Wir kennen jede Ecke in Dänemark und beraten dich gerne persönlich. Täglich von 9-13 Uhr.
Schreib uns eine E-Mail
In Klegod sind die Dünen besonders schön, trotz der vielen Ferienhäuser ist das Gebiet ein idyllischer Flecken in der Natur. Frische Brötchen gibt's beim Bäcker, alles andere bekommt man im benachbarten Søndervig.
Klegod liegt auf der Nordhälfte der Landzunge Holmsland Klit zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord. Abgesehen von vereinzelten Bauernhöfen wohnt hier niemand, es ist ein herrlich erholsames Gebiet für ein Ferienhaus in Dänemark.
Die schöne Landschaft rund um Klegod begeisterte schon in den 1960er Jahren die Urlauber.
Die erste, einheitlich geplante Ferienhaussiedlung stammt aus dieser Zeit. Das Holmsland Klitby ist eine Siedlung aus kleinen Nurdachhäusern. Die ersten Ferienhäuser wurden 1965 fertiggestellt, damals noch mit Dusche im Garten und ohne Stromanschluss. Viele der Häuser werden heute noch vermietet. Bei der Auswahl sollte man auf ein Renovierungsdatum achten.
Die Mehrzahl der Ferienhäuser in Klegod ist aber noch nicht so alt. Viele der großen Reetdachhäuser, die an die alten Strandhöfe erinnern, bieten mit Swimmingpool, Sauna und Aktivitätsraum den perfekten Rahmen für einen Familienurlaub.
Die bewachsenen Grundstücke sind weitläufig, oft uneben und nicht immer für Ballspiele geeignet – Naturgrundstück heißt es dann in den Hausbeschreibungen.
Zwischen Klegod und der Ferienhaussiedlung von Hvide Sande steht der mächtige Leuchtturm Lyngvig Fyr. Er gehört zu den schönsten Leuchttürmen in Dänemark und ein Besuch ist ein Muss für jeden Urlauber!
Der Weg durch das schneckenförmige Treppenhaus nach oben ist schon eine Herausforderung, die Aussicht über die Ferienhäuser an der dänischen Nordsee ist jede Mühe wert. Wer sich nicht traut, sollte einen Blick auf die Bilder der Webcam auf dem Lyngvig Fyr werfen - so sieht es aus von oben!
Unten wartet ein kleines Café mit etwas Kunsthandwerk und Deko sowie zwei Ausstellungen über die Natur und die Geschichte des Tourismus in der Region.
Von April bis Oktober öffnet eine Bäckerei vor Ort, in der Nebensaison muss man zum Einkaufen in die benachbarten Orte fahren.
Im Outlet des Sportgeschäfts gibt es wetterfeste Kleidung zu Schnäppchenpreisen, aber auch nur in der Sommersaison.
Der Radweg lädt zu schönen Fahrradtouren ein. Sehenswert ist Bagges Dæmning, ein Weg über den Ringkøbing Fjord mit zwei Brücken. Er beginnt kurz vor Søndervig, wo er nicht gut ausgeschildert ist, auf der anderen Seite findet man hingegen ein Hinweisschild auf der Landstraße 15 nach Ringkøbing.Tipp von Angelika aus Wunstorf
Entlang der Hauptstraße führt von den Ferienhäusern in Bjerregård ein asphaltierter Radweg nach Klegod und von dort weiter nach Søndervig und Ringkøbing.
Besonders schön ist die Route über den Bagges Dæmning in Richtung Ringkøbing, hier fährt man über den Ausläufer des Ringkøbing Fjord, fernab der viel befahrenen Hauptstraße Holmsland Klitvej.
Ringkøbing ist eine hübsche Kleinstadt mit hyggeligen Kopfsteinpflastergassen, vielen Geschäften und einem lauschigen Hafen am Ringkøbing Fjord. Im Fiskehuset gibt es Räucherfisch und Fischfrikadellen, die man wunderbar auf den Picknickbänken mit Hafenblick verspeisen kann. Frisch gestärkt kann man dann den Rückweg antreten.
Der Klegod Fiskesø liegt zwischen dem Ringkøbing Fjord und der Hauptstraße. Ein Aufenthaltsraum und eine überdachte Terrasse bieten Schutz bei Regen und auf dem Grillplatz könnte man die regelmäßig gesetzten Regenbogenforellen gleich verspeisen.