Langeland – Ferienhäuser in malerischer Landschaft

Ferienhaus auf Langeland suchen
An- / Abreise
Video Vorschaubild

Langeland ist eine schmale, malerische Insel in der dänischen Ostsee. Besonders Angler schätzen die Region. Sandstrände, grüne Landschaften zum Radfahren und Wandern, idyllische Häfen und vogelreiche Seen prägen die Landschaft dieser Insel.

Map

Ferienhäuser für Angler und Familien

Wer seinen Urlaub in Dänemark auf der Insel Langeland verbringen möchte, denkt vielleicht zunächst an die reichen Fischgründe vor der Küste. Doch auch Familien und Naturliebhaber werden die malerische Insel schnell ins Herz schließen.

Direkt in den Dünen von Ristinge Klint, am Strand von Spodsbjerg und Bukkemose oder in den Häfen Bagenkop und Lohals gibt es tolle Feriendomizile, schöne Badestellen und gute Einkaufsmöglichkeiten.

Ideal für Angler

Für Angler ist Langeland eines der beliebtesten Ziele für einen Inselurlaub in Dänemark. Hier soll es die fischreichsten Gewässer geben und das passende Zubehör: anglergerechte Ferienhäuser, Angelgeschäfte und Bootscharter.

Hafenflair in Bagenkop

In Bagenkop an der Südspitze von Langeland wurde der Fischereihafen mit einem malerischen Freizeithafen ergänzt. Die Ferienwohnungen in Bagenkop stehen zwischen den Segeljachten und einer sandigen Badebucht. Am Hafen kann man ein Motorboot zum Angeln in Dänemark mieten.

Marktgetümmel im Hochsommer

Der Supermarkt und das Fischgeschäft haben immer geöffnet, im Sommer öffnet der Bäcker am Ende der Mole. Verschiedene Restaurants und eine Eisdiele sorgen für Urlaubsflair am Hafen. Im Sommer finden Livekonzerte und Markttage statt.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Langeland
  • MQ53
    • 6 Pers
    • 65 m²
    • Meer 400 m
    ab 367 €
  • EV64
    • 6 Pers
    • 58 m²
    • Meer 250 m
    ab 434 €
  • WP47
    • 8 Pers
    • 90 m²
    • Meer 450 m
    ab 576 €
  • UF76
    • 6 Pers
    • 79 m²
    • Meer 150 m
    ab 478 €
  • RE87
    • 6 Pers
    • 86 m²
    • Meer 900 m
    ab 503 €
  • LQ97
    • 6 Pers
    • 91 m²
    • Meer 600 m
    nicht bewertet
    ab 416 €

Ferienhäuser, Dünen und ein großes Klint

Für einen Strandurlaub mit Dünen und flachem Badewasser ist ein Ferienhaus in Ristinge die beste Wahl auf Langeland.

Der etwa zehn Kilometer lange, feine Sandstrand erstreckt sich vom Hesselbjerg Strand bis hinauf zur Steilküste Ristinge Klint. Vor dem Strand liegt ein Dünenstreifen mit Strandhafer und Heide, wie man es eher von den Ferienhäusern an der dänischen Nordsee kennt. Am Hesselbjerg Strand öffnet im Sommer ein Strandkiosk.

Sturmfest und imposant: Ristinge Klint

Wie eine mittelalterliche Trutzburg schiebt sich das 30 Meter hohe Sandriff Ristinge Klint in die Ostsee, ein imposanter Anblick an der Westküste! Die Steilküste ist von ausgeschilderten Wanderwegen durchzogen.

Ristinge hat die größte Ferienhaussiedlung auf Langeland, dennoch stellt sich auch hier ein Gefühl von Weite und Naturverbundenheit ein. Am Ristinge Hafen, einer kleinen Bucht im Norden des Klints, gibt es frischen Fisch.

Auch für den Familienurlaub in Dänemark ist der lange Strand vor Ristinge ein gutes Ziel.

Vielseitige Inselmitte: Spodsbjerg und Rudkøbing

Entscheidet man sich für Spodsbjerg in der Mitte der Insel, sind die Wege zur Nord- und Südspitze und damit zu allen Attraktionen von Langeland etwa gleich weit. Am recht einfachen, flachen Strand werden fast einhundert Ferienhäuser in Spodsbjerg vermietet. Am Hafen legt die Fähre nach Tårs auf Lolland ab.

Am Hafen gibt es einen kleinen Lebensmittelmarkt, Anglerbedarf und einen Bootsverleih. Auch Touren zum Hochseeangeln starten in Spodsbjerg.

An der Westküste liegt die Inselhauptstadt Rudkøbing, auch gibt es einige Ferienhäuser, zum Beispiel in der Marina am Hafen. Mit knapp 5.000 Einwohnern ist Rudkøbing der größte Ort auf Langeland mit zahlreichen Geschäften und Lokalen.

Archäologie im Langeland Museum

Das Langeland Museum in Rudkøbing zeigt eine Sammlung archäologischer Fundstücke von der Insel. In den Wäldern der Insel findet man zahlreiche, prähistorische Grabstätten.

Über die Brücke von Südfünen nach Rudkøbing erreicht man Langeland ohne Fähre. Auf dem Weg passiert man die Insel Tåsinge mit den hübschen Dörfern Bregninge und Troense.

Emmerbølle und Dageløkke Strand

Emmerbølle Strand liegt südlich von Dageløkke, es ist einer der schönsten Strände auf Langeland. Leider stehen hier keine Ferienhäuser, doch das Restaurant und der Parkplatz vor dem Campingplatz dürfen auch Tagesgäste nutzen.

Der Strand ist sandig mit einigen Steinchen und einen Badesteg. Das Beste ist der schöne Blick über die flache, unbebaute Bucht. Südlich von Emmerbølle stehen ein paar Ferienhäuser in Helletofte am Meer. Hier ist der Strand etwas schmaler.

Das Feriencenter Dageløkke

Nördlich von Emmerbølle liegt Dageløkke. Früher war es ein kleiner Fischerhafen mit ein paar Wohnhäusern. Durch den Bau der Ferienhäuser im Dageløkke Feriencenter ist der Ort zu einem beliebten Ziel für Angelurlauber geworden.

Den Gästen stehen Fischreinigungsplätze, Spielplätze und eine Indoorspielhalle kostenlos zur Verfügung. Im Restaurant Lanternen gibt es Fisch, Grillgerichte und Eis.

Ferienhäuser im Norden von Langeland

Am nördlichsten Punkt der Insel liegt die Ferienhaussiedlung Nordstrand, umgeben von einem schönen Strand, weiten Feldern und einem herrlichen Buchenwald. Das benachbarte Dorf Hou besteht nur aus wenigen, alten Höfen. Wer gern abgeschieden wohnt, ist hier goldrichtig. Der kleine Leuchtturm von Hou ist ein schmucker Blickfang an der Ostküste, die Fischer orientieren sich inzwischen aber an einem modernen Radarturm.

Die kleine Hafenstadt Lohals liegt an der Westküste. Im Sommer kann man ins Antik Café einkehren, der urige Lohals Kro serviert auch mittags warme Speisen. Ein Lebensmittelmarkt, die Bäckerei und der Gemüsestand an der Straße sind ganzjährig geöffnet.

Mit Hund in Lohals

Für den Urlaub mit Hund in Dänemark liegt ein offener Hundewald am Vestervænget, südlich des Hafens.

Der schmale Lohals Strand beginnt nördlich des Hafens und reicht bis zum Waldrand. Vor den Ferienhäusern wurden Liegewiesen und ein Badesteg angelegt. Zum naturbelassenen Nordstrand fährt man etwa fünf Kilometer.

Stoense Strand südlich von Lohals ist auch ein schmaler Naturstrand. Die Ferienhäuser von Lohals stehen in kleinen Siedlungen zwischen Stoense und Nordstrand.

Erinnerungen an frühere Zeiten

Die alten, backsteinroten Transformatorenhäuschen werden in Dänemark nicht mehr für die Stromversorgung benötigt. Da die Türme als Teil des Kulturerbes erhalten bleiben sollen, hat man sie auf Langeland zu Kunsttürmen umfunktioniert.

Die zwölf Kunstobjekte erkennt man an der blau-roten Fahne. Jeder Turm wurde von einem anderen Künstler gestaltet, alle Künstler haben eine Beziehung zu Langeland.

Zigarren aus Langeland

Der Name Tobaksladen bezeichnet keine Zigarrenlounge für einen Herrenabend, sondern eine kleine, reetverkleidete Scheune, in der tatsächlich einst Tabak getrocknet und gerollt wurde. Im Zweiten Weltkrieg war Tabak ein knappes Gut und so bauten die Bauern auf ihren Feldern selbst Tabakpflanzen an.

Die Tabakscheune (Tobaksladen) am Stengadenvej bei Tranekær gehört zum Langeland Museum und ist von Ostern bis zu den Herbstferien frei zugänglich.

Auf Langeland findet man zahlreiche, prähistorische Steinmounumente aus der sogenannten Trinkbecherkultur, einer Ära in der Jungsteinzeit. Dolmen, Langgräber und auch eine Schiffssetzung aus der Wikingerzeit erkennt man an der Anordnung der dicken Felssteine. Mehr Informationen dazu bekommt man in der Touristeninformation oder auch im Langelands Museum in Rudkøbing.

Besonders gerne machen wir Ausflüge in den Schlosspark TICKON und nach Rudkøbing (eine wunderschöne Altstadt mit vielen netten Lädchen und Restaurants). Hier möchten wir besonders das Vaffelhuset Rudkøbing erwähnen. Sehr köstliches Eis und eine unglaublich liebe Bedienung!!!
Bine und Nils, Stade

Kunst und Kitsch am Schloss Tranekær

Schloss Tranekær ist ein mächtiges, leuchtend rotes Bauwerk, das sich in Privatbesitz befindet. In den dänischen Schulferien werden Führungen angeboten. Gegenüber zeigt ein kleines Museum Exponate zum Schloss und seiner Geschichte.

Land Art

Der Schlosspark wurde an eine Stiftung übertragen, die im Park rund um den See eine Skulpturenausstellung im Stil der Land Art gestalten ließ. Im Medizinischen Garten kann man sich über allerlei Heilkräuter informieren.

Souvenir, Souvenir

In einem alten Theatergebäude hinter dem Schloss verbirgt sich das Souvenariet, ein Museum mit teilweise absurden Mitbringseln aus aller Welt. Kitschige Püppchen aus Mexiko, bemalte Teller aus Griechenland, blinkende Eiffeltürme und was die Andenkenindustrie sonst noch hervorgebracht hat, lassen einen schmunzeln oder erschaudern!

In der alten "Sukkerfabrikken", die niemals Zucker produziert hat, öffnet im Sommer ein sehr hübsches Café. Ganzjährig geöffnet hat der historische Kro im Schloss Tranekær.

Naturerlebnisse und Wanderwege auf Langeland

Langeland ist nur wenig besiedelt. Fährt man bei Sonne abseits der einzigen Hauptstraße über die schmalen Straßen der Insel, muss man sich einfach verlieben! Sanfte, grüne Hügel, mal hier ein Reetdachhof, mal da eine blühende Wiese und die artenreichen Seen im Süden sind einfach zu schön.

Der Ryttermosen Wald bei Tranekær wird seit über 20 Jahren sich selbst überlassen, hier kann man erleben, wie ein ursprünglicher Wald eigentlich aussieht! Reizvoll sind auch die Küstenwälder am Stengade Strandvej und im Norden zwischen Lohals und Hou.

Nørballe Nor

Zwischen Ristinge und den Ferienhäusern in Vesteregn liegt das Vogelschutzgebiet Norbølle Nor. Gemeinsam mit dem Tryggelev und dem Salme Nor ist es eins der vogelreichsten Feuchtgebiete in Dänemark. Im Frühjahr und Herbst rasten Zugvögel hier, viele Wasservögel leben auch ganzjährig an den Ufern der Seen.

Tullebølle Freizeitpark

In Tullebølle zwischen Rudkøbing und Tranekær steht eine große Spielwiese mit Grillplatz, Boccia Bahn und Klettergerüsten für alle Gäste offen. Leckereien für das Picknick gibt es beim Bäcker an der Hauptstraße.

Ein Spaziergang zur Oehlenschläger Buche, egal ob am Strand entlang oder durch den Wald in Stengade ist toll. Im Frühjahr ist es in den Wäldern ein Blumenmeer an Buschwindröschen zu sehen.
Silvia und Marc, Itzehoe

Wilde Pferde und ein Fort aus den 50ern

Es sind Exmoorponys, die in diesem umzäunten Areal sich selbst überlassen leben. Das Gulstav Mose darf man nicht betreten, es gehört dem Dänischen Vogelschutzbund, aber ein Beobachtungsturm ist frei zugänglich. Von hier kann man im Herbst und Frühjahr die Zugvögelschwärme beobachten.

Keldsnor Fyr

Weiß und einsam wacht der Leuchtturm Keldsnor Fyr am Ufer des gleichnamigen Strandsees. Man kann ihn leider nicht besteigen, aber mit seinen 34 Metern Höhe ist der denkmalgeschützte Turm allemal ein schönes Fotomotiv aus dem Urlaub in Dänemark.

Das Langelandsfort

Östlich von Bagenkop erinnert das Langelandsfort, eine Militäranlage aus den 50er Jahren, an die Zeit des Kalten Kriegs. In der schönen Landschaft vergisst man schnell, welche Bedrohung einst von dem Säbelrasseln der Großmächte ausging!

Neben einer beeindruckenden Sammlung von Seeminen (inkl. einem Seeminensuchboot), Kampfflugzeugen und U-Booten steht auch ein Denkmal der deutschen Vergangenheit: Der Berliner Senat schenkte dem Museum ein komplettes Segment der Berliner Mauer vom Potsdamer Platz.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Langeland
  • RE87
    • 6 Pers
    • 86 m²
    • Meer 900 m
    ab 503 €
  • MQ53
    • 6 Pers
    • 65 m²
    • Meer 400 m
    ab 367 €
  • WP47
    • 8 Pers
    • 90 m²
    • Meer 450 m
    ab 576 €
  • RS16
    • 6 Pers
    • 75 m²
    • Meer 200 m
    ab 445 €
  • EV64
    • 6 Pers
    • 58 m²
    • Meer 250 m
    ab 434 €
  • VR47
    • 8 Pers
    • 120 m²
    • Meer 300 m
    nicht bewertet
    ab 578 €
Das sagen unsere Gäste
    • März 2023
      van der Pütten, SchleswigHolstein — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Im März kleine, schöne, ruhige Insel. Viele Möglichkeiten zum Wandern und Rad fahren. Schöne Ausflugsziele zu den Klits, auch Leuchttürmen, die aber alle privatisiert waren und keinen Zugang zuließen. Angler sieht man überall, vermutlich gutes Angelrevier. Leider kaum Möglichkeiten irgendwo einen Snack, Hot Dog oder ähnliches zu bekommen, zu früh im Jahr, auch frischen Fisch konnten wir nicht bekommen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      Anne, Row — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Langeland bietet im Sommer in den Städten eine sehr lebhafte Atmosphäre, mit kleinen Festen, Lokalen und Bühnen ist immer was los. In der Nebensaison ist es sehr, sehr ruhig, passend zur Jahreszeit wird es still und leer.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      fejo-Kunde — erster Urlaub in Dänemark
      Langeland ist eine Insel gelegen zwischen Lolland und Fünen. Sie bietet abwechslungsreiche Landschaften und unterschiedliche Wandermöglichkeiten mit unterschiedlichen Herausforderungen und gigantischen Ausblicken. Zudem bietet sie viele Möglichkeiten zu angeln. Es ist eine Insel zum Erholen und Abschalten vom stressigen Alltag in der Heimat.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Fam. Hoffmann, Dransfeld — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Lohals: Ruhiger Ort mit einem Einkaufsladen, Tankstelle, Bäcker und Restaurant (wenn geöffnet). Am Hafen kann man frischen Fisch erwerben, wenn man da ist und die Fischer ihren Fang anbieten. Im Ort war zu unserer Zeit alles geschlossen, bis auf Bäcker und Einkaufsladen. Strandspaziergang ist auch relativ schwierig, da Naturstrand und schlecht zu laufen ist. Ansonsten sehr ruhig um auszuspannen soweit okay. Für Küstenangler viele Möglichkeiten, für Put and Take Angler nur 2 Teiche und die weit entfernt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Kruschat, Neuruppin — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Leider nimmt das Fischvorkommen immer mehr ab. Alle beiden Flundern habe ich an der Ostküste (Hou Fyr) gefangen (Ende Oktober). Alles andere war eher tot. Anglern empfehle ich eher den Norden Dänemarks.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Anja, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wunderschöne Insel mit herrlichen Sonnenuntergängen. Der Hafen ist im Sommer voll mit Booten und Touristen. Ab Herbst verwandelt sich Bagenkop in ein gemütliches Fischerdorf. Der Strand ist naturbelassen und hat viel Seetang. Das ist sehr schade. Ansonsten ist man fast immer allein am Strand und genießt die Ruhe.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Rainer — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Ristinge: Für Radler gut ausgeschildert Radwege, mit historischen Herrenhäuern. Wanderwege am Wasser, im Wald oder Feld mit schönen Aussichtspunkte und eventueller Fernsicht. Aber auch das Schiffeschauen an der Ostküste Langeland sollte nicht vergessen werden.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Lasse & Co, Borstel-Hohenraden — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Langeland hat mit seinem tollen Strand, den vielen Hügeln und Leuchttürmen ganz viele Ausflugsziele im Sommer oder auch in der Nebensaison. Viele Wälder laden zum Wandern ein und man hat von den 700? Hügeln einen tollen Ausblick über die Insel. Im Norden sollte man das Schloss besuchen. Ansonsten sucht man Langeland auf um mit den Kindern im Sommer viel Spaß zu haben oder in der Nebensaison die Ruhe zu genießen. Lass Dich überraschen, auch in der Nebensaison eine tolle Reisegegend. Nach Svendborg ist man in 40 min, nach Odense sind es ca. 1:20 h.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Langeland ist im Herbst sehr ruhig und man kann herrliche, ausgedehnte Radtouren und Spaziergänge in der wunderschönen Natur machen. Allerdings sollte man Proviant mitnehmen, da in dieser Jahreszeit bis auf die Woche 42, in der auch DK Herbstferien hat, das touristische (und auch gastronomische) Angebot erheblich heruntergefahren ist.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Peter, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Bukkemose liegt schön ruhig und grün, der Strand ist schön. Die nächsten Einkaufsmöglichkeiten findet man in Humble und Bagenkop, die Gastronomie in Bagenkop hat einen tollen Blick in den Hafen. Gute Angelplätze für Brandungsangeln oder Meerforellenangeln gibt es zu Hauf in unmittelbarer Nähe, des Weiteren gibt es einen Forellenteich sowie einen Golfplatz im Ort.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Heinrich, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Langeland ist für Menschen, die Natur und Ruhe suchen, zumindest im Herbst absolut das Richtige! Was das Angeln angeht ist die Situation schwieriger geworden, weil es keine Möglichkeit mehr von Kutterfahrten gibt, es sei denn man chartert gleich den gesamten Kutter. Auch die beiden Forellenseen waren in diesem Jahr kein Vergnügen, zu warm, zu stürmisch für den Fischfang. Langeland wird immer auf unserer Reiseliste bleiben.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      KaJo, Flensburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Langeland ist eine Insel, auf der man erholsame Tage verbringen kann. Mehrere kleine Orte laden zum Kennenlernen ein. Wer gerne spazieren geht, Hühnergötter sucht und Fahrrad fährt, kann sich wohlfühlen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Thomas, Mecklenburg-Vorpommern — zweiter Urlaub in Dänemark
      Ristinge: Wer Ruhe sucht, der ist hier genau richtig. Allerdings war ich im September dort, also wohl schon außerhalb der Hauptreisezeit. Kann also natürlich sein, dass im Hochsommer sehr viel mehr los ist. Bei gutem Wetter empfiehlt sich evtl. ein Abstecher an die Nordspitze von Langeland. An klaren Tagen kann man von dort problemlos bis zur Storebælt-Brücke sehen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Für Leute, die keinen Trubel brauchen! Dieses Jahr war aber schon Anfang September alles geschlossen, die Saison war komplett vorbei! So haben wir es noch nie erlebt, aber erholsam. Vor Ort ging nichts, kein Fahrrad mieten, kein Brot holen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • August 2022
      fejo-Kunde — zweiter Urlaub in Dänemark
      Sehr schöne Insel. Nicht zu voll, toller Sandstrand (in Ristinge) mit klarem, flachem Wasser und schönen Dünen. Wir hatten Mitte August bestes Badewetter. Das Wasser war angenehm warm. Die Inselhauptstadt Rudkøbing ist einen Besuch wert. Mit der Gastronomie hatten wir etwas Pech. Vorher anrufen und ggf. Tisch reservieren lohnt sich.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Meike, Bremen — erster Urlaub in Dänemark
      Wer Ruhe sucht, wird sie auf Langeland finden. Wir haben viele menschenleeren Strände gefunden und haben diese Ruhe sehr genossen. Auch Radfahren auf Langeland ist toll. Wir würden allerdings E-Bikes empfehlen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Janine, Daniel, Stella und Luna, Berlin — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wenn man einfach nur Ruhe sucht und nicht wirklich was erleben will ist man dort genau richtig. Die Insel ist wirklich schön, aber durch viele Jahre Nordsee sind wir echt verwöhnt an Stränden, da kann Langeland nicht mithalten. Aber wer sucht findet auch seine Strand.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Schüler, Kassel — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Langeland ist eine schöne, leicht abgelegene Insel rechts unterhalb der Insel Fynn. Attraktionen gibt es hier wenige, zu erwähnen wäre der ehemalige Militärstützpunkt, der nun zum gut erkundbaren Outdoor-Museum umgebaut ist. Ein Höhlengrab aus der Jungsteinzeit lässt sich am Südende der Insel kurz erkunden (es steht frei in der Landschaft). Der Strand an der Ostseite ist entgegen den Angaben auch streckweise mit genügend Sand bedeckt und daher kein reiner Steinstrand.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Norbert — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Langeland ist super, auch im Hochsommer noch gute Angelmöglichkeiten! Super Bootsverleih (IBI) und kompetenter Angelladen. Einkaufsmöglichkeiten in Spodsbjerg sehr begrenzt - dafür in Rudkøbing sehr gut (besonders die Öffnungszeiten)! Immer eine Reise wert!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      Sandra und Michael, Hamburg — erster Urlaub in Dänemark
      Rudkøbing: Ruhig und stressarm, fast ein wenig verschlafen. Touristisch nicht überlaufen, viele (Inländer-) Gäste Für eine ländliche, nicht touristische Gegend vergleichsweise hohes Preisniveau Keine durchgängige Ausrichtung auf Kinder (Speisekarte, Portionen, etc.), falls doch, dann allerdings angemessen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      Daniela und Klaus aus Greven — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Langeland ist schon seit einigen Jahren unsere Lieblingsinsel. Es ist sehr ruhig, das muss man wissen und mögen. Es finden sich überall kleine, versteckte Strände und Buchten, die man auch in der Hauptsaison ganz für sich alleine hat. Die größeren Hauptstrände sind nie voll und überlaufen! Man hat viele kleinere und größere Inseln, die man mit der Fähre und dann per Rad oder zu Fuß erkunden kann um dann dort auch wieder kleine Strandabschnitte und Buchten vorzufinden! Die größeren Orte auf Langeland und Fünen laden zum Bummeln und Verweilen ein.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Langeland ist seit vielen Jahren meine Herzinsel, wer die Natur liebt, ist auf dieser schönen Insel gut aufgehoben. Es gibt jede Menge Radwege und Naturreservate. Rudkøbing ist eine kleine hübsche Stadt, die man unbedingt besuchen muss.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Langeland ist eine ruhige Insel mit ganz viel Charme. Durch die geringe Breite kann man nahezu immer das Meer sehen, sobald man etwas erhöht steht. Die Insel ist sehr grün und sehr ruhig. Vor allem, seit es keine Fährverbindung im Süden (Bagenkop) mehr gibt, ist es noch einmal deutlich ruhiger aber auch schöner geworden. Perfekt für den Urlaub mit kleinen Kindern.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      A. Weinl, Machern — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Langeland ist sehr gut zu erkunden, man braucht vom Ferienhaus max. eine halbe Stunde zum einen oder anderen Ende der Insel. Alle Sehenswürdigkeiten sind gut und schnell zu erreichen. Eine wunderschöne Insel, die wir nun schon zum 2. Mal besucht haben und gerne wiederkommen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Oliver, Stade — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ristinge: Sehr hübsche Landschaft, erinnert etwas an die Toskana. Angenehm ruhig (zumindest in der Vorsaison), sehr naturbelassen. Dörfer und Städtchen überschaubar und ohne echte Sehenswürdigkeiten. Strände eher schmal, aber überwiegend wenig steinig und mit Dünen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Mittel Strandurlaub
  • Mittel Kinderfreundlich
  • Mittel Shopping
  • Gut Hundefreundlich
  • Mittel Sport & Spiel
  • Gut Fahrradverleih
  • Mittel Lokale Leckereien
  • Mittel Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Einsteiger verrate ich euch mehr über Langeland und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Langeland: 4,3/5 (302 Bewertungen)