Rørvig – Hygge im Ferienhaus in Westseeland

Ferienhaus in Rørvig suchen
An- / Abreise
Video Vorschaubild

Rørvig ist ein Hafenstädtchen ganz im Norden von Westseeland. Ein Fähranleger sorgt im Sommer für buntes Treiben in den Lokalen am Isefjord und der breite Sandstrand an der Ostsee begeistert alle Gäste!

Map

Ferienhausurlaub zwischen Hafen und Sandstrand

Das Fischerdorf Rørvig liegt an der Mündung des Isefjords zur Ostsee. Der gemütliche Fährhafen sorgt im Sommer für viele Besucher, ebenso wie der herrliche Sandstrand. Rørvig ist eine schöne Alternative für ein Ferienhaus in Dänemark, wenn man mal etwas Neues ausprobieren möchte.

Der wunderbare Strand liegt an der Nyrup Bugt vor der Sandflugstplantage, einem Waldgebiet mit vielen Wanderwegen. Die Ferienhäuser von Rørvig stehen in der Plantage zwischen Nykøbing und Rørvig und auch entlang der Mündung des Isefjords von Skanserne bis zur Landspitze Korshage.

Strandparkplätze für müde Füße

Am Telegrafvej und am Nordstrandvej kann man direkt an der Nyrup Bugt parken. Weitere Parkplätze liegen im Wald, so dass man einen fünf- bis zehnminütigen Spaziergang zum Wasser vor sich hat. Es lohnt sich, Fahrräder mitzubringen.

Am Nordstrandvej gibt es einen Imbiss am Campingplatz. Die beste Aussicht über die lange, sandige Bucht genießt man vom Dach des Aussichtstürmchens am Strandzugang. Skanserne hat einen schmalen Sandstrand, um Korshage ist die Küste steinig.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Rørvig
  • SB52
    • 6 Pers
    • 101 m²
    • Meer 1.400 m
    nicht bewertet
    ab 1.057 €
  • SF15
    • 7 Pers
    • 77 m²
    • Meer 1.300 m
    nicht bewertet
    ab 573 €
  • ES62
    • 6 Pers
    • 84 m²
    • Meer 150 m
    nicht bewertet
    ab 710 €
  • XH82
    • 6 Pers
    • 89 m²
    • Meer 1.200 m
    nicht bewertet
    ab 677 €
  • MX45
    • 4 Pers
    • 58 m²
    • Meer 1.050 m
    nicht bewertet
    ab 410 €
  • KF38
    • 6 Pers
    • 65 m²
    • Meer 800 m
    nicht bewertet
    ab 331 €

Buntes Hafenleben am Isefjord

Der Fähranleger und der kleine Jachthafen von Rørvig liegen am Isefjord. Der Fjord trennt, gemeinsam mit dem Roskilde Fjord, Westseeland von der Ferienhausregion Nordseeland. Die Fähre zwischen Rørvig und Hundested verbindet beide Regionen und sorgt für lebendiges Treiben zu jeder Jahreszeit.

Shoppen und Schlemmen im Sommer

Hat man ein Ferienhaus in Rørvig gemietet, schaut man sicher regelmäßig am Hafen vorbei, um ein Eis zu kaufen oder im Hafenbistro Fiskeburgeren auf dem Bootssteg zu sitzen. Die Kinder keschern derweil nach Krabben oder erkunden den schönen Spielplatz. Vormittags öffnet auch ein Fischgeschäft und im Hochsommer lädt die Burgerbar Københavneriet zu hausgemachten Snacks ein.

Das alte Dorf Rørvig versteckt sich am Fjordufer. Kleine, gepflegte Reetdachhäuser schmücken den Ort. Der imposante Rørvig Kro und ein Steak- und Grillhaus stehen an der Straße zum Hafen, ebenso wie der Supermarkt.

Angeln vom Fischkutter

Wer zum Angeln nach Dänemark fährt, hat zwischen Fjord und Ostsee eine große Auswahl ertragreicher Angelreviere. Vom Hafen in Rørvig bietet der Kutter Marianne-F von April bis August Angeltouren an. Auch Skanseren Strand und Korshage sind beliebte Angelplätze.

Vielseitige Landschaft auf kleinem Raum

Nördlich vom heutigen Fähranleger schufen Wind und Strömung eine Bucht, die schon die Wikinger als natürlichen Hafen nutzten. Die Bucht heißt Skansehage, nach einer Festung aus dem Krieg zwischen Dänemark und England im 19. Jahrhundert. Das flache, windstille Wasser ist im Sommer ein beliebter Badeplatz, in der Nebensaison trifft man hier vor allem Angler.

Korshage

Die Mündung zum Isefjord markiert Korshage. Rund um diese fast rechtwinklige Landspitze ist das Ufer steinig. Ein breiter Heide- und Wiesenstreifen trennt die Ferienhäuser vom Meer. Korshage ist ein einsamer und sehr malerischer Flecken, ebenso wie der lauschige Dybesø, hinter dem die Sandflugstplantage beginnt. Zwischen Korshage und Skansehage liegt der Tingplads Isøre, ein politischer Versammlungsplatz aus dem Mittelalter.

Die Landschaft ist in der Gegend sehr abwechslungsreich. Hügel, Felder, Weiden und lichte Waldgruppen wechseln sich harmonisch ab. Dazwischen finden sich geschichtsträchtige Hügelgräber, viele Bauernhöfe, die ihre Produkte selbst vermarkten, Künstlerateliers und kleine feine Museen und Galerien.
Tipp von Drei Familien aus Halle/Leipzig

Nykøbing Sjælland

Nykøbing Sjælland gehört zu den ältesten Städten auf Seeland, es wurde bereits im 13. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Auf der Fußgängerzone mit einigen Geschäften und Lokalen geht es meist gemächlich zu, nur im Hochsommer ist hier wirklich was los.

Frischen Fisch verkauft Kuberts Fisk und in der Ostebørsen gibt es mittags sehr leckeres Smørrebrød zum Mitnehmen. Das Restaurant Madkunsten serviert lokale Küche in seinem entzückenden Hinterhof, das Hotel du Vest begeistert ebenfalls mit hausgemachten, dänischen Köstlichkeiten. In der großen Bibliothek finden auch Konzerte und Ausstellungen statt.

Jachthafen Nykøbing

Der Hafen am Isefjord war einst ein Fischereihafen, später wurden vor allem Handelswaren verschifft. Heute ist es ein beliebter Jachthafen mit einem Restaurant und etwas Kunsthandwerk. Eine Burgerbar und eine Minigolfbahn öffnen in den Sommermonaten.

Der Freizeitpark Sommerland Sjælland

Nur wenige Kilometer südlich, am Gl. Nykøbingvej, verspricht der Freizeitpark Sommerland Sjælland Spiel und Spaß für junge Gäste. Wie der Name schon vermuten lässt, öffnet er nur im Sommerhalbjahr von Mai bis Ende September.

Museen in schöner Umgebung

Die Psychiatrische Klinik Nykøbing Sjælland im Ortsteil Moseby, südlich des Hafens, wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaut und ist allein wegen seiner harmonischen Architektur sehenswert. Ein kleines Museum im hinteren Teil der Anlage erzählt von der Geschichte der Psychiatrie und den Behandlungsmethoden seit dem Mittelalter.

Hempels Glasmuseum

Ein Museum für Glaskunst mit einem schönen Restaurant ist das Hempel Glasmuseum, dessen imposantes Gebäude auf einem Hang am Fjordufer steht. Über 2.000 kunstvolle Glas- und Porzellanobjekte sind hier ausgestellt. Hobbykünstler und Kinder können verschiedene, kreative Angebote im Museum wahrnehmen.

Kulturgeschichte im Odsherreds Museum

Gegenüber vom Glasmuseum zeigt das Odsherreds Museum auf dem Gutshof Annebjeggaard archäologische Funde aus der Region, ein original Ferienhaus aus den 1940er Jahren und verschiedene Sonderausstellungen zu geschichtlichen Themen. Der Park mit einem medizinischen Garten ist frei zugänglich.

Weitere Ausflugziele beschreibt unser Artikel Ferienhäuser in der Sejerø Bugt.

Das Kunstangebot in dieser Region ist wirklich vielfältig mit vielen unterschiedlichen Ateliers zum Entdecken.
Tipp von Imke und Thomas, Göttingen

Kunsthandwerk im Sommerhalbjahr

Schöne Landschaften und das besondere Licht am Meer ziehen Künstler und Kunsthandwerker von je her magisch an. Rund um Rørvig und in der ganzen Region Odsherred gibt es eine Vielzahl von kleinen Galerien, Ateliers und Kunstmuseen. Manche Hobbykünstler verbringen ihren Lebensabend in einem Ferienhaus am Meer und widmen sich ganz und gar der Kunst.

Am Rørvig Hafen öffnen am Wochenende kleine Galerien in den Fischerhütten, alte Bootsbaukunst kann man in der Rørvig Baadebyggeri bewundern.

Kunstfestivals zu Pfingsten

Zu Pfingsten gibt es ein großes Festival, die Odsherred Kunsttage, bei dem eine Vielzahl an Kunstmärkten, kulinarischen Erlebnissen und offenen Ateliers auf Gäste warten.

Aber auch außerhalb der Pfingsttage freuen sich die Künstler über Gäste! Eine weitere Initiative heißt Kunst i Pinsen. Hier sind Ateliers und Galerien an der ganzen Westküste von Seeland zwischen Nykøbing und Kalundborg beteiligt. Termine und weitere Informationen bekommt man in jeder Touristeninformation.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Rørvig
  • ES62
    • 6 Pers
    • 84 m²
    • Meer 150 m
    nicht bewertet
    ab 710 €
  • SB52
    • 6 Pers
    • 101 m²
    • Meer 1.400 m
    nicht bewertet
    ab 1.057 €
  • MU66
    • 8 Pers
    • 120 m²
    • Meer 550 m
    nicht bewertet
    ab 1.055 €
  • ZV30
    • 8 Pers
    • 131 m²
    • Meer 1.400 m
    nicht bewertet
    ab 2.175 €
  • SF15
    • 7 Pers
    • 77 m²
    • Meer 1.300 m
    nicht bewertet
    ab 573 €
  • UM73
    • 6 Pers
    • 104 m²
    • Meer 1.750 m
    nicht bewertet
    ab 600 €
Das sagen unsere Gäste
    • September 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir kennen Rørvig noch aus unserer Kindheit. Wir haben jeden Sommer hier verbracht. Es ist toll, dass es klein und beschaulich geblieben ist. Auch nach über 30 Jahren, haben wir uns hier sehr wohl gefühlt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Urlauberin, Stralsund — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Ein wunderbares Ziel für ausgedehnte Wanderungen am Strand oder in den Sandflugplantagen, in denen Steinpilze und andere Pilze wachsen. Die Strände und das Wasser sind unglaublich sauber, sehr abwechslungsreich, auf wenigen Kilometern wechseln sich feinste Sandstrände mit Kiesel- oder groben Steinstränden ab. Zum Durchatmen und Entschleunigen ideal. Einkaufmöglichkeiten sind vorhanden, es gibt Supermärkte und Discounter, sowie Bau- und Heimwerkermärkte. Außerdem ist es nicht zu weit für einen Tagesauflug nach Kopenhagen und Roskilde oder nach Møn.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      I.Schlichting, Duisburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Rørvig ist ein wunderschöner Ort mit herrlichem alten Stadtkern, Hafen und einem der besten Sandstrände Dänemarks. Wir kommen seit 35 Jahren immer in diesen Ort und fühlen uns jedes Mal, als ob wir nach Hause kommen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Juni 2022
      Family Schmidt, Brieselang — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Rørvig ist ein kleiner ruhiger Ferienort, der insbesondere am Wochenende zum Leben erwacht. Dann öffnen die kleinen Lädchen und Boutiquen mit allerlei Schnickschnack. Während der Woche ist Rørvig ausgesprochen ruhig, lediglich der Supermarkt hat geöffnet, bietet aber alles für den täglichen Bedarf. Hervorzuheben ist die Fähre nach Hundested, die einmal stündlich verkehrt. Der Ausflug lohnt sich!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Oktober 2021
      Kai Andre Kuckuck, Niedersachsen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Nykøbing Sj: Es gibt viele Möglichkeiten im Wald, am Strand und der wunderschönen Natur spazieren zu gehen. Sie haben die Möglichkeit Nykøbing, Holbæk, Roskilde (unter anderem das Vikingermuseum) sowie Kopenhagen (am besten in Brøndby parken und mit dem Bus und Zug zum Hauptbahnhof Kopenhagen fahren) zu besuchen. Dänemark ist immer wieder ein Erlebnis mit vielen magischen Momenten in der abwechslungsreichen Natur. Ich war in den letzten 27 Jahren 60 mal an den verschiedensten Orten und glaube man könnte den Touristen mehr Möglichkeiten aufzeigen wo schöne Orte sind. Aber ich bin immer 100% zufrieden.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Juli 2021
      fejo-Kunde — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Nykøbing Sj: Kleiner, typisch dänischer Ort mit Supermärkten, Fußgängerzone, Cafés und Geschäften. Vor Ort gibt es ein interessantes Glasmuseum, das wir aber nicht besucht haben. Man in Nykøbing Sj alles, was man im Urlaub benötigt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2020
      Sandra, Oerlinghausen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Rørvig ist ein kleiner Ort mit Fähranleger, mehreren Restaurants und einer abwechslungsreichen Landschaft. Nur wenige Geschäfte, aber alles für den täglichen Bedarf ist zu bekommen. Der Sandstrand ist sehr gut zum Baden und Spazieren gehen geeignet. Die anderen Strände in der Umgebung bestehen oft überwiegend aus Steinen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • August 2020
      Daniel Geese, Hannover — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Rørvig: Der Ort ist fantastisch. Neben dem schönen Hafen (Atmosphäre, Krabbenjagen, Eisessen), der tollen Natur (Fahrradfahren, Dünenwandern) ist vor allem der Badestrand an der nördlichen Küste sicherlich einer der besten Dänemarks (flaches klares Wasser, feiner Sand, tolle Erreichbarkeit). Kinder haben hier großen Spaß.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • August 2019
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Rørvig wird umgeben von einem alten Ferienhausgebiet, was bedeutet, dass die Häuser und deren große Grundstücke wunderschön in die Natur eingewachsen sind. Überall durchziehen kleine Wege den Wald und die angrenzende Küstenplantage. Man kann alles mit dem Fahrrad erreichen. Der Hafen ist sehr idyllisch und bietet absolute Entschleunigung. Möchte man baden, findet man hier in Rørvig einen wunderschönen Strand.

      Einzigartig ist hier die Hinterlandschaft, die Sandflugplantage, die durch einen Kiefernwald und einen Dünengürtel überzeugt. Hier findet man die absolute Ruhe. Spazierengehen kann man gut in Korshage, am Ausfluss des Isefjords ins Kattegat, wo die Dünenheidelandschaft mit einzelnen Wacholdern eine traumhafte Kulisse bietet. Zum Spazierengehen und Radfahren bieten sich aber noch endlos mehr Möglichkeiten an, die alle gut ausgeschildert sind.

      Den Flohmarkt am Hafen sollte man sich am Sonntag nicht entgehen lassen, hier findet man immer eine Kleinigkeit. Der alte Ortskern mit den wunderschönen Häusern am Isefjord sollte unbedingt bei einem Spaziergang erkundet werden, der Abstecher zur Mühle ist dabei Pflichtprogramm. Die Auflistung über schöne Ecken in Rørvig könnte hier immer weitergehen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Juni 2019
      Fabian und Doris und Kinder, Niefern — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Rørvig ist ein kleiner, wunderschöner Ort mit tollen Badestränden in direkter Umgebung. Der Wald ist für lange Spaziergänge super geeignet. Direkt am Hafen können Kinder Krabben fischen während die Eltern es sich im Restaurant gemütlich machen. Der kleine Hafenkiosk hat das beste Eis der Umgebung und ist absolut zu empfehlen. Der Besitzer spricht gutes Deutsch.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Gut Strandurlaub
  • Gut Kinderfreundlich
  • Mittel Shopping
  • Mittel Hundefreundlich
  • Mittel Sport & Spiel
  • Gut Fahrradverleih
  • Gut Lokale Leckereien
  • Gut Kunsthandwerk
  • Mittel Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Kenner verrate ich euch mehr über Rørvig und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Rørvig: 4,5/5 (42 Bewertungen)