Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten dich gerne persönlich. Täglich von 9-13 Uhr.
Schreib uns eine E-Mail
Die Ostseeküste in Dänemark bietet zwar keine Dünen, aber eine abwechslungsreiche Landschaft mit grünen Hügeln, sandigen Buchten und üppigen Laubwäldern. Die meisten Städte auf Jütland liegen nah an der Ostsee.
Die Anzahl der Urlaubsorte für ein Ferienhaus in Dänemark entlang der Ostseeküste in Südjütland ist beeindruckend und zugleich verwirrend – wohin soll man fahren, wo ist es am schönsten?
Ob man lieber auf die Flensburger Förde schaut und die Segeljachten beobachtet, die kleinen Sandbuchten um Haderslev bevorzugt oder Tagesausflüge auf die Inseln im Kleinen Belt unternehmen möchte – das passende Ferienhaus an der Ostsee in Dänemark findet man sicher bei uns! Die Orte mit der größten Auswahl an Ferienhäusern heißen Kelstrup und Hejlsminde, beide beschreiben wir ausführlich in einem eigenen Artikel.
Für einen Familienurlaub in Dänemark ist die gesamte Region ideal. Man muss nicht so weit fahren, alle Strände sind sehr flach und seicht und die Städte im Hinterland garantieren auch bei schlechtem Wetter genug Abwechslung für jede Altersstufe.
Die hügelige Landschaft ist für Radfahrer manchmal eine Herausforderung, dafür gibt es gut ausgebaute und beschriebene Wanderwege entlang der Küste, Meerblick inklusive! Der bekannteste Wanderweg ist der Gendarmenpfad, auf dem im 19. Jahrhundert die Grenzgendarmen zwischen Schleswig und Dänemark patrouillierten.
Man sollte unbedingt einen Teil des Gendarmstien erkunden. Die Ausblicke über die Förde, die wunderbare Luft und die kleinen Sehenswürdigkeiten sind gerade im Herbst ganz wunderbar!Tipp von Bianca, Wolfsburg
Geografisch ist man in Ostjütland in der Mitte Dänemarks, zentraler kann man im Ferienhaus in Dänemark kaum wohnen. Auch die berühmten Runensteine von Jelling, deren Errichtung als Geburtsstunde Dänemarks gilt, stehen in Ferienhausregion Ostjütland. Die Region bietet ein großes Angebot an Ausflugzielen, wenn mal kein Strandwetter ist.
Die üppig grüne Küste um Odder wirbt mit breiten, sandigen Stränden und einer großen Auswahl an Ferienhäusern mit gepflegten Grundstücken. Auch die vielen Restaurants mit Meerblick zeigen, dass hier Dänen besonders gern ihren Urlaub im Ferienhaus an der Ostsee verbringen.
In Juelsminde bestimmen Ferienhäuser und Freizeitkapitäne das Leben. Am großen Jachthafen werden das ganze Jahr über Fisch und andere Leckereien serviert.
Im Hinterland von Odder erheben sich die höchsten Hügel Dänemarks, umgeben von einer malerischen Seenlandschaft. Wem die Städte Horsens, Odder und Vejle zu klein sind, der fährt ins nahegelegene Aarhus, Dänemarks zweitgrößter Stadt.
Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege, verschiedene Kanutouren auf dem Fluss Gudenå oder die Stadt Billund mit dem Legoland und dem tropischen Schwimmbad Lalandia sind überzeugende Gründe für einen Familienurlaub in Dänemark.
Nördlich von Aarhus liegt das Djursland. Die Ferienhausregionen liegen auf einer Halbinsel, die auch die Nase Dänemarks genannt wird – ein Blick auf die Landkarte erklärt, warum!
Die Ferienhäuser von Ebeltoft stehen rund um eine malerische, alte Stadt. Berühmt sind das winzige Rathaus und die Fregatte Jylland, ein legendäres Holzsegelschiff im Hafen.
Eine buchtenreiche Küste rund um den Nationalpark Mols Bjerge rahmt die Ferienhausregion Mols ein. Die Strandbedingungen auf Mols sind sehr unterschiedlich, weißen Sand gibt es nur selten.
Ganz sicher einen schönen Sandstrand hat man vor der Hafenstadt Grenaa und vor Fjellerup im Norden der Halbinsel an der Ostsee. Im benachbarten Bønnerup Strand schaukeln die Segelboote gemeinsam mit Fischkuttern im kleinen Hafen, es gibt täglich frischen Fisch und etwas Gastronomie in der Hochsaison. Die lange Sandbank bietet sich im Sommer als familienfreundlicher Badeplatz an.
Die Region allgemein ist sehr schön und es gibt unzählige Orte zu entdecken: der Randers Regenskov, Aalborg und Aarhus, aber auch die Burgruine Kalø. Das Museum Moesgaard muss man ebenfalls gesehen haben.Tipp von Christoph aus Neustadt
Nördlich von Fjellerup ist es zunächst einmal vorbei mit schönen Stränden. Bis zu den Ferienhäusern in Helberskov an der Mündung des Mariager Fjords sind die Küsten grün bewachsen. Ab und an liegt eine Sandbank als Badeplatz in erreichbarer Entfernung vor der Küste.
Auch vor den Ferienhäusern in Øster Hurup grenzen zunächst Moor- und Heidewiesen an die Ostsee, doch rund um den Hafen und auch nördlich davon lädt ein feiner Sandstrand zum Baden ein.
Wenn man den Limfjord überquert, erreicht man die zahlreichen Ferienhäuser in Hals und Hou. Hübsche Häfen mit frischem Fisch, Segeljachten und guten Einkaufsmöglichkeiten, gepaart mit feinem, fast steinlosem und kilometerlangem Sandstrand – das bietet ein Ferienhausurlaub in Nordjütland Ost.
Möchte man mehr von Land und Leuten kennenlernen, ist ein Ferienhaus in Lyngså oder ein Urlaubsdomizil in Ålbæk die richtige Wahl.
Die kleinen Häfen erzählen mit ihren bunten Fischerhütten von der Fischertradition an der Ostsee in Dänemark. Die Städte Sæby und auch Frederikshavn sind ideal zum Bummeln. In den weitläufigen Klitplantagen zwischen den Orten kann man lange, ungestörte Radtouren unternehmen.