Auf der fejo.dk Sitemap stellen wir dir alle unserer Ferienhäuser in Dänemark vor, für jeden Ort und jede Region eine Seite.
Ærø klingt nach Luft und Leichtigkeit, nach Wind und hellen Farben. Wind gibt es genug auf der Ostseeinsel im südfünischen Inselmeer. Das ist einer der Gründe, warum Ærø unter Seglern so beliebt ist. Doch ein Ferienhausurlaub ist ebenso reizvoll!
Die Ostseeinsel Als liegt für deutsche Urlauber fast vor der Haustür. Viele Strände sowie Rad- und Wanderwege sorgen für erholsame Tage an der Ostsee. Das Universe, der Küstenwald Nørreskov und das malerische Sønderborg sind einen Besuch wert.
Die wunderschöne Insel Bornholm zieht mit ihrer außergewöhnlichen Vielfalt alle Urlauber in ihren Bann. Ob traumhaft weiße Strände, felsige Granitküsten, ein breites gastronomisches Angebot oder einfach nur die vielen Sonnenstunden, auf Bornholm ist alles zu finden.
Die Insel Falster ist die Ostseeinsel mit dem schönsten Sandstrand. Auch mit kleinen Kindern findet man hier die besten Bedingungen: flaches Meer, mildes Klima, gute Einkaufsmöglichkeiten in Marielyst und jede Menge Ferienhäuser.
Marielyst gilt als schönster Ostseestrand Dänemarks und unter Dänen als schönster Strand überhaupt, denn hier stimmt einfach alles: flaches Meer, mildes Klima mit wenig Regen, gute Einkaufsmöglichkeiten und jede Menge Ferienhäuser.
Die Insel Fanø mit ihrem breiten Sandstrand vor der Westküste ist ein kleines Schmuckstück. Malerische Fischerdörfer, viele Ferienhäuser und die herrliche Fanø Klitplantage bilden den Rahmen für unvergessliche Ferien.
Wer wirklich abschalten möchte und ein bisschen heile Welt mit Ruhe, frischer Luft und dem wunderbaren Licht der Ostsee genießen will, kommt nach Fejø, der größten der kleinen Inseln nördlich von Lolland.
Die nördlichste Insel Dänemarks ist eine Oase der Ruhe in der Ostsee zwischen Dänemark und Schweden. Keine andere Insel in Dänemark hat so viel unberührte Natur und erholsame Erlebnisse zu bieten wie Læsø.
Langeland ist eine schmale, malerische Insel in der dänischen Ostsee. Besonders Angler schätzen die Region. Sandstrände, grüne Landschaften zum Radfahren und Wandern, idyllische Häfen und vogelreiche Seen prägen die Landschaft dieser Insel.
Reist man mit der Fähre von Fehmarn nach Rødby, legt man an Dänemarks südlichster Ostseeinsel Lolland an. Die Urlaubsinsel ist über Brücken mit den Nachbarinseln Falster, Møn und Seeland verbunden.
Ein Ferienhausurlaub auf Møn ist ein Erlebnis ganz besonderer Art. Die grüne Insel ist noch sehr ursprünglich und perfekt für lange Fahrradtouren. Die beeindruckenden Kreidefelsen an der Ostküste muss man gesehen haben!
Auf Nordfünen gibt es alles, was zum Ferienhausurlaub am Meer gehört: flache Sandstrände und Ferienhäuser zwischen Hasmark und der Båring Vig, gute Angelgebiete am Fyns Hoved und familienfreundliche Ausflugsziele.
Hoch im Norden von Dänemark wird das Land zwischen Nord- und Ostsee immer schmaler. Das allgegenwärtige Meer reflektiert das Licht und gibt dieser beliebten Ferienhausregion den schönen Namen "Land des Lichts".
Blokhus liegt an der Jammerbucht im Norden Dänemarks, einem Traumziel vieler Dänemarkurlauber. Der schier unendliche Nordseestrand, die lauschigen Dünen und das besondere Licht sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Løkken an der Jammerbucht begeistert die Urlauber seit Jahren mit feinem, weißem Sand und dem berauschenden Blick über die Nordsee. Die Badehütten und die Fischerboote auf dem Strand sind beliebte Fotomotive.
Dort, wo heute die Ferienhäuser von Lønstrup über die Nordsee blicken, war vor 5.000 Jahren noch Meeresgrund. Heute grenzt der hübsche Ort an eine imposante Steilküste mit langen Treppen zum Meer hinunter. Viel Meerblick bieten Nørlev und Skallerup Klit.
Skagen ist die nördlichste Hafenstadt in Dänemark. Nordseefans wohnen in Gl. Skagen oder Kandestederne, Ostseefans haben die Wahl zwischen der Stadt Skagen und dem feinen Ostseestrand in Hulsig. Vor der Landspitze Grenen treffen sich die Meere.
Slettestrand und Thorup im Süden der Jammerbucht sind ideal für einen erholsamen Dänemarkurlaub. Ein fast menschenleerer Strand und eine raue, abwechslungsreiche Landschaft prägen die Region. Auf dem Strand liegen malerische Fischerboote.
Tornby Strand lockt mit Ferienhäusern in einer mächtigen Dünenlandschaft und einem befahrbaren Sandstrand. Die Hafenstadt Hirtshals liegt vor der Haustür und die Tornby Klitplantage beeindruckt mit einem dichten Baumbestand.
Tversted begeistert Dänemarkfans mit dem feinen, weißen Strand der Tannisbucht, den man auch mit dem Auto befahren darf. Die gemütlichen Ferienhäuser sind umgeben von Wald und Dünen.
Ein Ferienhausurlaub in Nordjütland Ost ist wunderbar für Familien, Strandläufer und Muschelsucher. Das Kattegat, wie die Ostsee im Norden von Dänemark heißt, ist immer etwas wärmer als die Nordsee und die Küste ist reich an Naturerlebnissen.
Ålbæk ist ein kleiner Fischerort an der Ostsee in Nordjütland. Rund um den hübschen Hafen wartet weißer Sandstrand. Die Ferienhäuser stehen in der Heide, wo viel Platz für ungestörten Urlaub ist.
Der herrliche Badestrand von Bratten ist bei deutschen Urlaubern weitgehend unbekannt. Die Umgebung verbreitet fast mediterrane Atmosphäre und die Hafenstadt Frederikshavn liegt gleich nebenan. Der puderfeine Sand und die flache Ostsee sind perfekt für Kinder!
Vor den schönen Ferienhäusern in Helberskov liegt eine grüne Küste an der flachen Ostsee, herrlich zum Spazierengehen! Bei Ebbe zieht sich das Meer weit zurück, im Sommer kann man sich auf der vorgelagerten Sandbank sonnen.
Das Ferienhausgebiet Hou zieht sich über viele Kilometer an der flachen Ostsee entlang. Nadelwald und Heide umgibt die Ferienhäuser, am Meer wechseln sich feiner Sand und grüne Lagunen ab. Zwei kleine Häfen mit Gastronomie bieten Abwechslung.
Am Strand von Lyngså liegen die schönsten Muscheln, aber kaum Steine! Über mehrere Kilometer zieht sich der feine Sandstrand nach Norden bis zum Hafen von Sæby. Im Süden liegt ein Vogelschutzgebiet an der Voer Å.
Der Urlaubsort Øster Hurup beeindruckt mit einem sehr feinen Sandstrand an der flachen Ostsee. Im Sommer werden zahlreiche Aktivitäten angeboten. Außerhalb der Ferienzeiten kann man sich kaum vorstellen, dass hier jemals Trubel herrscht!
"Dänische Riviera" wird die Küste im Norden von Nordseeland genannt. Der Himmel ist meistens so blau wie das Meer, gemütliche Lokale laden zu lauschigen Abenden ein. Im Hinterland warten königliche Schlösser.
Gilleleje ist der nördlichste Ort in Nordseeland mit einem Fischereihafen und einer Vielzahl an Geschäften, Restaurants und einem Ferienhaus für jeden Geschmack. Das malerische Städtchen lockt ganzjährig mit einem prall gefüllten Veranstaltungskalender.
Hornbæk ist der schickste Urlaubsort in Nordseeland. Der weiße Strand am Hafen zieht jedes Jahr Tausende Urlauber an. Wer es sich leisten kann, hat ein Sommerhaus in Hornbæk, für alle anderen heißt es: Schnell buchen, bevor alles belegt ist!
Ostjütland hat eine abwechslungsreiche Landschaft mit vielen Ferienhäusern, herrlichen Sandstränden, blauen Seen und den höchsten Hügeln Dänemarks. Die Städte Aarhus und Ebeltoft sind beliebte Ausflugsziele.
Die malerische Hafenstadt Ebeltoft ist bekannt für seine historischen Gassen, ein sehenswertes Glasmuseum und das mächtige Holzschiff Fregatten Jylland. Die Ferienhausgebiete reichen von Mols Bjerge im Westen bis zur Hafenstadt Grenaa im Osten.
Rund um Fjellerup laden Strände und herrliche Heidegebiete zum Baden, Wandern und Radeln ein. Im Bønnerup Hafen schaukeln Jachten und bunte Fischerboote. Das Hinterland zwischen Grenaa und dem Randers Fjord bietet viele Ausflugsziele.
Die Ferienhäuser von Juelsminde liegen auf einer Landspitze an der Ostsee, eingebettet zwischen dem Vejle Fjord und dem Horsens Fjord. Lange Badebuchten, bewaldete Steilküsten und der große Jachthafen sorgen für abwechslungsreiche Urlaubstage.
Die Ferienhausregion Mols zwischen Aarhus und Ebeltoft verspricht Ruhe, Erholung und so manches schöne Foto für das Urlaubsalbum! Die Hügellandschaft Mols Bjerge und der weiße Leuchtturm Sletterhage sind ein beliebtes Ausflugsziel.
Entlang der Odderküste reiht sich eine Ferienhaussiedlung mit weißem Sandstrand an die nächste, perfekt für einen Badeurlaub mit Kindern. Wer lokale Spezialitäten liebt, findet hier eine gute Auswahl an Restaurants und Hofläden.
Rømø ist bekannt für seinen riesigen Sandstrand, den Familien, Surfer, Wellenreiter oder Gäste mit Hunden gleichermaßen lieben. Schöne Ferienhäuser, weitläufige Natur und die Wattenmeerküste vor Højer und Ballum locken die Gäste in Scharen an.
Die Insel Samsø mit der schönen Hügellandschaft Nordby Bakker, den idyllischen Dörfern, gepflegten Ferienhäusern und vielen Sonnenstunden ist eine erholsame und zudem sehr naturnahe Urlaubsinsel!
Südfünen begeistert mit seiner abwechslungsreichen, teilweise sehr hügeligen Landschaft. Das Schloss Egeskov ist eine der dänischen Top-Attraktionen. Hübsche Städte und schmucke Reetdachhöfen bieten Abwechslung vom Grün.
Südjütland ist ein vielseitiges Ziel für einen Ferienhausurlaub in Dänemark. Geschichtsträchtige Handelsstädte an der Ostsee, spannende Naturerlebnisse und jede Menge Freizeitaktivitäten warten auf die Gäste.
Hejlsminde und das benachbarte Grønninghoved liegen windgeschützt an der dänischen Ostsee. Das klare Wasser und die flachen Strände sind ideal für Familien mit Kindern. In der Hafenstadt Kolding gibt es viel zu entdecken.
Kelstrup und Hejsager Strand liegen an einer malerischen Bucht in Südjütland. Im Süden erhebt sich eine bewaldete Steilküste mit alten Holzhäusern über der Bucht, im Norden grenzt der flache Strand an das Vogelschutzgebiet Halk Nor.
Südseelands Küste ist geprägt von kleinen Förden und vorgelagerten Halbinseln. Dazwischen liegt eine flache Landschaft mit Wäldern, Seen, Wiesen und Feldern. In Vordingborg und Køge gibt es interessante Museen.
Die besten Urlaubsbedingungen auf Südseeland bietet die Insel Enø an der Westküste. Der recht breite Sandstrand, das flache Meer und der malerische Kanal zum Karrebæk Fjord mit der lustigen Grashüpferbrücke sind wie gemacht für Urlaubsfreuden.
Die Region Stevns ist ein Geheimtipp für Dänemarkurlauber. Kreidefelsen erheben sich bis zu 40 Meter über dem Meer, in Rødvig gibt es einen gemütlichen Hafen und in Faxe gibt es ein spannendes Geomuseum.
Am Ufer des Limfjords wechseln sich imposante Steilküsten mit flachen Wiesen und Stränden ab. Im Westen liegt der Nationalpark Thy mit einem schier unendlichen Dünengürtel, viel Wald und einsamen Nordseestränden.
Das Fischerdorf Klitmøller liegt im Nationalpark Thy zwischen Limfjord und der Nordseeküste. Unter Surfern heißt es "Cold Hawaii", denn ein Muschelriff vor Klitmøller sorgt für perfekte Surfbedingungen, auch für Anfänger.
Mors ist die größte Insel im Limfjord. Üppig grüne Siedlungen mit Ferienhäusern, eine geologisch interessante Steilküste, das hübsche Städtchen Nykøbing Mors und der Jesperhus Blomsterpark laden zu einem erholsamen Urlaub ein.
Vorupør ist ein hübsches Fischerdorf mit vielen Ferienhäusern. Am Strand liegen die Fischerboote, das Aquarium zeigt das Leben unter Wasser und rund ums Jahr herrscht entspannte Urlaubsstimmung. Hübsch ist auch das benachbarte Dorf Stenbjerg.
In Westjütland an der Nordseeküste stehen die meisten Ferienhäuser in Dänemark, denn hier sind die Bedingungen für einen Urlaub am Meer hervorragend. Der Strand und die Dünen ziehen sich fast durchgängig nach Norden bis zum Limfjord.
Dünen und Fjordblick sind typisch für Årgab und Haurvig am Holmsland Klit. Das Meer rauscht hinter den hohen Dünen und am Ufer des Ringkøbing Fjords gibt es eine Surfschule und zwei hyggelige, kleine Häfen.
Bjerregård bedeutet "Hof in den Dünen". Wer seinen Urlaub in Bjerregård verbringt, wohnt mitten in den Dünen an der Nordsee mit kilometerlangem Strand, Wellenrauschen und frischer Luft.
Schon der Name Blåvand, blaues Wasser, macht Lust auf ein Ferienhaus zwischen Sanddünen, Leuchtturm und blauem Meer! Wer einmal seinen Ferienhausurlaub rund um Blåvand verbringen durfte, will am liebsten nicht wieder weg.
Bork Havn am Ostufer des Ringkøbing Fjords ist bekannt für seinen Wikingerhafen, den Surfspot und eine riesige Auswahl an Ferienhäusern. Zum Baden bieten sich die flachen Sandstrände am Fjord an.
Die Hafenstadt Esbjerg in Dänemark an der Nordsee bietet Ferienwohnungen und viele Ausflugsziele für die ganze Familie. Auch Varde, nördlich von Esbjerg, bietet eine Auswahl an Geschäften und Gastronomie.
Fjand umfasst verschiedene Ferienhausgebiete zwischen der Nordsee und dem Nissum Fjord. In Bjerghuse und Sdr. Fjand hört man die Wellen rauschen, westlich davon wohnt man am Ufer des lauschigen Nissum Fjords.
Gjellerodde liegt in einer geschützten Bucht am Limfjord. Durch die Nähe zur Lemvig Marina und dem Nordseestrand in Vejlby Klit ist es ein herrliches Gebiet für einen Urlaub am Wasser. Viele Ferienhäuser bieten Fjordblick.
Henne Strand ist ein weitläufiges Urlaubsgebiet an der dänischen Nordsee mit einem fantastischen Strand. Die Ferienhäuser stehen weit verstreut zwischen Dünen und Heide, die Geschäfte und Lokale haben fast das ganze Jahr über Saison.
Houstrup liegt hinter einer unberührten Dünenlandschaft zwischen der Blåbjerg Plantage und dem Nordseestrand. Viel Grün, Spielplätze, Restaurants, ein Schwimmbad und die Geschäfte in Nr. Nebel sorgen für gute Urlaubsbedingungen.
In Hvide Sande öffnet sich der Ringkøbing Fjord zur Nordsee. Die Ferienhäuser stehen am Fjord und in den Dünen, Surfer haben ihr Revier markiert und der Strand ist barrierefrei. Sehr ruhig wohnt man unter dem Leuchtturm Lyngvig Fyr.
In Klegod sind die Dünen besonders schön, trotz der vielen Ferienhäuser ist das Gebiet ein idyllischer Flecken in der Natur. Frische Brötchen gibt's beim Bäcker, alles andere bekommt man im benachbarten Søndervig.
Søndervig ist ein modern gestalteter Urlaubsort mit Ferienhäusern an der dänischen Nordsee. Der Strand wird im Sommer bewacht. Wer es etwas ruhiger mag, wohnt außerhalb in Houvig oder Lodbjerg Hede.
Vejers Strand, die einzige Ferienhaussiedlung mit einem Autostrand in Westjütland, ist perfekt für Urlauber mit großem Strandgepäck! Zahlreiche Ferienhäuser in den Dünen, dazu ein paar Geschäfte und Restaurants an der Strandzufahrt.
Vejlby Klit liegt zwischen dem Limfjord und der Nordsee. Wer ruhiger, aber dennoch an der Nordsee in Westjütland wohnen mag, ist hier genau richtig. Hinter den flachen Dünen liegt ein breiter Strand und der Küstenrad- und Wanderweg ist gut ausgebaut.
Vester Husby ist ein besonderes Ferienhausgebiet: Hier dürfen nur reetgedeckte Ferienhäuser auf großen Grundstücken gebaut werden. Am Nordseestrand ist nie Gedränge und eine grüne Klitplantage umgibt das schöne Ferienhausgebiet.
Westseeland mit seiner vielseitigen Landschaft bietet eine große Auswahl an strandnahen Ferienhäusern. Die Halbinsel Røsnæs und Kalundborg sind interessante Ausflugsziele, in Slagelse kann man sehr gut einkaufen.
Rørvig ist ein Hafenstädtchen ganz im Norden von Westseeland. Ein Fähranleger sorgt im Sommer für buntes Treiben in den Lokalen am Isefjord und der breite Sandstrand an der Ostsee begeistert alle Gäste!
Die Sejerø Bugt liegt zwischen den Halbinseln Røsnæs und Sjællands Odde im Nordwesten von Seeland. Viele kinderfreundliche Sandstrände grenzen an eine geologisch interessante Hügellandschaft.