Hornbæk – Ferienhäuser, Strand und schönes Leben

Ferienhaus in Hornbæk suchen
An- / Abreise
Holzsteg auf dem Strand mit Badegästen

Hornbæk ist der schickste Urlaubsort in Nordseeland. Der weiße Strand am Hafen zieht jedes Jahr Tausende Urlauber an. Wer es sich leisten kann, hat ein Sommerhaus in Hornbæk, für alle anderen heißt es: Schnell buchen, bevor alles belegt ist!

Map

Lifestyle im Ferienhaus mit Meerblick

Hornbæk war die Heimat von Ilse Jacobsen, deren bunte Gummistiefel wohl weltweit bekannt sind. Für einen Urlaub im Ferienhaus in Dänemark sind sie das perfekte Kleidungsstück, um auch Regentage am Meer zu genießen.

Für immer am Meer

Wer es sich leisten kann, kauft ein Sommerhaus in Hornbæk und verbringt hier vielleicht sogar seinen Lebensabend. Besonders schmuck sind die alten Villen am Strandweg, die den reichsten Dänen gehören- auch wenn man das den Häusern nur selten ansieht - protzen gehört eher nicht zur Mentalität der Nordländer.

Shoppen und Speisen in Hornbæk

Da man auf den dänischen Inseln nicht nur Gummistiefel braucht, bietet der Urlausort eine kleine Auswahl an Boutiquen, Feinkostläden und Restaurants für jeden Geschmack. Gastronomisch ist für jeden etwas dabei.

Im Sommer öffnet die Streetkitchen mit internationalen Spezialitäten und vielen Sitzplätzen. Das Restaurant StrandPavillonen hat auch eine Bar mit Musik und Cocktails. In Hornbæks ältestem Reetdachhaus serviert das Restaurant Hansen's Café mittags Smørrebrød und abends verschiedene Menüs. Albi's Kaffebar im Retrolook versprüht fast südländische Lebensfreude und auch für mediterrane Küche gibt es passende Lokale.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Hornbæk
  • WJ80
    • 5 Pers
    • 102 m²
    • Meer 900 m
    ab 935 €
  • MQ59
    • 5 Pers
    • 61 m²
    • Meer 1.000 m
    ab 525 €
  • FZ63
    • 6 Pers
    • 72 m²
    • Meer 1.250 m
    ab 648 €
  • ZC74
    • 5 Pers
    • 60 m²
    • Meer 550 m
    ab 614 €
  • IS03
    • 6 Pers
    • 120 m²
    • Meer 600 m
    ab 864 €
  • CV03
    • 4 Pers
    • 68 m²
    • Meer 850 m
    nicht bewertet
    ab 682 €

Immer was los, nicht nur im Sommer

Hornbæk hat etwa 5.300 Einwohner, Tendenz steigend. Dazu kommen im Sommerhalbjahr viele Tausend Ferienhausgäste. Das schlägt sich natürlich im Veranstaltungskalender nieder. Wer ein Ferienhaus in Hornbæk bucht, muss keine Langeweile befürchten.

Besonders voll wird es beim alljährlichen Hafenfest im Hochsommer, aber auch zu vielen anderen Termin gibt es Livemusik. Das Fiskehus und die umliegenden Vereinsgebäude der Wassersportler werden zudem gern für Firmenevents und Familienfeiern genutzt.

Frischer Fisch am Hafen

Am Fiskehus gibt es auch einen Imbiss für Krabbenbrot oder kühle Getränke, einen Sitzplatz findet man zur Not am angrenzenden Sandstrand, wo die Kinder auf dem schönen Spielplatz toben können.

Die ovale Form der Hafenanlage ist perfekt für so einen Treffpunkt. Von zwei Seiten rahmt der Strand die schützenden Mole ein. Der andere Strandzugang liegt zwischen der Streetkitchen und der Strandbar Sunspot. Wer sein Bier oder Eis alleine genießen möchte, setzt sich einfach dazwischen auf den weißen Strand.

Wer gerne schöne Strände und mehr Natur als an der Nordseeküste von Jütland erleben will, ist hier bestens aufgehoben.
Tipp von Norbert H., Lübeck

Viel Strand für alle Ferienhausurlauber

Der sehr breite Sandstrand westlich vom Hafen ist der beste Platz zum Sonnenbaden, Hunde sind hier im Sommer nicht erlaubt. Der Strand zieht sich bis nach Villingebæk, wo es stellenweise sehr steinig ist. Entlang des Strandes und auch im angrenzenden Wald gibt es schöne Spazierwege.

Östlich vom Hafen liegt die Hornbæk Plantage, am breitesten Strandabschnitt vor dem großen Parkplatz weht die Blaue Flagge. Dort sind Hunde im Sommer nicht erlaubt, aber rechts und links davon ist es perfekt für einen Dänemarkurlaub mit Hund, denn die Vierbeiner dürfen dort das ganze Jahr ohne Leine laufen, auch in der angrenzenden Plantage.

Wassersport am Kattegat

Ähnlich wie in Kopenhagen sind die Bewohner und Gäste sehr sportlich. Zum Surfen, Stand-Up-Paddling oder Kiten gibt es gute Möglichkeiten in Hornbæk. Das offene Kattegat im Norden sorgt für anständige Wellen, fast wie an der dänischen Nordsee, nur ein wenig wärmer. Surf-Zubehör und Tipps für die beste Welle bekommt man im Hornbæk Surfshop.

Südwestlich von Hornbæk stehen die Ferienhäuser in Dronningmølle. Dronningmølle hat ebenfalls einen schönen Strand und ein paar hyggelige Geschäfte. Auch Tierbedarf, einen Discounter und einen Kajak- und SUP-Verleih findet man hier.

Das Esrum Kloster

Im Hinterland von Dronningmølle liegt die Naturlandschaft Rusland mit dem Tegner Museum, mehr dazu im Artikel Nordseeland. Östlich davon liegt der Esrum Sø, ein schönes Ausflugziel für einen Wandertag im Urlaub in Dänemark. An seinem Nordufer steht das Esrum Kloster, ein bescheidener Überrest eines großen Zisterzienserklosters. Innen ist nicht viel zu sehen, aber die Anlage und die umliegenden Häuser werden Freunde der dänischen Gemütlichkeit verzücken.

Ein Heilkräutergarten, die imposante Wassermühle am Møllegaard und ein barrierefreier Wanderweg laden zum Rundgang ein. Kinder dürfen sich im Spielzimmer als Ritter oder Mönch verkleiden oder sich auf dem nahegelegenen Waldspielplatz austoben.

Kaffeepause im Klostergarten

Ein Café und ein schöner Hofladen mit Delikatessen, Handarbeiten und hübschen Mitbringseln auf verschiedenen Abteien in ganz Eurpa gehören zum Kloster. Im hübschen Café gibt es auch herzhaft belegte Brote und Eis. Wen der Name des Klosters irgendwie an Käse erinnert, der liegt richtig. Der Esrom Käse wurde nach dem Kloster benannt, auch wenn es eigentlich keine Verbindung zwischen dem Kloster und dem aromatischen Käse gibt.

Waldspielplatz Eghjorten

Südlich vom Esrum See wartet ein toller Naturspielplatz im Wald. Vom Parkplatz am Jespervej, in der Nähe des Egelund Slot, führt ein Waldweg auf das große Spielgelände mit Grillplätzen, Schutzhütten und einer Naturstation, die in den Ferien Aktivitäten für alle Besucher anbietet.

Klettern und Golfen

In Havreholm, einem Dorf zwischen Hornbæk und dem Esrum Sø, lädt der Kletterpark Til Tops zu gewagten Ausflügen in die Baumkronen ein. Verschiedene Kletterbahnen stehen zur Auswahl, man steigt zwischen sechs und zwölf Metern in die Höhe. Kinder müssen mindestens 1,30 Meter groß sein und von Erwachsenen begleitet werden. Etwas bodenständiger geht es auf der Discgolfanlage zu, einer Art Basketball mit Frisbeescheiben.

Der Hornbæk Golfklub in Havreholm bietet mit einer 18-Loch-Bahn und einer kürzeren Runde auf dem Lerchenacker mit 3 - 9 Löchern zum Trainieren unter dänischem Himmel ein.

Urlaub für jedes Alter

Die Ferienhäuser in Hornbæk haben im Sommer zwar nicht unbedingt familienfreundliche Mietpreise, aber die zahlreichen, kinderfreundlichen Ausflugziele und der herrliche Sandstrand machen den Ort dennoch zu einem wirklich empfehlenswerten Ziel für einen Familienurlaub in Dänemark

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Hornbæk
  • XY07
    • 5 Pers
    • 57 m²
    • Meer 600 m
    ab 649 €
  • YM71
    • 6 Pers
    • 67 m²
    • Meer 1.050 m
    nicht bewertet
    ab 1.330 €
  • HZ53
    • 4 Pers
    • 65 m²
    • Meer 1.150 m
    nicht bewertet
    ab 539 €
  • WJ96
    • 8 Pers
    • 123 m²
    • Meer 750 m
    ab 1.391 €
  • XR86
    • 8 Pers
    • 114 m²
    • Meer 1.000 m
    ab 1.369 €
  • OB98
    • 7 Pers
    • 80 m²
    • Meer 750 m
    nicht bewertet
    ab 719 €
Das sagen unsere Gäste
    • September 2023
      Tanja, Bielefeld — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hornbæk: Der Ort ist kein typischer Touristenort. Mehrere Supermärkte mit täglicher Öffnung sind vorhanden, es gibt ein paar kleinere Läden und eine Drogerie. Auch ein kleiner Hafen und ein Bahnhof sind vorhanden. Tolle Rad-/Wanderwege führen zu den nächsten Orten. Alles ist sehr gepflegt und der Ort hat viele wunderschöne Häuser. Deutsche oder andere Nationalitäten hat man kaum gesehen, es waren hauptsächlich Dänen vor Ort.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2023
      Familie Schwartze, Schleswig Holstein — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hornbæk: Netter, kleiner Ort. Kleiner Hafen. Strand mit Bademöglichkeiten. Einkaufsmöglichkeiten vorhanden. Auch mit Hund kein Problem. Lademöglichkeit für E-Auto beim Hafen. Bei schönem Wetter rechtzeitig erscheinen, da auch von nicht E-Autos dicht geparkt. Schöne Radwege gerade abseits der Straße. Guter Erholungsort.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Juni 2023
      Familie Buck aus Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hornbæk: Netter, kleinerer Ort mit kleinem Hafen zum Sitzen und Essen und Trinken. Schöner Strandspielplatz und relativ kurze Wege zum Strand. Hornbæk ist deutlich kleiner als Gilleleje, aber uns hat Hornbæk besser gefallen. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen ist Helsingør (ca. 15 Minuten entfernt). Tolle, alte Stadt mit schönen Geschäften.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Oktober 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hornbæk ist ein netter, kleiner Ort, der aber leider immer mehr auf Tourismus anstatt auf eine ganzjährige Klientel gesetzt hat. Von daher hatten jetzt im Herbst nur wenige Geschäfte geöffnet. Gilleleje ist da das genaue Gegenteil. Dort kann man schön durch die Geschäfte bummeln, den schönen Strand genießen, sich zum Essen in eines der zahlreichen Restaurants setzen und sehr lecker essen!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
  • Gut Strandurlaub
  • Gut Kinderfreundlich
  • Gut Shopping
  • Gut Hundefreundlich
  • Gut Sport & Spiel
  • Mittel Fahrradverleih
  • Mittel Lokale Leckereien
  • Gut Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Kenner verrate ich euch mehr über Hornbæk und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Hornbæk: 4,5/5 (14 Bewertungen)