Mols – Ferienhäuser mit Weitblick

Ferienhaus in Mols suchen
An- / Abreise
Blick über die Aarhus Bugt vom Leuchtturm Sletterhage in Mols

Die Ferienhausregion Mols zwischen Aarhus und Ebeltoft verspricht Ruhe, Erholung und so manches schöne Foto für das Urlaubsalbum! Die Hügellandschaft Mols Bjerge und der weiße Leuchtturm Sletterhage sind ein beliebtes Ausflugsziel.

Map

Das Ferienhausgebiet Mols und die Molboer

Verbringt man seinen Urlaub in Dänemark auf der großen Halbinsel vor Aarhus in der Ostsee, wohnt man in Mols. Zur Region gehören der Nationalpark Mols Bjerge und die beiden Halbinseln Dejret und Helgenæs.

Allerdings möchten die Bewohner von Helgenæs auf keinen Fall "molboer", Bewohner von Mols, genannt werden. Schuld daran sind die Molboer Spottgeschichten aus dem 19. Jahrhundert.

Die Molboer hatten einen ähnlichen Ruf wie die Schildbürger in Deutschland, daher legte ein Helbo, ein Bewohner von Helgenæs, großen Wert darauf, nichts mit den dummen Bauern aus Mols gemein zu haben.

Mols Bjerge

Heute ist Mols eher bekannt für die wunderbare Hügellandschaft Mols Bjerge, deren höchste "Gipfel" zwischen Vrinners und Fuglsø liegen. Die Landschaft wurde auf einer Fläche von 180 km² zum Nationalpark Mols Bjerge erklärt.

Viele Wanderwege und eine ausgeschilderte Mountainbikestrecke durchziehen das Gebiet und die passenden Wanderwege und Radtouren sind in der Nationalpark Mols Bjerge App zu finden. Helgenæs gehört nicht zum Nationalpark, doch die steinige Südspitze mit dem Leuchtturm Sletterhage Fyr ist ein ebenso sehenswertes Ausflugsziel.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Mols
  • LV79
    • 6 Pers
    • 92 m²
    • Meer 250 m
    ab 484 €
  • QU59
    • 6 Pers
    • 66 m²
    • Meer 100 m
    ab 740 €
  • NA00
    • 6 Pers
    • 85 m²
    • Meer 200 m
    nicht bewertet
    ab 839 €
  • TZ31
    • 5 Pers
    • 55 m²
    • Meer 400 m
    ab 326 €
  • DI98
    • 8 Pers
    • 94 m²
    • Meer 350 m
    ab 1.060 €
  • EN33
    • 4 Pers
    • 54 m²
    • Meer 90 m
    ab 502 €

Ferienhäuser in jeder kleinen Bucht

Die meisten Ferienhäuser von Mols stehen in der Ferienhaussiedlung Skødshoved bei Dejret mit Blick auf die Aarhus Bucht. Der Badestrand südlich vom Jachthafen ist einer der wenigen Sandstrände an der dänischen Ostsee rund um Mols.

Frische Brötchen und etwas Gastronomie gibt es nur im Sommer, wenn das Skødshoved Badehotel öffnet. Der kleine Lebensmittelmarkt in Knebel ist die einzige, ganzjährig geöffnete Einkaufsmöglichkeit. Die Ferienhäuser in Knebel haben den Laden zwar in der Nähe, aber keinen Strand. Knebel hat eine steinige, unscheinbare Küste.

Der südlichste Punkt der Halbinsel heißt Mols Hoved. Die Steilküste ist schroff und unwirtlich, ganz anders als der idyllische Herrenhof Isgård, zu dem die Felder oberhalb der Klippen gehören.

Schöner Strand in Begtrup Vig

Die Ferienhäuser am Begtrup Vig zwischen Mols Hoved und Helgenæs eignen sich besser für einen Strandurlaub. Steine liegen kaum auf dem Sand und eine blühende Wildrosenhecke rahmt die Bucht ein.

Viele der gepflegten Ferienhäuser haben Meerblick, strandnah stehen alle Häuser in der Siedlung. Einen Laden gibt es nicht, auch von hier muss man nach Knebel fahren.

Helgenæs und Sletterhage Strand

Die Ferienhäuser auf Helgenæs stehen in mehreren, kleinen Siedlungen auf der hügeligen Halbinsel. Die Lage ist selten barrierefrei, fast alle Ferienhäuser stehen am Hang oder sind über Treppen zu erreichen.

Der Strand rund um Helgenæs ist steinig, stellenweise liegt er auch unterhalb einer Steilküste. Die starke Strömung an der Südküste eignet sich nicht gut zum Schwimmen. Der weiße Leuchtturm Sletterhage Fyr an der Südspitze weist dem Schiffsverkehr den Weg.

Einen geschützten, etwas sandigen Strand gibt es am Jachthafen von Kongsgårde, wo man auch einkaufen oder ein Boot mieten kann.

Bo Bendixens Heimat

Im kleinen Dorf Ørby an der Westküste eröffnete der Designer Bo Bendixen 1982 seine erste Galerie. Heute findet man seine farbenfrohen Zeichnungen auf Shirts oder Bechern in ganz Dänemark, doch den ersten Laden in Ørby hat er nicht aufgegeben.

Das unscheinbare Haus am Sletterhagevej übersieht man leicht, die Litfaßsäule mit typischen Bo-Bendixen-Motiven fällt aber sofort ins Auge.

Wir haben in drei Wochen sämtliche Wanderungen von der Landkarte zum Nationalpark Mols ausprobiert. Es ist super, dass man nach dem gelben Punkt laufen kann und immer wieder am Ausgangspunkt landet. Verlaufen unmöglich. Eine wunderbare Landschaft! Mit das Schönste, was wir in Dänemark kennen!
Tipp von Familie Sirotek, Fürth

Grüne Hügel in Fuglsø und Femmøller

Nordöstlich von Helgenæs wird die Küste sandiger und die Wellen sanfter. In Dragsmur, der schmalsten Stelle von Helgenæs, kann man mit dem Auto im Osten bis zum Wasser fahren, an der Westküste gibt es ebenfalls Badeplätze. Die Küste bietet auch gute Möglichkeiten zum Angeln in Dänemark.

Wohnen am Hang in Fuglsø

Fuglsø liegt bereits an den Hängen der Mols Bjerge. Zu Fuß oder mit dem Rad ist der Anstieg vom Strand oder zu den Ferienhäusern in Fuglsø recht mühselig.

Je größer die Entfernung zum Meer, desto höher stehen die Häuser. Dafür ist die Lage recht ungewöhnlich für einen Urlaub in Dänemark und die Aussicht fantastisch!

Fünf Mühlen in Femmøller

Femmøller erinnert mit seinem Namen an die einstmals fünf Wassermühlen (fem møller) im Ort. Die Mühlteiche plätschern noch zwischen den Fachwerkhäusern, gemahlen wird aber schon lange nicht mehr. Als Urlaubsort ist Femmøller weitaus bekannter, hier wurde 1909 eines der ersten Ferienhotels in Dänemark eröffnet.

Heute sind Femmøllers Ferienhäuser ein beliebtes Urlaubsziel, nah an den Mols Bjergen und auch nicht so fern vom Strand. Zum Sandstrand in Lyngsbæk fährt man zwei bis drei Kilometer, die schmalen Wege in die Hügel der Mols Bjerge beginnen direkt vor der Haustür.

Pitstop mit Aussicht

In Agri, direkt gegenüber der Kirche liegt das kleine Café "Is på Toppen", bei Radfahrern ein beliebter Pitstop. Der Kuchen ist hausgemacht und den kann man ganz entspannt im Garten genießen. Die kleine Kirche ist übrigens auch einen Besuch wert.

Unscheinbare Küste

Vrinners liegt nördlich der Knebel Vig an der Westküste. Die wenigen Ferienhäuser von Vrinners schauen auf die Kalø Vig, über der abends die Sonne am Horizont versinkt.

Der Strand vor Vrinners und Umgebung ist nur eine steinige, recht schlickige Küste, ähnlich wie die Ufer in der Knebel Bucht. Im Ort gibt es einen Supermarkt, eine kleine Galerie mit Kunsthandwerk und eine Kaffeestube öffnet am Wochenende.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Mols
  • RG47
    • 6 Pers
    • 74 m²
    • Meer 300 m
    ab 595 €
  • YR00
    • 6 Pers
    • 67 m²
    • Meer 200 m
    ab 460 €
  • MG97
    • 6 Pers
    • 112 m²
    • Meer 550 m
    ab 453 €
  • FF57
    • 6 Pers
    • 74 m²
    • Meer 1.150 m
    ab 413 €
  • OA35
    • 6 Pers
    • 105 m²
    • Meer 450 m
    ab 496 €
  • DI98
    • 8 Pers
    • 94 m²
    • Meer 350 m
    ab 1.060 €

In luftigen Höhen

Als Oberbayer kann man wohl nur müde lächeln und selbst im platten Niedersachsen sind die Hügel höher, doch für dänische Verhältnisse sind die kaum bewaldeten Mols Bjergen recht imposant.

Bis auf ein Tal bei Knebel sind die Mols Bjerge von Feldern und Weiden geprägt, hier lebten die früher belächelten Molbauern. Die sogenannten Stablehøje zwischen Vrinners und Agri, zwei kreisrunde Kuppeln mit 133 und 135 Metern Höhe, sind recht unspektakulär.

Der Agri Baunehøj

Südöstlich davon erhebt sich der Agri Baunehøj, mit 137 Metern der höchste Hügel in Mols Bjerge. Auf seiner Spitze zeigt ein goldener Pfeil, wie weit man von dort in jede Richtung schauen kann.

Der kürzeste Weg führt vom Parkplatz in Agri durch die Wiesen zum Aussichtspunkt, man kann auch über einen Rundwanderweg vom Besucherzentrum Molslaboratoriet im Osten oder von Femmøller im Norden dorthin wandern. Im Besucherzentrum kann man sich über den Nationalpark informieren.

Wunderbare Aussicht vom Trehøj

Weiter südlich zwischen Fuglsø und Viderup liegt der Trehøje mit 127 Metern. Ein Parkplatz liegt direkt unter dem Aussichtspunkt. Vom Trehøj ist die Aussicht am schönsten. Im Osten die Ebeltoft Bucht, im Süden die Buchten um Helgenæs und im Westen ein waldiges Tal mit dem sogenannten Tinghule.

Toteislöcher, die Überbleibsel der Eiszeit

Die Mols Bjerge entstanden während der letzten Eiszeit. Die Hügel hat das Packeis zusammengeschoben, die steilen Täler entstanden als Toteislöcher beim Abschmelzen der Gletscher. Mit Erde bedeckte Eisbrocken bildeten beim Schmelzen unterirdische Hohlräume, die später einbrachen. Das bekannteste Toteisloch in den Mols Bjergen heißt Tinghule oder Dødishul.

Der Name Ting erinnert an die politischen Versammlungen, die im Mittelalter an diesem mystischen Ort abgehalten wurden. Heute ist das Tal mit Wacholder und Heide bewachsen und wirkt weit weniger geheimnisvoll als sein Name.

Vogelschutzgebiet Stubbe Sø

Der Stubbe Sø nördlich von Ebeltoft entstand auch aus einem Toteisloch, das sich später mit Wasser füllte. Das Vogelschutzgebiet am Nordufer erreicht man über einen Wanderweg, er beginnt zwischen Fugleslev und Gravslev hinter einer Pferdekoppel an der Parkbucht.

Im Schutzgebiet ist der Rundweg durch den Wald mit Futterhäuschen und Nistkästen bestückt, so kann man die kleinen Waldbewohner aus nächster Nähe beobachten. Zum See hin wurde der Wald gelichtet, eine Rinderherde hält das nachwachsende Grün kurz. Nahe der Picknickbank am Ufer hängt sogar ein großer Kasten für ein Käuzchen oder eine Eule.

Einen Parkplatz in der Nähe des Vogelturms am Ostufer erreicht man über den Stubbe Søvej.

Sletterhage Fyr, der Wegweiser in die Aarhus Bugt

Das Schmuckstück von Helgenæs ist der weiße Leuchtturm Sletterhage Fyr. Er ist nur 17 Meter hoch, doch mit seiner besonderen Lage ist er ein Garant für tolle Aussicht und vom Wasser her nicht zu übersehen. Von April bis Oktober öffnet im Turm eine kleine Ausstellung und man darf für ein paar Kronen die Aussichtsplattform besteigen.

Am Parkplatz bekommt man Erfrischungen im Ishuset und belegte Brote und Hot Dogs am Pølsevogn. Es ist ein malerisches Ensemble: Der weiße Turm ist umgeben von ein paar krummen Kiefern, der Strand besteht aus dicken, weißen Kieseln und das blaue Meer blitzt von drei Seiten. Trotz der recht weiten Anfahrt ist der Turm eines der beliebtesten Ausflugsziele in Ostjütland!

Schiffsverkehr nach Aarhus

Ein ebenso sehenswertes Spektakel sind die vorbeiziehenden Frachter, die den größten Containerhafen Dänemarks in Aarhus ansteuern. Auf der Website Marine Traffic werden die Schiffe der nächsten Tage angezeigt. Vom historischen Dreimaster bis zu gigantischen Containerschiffen muss hier alles vorbei, was nach Aarhus will.

Aus dem Zweiten Weltkrieg ist die Ruine des Tyskertårnets übrig geblieben. Vom Fuß des ehemaligen Wachturms in der Nähe des Leuchtturms kann man ebenfalls den Schiffsverkehr und die Aussicht genießen.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Mols
  • FF57
    • 6 Pers
    • 74 m²
    • Meer 1.150 m
    ab 413 €
  • KR00
    • 7 Pers
    • 84 m²
    • Meer 200 m
    ab 433 €
  • AU31
    • 6 Pers
    • 100 m²
    • Meer 400 m
    ab 603 €
  • XM02
    • 6 Pers
    • 75 m²
    • Meer 400 m
    nicht bewertet
    ab 520 €
  • MG97
    • 6 Pers
    • 112 m²
    • Meer 550 m
    ab 453 €
  • TZ31
    • 5 Pers
    • 55 m²
    • Meer 400 m
    ab 326 €
Das sagen unsere Gäste
    • März 2023
      Christine Ewert, Dahlenburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Begtrup Vig: Wunderschöne interessante Gegend, mit viel Natur und herrlichen Küsten. Grandiose Aussichtspunkte im Nationalpark Mols Bjerge. Klares Wasser an den Stränden und ideal für Muschelsammler und Hundeliebhaber.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Süle, Hamburg — erster Urlaub in Dänemark
      Besonderheit ist die hügelige Landschaft. Die ruhigen Strände laden zum Spazieren ein. Jedenfalls im Februar waren sie quasi menschenleer. Es lohnt sich auch zum Ende der Halbinsel zu fahren und dort vom Leuchtturm zu den deutschen Kriegshinterlassenschaften zu wandern. Vom ehemaligen Radarturm hat man nochmal eine schöne Aussicht. Zum Einkaufen kann man nach Ebeltoft fahren (deutsche Discounter sind u. a. vorhanden). Das Städtchen ist 15 Minuten per Auto entfernt, und bietet zudem die Fregatte als Attraktion. Sie war leider während unseres Aufenthalts geschlossen. Aarhus ist eine knappe Stunde entfernt, falls die Sehnsucht nach einer Großstadt einen überfällt. Uns reichte ein Stopp während der Hinfahrt zum Essen und Flanieren in der Innenstadt. Vorsicht beim Parken! Ganz schnell handelt man sich einen saftigen Strafzettel ein, skrupellose Parkraumfirmen warten nur darauf.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      Tanja, Leopoldshöhe — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Begtrup Vig: Einkaufen,- Netto, Føtex, Kvickly, einfach super. Ausflüge kann man die ganze Küste entlang machen. Es gibt sehr viele Strandabschnitte und Küstenabschnitte, an denen man wirklich lange und gut laufen kann. Wir haben unsere Hunde an einigen übersichtlichen Abschnitten sogar laufen lassen können. Tatsächlich kann man dort überall sehr gut laufen. Es gibt richtig gute und viele ausgezeichnete Wanderwege in unmittelbarer Nähe. Wir kommen auf jeden Fall wieder, alleine der Landschaft wegen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Begtrup Vig: Sehr schöne Landschaft, schön hügelig, so etwas haben wir bisher in Dänemark noch nicht gesehen, uns hat es umgehauen, wir haben uns sehr gefreut. Und mit Auto kommt man zu einer Burgruine in der Nähe und auch zur nächsten kleinen Stadt Ronde sowie auf der anderen Seite zu einer größeren Stadt nach Ebeltoft, sehr schöne Altstadt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Claudia R. — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      In Mols gibt es einen wunderschönen Nationalpark zum Wandern. Die Landschaft reicht von flach über hügelig bis hin zu bergig. Es hat unheimlich viel Spaß gemacht die verschiedenen gut ausgeschilderten Routen zu erkunden. Nicht nur über naturbelassene Weiden auf denen auch Kühe grasten durchquerten unsere Wege. Stellenweise hatte man das Gefühl in Schottland zu sein. Grüne, hügelige Landschaften soweit das Auge reicht und mittendrin eine Herde Islandponys, die wunderbar sanft, sehr zutraulich und einfach ein ganz tolles Erlebnis waren. Es wird nie langweilig, da einem einen Augenblick später schon wieder eine komplett neue atemberaubende Kulisse überrascht. Wir haben sowohl Wanderer, Familien mit Kinderwagen, Reiter und Mountainbiker angetroffen. Ein Fleckchen Erde, dass also viele Bedürfnisse befriedigt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Steffi, Adendorf — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Die Halbinsel Mols hat eine leicht hügelige Landschaft, mit sehr viel Wasser und tollen Lichtverhältnissen. Man kann auch sehr gut geocachen (die Serie, die mit GC5TP9Y beginnt, ist wirklich top!). In Vrinners gibt es einen schönen Supermarkt, mit allem was wir brauchten.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Rüdiger Born, Niedersachsen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Molsbjerge ist eine sehr schöne Landschaft mit vielen Hügeln und teilweise sehr schmalen Straßen, die manchmal das Fahrradfahren etwas erschweren. Zu Fuß und mit dem Auto lassen sich Punkte erkunden. Wassersport auch gut möglich.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Ronja, Leipzig — erster Urlaub in Dänemark
      Helgenæs: Es ist eine sehr ruhige und schöne Gegend. Spaziergänge durch die Landschaft und am Steinstrand sind sehr erholsam. Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie sind nur wenig in der Umgebung vorhanden, sodass man auf jeden Fall auf das Auto angewiesen ist.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      k. A.
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Familie R. aus Süddeutschland — zweiter Urlaub in Dänemark
      Mols: Es gibt großartige Natur: Wald, Hügel, Seen, Strände- vom Wassersport über kinderfreundlich, öffentlich und wilder. Es gibt eine große Vielzahl an Ausflugszielen, Rad- und Wanderwegen, Museen, Kunst, Zoos, aber auch viele ruhige Ecken. Unsere Lieblingsstrände waren der Fugslø Strand (hauptsächlich steinig, gut zum Hühnergötter oder Feuersteine suchen, ersteres sind Glücksbringer-Steine mit Loch-Durchbruch). Die Ufernähe ist steinig, auch mit Algen und Seegras, aber es gibt eine Badebrücke. Und der Strandsborg Strand (sandig, Muscheln und Schneckenhäuser, flach, sehr langer Strand) -beide 5 min. mit dem Auto entfernt.

      Wir trafen am Anreisetag (wir waren zu bald dort) noch zufällig die Besitzer des Hauses an, die uns auf Englisch wertvolle Informationen (zusätzlich zu den reichlich vorhandenen Flyern) geben und an der dort hängenden Karte zeigen konnten: 1. Der Fußweg zum Fugslø Strand ca. 30 min durch das öffentliche Karpenhøj Naturcenter (hier könnte man auch das gemütliche Selbstbedienungs-Kaffee nutzen, was bei uns leider am fehlenden mobile pay scheiterte), runter, über die Straße und durch ein Holzgatter quer über die Weide (die Rinder grasten in gemütlichem weiten Abstand) bis zum kleinen Parkplatz des Strands und den kurzen steilen Weg bis zum Strand hinunter. 2. Den Fischverkauf Fiskeren Dragsmur, der Freitag- Sonntag frischen und geräucherter Fisch und Meerestiere verkauft. 3. Den Supermarkt Dagli Brugsen Helgenæs ca. 10 min. entfernt, der an 7 Tagen die Woche u. a. auch frische Backwaren anbietet (den sieht man quasi von der Terrasse aus). Der Nationalpark Mols Bjerge bietet schöne Ausflugs-, Radfahr- und Wandermöglichkeiten. In Ebeltoft, welches 20 min. entfernt ist, befindet sich das Ferienhaus Büro, Restaurants, Tankstelle, Läden, einen Safari Park. Es gibt in der Umgebung Zoos, Museen, Kunst. Aarhus ist 50 min. entfernt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Bombadil@t-online.de — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Mols ist natürlich ein wunderbarer Ort zur Entspannung, Erholung, Wandern, Radfahren. Aarhus, Ree Tierpark, Ebeltoft (Glasmuseum, altes Segelschiff Jylland, Møsgaard Museum/Strand usw. bitten reichlich Abwechslung für Unternehmungen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Familie Linhardt, Oebisfelde — zweiter Urlaub in Dänemark
      Mols ist eine wunderschöne Gegend von Dänemark und durch die hügelige Landschaft mit den vielen einzelnen Höfen bietet es eine fantastische Aussicht auf die verschiedenen Buchten. Die Halbinsel Esby ist mit Sletterhage Fyr und den nahegelegenen Wanderwegen zu Tyskertårnet einen Besuch wert. Wenn man Glück hat wie wir, kann man auch Schweinswale beobachten!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      VT aus Dresden — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Hügelige Landschaft mit viel Grün und von jedem Hügel kann man einen Teil der Ostsee sehen oder hat einen Blick auf Arhus oder eines der Schiffe die vorbeiziehen. Jeder Ort hat irgendetwas interessantes zu entdecken, mal eine Mühle, einen See, eine Pferdkoppel, einen Eisladen, Hafen, Bistro, Hofladen, einen Runenstein, Kirche, Safaripark. Ideal für Fahrradtouren, Wandern, Baden an den stets schönen, sandigen, flachen Stränden. Für Kinder ideal, man kann weit ins Wasser laufen. In Ebeltoft gibt es es auch Aktivitäten im Glasmuseum und bei der Fregatte. Oder man schlemmert sich durch die Altstadt. Dort gibt es gefühlt alle zwei Häuser einen anderen Eisladen oder Café.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      TR, Berlin — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein Ort der Ruhe. Wer viel erleben oder anschauen will, für den ist der Ort nichts. Weite Wege. Aber dann dann man in den tollen Safaripark gehen oder Aarhus erleben. Tolle Landschaft! Gemütlich und wirklich hübsch.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      Christine und Familie aus Bremerhaven — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Mols hat eine wunderschöne Landschaft: Hügel, Wälder schöne Buchten, schöne Häuser und viele romantische Plätze, den Leuchtturm von Sletterhage, Trehoje in den Molsbergen, Bogens Strand, Jerhattan und viele Plätze mehr und schöne Wanderwege. Bei der Gaardebrauerei in Hyllested kann man kostenlos den Grill benutzen, wenn man die Getränke dort kauft, das haben wir diesmal ausprobiert und es war sehr schön. In unserer absoluten Lieblingsbucht in Fuglsø waren diesmal im Juli total viele Feuerquallen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      Familie D. ,Schwerin — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Die Halbinsel Helgenæs, zum Nationalpark Mols Bjerge gehörend, wirkte auf uns so erfrischend unerwartet, da wir in dieser Region noch nie Urlaub gemacht haben. Unsere, meist kleinen Touren, führten uns zum Leuchtturm der Halbinsel, den man für kleines Geld besteigen kann und durch unaufgeregte und schmucke Dörfer. Die Landschaft ist wunderbar abwechslungsreich und bietet für jeden sicher das, was er bevorzugt; Wanderwege, hübsche Ortschaften und eine noch fast intakt zu seien scheinende Natur.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Begtrup Vig: Tolle Landschaft, sehr untypisch für Dänemark, wenn man sonst nur die Nordsee- und Ostseeküste bei Aalborg kennt. Hinter jeder Kurve bekommt man einen neuen Blick auf die Ostsee. Tolles, glasklares Wasser. Schöne Strände, teils Sandstrand, teils Steinstrand. Allerdings: kaum Einkaufsmöglichkeiten, kaum Gastronomie (außer in den großen Städten, die aber teilweise 20 km und weiter weg sind).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Bikepaul, Stade — erster Urlaub in Dänemark
      Mols ist eine schöne Urlaubsregion mit abwechslungsreicher Landschaft. Haben unsere Fahrräder genutzt. Radwege sind gut beschildert. Schön ist auch der Bahntrassen-Radweg. Siehe auch bei Komoot. Viele Strände in der Umgebung.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Ramona und Thomas, Münster — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Begtrup Vig: Für uns ging es hier vor allem ums Wandern, um Ruhe und Naturerlebnis und all das haben wir in und um das Mols-Bjerge-Naturschutzgebiet in vielfältiger Weise gefunden. Dieses Gebiet gehört für uns zu den schönsten Ecken Dänemarks. Die Wanderwege im Mols-Bjerge-Naturschutzgebiet sind weitläufig, gut ausgeschildert und abwechslungsreich. Aber auch in den Randgebieten des Parks gibt es viele schöne Stellen: so rund um die Kalø-Bucht mit der Burgruine, die gesamte Spitze der Helgenæs-Halbinsel mit dem alten Leuchtturm oder das hübsche Ebeltoft mit der alten Fregatte und dem Glasmuseum. Sicher finden sich dort auch Angebote für den Event- und High-Life-Tourismus, aber das war hier nicht unser Ziel. Wer Interesse an Vogelbeobachtung hat findet in den Flachwasserbereichen der Buchten mit Sicherheit auch Lohnendes.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Mai 2022
      Gudrun, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Mols ist eine hügelige Landschaft, wo man gut Wandern, Radfahren und Relaxen kann. Ob am Wasser oder in den Hügeln, man trifft auf entspannte Atmosphäre. In Ebeltoft ist es gemütlich. Man kann bummeln oder am Hafen essen, trinken oder frischen Fisch kaufen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2022
      W.H., Schleswig-Holstein — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Skødshoved: Im März waren wenig Menschen auf den Wegen, Straßen oder am Strand. Der nächste Supermarkt ist einige Kilometer entfernt. Trotzdem gibt es alles, was man braucht. Der nahe gelegene Hafen ist ein nettes Ziel für einen kleinen Spaziergang. Das Wasser am Strand scheint sehr weit hinein flach zu sein.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2022
      Silke, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Skødshoved: Ein ruhiger, kleiner Ort, in dem im Winter der Hund begraben ist. Der Blick auf Aarhus ist aber sehr abwechslungsreich. Mal liegt es "nah" in der Sonne, dann ist es bei Regen mal wieder komplett verschwunden.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2021
      fejo-Kunde — zweiter Urlaub in Dänemark
      Helgenæs ist eine wunderschöne, sehr ruhige Ecke, viel Natur, wenig Menschen. Genau richtig um dem stressigen Alltag zu entfliehen. Eine kleine Fischerei in der Nähe bietet fangfrischen Fisch. Eine Wanderung zum Leuchtturm ist sehr gut auch mit Kindern zu schaffen. Die hügelige Landschaft und die vielen Wege laden zu Spaziergängen ein. Ein Ausflug nach Ebeltoft kann ich ebenfalls nur empfehlen. Und der Sternenhimmel am Abend ist nirgends schöner.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2021
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Helgenæs ist eine landschaftlich sehr reizvolle Gegend. Tolle Wandermöglichkeiten, viel Ruhe, gute Angelmöglichkeiten. Für Aktivitäten oder zum Shoppen muss man allerdings längere Autofahrten einplanen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2021
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Bogens: Die Umgebung ist super. Direkt vor der Haustür beginnen viele Möglichkeiten für Wanderungen in die Landschaft. Vor dir ist direkt die große Bucht und du kannst direkt an der Küste spazieren gehen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2021
      fejo-Kunde — erster Urlaub in Dänemark
      Skødshoved: Der Strand ist super mit kleinem Hafen. Ausflugsmöglichkeiten sind mind. 20 Minuten mit dem Auto entfernt. Einkaufen kann man in ca. sechs Autominuten. Die Läden haben sieben Tage die Woche offen und man bekommt alles, was man braucht.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Mittel Strandurlaub
  • Mittel Kinderfreundlich
  • Schlecht Shopping
  • Gut Hundefreundlich
  • Schlecht Sport & Spiel
  • Schlecht Fahrradverleih
  • Mittel Lokale Leckereien
  • Mittel Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Kenner verrate ich euch mehr über Mols und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Mols: 4,3/5 (200 Bewertungen)