Tversted – Ferienhäuser an der Tannisbucht in Dänemark

Ferienhaus in Tversted suchen
An- / Abreise
Video Vorschaubild

Tversted begeistert Dänemarkfans mit dem feinen, weißen Strand der Tannisbucht, den man auch mit dem Auto befahren darf. Die gemütlichen Ferienhäuser sind umgeben von Wald und Dünen.

Map

Erholung im Ferienhaus, hoch im Norden von Dänemark

Tversted liegt an der nördlichsten Bucht von Dänemark zwischen weißem Sandstrand und kilometerlangen Wäldern. Das lauschige Dorf mit etwa 600 Einwohnern ist immer noch ein Geheimtipp für den Urlaub im Ferienhaus in Nordjütland.

Im Vergleich zur Jammerbucht kommt man sich hier fast verloren vor, denn Tversted ist der einzige Ort an dieser 40 Kilometer langen Tannisbucht. Erst in Skagen trifft man auf die nächsten Anwohner. Beste Bedingungen also für ein Ferienhaus in Dänemark, wenn man Ruhe, Erholung und die Weite des Meeres sucht.

Mit Sack und Pack direkt auf den Strand

Die Hauptstraße von Tversted endet auf dem Sandstrand, der in beide Richtungen befahrbar ist. Tversted, oder Tannisby wie es früher hieß, ist ein Urlaubsort mit vielen Angeboten während der Sommersaison. Die Ferienhäuser von Tversted stehen auf großen Grundstücken in der Dünenlandschaft, man hat hier viel Privatsphäre.

An der Strandzufahrt liegt ein Parkplatz mit Toiletten. Im alten Rettungshaus steht das restaurierte Rettungsboot, ab und an wird es vom Verein, die sich für den Erhalt des Bootes engagiert, durch die Wellen gerudert.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Tversted
  • WZ72
    • 5 Pers
    • 82 m²
    • Meer 1.150 m
    ab 447 €
  • YI41
    • 4 Pers
    • 53 m²
    • Meer 1.400 m
    ab 433 €
  • LE00
    • 6 Pers
    • 88 m²
    • Meer 750 m
    nicht bewertet
    ab 450 €
  • XV78
    • 6 Pers
    • 104 m²
    • Meer 1.450 m
    nicht bewertet
    ab 670 €
  • QW40
    • 4 Pers
    • 60 m²
    • Meer 500 m
    ab 614 €
  • UA15
    • 6 Pers
    • 60 m²
    • Meer 450 m
    ab 520 €

Eis und andere Köstlichkeiten

Kurz vor dem Meer stehen gleich drei Eis- und Imbissbuden an der Hauptstraße. Das ganze Jahr über gibt es köstliches Eis in hausgebackenen Waffeln, dazu Süßigkeiten und Getränke. Der Polarkiosken verkauft auch Hot Dogs und andere herzhafte Gerichte.

Das leckere Eis ist allein schon ein guter Grund, seinen Dänemark-Urlaub im Ferienhaus in Tversted zu verbringen. Hinter dem Blå Ishus führt ein Weg auf eine Düne, wo man das Eis bei schöner Aussicht genießen kann.

Dänische Küche, Pizza oder Fischgerichte?

Wenn man in Tversted ausgehen möchte, ist das Restaurant Tannishus mit Meerblick vielleicht die erste Wahl. Es serviert mittags klassische, dänische Frokost und am Wochenende verschiedene Abendmenüs, auch für Vegetarier.

Wenn's lieber eine Pizza, Fisch oder leckerer Kuchen sein darf, stehen im Sommer entlang der Hauptstraße weitere Lokale zur Auswahl.

Hyggelig einkaufen

Der kleine Sparmarkt in Tversted hat ganzjährig geöffnet, am Aabo Campingplatz öffnet im Sommer ein weiterer Lebensmittelmarkt.

Keramik, Malerei und eine große Auswahl an Trödel verkauft der Lykkegaard, Retromöbel bietet Gamle Minder und hübsche Deko gibt es auch im Kunsthuset. Eine urige Galerie mit Restaurant ist der Vavasgaard etwas außerhalb am Skagenvej.

Wunderbare Naturgarne und Pullover führt Isager Garn am Skagensvej. Der stilvolle Laden mit einer Sofaecke ist nicht unbedingt etwas für Strickanfänger, denn die feinen Garne und die modischen Entwürfe erfordern eine gewisse Fingerfertigkeit. Die schicken Modelle werden auch fertig gestrickt verkauft.

Frisches Gemüse und ein Forellenteich

Frisches Gemüse direkt aus dem Garten bietet Graverens Grønsager am Hirtshalsvej zwischen Bindslev und Uggerby. In Tversted bestückt der Hof einen Straßenstrand mit Selbstbedienung am Østervej. Am Ortsrand liegt der Put & Take See Tversted Lystfiskeri. Hier gibt es Forellen und ein wenig Angelzubehör.

Natur pur im Ferienhaus in Skiveren

Skiveren liegt nördlich von Tversted und ist noch ein bisschen schöner, weil kaum besiedelt. Das Zentrum von Skiveren ist ein großer Campingplatz mit Einkaufsmöglichkeiten, einem Fahrradverleih, einem Swimmingpool und einem Minigolfplatz für alle Gäste. Der Platz öffnet von Mai bis September.

Die gemütlichen Ferienhäuser in Skiveren stehen weitläufig verteilt in der Dünenlandschaft, die schon vor 100 Jahren als erholsamer Urlaubsort bekannt war. Der Strand ist barrierefrei und nach Westen hin mit dem Auto befahrbar. Östlich der Strandzufahrt muss man einen kleinen Wasserlauf überqueren.

Schön wie kaum ein anderer Ort

Die Lage zwischen der Nordsee, der Tversted Klitplantage und der offenen Heide macht Skiveren zu einem unvergleichlichen Ferienhausgebiet an der dänischen Nordsee. Das wird jeder bestätigen, der einmal die Aussicht von den Dünen am Strand erlebt hat!

Fahrräder nicht vergessen

Die Landschaft ist so weitläufig und abwechslungsreich, dass man unbedingt Wanderschuhe oder Fahrräder mitbringen sollte. Bei Tversted Cykler werden auch in der Nebensaison Räder vermietet. In der Tversted Plantage ist eine Route für Mountainbikes ausgeschildert.

Die Fahrradtour von Tversted nach Skiveren vorbei an den Tversted-See, anschließend sonnen und baden am ruhigen (autofreien) Strand in Skiveren war super und wiederholenswert. Man sollte unbedingt auch zu Fuß über die kleinen Stis vom Tranebeervej an den Tversted Strand gehen. Das ist wunderschön.
D. Kamlah, Hemmingen

Die weitläufige Tversted Klitplantage

Die Wanderwege in der Tversted Plantage sind besonders abwechslungsreich. Die Plantage im Osten von Tversted wurde vor über 150 Jahren angepflanzt, entsprechend dicht und urig ist der Baumbestand heute. Man experiementierte damals mit verschiedenen Nadelgehölzen, entsprechend vielseitig ist der knorrige Baumbestand heute, der sich über den Dünen und dem flachem Sandboden erstreckt.

Spaziergang mit Hunden

Vom Parkplatz Tranevej erreicht man alle Sehenswürdigkeiten der Plantage. Ein Schild weist den Weg zum recht großen, umzäunten Hundewald. Auch einen großen Waldspielplatz, einen Grillplatz mit Schutzhütte und ein Toilettenhäuschen gibt es hier.

Mit dem Rad durch die Plantage

Gegen 20 DKK Pfand kann man im Sommerhalbjahr am Parkplatz Fahrräder von Bycykler ausleihen, für eine lange Radtour sollte man aber mit dem eigenen Rad anreisen. Mountainbiker sollten nur auf den beschilderten Trails fahren, um nicht mit den Reitern oder Tourenrädern zu kollidieren.

Seerosen auf dem Tversted Sø

Der Tversted See ist ein seerosenbewachsener Waldsee, nur wenige Meter vom Parkplatz entfernt. Mit Bänken und geschwungenen Brücken erinnert er an einen romantischen Schlosspark. Auch vom Strand erreicht man den See über einen schmalfen Fußweg.

Aussichtsturm Ravklit

Länger, aber ebenso schön ist der Weg zum Aussichtturm auf dem Ravklit. Ravklit ist eine dicht bewachsene Düne in der Mitte der Plantage, nördlich des Hundewaldes. Der Weg ist nicht barrierefrei, man wandert auf dem schmalen Rücken der Düne über Wurzeln und Steine. Doch gerade das macht den Reiz des Weges aus. Vom Turm kann man über die Bäume bis zur Nordsee schauen.

Die Stockmühle

Eine ungewöhnliche Windmühle verbirgt sich hinter der Beschilderung "Østerklit". Auf dem Reetdach einer alten Scheune steht eine Stockmühle, die letzte, funktionstüchtige Mühle dieser Art in ganz Dänemark.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Tversted
  • YI41
    • 4 Pers
    • 53 m²
    • Meer 1.400 m
    ab 433 €
  • WZ72
    • 5 Pers
    • 82 m²
    • Meer 1.150 m
    ab 447 €
  • IX72
    • 6 Pers
    • 115 m²
    • Meer 650 m
    ab 506 €
  • VL05
    • 6 Pers
    • 60 m²
    • Meer 550 m
    ab 353 €
  • CK99
    • 6 Pers
    • 103 m²
    • Meer 1.150 m
    nicht bewertet
    ab 458 €
  • GZ63
    • 6 Pers
    • 62 m²
    • Meer 1.450 m
    ab 422 €

Uggerby Strand und Plantage

Westlich von Tversted liegt die Uggerby Plantage, die über das Waldgebiet Lilleheden bis zum Stadtrand von Hirtshals reicht. Hier liegt die Ferienhaussiedlung Kjul im Grünen, mehr dazu im Artikel Nordjütland. Ansonsten ist dieser etwa acht Kilometer lange Küstenabschnitt unbebaut und ein sehr beliebtes Ausflugsziel, auch bei den Anwohnern der Region.

Einsam am Strand

Ein wundervoller Strandabschnitt ist der feinsandige Uggerby Strand vor dem Wald. Am Strandparkplatz gibt es Toiletten im einzigen Gebäude weit und breit. Im Sommer ist hier etwas mehr los, doch in der Nebensaison hat man die fantastische Aussicht über Wald, feinen Sandstrand und Schilfwiesen oft für sich allein. Man darf auch mit dem Auto direkt auf den Strand fahren. Aus der Plantage führen Pfade für Fußgänger auf den Strand.

Schlafplatz im Grünen

In der Plantage gibt es zwei Naturcampingplätze, die man kostenlos reservieren kann. Sind die Shelter nicht belegt, kann man die Feuerstelle und Bänke für ein Picknick nutzen. Auch eine Zoilette gehört zum Schlafplatz.

Picknick im Wald

Die Uggerby Plantage lockt mit einem romantischen Mix aus Nadel- und Laubwald auch die Bewohner aus der Umgebung zum Sonntagsspaziergang. Hunde müssen zwar an die Leine, dennoch kommen besonders viele Hundebesitzer hierher für eine lange Wanderung.

Entlang des Uggerby Skovvejs gibt es zahlreiche Parkbuchten mit Picknickbänken, die anderen Wege durch den Wald sind, bis auf den Tolstrupvej zum Uggerby Strand, alle autofrei.

Das Meer in Hörweite

Das Waldgebiet ist so groß, dass man auch bei gutem Wetter und vielen Besuchern immer einsame Wege findet! Verlaufen kann man sich nicht, die Wege verlaufen parallel zum Strand oder vom Strand zur Straße und das Meeresrauschen weist die Richtung. Auch ein lauschiger Waldsee mit Picknickbänken versteckt sich in der Plantage.

Kanufahrt auf der Uggerby Å

Die Uggerby Å ist ein schmales Flüsschen, das westlich von Tversted in die Nordsee mündet. In Uggerby werden Kanus vermietet, man bekommt Tourenvorschläge und auf Wunsch auch einen Picknickkorb für unterwegs.

Bindslev und die Fischtreppe

Die Uggerby Å ist auch Dänemarks nördlichstes Gewässer für Forellen. Von der Mündung bis zur Fischtreppe in Bindslev erstreckt sich ein ertragreiche Angelrevier. Selbst wenn man nicht zum Angeln in Dänemark ist, wird man an der Fischtreppe Freude haben. Sie wurde aus Feldsteinen gemauert und sichert den Fischen den Übergang an einer Schleuse. Im September findet hier der Uggerby Cup statt, ein Angelwettbewerb für jederman.

100 Jahre Wasserkraft

Über die Schleuse wurde in den 1920er Jahren Dänemarks einziges Wasserkraftwerk betrieben. Seit 2004 ist es ein Museum, der Eintritt ist frei. Für Kinder gibt es einen großen Spielplatz. Ein weiteres Museum öffnet im Sommer, es zeigt Handwerkstechniken und Werkzeuge.

Handarbeiten und Harmonika

Die Bindslev Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist eine der ältesten Kirchen im Land mit einem besonderen Marienbild aus dem Mittelalter. Handarbeiten für einen guten Zweck verkauft das Kreative Hus an der Hauptstraße und im Juli treffen sich Harmonikaspieler zum Sommerfest.

Pfeilschnelle Falken und mächtige Adleraugen

In freier Natur sieht man große Greifvögel in Dänemark selten aus der Nähe, doch im Adlerreservat am Skagenvej, südöstlich von Skiveren, schaut man den imposanten Vögeln bei einer Flugvorführung direkt in die Augen.

Im Reservat leben verschiedene Falkenarten, die für die Jagd ausgebildet wurden, sowie verschiedene Adlervögel, die vor den Zuschauern ihr Gefieder präsentieren. Kunstvoll sind die Lederkappen, die den Jagdfalken zum Schutz aufgesetzt werden, wenn die Falkner sie durchs Gelände tragen.

Beeindruckende Greifvogelschau

Dem Fotografen Frank Wenzel ist es zu verdanken, dass die Anlage nicht nur dem Schutz der Greifvögel dient, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Zwischen April und Oktober finden zwei Flug- und Reitvorführungen statt, je nach Saison an zwei bis sechs Tagen in der Woche. Wetterfeste Kleidung ist notwendig, die Tribüne ist nicht überdacht!

Vor der Show ist eine Ausstellung zur Lebensweise der Vögel geöffnet, nebenan bekommt man Getränke und kleine Snacks. Kinder sind willkommen, wenn sie etwa eine Stunde stillsitzen können. Hunde dürfen nicht auf die Anlage.

Folgt man dem Skagenvej weiter nach Osten, kann man in Ålbæk einen Tag am Ostseestrand verbringen.

Wer sich für Bernstein interessiert, sollte nach Mygdal zu Rav fahren. Dort gibt es nebst herrlichem Schmuck auch ein gemütliches Café.
Tipp von Familie Tschierschky, Bochum

Herregård Odden

Der Herregården Odden ist das nördlichste Herrenhaus in Dänemark, ein schlichtes, weißes Anwesen aus dem Mittelalter am Ortsrand von Mygdal. Das Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert und beherbergt eine Sammlung mit Werken des Malers J. F. Willumsen.

Das Kunstdorf Mygdal

Mygdal ist ein kleines, unscheinbares Dorf südlich von Uggerby, in dem es wunderschönes Kunsthandwerk gibt. Das Mygdalhus zeigt Kunst und Kunsthandwerk von ganz unterschiedlichen Künstlern der Region. Die Rav Værkstedet am Ort fertigt Schmuck und dekorative Gegenstände aus Bernstein, Holz und Silber. Auch eigene Fundstücke kann man hier schätzen und aufarbeiten lassen.

Installationen im Grünen

Am Ortsrand von Mygdal liegt ein kleiner Teich mit einer Installation des Künstlers Johnny Haugaard. Er überredete die Bewohner des Dorfes, sich nackt neben seinen weißen Skulpturen ablichten zu lassen. Mit etwas Dänischkenntnissen findet man in dieser Region noch zahlreiche andere Kunstprojekte, zum Beispiel die Klangroute Langstien.dk oder den Peterspladsen in Bjergby mit Tierskulpturen von Peter Jensen.

Dorthe Hansens Keramikcafé in Sørig

In der alten Schule von Sørig, südöstlich von Tversted, wohnt die Keramikerin Dorthe Hansen mit ihrer Familie. Sie gestaltet filigrane Gebrauchskeramik in pastelligen Farben und serviert darauf köstliche Kuchen. Das gemütliche Café im Haus ist gleichzeitig Verkaufsraum.

Neben der schönen Keramik gibt es lokale und ökologische Spezialitäten wie Kaffee, Tee und Schokolade, aber auch Leinentücher, Seife oder Gebäck.

Im Sommer sind die vielen Tische im Garten ein tolles Ziel für eine Radtour, für Kinder gibt es Schaukeln und einen Sandkasten mit viel Spielzeug. Ein wahres Kleinod, mitten im Nirgendwo!

Muscheln sammeln in Bratten

Von Sørig ist es nicht mehr weit bis zur Ostseeküste. Sowohl am weißen Sandstrand von Bratten als auch am unbebauten Jerup Strand findet man unzählige Muscheln und Schneckenhäuser. Zudem ist es hier oft windgeschützter als an der Nordsee.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Tversted
  • UA15
    • 6 Pers
    • 60 m²
    • Meer 450 m
    ab 520 €
  • EJ50
    • 8 Pers
    • 120 m²
    • Meer 750 m
    ab 875 €
  • WZ72
    • 5 Pers
    • 82 m²
    • Meer 1.150 m
    ab 447 €
  • LB04
    • 5 Pers
    • 90 m²
    • Meer 550 m
    ab 340 €
  • YM53
    • 8 Pers
    • 105 m²
    • Meer 550 m
    ab 856 €
  • BY33
    • 8 Pers
    • 110 m²
    • Meer 1.250 m
    nicht bewertet
    ab 403 €
Das sagen unsere Gäste
    • Januar 2023
      Tom aus Mannheim — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tversted ist ein kleines Örtchen. Als Lage für ein Ferienhaus (Ferienhausgebiet) ein ruhiges Örtchen, das aber gut als Basis für schöne Ausflüge dienen kann. Erwähnenswert sind die Menge an Rehen und Hirschen in der Region. Ein schönes Erlebnis, beim Autofahren sollte man aufpassen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      M. Gertz, Revensdorf — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      In den Katalogen wird immer mit dem kinderfreundlichen Strand von Tversted geworben. Ein großes Highlight, auch für uns, war immer das Befahren des Strandes mit dem Auto. Das haben wir in den vergangenen Jahren auch immer ausgiebig genutzt. In diesem Jahr konnte man allerdings nicht einmal zu Fuß auf den Strand. Dieser ist einfach nicht mehr da! Damit wird meiner Meinung nach der schöne Ort Tversted leider auch viel von seinem touristischen Reiz verlieren. Schön sind die Erinnerungen an den sehr breiten weiße Sandstrand, wo wir mit den Kinder zahlreiche wunderschöne Urlaube verbringen konnten. Ob das jemals wieder möglich wird mit dem Auto auf den Strand zu kommen ist fraglich. Ansonsten hat die Gegend um Tversted alles, was man für einen entspannten Urlaub braucht. Selbst eine technische Mountainbikestrecke gibt es im Waldgebiet.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tversted verfügt über einen Supermarkt und mehrere Restaurants (z. B. Fischrestaurant) sowie Kunstgewerbe. Von Tversted aus kann man sehr viel unternehmen aufgrund der Nähe zu vielen Sehenswürdigkeiten (z. B. Skagen, Hirtshals, etc.).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • August 2022
      Familie Berner, Ebermannstadt — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tversted ist zu einem interessanten Ort geworden, der sowohl für Touristen alles bietet, was man braucht, aber auch trotzdem seinen Charme behalten hat. Wer Andenken- und "Badelatschen"-Läden sucht, wird hier enttäuscht. Dafür gibt es kleine Kunsthandwerker und Kulturangebote.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Heinz Evers, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tversted ist ein kleiner Ort mit Einkaufmöglichkeiten (Supermarkt, Wohnaccessoires, Fisch usw. ) Man kann auf der Hauptstraße auch ein wenig bummeln und essen gehen. Reichlich und lecker ist das Angebot für Eis mit Guff. Im Sommer hin und wieder Kultur (z. B. Konzerte) Der befahrbare Strand ist riesig und bietet Platz für jedes Hobby. Zu den -nicht befahrbaren- Ostseestränden ist es ebenfalls nicht weit. Die Ausflugsmöglichkeiten sind zahlreich, Skagen, Frederikshavn, Hirtshals, Saeby, auch Hjörring und Aalborg sind noch gut erreichbar, sowohl mit dem Auto aber auch Bus und Bahn. Strand, Dünen, Wald, Moor, Agrar prägen die Landschaft. Für Wander-oder Fahrradtouren bieten sich zahlreiche und traumhafte Touren. Wir fahren seit > 30 Jahren in diese Region und sind dort immer wieder entspannt und glücklich.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Katja und Mirco, Hamburg — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Für den alltäglichen Einkauf steht ein Spar in Tversted zur Verfügung und auch über einen leeren Tank braucht man sich keine Gedanken machen. Eine Tankstelle am Ortseingang (mit Waschanlage) erspart weite Wege. Der Strand in Tversted ist mit dem Auto befahrbar. Ansonsten stehen am Strandzugang genügend Parkplätze zur Verfügung. Gleich 3 Kioske versorgen Tversteds Gäste mit Eis, Getränken und Snacks auf dem Weg zum Strand. Von Tversted aus ist der Norden Jütlands innerhalb von 45 bis 60 Min gut zu erkunden.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      RN aus Sachsen Anhalt — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Tversted selbst ist ein kleiner Ort mit allem was man braucht. Wir waren viel mit dem Rad unterwegs, was hier übrigens prima funktioniert. Alle Orte in der Umgebung sind sehr gut mit Radwegen ausgestattet. So lag Tversted immer auf unserer Route. Der Strand lädt zu ausgedehnten Wanderungen. aber auch zum Faulenzen ein. Sehr zu empfehlen sind die malerischen Sonnenuntergänge. Hervorzuheben ist die Sauberkeit in der Region und die Ruhe.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • April 2022
      fejo-Kunde — erster Urlaub in Dänemark
      Es handelt sich um eine Ferienanlage. Je nach Saison kann es sehr ruhig und erholsam oder sicher auch sehr voll und weniger ruhig sein. Zur nächsten Einkaufsmöglichkeit sollte man auf jeden Fall mobil sein. Nächstes Aldi bspw. 15 km. Der Strand ist wunderschön und lädt zum Spazieren und Entspannen ein. Lohnenswerte Ausflugsziele: Grenen/Skagen, Hirtshals Leuchtturm/ Bunker, Rubjerg Knude Fyr.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2022
      Steffi aus Hamm — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Schöner Ferienort mit Restaurants, einem Spar, zwei Campingplätzen. Café Fisk hat sehr leckeren, frischen Fisch. Zum Strand hin kann man sich ein Eis gönnen und es in den Dünen oder am Strand genießen. Auch die Klitplantage ist sehr schön und gut zu erreichen. Von Tversted aus kann man gut nach Skagen und auch nach Hirtshals fahren.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Skiveren kennen wir seit 40 Jahren und schätzen die Ruhe und Abgeschiedenheit zu jeder Jahreszeit. Leider haben sich die Küste und der Strand (Dünen) in den vergangenen 20 Jahren stark verändert. Lagen die drei Bunker vor 30 Jahren noch 100 m von der Steilküste entfernt, so sind sie heute im Wasser und der Strand ist durch Grundwasser häufig sehr feucht. Zum Baden fahren wir nach Bunken oder Ålbæk an die Ostsee.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2021
      Jens, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tversted: Bin schon seit 30 Jahren Fan von Tversted. Die Ruhe, der weitläufige Strand, die Dünenlandschaft, die Umgebung und die Freizeitmöglichkeiten(Spaziergänge, Radtouren) sind für uns stimmig. Dafür nehmen wir die längere Anreise gerne in Kauf.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2021
      Angela, Delbrück — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Skiveren: Es handelt sich um eine Ferienhaussiedlung in einem Naturschutzgebiet mit Meernähe. Bis zum nächsten Dorf (Tversted) sind es nur wenige Kilometer. Hier kann man essen gehen. Lebensmitteldiscounter findet man in Aalbæk (auch nahebei).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • August 2021
      Marcus Stelz, Neuenbürg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Skiveren zählt zu den besten Campingplätzen überhaupt. Super ausgestattet mit Wellnesscenter (kostenpflichtig) und freiem Eintritt zum Außenpool. Der Kaufladen hat alles, was man braucht und der Eisladen ist in der Tat genauso gut wie das blaue Eishaus in Tversted. Nur mit dem Unterschied, dass man nicht warten muss um sein Eis zu bekommen. 200 m trennen einen vom schönen Meer und von einem wunderbaren Sonnenuntergang am Abend. Die Lage ist absolut erstklassig.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Juli 2021
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir waren schon das 16 mal in Tversted. Es ist ein ganz süßer Ferienort. Für uns ist es wie nach Hause kommen. Man bekommt hier super Fisch zu kaufen oder man kann direkt im Fischrestaurant essen. Sehr empfehlenswert. An der Strandeinfahrt unbedingt das Eis vom blauen Kiosk probieren. Das beste Eis der Welt. Auch die Tversted Seen sollte man mal besucht haben. Mein Highlight ist ja die Stockmühle. Diese habe ich als Kind schon geliebt und muss sie jedes Mal aufs neue besuchen. Die Dänen sind immer super freundlich und hilfsbereit. Alle haben hier ein Lächeln auf den Lippen. Wir waren nicht das letzte Mal in Tversted.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2020
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Bei Skiveren handelt es sich um eine reine Ferienhaussiedlung, die sehr schön auf den Dünen liegt. Zum Strand ist es ein bisschen abschüssig, mit wunderbarer Aussicht. Das Wandergebiet ist sehr naturbelassen, auch gut zum Radfahren.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • August 2020
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein traumhaft gelegener Ferienort mit vielen Möglichkeiten und großartiger Naturlandschaft. Wir lieben es seit vielen Jahren. Der wunderschöne Wald, die Seen, die alte Mühle und die Aussichtspunkte sind ganz besondere "Hotspots" zum Verweilen für uns. Das Eis im Ort (am Strand) ist der Hammer. Die Menschen sind auffallend freundlich.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2019
      Lisa, Max, Klaus aus Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ich habe Skiveren als eine hügelige Wald- und Heidelandschaft wahrgenommen. Die Bebauung ist spärlicher, als vielleicht weiter südlich in Dänemark. Um einen kompletten Einkauf zu bewältigen, benötigt man dann doch das Auto, jedenfalls im Herbst/Winter, da einige Einkaufsmöglichkeiten in dieser Zeit nicht vorhanden sind und man dafür nach Tannis/Tversted fahren muss. Der Erholungswert ist, gerade für gestresste Großstädter, hoch, da man hier wirklich Ruhe findet. Es gibt viel freilaufendes Wild und beim Autofahren gilt es aufzupassen! Jedenfalls im Herbst. Das ist vielleicht auch jahreszeitlich bedingt unterschiedlich.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2019
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Skiveren ist ein kleines Gebiet nahe am Strand. Bademöglichkeiten sind in der ganzen Umgebung sehr schön. Die Waldgebiete sehr schön, klasse zum Laufen. Am Campingplatz einkaufen ist okay. Größere Einkäufe erledigt man in den näheren Orten.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • August 2019
      Familie Braun aus Rödental — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein gemütlicher Küstenort mit Fischereihafen und guten Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf und darüber hinaus. Gute Angelmöglichkeiten von der Mole aus. Schöne kleine Museen, der Leuchtturm und das Bunkermuseum. Es ist alles da für einen gemütlichen Familienurlaub.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Juni 2019
      Monja, Ahrensburg — zweiter Urlaub in Dänemark
      In Tversted gibt es in der gleichen Straße zwei sehr gute Restaurants, einen Italiener und sehr zu empfehlen das Fisk Café. Hier gibt es sehr leckeren Fisch zu einem super Preis-/Leistungsverhältnis. Der Sparmarkt hat sieben Tage die Woche geöffnet und bietet sehr leckere Brötchen an. Die restliche Auswahl ist auch sehr gut.

      Hinter dem Spar gibt es einen Fahrradverleih, die Preise sind nicht teuerer als in Deutschland. Die Räder sind top. Zum Strand ist es nicht sehr weit. Auf dem Weg gibt es das Polar Kiosk, hier gibt es leckere Pølse und Burger. Im Bla Ishus gibt es wirklich das leckerste Eis Dänemarks. :-).

      Der Strand ist sehr schön und wir konnten ein paar tolle Sonnenuntergänge sehen. Einen Ausflug in die Tverstedt Plantagen lohnt sich, es gibt unterschiedlich lange Wanderstrecken und einen riesig eingezäunten Hundespielplatz. Für Fahrradfreunde: es gibt super gut ausgeschilderte Radwegenetze, die A1 ist der Küstenradweg, der bis Skagen hochführt und lässt sich super gut radeln.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Gut Strandurlaub
  • Gut Kinderfreundlich
  • Mittel Shopping
  • Gut Hundefreundlich
  • Mittel Sport & Spiel
  • Gut Fahrradverleih
  • Gut Lokale Leckereien
  • Gut Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Kenner verrate ich euch mehr über Tversted und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Tversted: 4,5/5 (94 Bewertungen)