande und ist eine recht große Ferienhaussiedlung. Der Abstand zwischen den Ferienhäusern vergrößert sich mit dem Abstand der Häuser von der Küste, ist aber eigentlich immer so, dass für jeden genügend Freiraum bleibt. Zwischen zwei Ferienhaussiedlungen befindet sich ein sehr großes, freies Heidegebiet, das bei Sturm eine gute Alternative zum Spaziergang mit Hund ist. In Bjerregård selbst gibt es einen gut sortieren Købmand und eine Tankstelle. In der Saison sind hier wohl auch noch ein Laden mit Räucherfisch und eine Imbiss geöffnet. Die nächsten großen Supermärkte und Restaurants sind in Hvide Sande oder Nørre Nebel. Zum Strand muss man über eine recht hohe Düne. Dieses könnte für Leute mit Handicap oder Kinderwagen evtl. Ein Problem sein. Der Strand selbst ist, wie an der Nordsee üblich, lang und breit. Es fahren hier keine Autos und es gibt auch, soweit wir sehen konnten, keinen barrierefreien Zugang in der Nähe.Skodbjerge: Ein ruhiges und wunderschönes Fleckchen Erde, an dem man ganz großartig die Seele baumeln lassen kann. Der Erholungswert ist grandios (egal in welchem Alter). Man kann in der näheren Umgebung sehr gut einkaufen und Ausflüge machen und hat die Wahl am Strand zu sein oder am Fjord zu spazieren.
-
Man kann in Bjerregård viel erleben, ausgiebige Strandspaziergänge, baden ist sogar im flachabfallenden Strand im Wasser für die ganz kleinen Kids möglich, für die Großen kann man einfach ein Stückchen weiter reingehen und kann wunderbar schwimmen. Toller, großer, weitläufiger Sandstrand, so weit das Auge reicht, zum Spielen und Austoben für alle und besonders für Kinder und Hunde geeignet. Fische angeln klappt prima, Waldspaziergänge kann man wunderbar machen und dort viele essbare Pilze sammeln. Verschiedene Fahrradwege sind auch vorhanden und einkaufen und Fahrräder ausleihen kann beim Købmand wunderbar.Bjerregård ist sowas wie einer der Ruhepole an der Nordseeküste. Schöne Dünen, geniale Brandung. Viel Platz für Hunde und Kinder. Unweit von Bjerregård gibt es ausreichend Einkaufsmöglichkeiten. In der Nebensaison absoluter Tipp, nicht nur wegen der geringen Kosten.Skodbjerge: Wunderbare Dünenlandschaft, die gerade hier ein hohes Relief aufweist. Wunderschöner, weiter Strand, der hier, zumindest im Herbst, kaum frequentiert ist. Einkaufsmöglichkeiten sind ca. 5 km entfernt, aber wir fanden das in Ordnung, da wir die Ruhe genossen und nichts vermisst haben.
-
Wir waren im November in Bjerregård. Da ist es schon ziemlich ruhig, aber man ist nicht allein im Gebiet. Das ist bei der frühen Dunkelheit schon sehr beruhigend. Im Hochsommer ist es sicher sehr gut besucht hier, es stehen sehr viele Häuser im Gebiet. Es gibt einen Kaufmann mit Geldautomat und Geldwechsel im Laden. Man bekommt Fisch und Kaminholz und alles für den täglichen Bedarf. Eine SB Tankstelle ist auch vorhanden. Durch die Lage zwischen Meer und Fjord hat man überall traumhafte Ausblicke, Sonnenauf- und -untergänge praktisch vor der Haustür. Im Frühjahr und Herbst kann man auf den angrenzenden Wiesen Tausende von Zugvögeln beim Rasten und Grasen zusehen. Wenn man die schon sehr hohen Dünen überwunden hat, erblickt man einen schier endlosen und sehr breiten Strand. Man sieht von Bjerregård aus bis zu den 3 Windrädern in Hvide Sande (dorthin gelangt man in ca. 20 Minuten mit dem Auto).Bjerregård ist eine ausschließliche Ferienhaussiedlung, in der sich die Ferienhäuser vor allem durch ihre Nähe zur Nordsee auszeichnen. Dadurch ist in Kauf zu nehmen, dass etwas längere Wege für größere Einkäufe zurückgelegt werden müssen, auch wenn es regional in der Nähe einen Købmand gibt, dessen Preise akzeptabel sind.
-
Es ist ein langer Sandstrand, an dem man gut spazierengehen und buddeln (Burgen bauen) kann. Bjerregård ist ein großer Ferienort, wem es am Strand dann zu voll ist, sollte 3-4 Strandaufgänge Richtung Norden gehen, dort ist es deutlich ruhiger. im Laden vor Ort gibt es alles, was man braucht. Auch ein großes Spannbettlaken! Alles zusammen ein perfekter Ort, um Ferien zu machen!