Partner seit
2019
99
Bewertungen
59
Ferienhäuser
Partner seit
2014
40
Bewertungen
30
Ferienhäuser
Partner seit
2010
105
Bewertungen
474
Ferienhäuser
Partner seit
2011
31
Bewertungen
102
Ferienhäuser
Partner seit
2014
10
Bewertungen
13
Ferienhäuser
Partner seit
2017
43
Bewertungen
80
Ferienhäuser
Partner seit
2010
384
Bewertungen
644
Ferienhäuser
Partner seit
2014
93
Bewertungen
287
Ferienhäuser
Partner seit
2010
2.595
Bewertungen
4.004
Ferienhäuser
Partner seit
2014
67
Bewertungen
31
Ferienhäuser
Partner seit
2017
23
Bewertungen
86
Ferienhäuser
Partner seit
2012
253
Bewertungen
272
Ferienhäuser
Partner seit
2009
374
Bewertungen
319
Ferienhäuser
Partner seit
2008
10.977
Bewertungen
5.653
Ferienhäuser
Partner seit
2010
245
Bewertungen
500
Ferienhäuser
Partner seit
2010
1.302
Bewertungen
600
Ferienhäuser
Partner seit
2014
173
Bewertungen
262
Ferienhäuser
Partner seit
2013
1.035
Bewertungen
581
Ferienhäuser
Partner seit
2009
563
Bewertungen
762
Ferienhäuser
Partner seit
2009
74
Bewertungen
324
Ferienhäuser
Partner seit
2009
182
Bewertungen
257
Ferienhäuser
Partner seit
2010
186
Bewertungen
440
Ferienhäuser
Partner seit
2021
31
Bewertungen
191
Ferienhäuser
Partner seit
2008
1.465
Bewertungen
5.697
Ferienhäuser
Partner seit
2008
2.731
Bewertungen
8.627
Ferienhäuser
Partner seit
2012
10
Bewertungen
12
Ferienhäuser
Partner seit
1
Bewertungen
24
Ferienhäuser
Tausende fejo-Kunden füllen jedes Jahr unseren Fragebogen nach dem Urlaub aus und so wissen wir ziemlich genau, bei welchem Anbieter die Urlauber glücklicher sind. Nur… die Unterschiede sind nicht gravierend. Allgemein kann man sagen, dass alle Anbieter überwiegend sehr zufriedene Kunden haben, aber auch dass jeder Anbieter ab und an sehr unzufriedene Kunden hat. Einen "da kann man nichts falsch machen" Anbieter gibt es also nicht.
Tendenziell ist die Zufriedenheit mit den kleineren, regionalen Anbietern höher als mit den großen überregionalen. Schaut man aber auf einen bestimmten Ort, kann das anders sein, denn es hängt ja letztendlich von Menschen ab, die Mitarbeiter vor Ort. Und natürlich von den Teilnehmern in unserer Umfrage, denn keine Statistik ist besser als seine Datengrundlage.
Was kann man dann mit der Liste anfangen? Achte vor allem auf die Bewertungen für das jeweilige Haus. Die Noten auf dieser Seite fallen erst ins Gewicht, wenn es keine Bewertungen zum Haus gibt oder diese etwas älter oder sehr knapp sind. Bucht man ein Ferienhaus bei einem Anbieter mit besseren Noten, ist die Wahrscheinlichkeit, dass man mit dem Haus zufrieden sein wird, größer als bei einem Anbieter, dessen Noten weniger gut sind. Achte vor allem auf die Sauberkeitsnote, die wir separat aufführen.
Und denk bitte daran dein Ferienhaus nach dem Urlaub zu bewerten. Es ist für andere Urlauber wichtig!
Wie wir die Noten berechnen
Nach dem Urlaub fragen wir unsere Kunden nach ihrer Zufriedenheit mit Sauberkeit, Preis, Ausstattung, Lage, Grundstück und inwieweit ihre Erwartungen an das Haus erfüllt wurden. Die Skala reicht von 1 bis 5, wobei 5 die Höchstnote ist. Die einzelnen Fragen werden in der Gesamtnote unterschiedlich gewichtet: Die Zufriedenheit mit Sauberkeit und Preis hat ein höheres Gewicht als die Zufriedenheit mit Lage und Grundstück.
Um die Noten zu berechnen, nehmen wir den Durchschnitt aller Bewertungen zum Partner in dem gewählten Ort in den letzten 12 Monaten. Oder länger, bis 10 Bewertungen vorliegen, denn mit weniger Daten ist die statistische Grundlage zu unsicher. Kommen wir nicht auf 10 Bewertungen wird keine Note berechnet.