Als – dänische Ostseeinsel nah der Grenze

Ferienhaus auf Als suchen
An- / Abreise
Video Vorschaubild

Die Ostseeinsel Als liegt für deutsche Urlauber fast vor der Haustür. Viele Strände sowie Rad- und Wanderwege sorgen für erholsame Tage an der Ostsee. Das Universe, der Küstenwald Nørreskov und das malerische Sønderborg sind einen Besuch wert.

Map

Ferienhäuser zwischen Nordborg und Sønderborg

Wer seinen Urlaub in Dänemark auf der Ostseeinsel Als verbringen möchte, muss nicht auf die Fähre warten. Als ist über Brücken mit dem dänischen Festland verbunden, im Norden verkehrt auch eine Fähre zwischen Hardeshøj und Ballebro tagsüber im 30-Minuten-Takt.

Landschaftlich ist es im Norden interessanter, hier bestimmen große Seen und sanfte Hügel die Landschaft. In Nordborg gibt es ein paar Einkaufsmöglichkeiten. Etwas mehr Unterhaltung verspricht der Süden dieser dänischen Insel mit Sønderborg und dem etwas kleineren, aber auch sehenswerten Städtchen Augustenborg am gleichnamigen Schloss.

Sandstrand vor dem Ferienhaus

Die schönsten Strände liegen vor den Ferienhäusern in Skovmose, der Ferienhaussiedlung Mommark und dem Ferienhausgebiet Købingsmark sowie auf der Halbinsel Kegnæs.

Nahe Nordborg stehen die Ferienhäuser von Lavensby. Der Strand in Lavensby ist recht schmal, aber die Aussicht von den Ferienhäusern auf die Ostsee und der Nordborg See im Hinterland sind ideal für einen erholsamen Urlaub auf Als.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Als
  • KI16
    • 6 Pers
    • 82 m²
    • Meer 300 m
    nicht bewertet
    ab 686 €
  • RZ35
    • 6 Pers
    • 88 m²
    • Meer 300 m
    ab 581 €
  • TO27
    • 8 Pers
    • 99 m²
    • Meer 950 m
    ab 457 €
  • EZ82
    • 6 Pers
    • 69 m²
    • Meer 450 m
    ab 409 €
  • PW17
    • 6 Pers
    • 90 m²
    • Meer 350 m
    ab 618 €
  • NW29
    • 6 Pers
    • 67 m²
    • Meer 250 m
    ab 343 €

Badeurlaub an der Südküste

Der Wind an der dänischen Ostsee kommt selten direkt vom Meer, das Wasser ist flach und die Luft mild. Etwa 220 schöne Ferienhäuser in Skovmose werden vermietet, für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Beachvolleyball, Spielgeräte und ein feiner Sandstrand im westen von Skovmose garantieren einen fröhlichen Familienurlaub. Nach Osten hin wird der Strand recht steinig.

Einkaufen in Skovby

Ein Bäcker, eine Tankstelle und ein Supermarkt im nahen Skovby haben ganzjährig geöffnet, hier bekommt man alles für den alltäglichen Bedarf. Beim Bäcker kann man auch einkehren und sich einfach mal von dem üppigen Kuchenangebot was gönnen.

Kerneland Strand

Der beliebteste Strand auf Als liegt westlich von Skovmose: Kerneland oder auch Drejby Strand. Man erreicht ihn mit dem Auto oder Fahrrad über einen Abzweig am Kegnæsvej, kurz vor dem Campingplatz. Zu Fuß kann man von Skovmose auch am Meer entlanglaufen. Der Strand endes am Damm nach Kegnæs.

Inselidylle auf Kegnæs

Auf der Halbinsel Kegnæs wohnt man an der Mündung zur Flensburger Förde. Das kleine Dorf Sønderby mit seinen hübschen Häusern und einer alten Kirche ist das Zentrum von Kegnæs. Im Sommer öffnet ein Kiosk mit einer Grillbar am Campingplatz. Bei Møllers Camping im zweiten Dorf auf Kegnæs, Østerby, kann man von März bis Oktober Lebensmittel kaufen.

Günstige Ferienhäuser für Familienferien

Ferienhäuser auf Kegnæs gibt es einige. Besonders die großen Aktivitätshäuser in Sønderby sind beliebt, auch wenn sie recht dicht beieinander auf einer offenen Wiese stehen.

Kegnæs ist sehr flach und damit ideal für Fahrradtouren. Die Ferienhäuser stehen alle an der Südküste, dort führen verschiedene Wege zum langen, schmalen Sandstrand.

Sehenswertes rund um das Hvorup Hav

Ein Damm verbindet Kegnæs mit Als, nördlich liegt das Hvorup Hav, im Süden die Flensburger Förde. Der Leuchtturm Kgnæs Fyr steht auf einer kleinen Anhöhe, er markiert die Einfahrt zur Flensburger Förde. Im Sommer kann man den Turm besteigen, er wird auch für private Ferien vermietet.

Der Strand im Süden des Damms ist steinig, aber schön zum Baden. Auf der Nordseite im Hvorup Hav sind Windsurfer unterwegs. Das ganze Jahr über gleiten die Surfer über das Wasser. Vom Café am Campingplatz Drejby kann man dem bunten Treiben im Sommerhalbjahr zuschauen.

Die Vibæk Mølle

Am Nordufer des Hørup Hav steht die Vibæk Mølle. Das schmucke Ensemble am Bach Vibæk Å besteht aus Fachwerkgebäuden und einer Wassermühle. Im Sommer öffnen die Gebäude für Besucher, in der übrigen Zeit kann man die Picknickbänke nutzen und sich an der friedlichen Stimmung erfreuen.

Im Hafenstädtchen Horuphav gibt es mehrere Supermärkte und eine Glasbläserei, Dansk Glaskunst. Das gehobene Restaurant im Baltic Hotel serviert klassisch-dänische Küche in romantischem Ambiente.

Wir waren jeden Tag bei etlichen Sonnenstunden unterwegs! Gespeist haben wir am liebsten im Kiosk in Sonderby am Campingplatz. Auf Kegnaes gibt es noch etliche historische Strohdachkaten. Irgendwie ist dort die Zeit stehen geblieben. Unser Innerstes wurde total runter gefahren, wir waren im Einklang mit der Natur und uns selbst, wie seit langem nicht. Ach Kegnæs, wir verlassen dich ungerne und kommen bestimmt wieder!
Tipp von Anke und Hans-Günter Pauls

Ein Bootsverleih und grüne Hänge in Mommark

In Mommark an der Ostküste ist der Strand neben dem Jachthafen besonders fein und sandig. Im Restaurant kann man gut und günstig speisen oder ein Eis kaufen – mit Blick auf die schönen Jachten, die hier ankern.

Für den Strand empfiehlt sich ein Windschutz, denn was die Segler freut, kann auch an diesem Ostseestrand ganz schön frisch sein.

Angler sind hier übrigens goldrichtig, denn bei Mommark Charterboot werden schnittige Motorboote zum Angeln in Dänemark vermietet. Wer noch Tipps für die besten Angelgründe benötigt, kann auch ein Guiding buchen. Im Bootsverleih kann man übrigens auch Fahrräder mieten.

Ferienhäuser in Mommark

Direkt vor dem Ferienhausgebiet von Mommark liegt ein weiterer, von hohen Bäumen gesäumter Strand mit einem Badesteg. Dieser Strandabschnitt ist sehr steinig und man muss einen etwas unbequemen Weg hinabklettern. Trotzdem ist er sehr idyllisch und durch das flache Wasser kinderfreundlich.

Fynshav und der Nørreskov

Zwischen Mommark und Fynshav grenzen zwei Waldgebiete am Meer. Die Ferienhäuser von Nr. Kettingskov stehen an dieser Küste. Wer Wald liebt, ist hier gut aufgehoben.

Der Strand ist sehr steinig und eher bei Anglern als bei Badegästen beliebt. Dennoch ist ein Ferienhaus in diesem Küstenabschnitt ein Garant für gute Erholung und mit etwas Glück findet man sogar ein Ferienhaus für einen Kurzurlaub, um ein paar Tage vom Alltag zu entspannen.

Wandern im Nørreskov

Im Nørreskov, einem herrlichen, etwa zehn Kilometer langen Buchenwald, gibt es für den Urlaub mit Hund in Dänemark einen Bereich zum Laufen ohne Leine.

Der Wald gehört zu den längsten Küstenwäldern in Dänemark und ist durch die Lage am Meer für Wanderungen besonders reizvoll. Verschiedene Rundtouren sind beschildert, zum Beispiel entlang der historischen Steinzeitmonumente aus der Bronzezeit.

Steinige Strände

Die Küste vor dem Wald ist überwiegend steinig, nur nördlich von Fynshav am Naldmose Camping gibt es einen sandigen Abschnitt direkt vor dem Wald.

Von Fynshav kann man mit der Fähre nach Ærø übersetzen. Ohne Auto ist die Überfahrt sehr günstig. Ærø kann man bei guter Sicht schon sehen. Auf der Insel gibt es gute Busverbindungen, so dass man dort einen erlebnisreichen Tag verbringen kann.
Tipp von Bettina, Weserbergland

Hoch im Norden – Købingsmark

Ganz im Norden von Als stehen die Ferienhäuser von Købingsmark zwischen zwei Campingplätzen. Zum Baden ist der Strandabschnitt am Købingsmark Strandcamping ideal. Hier gibt es auch einen Parkplatz und Toiletten. Der Sand ist fein und weich, etwas breiter und zum Schwimmen gibt es einen Badesteg. Auf den Picknickbänken kann man sein Smørrebrød auspacken und im Sommer gibt es am Kiosk Eis und Getränke.

Viel Platz in einem Aktivitätshaus

Die Grundstücke der älteren Ferienhäuser sind sehr grün und zugewachsen, die neueren Aktivitätshäuser liegen nicht ganz so schön, aber dafür ist ein Ferienhaus mit Pool top ausgestattet für jede Wetterlage!

Nach Westen hin ist der Strand schmaler und das Wasser wird schnell tief. Auch hier wird im Sommer ein Badesteg aufgebaut.

Augustenhof Fyr

Der Leuchtturm Augustenhof Fyr neben dem Ferienhausgebiet ist ein schönes Ziel für Fahrradausflüge. Da das Anwesen einer Schule gehört, kann man es nicht besichtigen. Am Campingplatz können sich die Kinder mit einem Eis stärken und auf dem Spielplatz toben.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Als
  • AJ33
    • 6 Pers
    • 85 m²
    • Meer 250 m
    ab 545 €
  • JW37
    • 6 Pers
    • 71 m²
    • Meer 550 m
    ab 513 €
  • PW17
    • 6 Pers
    • 90 m²
    • Meer 350 m
    ab 618 €
  • HZ13
    • 6 Pers
    • 82 m²
    • Meer 250 m
    ab 526 €
  • ZO07
    • 6 Pers
    • 75 m²
    • Meer 100 m
    ab 456 €
  • WS38
    • 6 Pers
    • 86 m²
    • Meer 150 m
    ab 407 €

Die schöne Hafenstadt Sønderborg

Als hat etwa 50.000 Bewohner, von denen mehr als die Hälfte in Sønderborg lebt. Sønderborg ist eine wirklich malerische Stadt mit einem farbenfrohen Hafen und dem mächtigen Schloss Sønderborg, in dem das Museum Sønderjylland eine würdige Heimat gefunden hat.

Besonders sehenswert ist die Schlosskapelle, die Königin Dorothea Mitte des 16. Jahrhunderts einrichten ließ. Es ist die älteste protestantische Kapelle und zudem der am besten erhaltene Raum aus der Renaissance in Dänemark.

Die Ringreiterspiele

Ein vielfältiger Veranstaltungskalender rund um das ganze Jahr belebt das Hafenareal heute. Berühmt sind die Ringreiterspiele, die alljährlich im Juli vor dem Schloss ausgetragen werden. Von Juni bis August öffnet in der Kirkegade ein privates Museum zur Tradition der Ringreiter.

Ähnliche Reiterspiele, wenn auch viel kleiner, gibt es in fast allen Orten auf Als und dem angrenzenden Südjütland. In der Altstadt von Sønderborg versteckt sich ein Museum zur Tradition der Ringreiter in einem alten Fachwerkhaus an der Kirkegade.

Bummeln auf der Perlegade

Die Fußgängerzone von Sønderborg wurde gerade frisch renoviert. Nun stehen Neubauten wie das Gebäude der Touristeninformation mit dem schicken Restaurant Det Sønderjyske Køkken neben alteingesessenen Geschäften, dazwischen bummeln Städter und Urlauber.

Regelmäßig findet am Rønhaveplads ein gemütlicher Flohmarkt statt und im Café Kisling's gibt es leckere Kaffeespezialitäten.

Hinter dem Jachthafen liegt der Badestrand Den Sorte Strand mit Badestegen, Toiletten und ein paar Spielgeräten. Das Ufer ist sehr flach und Kinderfreundlich.

Hundewald im Sønderskoven

Östlich von Sønderborg liegt der Sønderskov, ein schöner Laubwald mit vielen Wanderwegen. Er grenzt direkt an die Förde. Der Strand ist mal steinig, mal liegt er unter einer sandigen Steilküste. Am Kathrinelund 29 im Sønderskoven kann man ohne Leine mit dem Hund spazierengehen. Das Gebiet ist nicht umzäunt.

Schloss Augustenborg

Ein weiteres Schloss steht in Augustenborg am Ufer des gleichnamigen Fjordes, nur wenige Kilometer von Sønderborg entfernt. Im Schloss Augustenborg arbeiten zwei Regierungsbehörden.

Man wollte Dänemark nicht mehr nur von Kopenhagen aus verwalten und so wurden verschiedene Institutionen aus der Hauptstadt in andere Regionen verlagert. Und die königliche Familie kann ja auch nicht in jedem Schloss des Landes Urlaub machen! Im Schlosspark kann man die Skulpturenausstellung Augustina kostenlos besichtigen.

Stadtführungen im Juli

Im Juli werden Führungen durch die Stadt und das Schloss auf Deutsch angeboten, die Termine erfährt man bei der Touristeninformation in Sønderborg. Eine Ausstellung zur Geschichte der Erbauer des Barockschlosses ist im Glockenturm zu sehen.

Ein weiteres, kleines Museum ist das Hutmuseum am Louise Augustas Plads. Die Hauptstraße von Augustenborg wirkt eher verschlafen, was aber gut zu den schmucken Häusern mit ihren kunstvoll verzierten Holztüren passt.

Toll fanden wir den Ausflug zum Freizeitpark Universe in Nordborg. Sehr schön auch ein Spaziergang im Schloss und Skulpturenpark von Augustenborg..
Tipp von Familie Westphal, Berlin

Abenteuer Forschung im Universe

Nordborg ist auch die Heimat der Danfoss A/S, einem weltweit führenden Unternehmen für Wärme- und Kältetechnik. Es hat hier nicht nur die meisten Arbeitsplätze geschaffen, sondern auch das spannende Universe.

Achtung, Köpfchen!

Dieser Erlebnispark zum Staunen und Mitmachen rund um Naturwissenschaft und Technik ist ein Publikumsmagnet, für den man ruhig mehrere Besuche einplanen kann. Das Universe hat von Ostern bis Oktober geöffnet.

Schon auf dem Parkplatz muss man Kräfte - oder Köpfchen - einsetzen, um ein Auto mit einer Hand hochzuheben! Die Hauptattraktionen sind der Blå Kube mit einem 18 Meter hohen Geysir, eine Reise durch den menschlichen Körper oder die Segway-Bahn durch den Park.

Das Universe ist ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie, in dem sich sicher niemand langweilen wird!

Der grüne Norden rund um Nordborg

Die dritte Stadt auf Als liegt im Norden und heißt darum folgerichtig Nordborg. Sie kann natürlich auch mit einem Schloss aufwarten. Nordborg hat mehrere Supermärkte und eine kleine Einkaufsstraße zwischen dem Schloss und einem alten Wasserturm.

Das Schloss Nordborg beherbergt ein Internat, der Park ist aber frei zugänglich. Zum Nordborg See führt ein Märchenpfad mit Geschichten und Bildern, die Kindern sicher Freude machen. Die große Runde führt einmal um den zwei Kilomter langen See. Zwischen Oksbøl und Nordborg liegt ein Hundewald für den Urlaub mit Hund in Dänemark.

Sport und Musik

Im Schwimmbad in Nordborg lassen sich Regentage versüßen und der Nord-Als Reitverein bietet Reitstunden auch für Nichtmitglieder an. Alljährlich im Juni belebt ein lokales Musikfestival die Gassen, jeden Montag von Mai bis September ist am Stationsvej Flohmarkt.

Die Havnbjerg Mølle

Eine besonders schöne Holländerwindmühle steht am südlichen Ortsrand auf dem Havnbjerg. Eigentlich ist der "bjerg" nur eine sanfte Welle in den Feldern, dennoch hat man von hier eine schöne Aussicht über die Landschaft und zur benachbarten Havnbjerg Kirke.

Das Restaurant Friends in Nordborg war ein super Tipp von Einheimischen, wir haben dort mehrfach lecker gegessen.
Tipp von Familie W., Ahrensburg

Ein bisschen Geschichte in Nordals

Im Dorf Holm steht der imposante Bauernhof Jollemands Gaard, der im Sommer für Besucher geöffnet ist. Der Reetdachhof stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist wegen seiner besonderen Form, die an einen Angelhaken erinnert, und dem gut erhaltenen Fachwerk schön anzusehen.

Zur hübschen Egen Kirche am Ortsrand von Guderup gehört ein mächtiger, hölzerner Glockenturm und ein besonderes Fachwerkgebäude mit 34 Pferdeställen. Hier konnten die Kirchgänger im 19. Jahrhundert ihre Pferde "parken".

Das Hjortspringbåden

Nebenan gibt es einen Nachbau des sogenannten Hjortspringbåden zu besichtigen. Das große Holzboot ist wohl in der Eisenzeit, etwa 350 v. Chr., entstanden. Die Überreste des Originals, die in den 1920er Jahren im Moor bei Holm gefunden wurden, stehen im Dänischen Nationalmuseum in Kopenhagen.

Ein Förderverein hat das Boot auf Als nachgebaut und schippert damit im Sommer sogar über die Ostsee! Man kann die Werft besichtigen und erfährt einiges über die Bronzezeit, in der das Original entstand.

Dyvig Havn

Segelboote in allen Größen schaukeln im kleinen Hafen Dyvig im Nordwesten von Als, wo zahlreiche Buchten und Seen die Landschaft prägen. Der Dyvig Havnekiosk öffnet im Sommer und bietet preiswerte Kost und Getränke. Wesentlich vornehmer, aber umso schöner geht es gegenüber im Dyvig Badehotel zu.

Der schmucke, rot-weiße Hotelbau stammt den 1930er Jahren des letzten Jahrhunderts. Der gut gefüllte Weinkeller, die romantische, gehobene Atmosphäre und die Abgeschiedenheit machen dieses Haus zu einem Lieblingsort der Dänen.

Natur erleben in Mjels

Etwas bescheidener, aber ebenfalls recht malerisch ist der kleine Hafen Mjels am Mjels Vig in der Mitte der Seenlandschaft. Viele Wanderwege verbinden die Seen und Buchten, an denen das ganze Jahr über zahlreiche Vogelarten leben.

Am Færgevej bei Mjels Hafen steht ein immer geöffnetes Holzhäuschen am Ufer des Mjels Sø. Es ist ein Naturcenter mit Picknickplatz, von dessen Balkon man wettergeschützt die Wasservögel beobachten kann.

Nordals per App

Alle Veranstaltungen, Naturerlebnisse und Wanderwege kann man online Nordals natur- og oplevelsepark finden. Für unterwegs gibt es auch eine App auf Deutsch.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Als
  • JI14
    • 8 Pers
    • 99 m²
    • Meer 250 m
    ab 431 €
  • WJ97
    • 6 Pers
    • 73 m²
    • Meer 500 m
    ab 557 €
  • SV56
    • 6 Pers
    • 54 m²
    • Meer 100 m
    ab 596 €
  • SI09
    • 6 Pers
    • 64 m²
    • Meer 550 m
    ab 365 €
  • JW37
    • 6 Pers
    • 71 m²
    • Meer 550 m
    ab 513 €
  • FJ80
    • 4 Pers
    • 64 m²
    • Meer 250 m
    ab 440 €
Das sagen unsere Gäste
    • März 2023
      WR Donndorf — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Weitläufige Insel, die gering besiedelt, aber stark landwirtschaftlich genutzt wird und abseits der wenigen Hauptstraßen ein großartiges Wegenetz zum Wandern und auch Radfahren bietet. Außerdem befinden sich viele Teiche und Seen auf Als, dazu an einige Wälder und stark naturbelassene, größere Gebiete, die sich bestens für Naturbeobachtungen eignen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Im Winter war es sehr ruhig und gemütlich auf Als. Uns gefielen die Seen im Norden, Sonderburg mit dem hübschen Hafen und netten Geschäften und die Strände im Süden. Auch Kegnæs ist einen Besuch wert und es gibt schöne Wälder, die man erwandern kann.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      Michael und Beate, Barmstedt — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Mommark ist kleines, ruhiges Örtchen. Sonderburg ist nicht weit und es gibt dort einiges zu besichtigen. Da wir im Januar da waren, war natürlich nicht viel los. Aber alles was man für den täglichen Bedarf braucht, ist gut erreichbar.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Als ist gut, wenn man einfach ein paar Tage Auszeit haben möchte. Gastronomie und Geschäfte haben dort im Winter natürlich auch Auszeit. Lebensmittel und Dinge des täglichen Gebrauchs gibt es natürlich immer. Wer mehr Power braucht muss halt die Städte anfahren.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Mommark: Der Strand besteht nur aus Steinen, weil es sich um eine Steilküste handelt. Wir waren im Winter da, wo wie fast überall in DK die touristischen Attraktionen geschlossen haben, ebenso wie Bistros usw.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      Familie Haese, Kiel — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Es ist eine Insel, mit der schönen Stadt Sonderborg. Im Winter sehr ruhig, wie es in Dänemark nun mal so ist. Wir lieben es. Unser Proviant mit 3 Familien war so reichhaltig, dass wir nicht einkaufen mussten. Der ca. 2,5 km entfernte Dagli Brugsen hätte aber bestimmt das gehabt, was man zum Leben braucht.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      k. A.
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      Daniel — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Es ist nicht viel los rund um der Insel Als. Das kennen wir aus anderen Gebieten aus Dänemark anders. Also ein Café, welches in der Winterzeit geöffnet hat oder eine schöne Backerei haben wir vergebens gesucht. Klar in Sønderborg gibt es das oder eben auch in Aabenraa. Der Ausflug nach Aabenraa lohnt sich aus unserer Sicht auf jeden Fall. Ansonsten viel sehr, sehr schöne Natur. Wälder am Meer mit schönen Wanderwegen und auch schönen Fahrradwegen. Sehr zu empfehlen, wer das sucht.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Dezember 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir sind eigentlich Nordseeurlauber, kommen im Winter aber auch gerne mal nach Als und bevorzugt nach Skovmose. Der Strand ist hier recht breit und es lässt sich gut am Meer entlangwandern. Im Winter auch so leer, dass der Hund problemlos dabei sein kann. In Skovby hat auch im Winter ein sehr netter Gasthof geöffnet, ebenso eine Bäckerei und ein Supermarkt, hier vermisst man also nichts. Kann in anderen Orten schwieriger sein, in Nordborg bspw. war jegliche Gastronomie geschlossen. In Sonderborg ist aber natürlich immer etwas los, die Stadt ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      Familie Langer, Kiel — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Skovmose: Leider konnten wir keine Spielplätze oder Ähnliches finden. Einkaufsmöglichkeiten etc. sind gut zu erreichen. Sonderborg ist ebenfalls nur 20 min mit dem Auto entfernt. Ein Bäcker und Supermarkt sind gleich im nächsten Ort (max. 5 min per Auto) und haben alles, was man für den Urlaub im Ferienhäuschen gebrauchen könnte.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      M. Annies — zweiter Urlaub in Dänemark
      Lavensby: Im Herbst war es recht ruhig hier. Gastronomie, sowie Einkaufsmöglichkeiten sind nur mit dem PKW zu erreichen und in etwa 5 km Entfernung. Anders als bei großen Feriensiedlungen, ist es hier recht entspannt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      Anke und Oliver, Bielefeld — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist auf Als genau richtig. In Skovby befindet sich ein ganz hervorragender, familiengeführter Kro mit einer erstklassigen Speisekarte. Für weitere Aktivitäten muss man bis Sønderborg fahren. Einen Ausflug nach Nordborg kann man sich sparen, der Ort ist tot.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Es war unser erster Aufenthalt auf Als. Lavensby hat uns aufgrund der vielen Algen am Strand sowie der Jäger auch am helllichten Tag an Spazierwegen beim Wandern und Joggen ein mulmiges Gefühl gegeben. Oft waren Schüsse zu hören. Außerhalb der Jagdsaison ist das vermutlich anders. Wir waren mit dem Auto mobil und konnten andere Orte auf Als besuchen, z.B. Helvet, mit schönem Wald und ohne Jäger.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      Sylke und Thomas, Rellingen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir sind sehr oft auf Als, manchmal sogar sonntags als Tagesausflug. Wir mögen die Insel wegen der Ruhe und relativen Einsamkeit, man ist meist an der Küste oder beim Waldspaziergang alleine, Travemünde oder Sankt Peter Ording sind uns zu überlaufen, da fahren wir lieber ein paar Kilometer mehr. Man ist ja von HH in zwei Stunden und 200 km auf Als.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      fejo-Kunde — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Die Region ist touristisch nicht sehr erschlossen, für Aktivitäten außerhalb wird definitiv ein Auto benötigt. Dies war uns aber auch im Voraus klar. Das Baugebiet ist mit dem großen Spielplatz in direkter Nähe ideal für Familien mit Kindern.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      B & H aus Niedersachsen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Skovmose: Der Strand ist zwar keine 100 m vom Ferienhaus entfernt, aber nicht so toll. Aber so ist es an der Ostsee ja meistens. Ein Ausflug nach Sonderborg lohnt sich, auch der kleine Leuchtturm auf Kegnæs ist einen Besuch wert. Das Angebot im kleinen Laden bei der Ferienhaussiedlung ist recht überschaubar, aber der Supermarkt in Skovby ist gut sortiert und nicht überteuert.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      Christine, Iserlohn — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ich komme seit über 35 Jahren mindestens einmal jährlich nach Als, sagt das nicht alles?

      Als ist eine wunderschöne Ostseeinsel, also sehr grün und fruchtbar, mit Apfelbaum- und Fliederhecken, von den eiszeitlichen Gletschern zusammen geschobenen Hügeln und sehr vielfältigen Küstenlinien: Von hohen bewaldeten Steilküsten über lange Sandstrände bis hin zu Kiesbuchten und grünen Fjorden.
      Darüber hinaus hat Als viel Kulturelles zu bieten; Infomaterial dazu bekommt man überall.

      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      Holger , Seester — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Die Region ist sehr hügelig - es gibt Wälder und Felder. Die Strände an der Küsten sind sandig und steinig. Die Fahrradwege sind gut ausgebaut und laden zum Fahren ein. Es gibt genug Möglichkeiten zum Einkaufen in den Supermärkten ober an den Höfen über Land.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Landschaftlich ist Als abwechslungsreich. Der südliche Teil hat Sandstrand, im nördlichen Teil ist er eher steinig. Dies wird aber durch Stege die den steinigen Teil überbrücken kompensiert. Der "Binnenteil" ist leicht wellig und erinnert etwas an die Mecklenburger Schweiz.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Schabulske, Braunschweig — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Von Kettingskov aus kann man zu Fuß schöne Spaziergänge nach Mommark (Hin- und Rückweg ca. 11 km, teilweise am steinigen Strand, Trittsicherheit erforderlich) oder Fynshav machen (ca. 8 km). Von Küste über Weideland und Wald ist auf diesen Ausflügen alles zu erleben. Auch schön, aber etwas weiter entfernt, Skovmose Strand an der Südküste, vom Zeltplatz entlang der Küste bis Pols Rev oder am Nordufer der Insel Købingsmark Strand. Kulturell empfiehlt sich Schloss Augustenborg mit Kunst und Kulinarischem und einem schönen Rundweg entlang des Ufers des Schlossparks.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Familie Meinert, Schleswig-Holstein — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Skovmose: Ein schöner Ort, an dem man gut spazieren und auch Fahrrad fahren kann. Schöne Ferienhaussiedlung, dicht am schönen Strand gelegen. Viele Ausflugsziele in der Nähe. Ponykoppel, Kaufmann, Leuchtturm in der Nähe. Dagli Brugsen schnell mit Auto, kleiner Kaufmann gut zu Fuß erreichbar. Treckermuseum, Danfoss Universe, Sønderburg, Schwimmbad in Fiskenæs per Auto in 20-30 Minuten erreichbar (von Skovmose aus).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Susan, St.Egidien — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Wir waren nun schon das achte Jahr in Folge auf Als und werden auch zukünftig dort Urlaub buchen, da es unsere zweite Heimat geworden ist. Wir genießen die Ruhe, Erholung, die netten Menschen und die tollen Strände.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      sjh mader — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Als ist geprägt durch die Endmoränenlandschaft der letzten Eiszeit. Dadurch herrschen viele Hügel und Tälerchen vor, sehr abwechslungsreich und interessant. Moore nicht weit von der Küste, teils Steilküste. Auch die Wälder lassen begeistern. Im Herbst mit ordentlich Pilzen. Sønderburg hat eine niedliche, überschaubare Altstadt mit ein paar Boutiquen. Das Einkaufszentrum leider nur ohne Hund, deshalb keine Aussage zu den Möglichkeiten. Nett der Inselrundwanderweg und auch die Pferderoute, wo man auch frei übernachten kann.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      fejo-Kunde — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Skovmose: Super Einkaufsmöglichkeiten, allerdings gab es unterwegs nur Hot Dogs 🌭, daher können wir die weitere Gastronomie nicht beurteilen. Sehr freundliche und kompetente Mitarbeiter in sämtlichen Läden, top. 👍.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Knut & Kirsten aus Heist — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Skovmose: Zum Entspannen sehr gut. Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe, wir haben das Fahrrad genommen. Tolle Fahrradwege. Mit Hund kein Restaurant gefunden, nur draußen sitzen, war leider schon etwas kalt. Sonderborg, tolle Hafenstadt mit super Einkaufsmöglichkeiten.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Kerstin Homuth, Bargteheide — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Eine sehr landschaftlich sehr schöne Gegend. Gerade das Ferienhausgebiet, von dem schöne Wege zur Ostsee führen. In der Nähe ist auch ein Strandabschnitt, in Richtung Kegnæs zu fahren, wo man gut parken kann. Bis 15 September ist dieser mit der blauen Flagge als Badestrand ausgezeichnet. Sonderburg ist nicht weit und dorthin lohnt sich ein Ausflug immer.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Gut Strandurlaub
  • Gut Kinderfreundlich
  • Mittel Shopping
  • Mittel Hundefreundlich
  • Gut Sport & Spiel
  • Mittel Fahrradverleih
  • Schlecht Lokale Leckereien
  • Schlecht Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Einsteiger verrate ich euch mehr über Als und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Als: 4,2/5 (740 Bewertungen)