Ebeltoft – Ferienhäuser zwischen Apfelfest und wilde Tiere

Ferienhaus in Ebeltoft suchen
An- / Abreise
Ferienhäuser am Waldrand

Die malerische Hafenstadt Ebeltoft ist bekannt für seine historischen Gassen, ein sehenswertes Glasmuseum und das mächtige Holzschiff Fregatten Jylland. Die Ferienhausgebiete reichen von Mols Bjerge im Westen bis zur Hafenstadt Grenaa im Osten.

Map

Ferienhausurlaub im Djursland

Die Kleinstadt Ebeltoft liegt an der malerischen Bucht Ebeltoft Vig auf der Halbinsel Djursland. Die Ferienhausregion zieht sich rund um die östlichen Halbinseln des Djurslands. Westlich davon, rund um die Aarhus Bucht, liegt das Ferienhausgebiet Mols.

Die Strände im Djursland sind meist schmal und steinig, doch die schöne Aussicht, die sanft hügelige Landschaft und das schmucke Ebeltoft versprechen einen vielseitigen Urlaub im Ferienhaus in Dänemark.

Urlaub entlang der Küstenstraße

Rund um die Bucht vor Ebeltoft ist es im Sommer recht voll und lebhaft. Etwa die Hälfte aller Ferienhäuser von Ebeltoft stehen dort. Ein Wermutstropfen für strandnahe Lagen ist die vielbefahrene Hauptstraße, sie führt direkt am Meer entlang.

Zum Meer muss man die Straße überqueren, es gibt aber auch Parkmöglichkeiten direkt am Wasser. Das Wasser ist flach und klar, Badestege laden zum Schwimmen ein.

Hanglage mit Meerblick

Viele Ferienhäuser stehen am Hang, so dass man auch aus strandfernen Lagen Meerblick haben kann. Praktisch ist die Nähe zu Ebeltoft mit seinen vielfältigen Angeboten in den romantischen Gassen.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Ebeltoft
  • EC41
    • 6 Pers
    • 90 m²
    • Meer 150 m
    ab 344 €
  • HL06
    • 6 Pers
    • 102 m²
    • Meer 550 m
    nicht bewertet
    ab 890 €
  • JZ08
    • 6 Pers
    • 64 m²
    • Meer 350 m
    nicht bewertet
    ab 434 €
  • JQ79
    • 6 Pers
    • 76 m²
    • Meer 200 m
    ab 435 €
  • TV15
    • 7 Pers
    • 69 m²
    • Meer 350 m
    ab 394 €
  • EH37
    • 6 Pers
    • 104 m²
    • Meer 450 m
    ab 558 €

Ahl Strand und Øer

Die Ferienhäuser von Ahl und die größere Ferienhaussiedlung Øer Strand liegen südlich der Stadt Ebeltoft. Dort legen auch die Fähren nach Seeland ab.

Ahl liegt an einem Waldstück, der Ahl Hage. Hier merkt man wenig vom Fährverkehr. Der recht breite Sandstrand gehört zu den besten der Region. In Richtung Ebeltoft ist das Ufer naturgeschützt und von Wasservögeln bewohnt.

Wandern um die Landspitze

Wanderwege führen in den Wald, wer es einsam mag, findet sicher einen ungestörten Strandabschnitt vor den Bäumen. Das Meer ist sehr flach, gut für Kinder, aber nicht so geeignet zum Schwimmen. Ein Rundweg um die Ahl Plantage und den Tolløkke Wald ist etwa 11 Kilometer lang.

Meerblick auf den Schiffsverkehr

Øer liegt am südlichsten Punkt der Halbinsel Ebeltoft. Ein Jachthafen und der Fähranleger bilden das Zentrum der Siedlung. Das Ufer ist mit Buhnen gesichert, eine lange Mole umgibt die Einfahrt für die Fähren, die mehrmals täglich nach Westseeland übersetzen.

In Ahl und Øer findet man zahlreiche Ferienhäuser mit Meerblick. Wer sich für große Frachter interessiert, die den Hafen von Aarhus ansteuern, sollte ein Fernglas mitbringen! Auf Seiten wie Schiffsradar.eu sieht man, welches Schiff gerade unterwegs ist.

Weitblick an der Ostküste

Östlich von Øer stehen die Ferienhaussiedlung Elsegårde Strand mit Blick auf das Kattegat, wie dieser Teil der Ostsee heißt. Im Osten von Ebeltoft stehen die Ferienhäuser von Dråby, Boeslum und die Ferienhäuser in Holme.

Mehr Steine als Sand am Strand

Der Strand vor diesen Ferienhäusern besteht aus runden Kieseln, nur vor Elsegårde gibt es einige kleine, sandige Abschnitte. Eine schmale Straße führt an der Küste entlang, schön für Radtouren mit Meerblick.

Hoch hinauf am Jernhatten

Nördlich von Dråby erhebt sich eine Steilküste über dem steinigen Strand. Vom fast 50 Meter hohen Jernhatten hat man eine berauschende Aussicht über die dänische Ostsee! Der Aufstieg vom Strand hinauf zum höchsten Punkt ist über eine recht abenteuerliche Stiege möglich, einfacher geht es vom Parkplatz am Havmøllevej durch einen urigen Buchenwald.

Ebeltoft Gårdbryggeri

Jernhatten liegt vor dem Dorf Hyllested Skovgårde, in dem die Ebeltoft Gårdbryggeri zuhause ist. Das ganze Jahr über wird hier köstliches Bier gebraut. Von Mai bis Ende August öffnet das Hofcafé, ein echter Geheimtipp zwischen hügeligen Wiesen und Feldern.

Die Landschaft in Djursland ist sehr lieblich hügelig mit vielen kleinen Seen, Wäldern und wunderbaren Aus- und Durchblicken auf Land und Meer. Ebeltoft ist ein Juwel - mit der ganz reizenden Altstadt, dem modernen Glasmuseum und der Fregatte Jylland samt angeschlossenem Museum.
Tipp von Heidi und Heiner aus Hamburg

Die historische Altstadt von Ebeltoft

Erstmals schriftlich erwähnt wurde Ebeltoft im Jahre 1301, als dem Ort das Marktrecht verliehen wurden. Seitdem darf sich Ebeltoft Stadt nennen, obwohl es bis heute nur etwa 7.000 Einwohner hat und zu den kleinsten Städten in Ostjütland zählt. Passend dazu schmückte sich Ebeltoft auch mit dem kleinsten Rathaus, heute ist es ein Museum

Shoppen und Schlemmen

Gemütliche Kopfsteinpflastergassen mit Boutiquen, Kunsthandwerk und Gastronomie laden ein, die kleine Perle zu erkunden. Typisch dänisch essen kann man in Mellem Jyder, einem kleinen Restaurant hinter dem Rathaus. Auch auf ein Getränk sollte man sich niederlassen, denn das Gebäude und seine Räumlichkeiten sind sehr sehenswert. Für den alltäglichen Bedarf gibt es mehrere Supermärkte.

Das Glasmuseum

Das Glasmuseum am Hafen lässt die Herzen von Liebhabern dieser filigranen Kunstform höherschlagen. Kein anderes Museum in Dänemark zeigt so viel zum Thema Glaskunst, Glaskünstlern aus Ebeltoft stehen neben Exponaten von internationalem Rang. Ebeltoft wird auch als „Hauptstadt des Glases“ bezeichnet. Von Mai bis September zeigen Künstler und Studenten ihr Können vor Publikum.

Die Fregatte Jylland

Die 71 m lange Fregatte Jylland war eines der letzten, hölzernen Kriegsschiffe. Sie gilt zudem als das längste Holzschiff der Welt. 1860 lief die fast ausschließlich aus Eiche gefertigte Jylland vom Stapel.

Ihren wichtigsten Einsatz hatte sie 1864 in der Schlacht bei Helgoland gegen die Preußisch-Österreichische Flotte. Das über 400 Mann fassende Schiff wurde nach 1960 ohne Masten und Interieur nach Ebeltoft geschleppt und liegt seit 1994, nach 10-jähriger, aufwendiger Restaurierung, in einem Trockendock am Hafen.

Ein Museum mit Schiffsmodellen

Besucher können im Inneren nachgestellte Szenen aus der Seefahrtsgeschichte bestaunen oder von außen die 10,5 Tonnen schwere Schiffsschraube bewundern. Im angeschlossenen Museum sind Schiffsmodelle und Exponate zur Segelschifffahrt ausgestellt.

Speisen mit Meerblick

Der Hafen ist recht weitläufig, vor allem im Sommer liegen hier hunderte Segler an den Stegen. Mehrere Restaurants und eine Eisdiele bieten Leckereien mit Aussicht auf das maritime Treiben.

Tradition und neue Ideen

Jedes Jahr Mitte Oktober wird rund um die Fregatte Jylland das Ebelfestival (Apfelfest) gefeiert. Es erinnert an die Zeit, als die Apfelernte noch mit Schiffen nach Kopenhagen an den königlichen Hof gebracht wurde.

Heute werden auch in Dänemark viele Äpfel aus fernen Ländern verkauft, doch in Ebeltoft wird dem heimischen Apfel gehuldigt. Der Geschmack von Apfelkuchen und frischgepresstem Apfelsaft erinnert an Kindheit und an Omas Garten! Für Kinder gibt es so viel zu sehen und zu schmecken, dass sie vielleicht zukünftig doch den Apfel einem Fruchtzwerg vorziehen.

Kulturzentrum Maltfabrikken

Die ehemalige Malzfabrik von Ebeltoft wurde mit viel Liebe und Sinn für Materialien zu einem Kulturzentrum umgebaut. Das Hauptgebäude ist Bibliothek, Werkstätte, Kunstraum und Designshop und man hat hier den allerbesten Ausblick über das Meer.

Auf dem Gelände findet sich das Lundbergs Spisehus, ein großes Restaurant mit dänischen Leckereien. Bei warmen Temperaturen lässt sich in dem großen Innenhof ein lokales Bier oder Limonade genießen, der Spielplatz für die Kleinen und die Skater-Rampe für etwas größere Kinder kann von jedem genutzt werden.

Ree Safaripark

Nördlich von Ebeltoft kann man eine Safari durch den Ree Park unternehmen. Am Ufer des Stubbe Sø sind über 100 Tierarten aus vier Kontinenten zuhause, unter anderem Löwen, Giraffen oder verschiedene Äffchen. Auch ein exotisches Tropenhaus und eine Falknerei mit Flugvorführungen gehören zum Park.

Naturnahe Umgebung

Der Ree Park ist dafür bekannt, dass er den Tieren viel Platz bietet und statt Mauern mit natürlichen Barrieren wie Wasser und Hecken strukturiert wurde. Wer sich für eine echte Safari in Afrika interessiert, kann sich vor Ort über das Karen Blixen Camp informieren. Es gehört zu einer Stiftung, die in Gedenken an die dänische Schriftstellerin Karen Blixen Naturschutz in Kenia betreibt.

Wartezone für Hunde

Für den Zoobesuch bei einem Urlaub mit Hund in Dänemark bietet der Park einen besonderen Service: Damit die Hunde während des Zoobesuchs nicht allein im Auto warten müssen, kann man eine Hundehütte mieten. Reservierungen werden auch vorab telefonisch angenommen, gerade im Sommer ist das sicher empfehlenswert. Der Reepark hat von Ende März bis Oktober für Besucher geöffnet.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Ebeltoft
  • JZ08
    • 6 Pers
    • 64 m²
    • Meer 350 m
    nicht bewertet
    ab 434 €
  • JQ79
    • 6 Pers
    • 76 m²
    • Meer 200 m
    ab 435 €
  • SG13
    • 8 Pers
    • 88 m²
    • Meer 900 m
    ab 453 €
  • XI65
    • 6 Pers
    • 77 m²
    • Meer 550 m
    nicht bewertet
    ab 841 €
  • OY61
    • 6 Pers
    • 72 m²
    • Meer 300 m
    nicht bewertet
    ab 375 €
  • HG70
    • 6 Pers
    • 72 m²
    • Meer 400 m
    ab 437 €
Das sagen unsere Gäste
    • Mai 2023
      Sandra, Böklund — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Ebeltoft ist eine schöne Stadt am Berg. Die kleine Fußgängerzone ist idyllisch mit Kopfsteinpflaster und vielen kleinen Läden. Die Eisdiele und der Italiener sind sehr zu empfehlen. Auch die größeren Einkaufsläden sind sauber, gut ausgestattet und das Personal sehr freundlich und bemüht. wir wären auch ohne Dänischkenntnisse gut ausgekommen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2023
      fejo-Kunde — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Hübscher, kleiner Ort, in dem es viel zu sehen gibt. Geschäfte, Rathaus, Museen, Kunstausstellung etc. Wir waren aber hauptsächlich mit Fahrrad und zu Fuß im Umland unterwegs,: schöne Küstenabschnitte, Mols Bjerge lohnen zum Wandern.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2023
      Jannik, NRW — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Kleiner, aber feiner Ort. Viele Supermärkte und eine schöne Innenstadt mit guten Cafés, Restaurants und Boutiquen. Im Umkreis sind viele Aktivitäten zu finden, z. B. ein Safaripark und klassisches Minigolf. Am „Hafen" befindet sich ein großes Schiffsmuseum.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2023
      Pamela und Delf mit Smilla und Teddy, Cadenberge — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ebeltoft ist ein typisch kleines, altes Städtchen mit Kopfsteinpflaster und Fachwerkhäusern. Es lädt zum Bummeln ein. Hier und da kann man sich in einem Café oder Gaststätte niederlassen. Es liegt direkt am Ebeltoft Vig und hat natürlich auch einen Hafen, auch hier kann man viel Zeit verbringen. Absolut sehenswert ist die historische, als Vollschiff getakelte Fregatte „Jylland", die 1860 vom Stapel lief.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein sehr schöner Ort mit einer hübschen kleinen Altstadt. Strand ist sauber und für lange Spaziergänge gut. Das Ferienhausgebiet ist sehr hügelig aber wunderschön gelegen. Man hat einen schönen Ausblick über die Bucht.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ebeltoft ist ein tolles, kleines Städtchen am Meer. Es bietet eine süße Einkaufszone, viele kleine Strände, einen Spielplatz genau am Strand quasi und diverse Einkaufsmöglichkeiten. Wir lieben die Gegend. Es gibt interessante Ausflugsziele in der Nähe. Auch Arhus ist einen Besuch wert!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ebeltoft & Umgebung bieten viel dänische Tradition (Stadt Ebeltoft), sehr unterschiedliche/abwechslungsreiche Küsten sowie interessante Ausflugsziele (Fregatte Jylland, Kattegatcentret Grenå, Skandynavusk Dyrepark, Ree-Park, Munkholm Zoo, etc.).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      Familie Doths, Hörstel — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein Eldorado für Ruhe, Gelassenheit und Romantik. Der Mieter eines Hauses wird genauso belohnt wie der Camper mit einem Wohnwagen. Die Jahreszeit spielt im Grunde keine Rolle für einen Besuch in Ebeltoft. Einzig ein Badeurlaub ist wohl nur im Sommer sinnvoll.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      Christina und Stefan, Neumünster — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Das Essen gehen ins Restaurant ist nicht ganz günstig, aber wohl so üblich in Dänemark. Ausreichend Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Kleine Einkaufsstraße lädt zum Bummeln ein. Bei der Einfahrt in Ebeltoft hat man einen wundervollen Blick auf Meer und Hafen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      Nora, Sachsen-Anhalt — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Interessanter, kleiner Ort zum Erkunden mit verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten unmittelbar und in näherer Umgebung. Der Sletterhage Fyr ist sehr zu empfehlen. Super nette Menschen und die Chance Schweinswale und riesige Schiffe von der Küste aus zu sehen. Der Nationalpark Mols Bjerge eignet sich super für Tagesausflüge zum Wandern .
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      Claudia, Seelze — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ebeltoft ist eine kleine, feine Altstadt. In der Woche ist dort nicht soviel Trubel, da es zu 60% ein Urlaubsgebiet ist. Ab Freitag und in den Ferien ist mehr los. Man kann die Fregatte Jylland besichtigen, Ebeltoft, Ree Park oder die Tage am Strand genießen. In der 42. Kalenderwoche ist immer das Æblefestival, dies ist immer einen Besuch wert!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      Carsten, Bremen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ebeltoft liegt schön in einer Bucht, und ist dementsprechend auch am "Strandvägen" langgestreckt. Es gibt eine tolle Fußgängerzone mit tollen, alten Häusern. Da wir in der Vorsaison dort waren ("Dänemark öffnet erst im April") war es sehr ruhig. Eine tolle, alte Fregatte zum Museum umgebaut, gewohnt leckerer dänischer Kuchen und Eis sind natürlich zu bekommen. ;-) Der Strandbereich wird von einer größeren und vielbefahrenen Straße von den Häusern getrennt, das sollte man berücksichtigen, wenn man die Kinder alleine an den Strand gehen lassen will oder man beim Strandspaziergang Ruhe haben möchte. Ansonsten sind es ca. 45 min mit dem Auto bis nach Aarhus. Für mich immer wieder eine beeindruckende Stadt, nicht nur zum Musikfestival im Sommer.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      k. A.
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      Inga und Mirko — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      In Ebeltoft bekommt man alles was man braucht: Lebensmittel, Holz, Spielzeug. Trotzdem ist es ruhig und nicht hektisch, man kann alles gezielt anfahren, muss aber nicht. Natürlich gibt es viele Ferienhäuser, aber man hat keinen überlaufenen Eindruck, Ruhe zählt. Es ist ein schöner, natürlicher, unaufdringlicher Ort und man hat trotzdem vielzählige Möglichkeiten.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Tanja, Bremen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ebeltoft ist ein schöner, kleiner Ort mit zauberhaften, kleinen Häusern und auch einer kleinen Einkaufsstraße. Man kann im Ort einige Dinge besichtigen. Wir waren im März dort, da waren die Bademöglichkeiten nicht wichtig, aber ich denke im Sommer wäre auch das gegeben.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Bianca und Norbert, Rethwisch — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      In Ebeltoft gibt es mehrere Lebensmittelgeschäfte, Restaurants und viele Sehenswürdigkeiten. Ebeltoft selbst ist eine wunderschöne, liebenswerte und alte Stadt, wo es viel zu entdecken gibt. Wir werden auf jeden Fall zu einer wärmeren Jahreszeit wiederkommen! Die Gegend lädt zu tollen Fahrradtouren und Spaziergängen ein.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Fra-Ja — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Kleines, süßes Hafenstädtchen mit kleinen Häusern und Straßen. Unmittelbar aus dem Ort kann man entlang der Bucht toll spazieren gehen und erlebt Abwechslung von befestigten Wegen, Wald, Sandstrand etc. sehr schön.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      Alex Wolfenbüttel — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein schöner Ort zum Ausruhen und Entspannen. Man kann gut Fahrrad fahren oder mit dem Hund die Wälder erkunden. Schöne Sandstrände aber auch Steilküsten (Helgnæs). Es gibt sogar einen MTB Park mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen. Die Altstadt mit den kleinen Gassen ist auch sehenswert, vor allem das kleine Rathaus uns natürlich die Fregatte Jyttland.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      fejo-Kunde — erster Urlaub in Dänemark
      Ebeltoft ist ein sehr schöner Ort um vom Alltag abzuschalten. Der Hafen, die kleinen Läden, Restaurants usw. sehr ansprechend. Viele Spaziergänge am Strand und am Hafen. Sehr nette Einwohner. Nach Ebeltoft würden wir gerne wieder kommen, nur einem anderen Haus.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      Nicole aus Bremen — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Die Umgebung ist sehr naturbelassen, das hat uns super gefallen. In ca. 15 min erreicht man zu Fuß den Kiesstrand, an dem man auch herrlich laufen kann. In der näheren Umgebung kann man mit Auto oder Fahrrad tolle Sandstrände finden. Die Gegend ist teilweise sehr hügelig und es gibt fantastische Aussichtspunkte über das Meer.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      AS, Mecklenburg Vorpommern — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ebeltoft ist ein kleiner, gemütlicher Ort mit vielen Möglichkeiten. Schöne historische Altstadt zum Bummeln und Staunen. Sehr schöner kleiner Hafen mit Restaurants, Fischverkauf, Geschäften, Weinverkauf usw. Sehr schöne Wanderrouten. Ideal auch für Hunde. Die Strände im Umfeld sind steinig, wer feinen Strand erwartet ist fehl am Platz. Die Natur ist sehr abwechslungsreich. Man kann viel unternehmen. Mols Berge, Glasmuseum, Fregatte Jylland, Ausflüge nach Arhus z. B. Den Gamle By, Grenå Meeres Aquarium. Tierpark Ebeltoft und viel viel mehr. 1 Woche ist zu kurz für Ebeltoft.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      Familie Frenzel, Emden — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Über zehn Jahre fahren wir in dieses wunderschöne familienfreundliche Örtchen. Wir lieben die Ruhe, den Strand und das Meer. Wenn wir mit dem Auto auf die Ebeltofter Bucht zufahren beginnt mein Herz zu klopfen. Sogar in der Hauptsaison merkt man am Strand nicht, wie viele Touristen dort sind. Man hat jeden Tag die Auswahl zwischen Sand- und Steinstrand. Es gibt viele Ausflugsmöglichkeiten. Die entspannte Lebenseinstellung der Dänen spürt man jeden Tag. Kinder sind überall herzlich willkommen. Es gibt auch wunderschöne Wälder, in denen man wandern gehen kann. Naturtechnisch ist für jeden etwas dabei!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      Claudia aus Neu Wulmstorf — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Tolle Kleinstadt mit ganz viel Möglichkeiten. Ob es das Besichtigen der Fregatte Jylland, der Besuch im Glasmuseum oder die vielfältige Gastronomie ist. Shopping in der zauberhaften Altstadt mit Kopfsteinpflaster, wirklich schön. Ganz viele Möglichkeiten auch in der näheren und weiteren Umgebung.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      Dagmar und Achim Trottner, Barsnghausen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Eine einladende kleine Stadt mit einer sehr schönen Fußgängerzone, die zum Bummeln einlädt. Hier findet jeder etwas Interessantes. Supermärkte für den täglichen Gebrauch sind zur Genüge vorhanden. Das gastronomische Angebot ist vielfältig und abwechslungsreich. Besonders gefallen hat uns der kleine Hafenbereich, der auch zum Bummeln einlädt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir waren zur Zeit des Apfelfestes in Ebeltoft und so war die erste Woche der Ort sehr gut besucht. Ein schönes Erlebnis ist die Fregatte Jylland, vor allem unseren Kindern hat es dort sehr gefallen. Auch das Glasmusem ist einen Abstecher wert und ein Besuch in Grenaa im Kattegatcenter lohnt sich. Zum Einkaufen findet man in Ebeltoft alles für den täglichen Gebrauch. Die Altstadt mit den kleinen Butiken sollte man sich auf jeden Fall anschauen. Vor allem eine handgemachten Flødebøller muss man mal gegessen haben.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      R. M. aus Braunschweig — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Im Herbst sind dankenswerterweise nicht so viele Touristen anwesend, so dass man die Stadt sehr entspannt erkunden und sich in den (wirklich guten) Geschäften mit den Inhaber/innen angenehm unterhalten kann. Hervorzuheben sind als Ausflugsziele die Fregatte Jylland und das Kulturzentrum Malzfabrik. Alles in allem ein schöner und super gelegener Urlaubsort.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Mittel Strandurlaub
  • Mittel Kinderfreundlich
  • Gut Shopping
  • Gut Hundefreundlich
  • Gut Sport & Spiel
  • Mittel Fahrradverleih
  • Mittel Lokale Leckereien
  • Gut Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Kenner verrate ich euch mehr über Ebeltoft und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Ebeltoft: 4,5/5 (652 Bewertungen)