Hvide Sande – Ferienhäuser am Nordseehafen

Ferienhaus in Hvide Sande suchen
An- / Abreise
Video Vorschaubild

In Hvide Sande öffnet sich der Ringkøbing Fjord zur Nordsee. Die Ferienhäuser stehen am Fjord und in den Dünen, Surfer haben ihr Revier markiert und der Strand ist barrierefrei. Sehr ruhig wohnt man unter dem Leuchtturm Lyngvig Fyr.

Map

Hafenstimmung und viele Ferienhäuser in Hvide Sande

Die Hafenstadt Hvide Sande liegt in der Mitte der Landzunge Holmsland Klit, die den Ringkøbing Fjord von der dänischen Nordsee trennt. Die mächtige Schleusenanlage aus den 1930er Jahren legte den Grundstein für die Entwicklung von Hvide Sande zur geschäftigen Hafenstadt und als beliebtes Ziel für den Urlaub in Dänemark.

Eine 120 Meter lange Entwässerungsschleuse reguliert den Wasserstand zwischen Fjord und Meer, die Kammerschleuse lässt hohe Schiffe passieren. Dafür wird die Brücke aufgeklappt und alle Passanten müssen sich auf dem Weg zu ihrem Ferienhaus in Hvide Sande gedulden.

Dänemarks größter Küstensee

Der Ringkøbing Fjord war einst eine Nordseebucht mit Ringkøbing als größtem Hafen. Die Nordseewellen spülten jedoch immer mehr Sand auf die Nehrung, bis alle natürlichen Zuflüsse zur Nordsee versandet waren. Heute ist der Ringkøbing Fjord Dänemarks größter Küstensee.

Urlaub am Tyskerhavnen

Nördlich der Schleuse liegt der Tyskerhavnen von Hvide Sande am Fjord. Er entstand beim Bau der Schleuse, hier wurde das Material abgeladen. Schnell zogen die Fischer nach und siedelten sich an der bis dahin fast unbebauten Küste an. Noch heute lagern die Fjordfischer in den bunten Hütten ihre Netze, auch wenn es wohl mittlerweile eher Ferienhäuser für Freizeitfischer und Sommergäste sind.

Rund um den idyllischen Fjordhafen werden viele der kleinen Hütten als Ferienhäuser vermietet. auch schöne Hausboote liegen hier, in denen man wunderbare Ferien verbringen kann – direkt am Wasser! Auch als Ausflugziel ist der idyllische Fjordhafen beliebt.

Kunsthaus ART 56

In einer der kleinen Hütten ist moderne Kunst zuhause: Das Kunsthaus ART 56 ist ein Kunstprojekt am Tyskerhavnen. Von April bis Ende Oktober wohnt und arbeiten hier dänische Künstler in einem offenen Atelier.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Hvide Sande
  • TS56
    • 6 Pers
    • 76 m²
    • Meer 850 m
    ab 353 €
  • GY39
    • 5 Pers
    • 82 m²
    • Meer 1.350 m
    ab 300 €
  • ZC65
    • 4 Pers
    • 55 m²
    • Meer 400 m
    ab 381 €
  • FS76
    • 4 Pers
    • 67 m²
    • Meer 550 m
    nicht bewertet
    ab 269 €
  • YV91
    • 5 Pers
    • 90 m²
    • Meer 150 m
    ab 378 €
  • CY16
    • 6 Pers
    • 89 m²
    • Meer 1.200 m
    ab 361 €

Ferienhäuser und Freizeitvergnügen in jede Richtung

Die Ferienhäuser in Hvide Sande stehen nicht nur am Fjordufer, sondern auch in den Dünen an der Nordsee.

Der Südstrand von Hvide Sande ist barrierefrei zugänglich. Mit seiner geschützten Sandfläche ist er das ideale Ziel für einen Familienurlaub in Dänemark. Es gibt einen langen, gepflasterten Badesteg. Während der dänischen Sommerferien wachen Rettungsschwimmer über diesen Bereich, um Urlauber vor Badeunfällen im Meer zu bewahren.

Im Sommerhalbjahr öffnet das Surfercafé, die gemütlichen Liegestühle stehen direkt am Strandzugang. Bei Regen kann man im Schwimmbad Hvide Sande Hallerne planschen.

Kunst und Keramik

Keramik aus eigener Werkstatt sowie Glaskunst, Schmuck und Malerei präsentiert Kunst und Keramik am Fyrvej das ganze Jahr über.

Ebenfalls das ganze Jahr über kann man bei Hvide Sande Lys Kerzen ziehen und allerlei dekorativen Schnickschnack kaufen. Die deutschen Besitzer haben viele Jahre ihren Urlaub im Ferienhaus in Dänemark verbracht und sich eines Tages in Hvide Sande niedergelassen.

Der Fisch spielt eine Hauptrolle in Hvide Sande

Das Hafenareal bildet das Zentrum der Stadt. Hier riecht es immer ein bisschen nach Nordsee, Fisch und Arbeit. Als größter Fischereihafen in Westjütland zieht Hvide Sande mit seinen bunten Fischerbooten das ganze Jahr über zahlreiche Besucher an.

Fischauktion auch für Touristen

Die Fischauktionshalle und die Fischfabriken belegen die größten Gebäude am Hafen. Im Juli und August öffnet die Fischauktionshalle sonntags für die Urlauber rund um Hvide Sande. Die Auktionen finden in einer charmanten Mischung aus Dänisch und Deutsch statt und die Portionen sind genau richtig für ein Mittagessen im Ferienhaus.

Zwischen Hafen und Fischauktionshalle gibt es eine große Auswahl an typischen Geschäften: wetterfeste Kleidung, Spielwaren, Kunsthandwerk und natürlich zahlreiche Lokale für jeden Geschmack.

Fiskriets Hus

Das Fiskeriets Hus ist ein Fischereimuseum mit einem Meerwasseraquarium und einem großen Spielplatz direkt an der Schleuse. Das Touristenbüro, das früher neben dem Museum sein Büro hatte, findet man heute vor der Kirche auf der südlichen Seite des Ortes.

Ist man zur richtigen Zeit vor Ort, sollte man unbedingt an der Fischauktion für Touristen teilnehmen. Für den Hunger gibt es selbstgemachte Fischfrikadellen. Es lohnt sich! Nach einem ordentlichen Sturm kann man Bernstein am Strand finden. Am Hafen werden Rundfahrten mit dem Schiff angeboten.
Tipp von Heike, Bad Bramstedt

Köstlichkeiten auf dem Teller

Frischen Fisch gibt es am frühen Morgen direkt vom Kutter. Auch die Auswahl der Havnens Røgeri oder der Hvide Sande Røgeri, letzterer mit eigenem Restuarant, ist ganz sicher frisch und köstlich.

Slusen's Røgeri

Etwas ursprünglicher ist Slusen's Røgeri am Beddingsvej, rechts vor der Schiffsschleuse. Von der luftigen Aussichtsterrasse hat man einen wunderbaren Blick über den Ringkøbing Fjord.

Wer lieber Süßes mag, hat zwei Bäckereien und mehrere Eisdielen zur Auswahl. Pizza, Burger und Co. gibt es ebenfalls überall. Die Supermärkte Fakta und Spar öffnen ganzjährig im Wohngebiet nördlich der Schleusen.

Viel Wind am Nordstrand

Am Nordstrand hinter dem Nordhavnskaj fühlt man sich fast ein bisschen verloren. Drei gigantische Windräder drehen hier ihre Flügel, mit dem Ertrag werden die Kosten für den Hafenausbau finanziert. Eine kostenlose Ausstellung zur Windkraft kann man an der Schleuse besuchen.

Für einsame Strandspaziergänge oder zum Brandungsangeln ist dieser Strandabschnitt wunderbar, zum Baden bietet sich eher der Südstrand an.

Angeln in Hvide Sande

Die Hafenmauern rund um die Schleuse sind ein beliebtes Ziel für große und kleine Angler. Richtig voll wird es an der Mole im April, wenn Hvide Sande zum Heringsfestival ruft.

Um allen Anglern das bestmögliche Erlebnis zu bieten, wurde das Hvide Sande Sportsfiskercenter gegründet. Hier werden Zugangskarten für alle kostenpflichtigen Angelplätze im Hafen verkauft, es gibt Filetierräume, Kühlfächer, Sanitäranlagen und einen Aufenthaltsraum. Wer in seinem Ferienhaus in Hvide Sande keine Gefriertruhe hat, kann im Sportfiskercenter ein Kühlfach mieten.

Angeltouren auf der Nordsee

Der Fischkutter M/S Solea läuft im Sommer mehrmals wöchentlich zu Hochseeangeltouren am Weißen Riff aus. Im Sommer 2023 wurde nach einem Brand renoviert. Mehr Informationen zu den Ausflügen auf Solea.dk.

Nr. Lyngvig: Ferienhäuser unterm Leuchtturm

Den 38 Meter hohen Leuchtturm Lyngvig Fyr sieht man schon von Weitem aus den Dünen aufragen. Der Aufstieg zur Aussichtsplattform ist fast ein Pflichtprogramm für Ferienhausurlauber!

Eine kleine Ausstellung dokumentiert die Geschichte des Leuchtfeuers, im Museumsshop gibt es Kunsthandwerk, Kinderkleidung und Getränke. Im hinteren Teil kann man sich über die touristische Entwicklung der Ferienhausregionen am Holmsland Klit informieren. Sehenswert ist auch die Lyngvig Kirke. Neben dem traditionellen Friedhof wurde ein besonderer Naturfriedhof angelegt.

Ein Ferienhaus in Nr. Lyngvig

Die Ferienhäuser von Nr. Lyngvig stehen nördlich vom Leuchtturm. Das Zentrum der Siedlung bildet das Restaurant Sandslottet, wo es auch Spielwaren und frische Brötchen gibt. Am Lyngvig Havn stehen Picknickbänke mit herrlicher Aussicht.

Einige Ferienhäuser bieten Fjordblick, andere stehen rund um den kleinen Spielplatz und sind ideal für Familien mit Kindern. Auch in den Dünen auf der Westseite kann man wohnen. Der Strandzugang am Leuchtturm ist zwar etwas befestigt, aber nicht unbedingt barrierefrei.

Windsurfen mit Westwind

Eine der größten Surfanlagen in Dänemark ist das Wassersportzentrum von Hvide Sande am Ringkøbing Fjord, nördlich der Schleuse. Am Surfspot und in der Surfschule Westwind herrscht das ganze Jahr über lebhaftes Treiben. Der Zugang zum Spot ist auch im Winter geöffnet.

Kurse für Anfänger und Profis

Der Spot bietet ideale Bedingungen für alle Surfer, egal, ob sie schon meisterlich surfen können oder es erst lernen wollen. Der Fjordstrand ist flach und kinderfreundlich, allerdings ist es kein Platz für ungestörte Stunden am Wasser.

Surfspot Årgab

Südlich von Hvide Sande betreibt Westwind eine zweite Surfschule, der Spot liegt in Årgab, gegenüber vom Hvide Sande Campingplatz. Der Campingplatz vermietet Fahrräder, so kommt vielleicht jeder auf seine Kosten, wenn nur ein Teil der Familie surfen möchte.

Mit dem Wakeboard übers Wasser

Die Wakeboardanlage am Wassersportzentrum ist von Ostern bis zu den Herbstferien in Betrieb.

Die komplette Ausrüstung kann man mieten, ebenso wie jegliches Zubehör zum Surfen. Umkleidekabinen und Duschen stehen den Sportlern ebenfalls zur Verfügung.

Sparen mit der Tageskarte

Mit einer Tageskarte für die Wakeboardanlage, die sich schon bei drei Stunden auf dem Wasser lohnt, kann man wohl nicht nur sportbegeisterte Teenager glücklich machen!

Am Surfcafé vor dem Südstrand werden Surfkurse für die Nordseewellen angeboten.

Surffestival WaterZ

Jedes Jahr im September ist Festivaltime. Beim Wassersportfestival WaterZ messen sich internationale Surf- und Kitesportler bei verschiedenen Wettbewerben.

In der Surfschule Westwind kann man das Surfen, Kiten und SUP erlernen und sich das Equipment ausleihen. Bucht man einen Kurs ist das Equipment im Preis enthalten - Ausnahme: Surfschuhe. Da diese aufgrund der geringen Wassertiefe und der Steine etc. auf dem Grund ratsam sind, sollte man sie sich mitbringen oder im Surfshop nebenan kaufen.
Tipp von Katrin und Holger, Hannover

Laufen am Strand

Wer die nötige Kondition zum Laufen in Dänemark hat, findet am Strand und zwischen den Dünen viele interessante Laufstrecken.

Strandmarathon

Ganz ambitionierte Läufer treffen sich alljährlich beim Strandmarathon. Gestartet wird am Surfspot, die Strecke verläuft mit wechselnden Start- und Zielpunkten zwischen dem Holmsland Klit und den Ferienhäusern in Henne Strand.

Viele Kilometer an Dänemarks schönstem Sandstrand zu laufen ist eine ziemliche Herausforderung für die Beinmuskulatur, aber auf einer ganz besonderen Strecke. Laut Veranstalter gilt dieser Lauf als der anstrengendste Marathonlauf überhaupt!

Dänemark mit Hund

Um im Urlaub mit Hund in Dänemark ohne Leine am Strand zu laufen, muss man zwischen Oktober und März nach Dänemark fahren. Der nächste Hundewald im Umkreis von Hvide Sande liegt am Ortsrand von Nymindegab in der Blåbjerg Plantage oder östlich von Ringkøbing am Kærbyvej, dort dürfen gut erzogene Hunde auch im Sommer ohne Leine toben.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Hvide Sande
  • MW85
    • 6 Pers
    • 120 m²
    • Meer 1.400 m
    ab 464 €
  • YN10
    • 6 Pers
    • 108 m²
    • Meer 1.200 m
    nicht bewertet
    ab 560 €
  • VM69
    • 7 Pers
    • 95 m²
    • Meer 950 m
    ab 442 €
  • IN07
    • 5 Pers
    • 66 m²
    • Meer 950 m
    ab 331 €
  • LO23
    • 6 Pers
    • 103 m²
    • Meer 350 m
    ab 602 €
  • CY16
    • 6 Pers
    • 89 m²
    • Meer 1.200 m
    ab 361 €

Häufige Fragen zu Hvide Sande

Was bietet Hvide Sande für Ferienhausurlauber?

Hvide Sande hat nur knapp 3000 Einwohner, aber einen der größten Fischereihäfen an der dänischen Nordsee. Die Schleuse zwischen Nordsee und Ringkøbing Fjord ist ein beliebter Angelplatz, der weiße Sandstrand und zwei Surfspots am Fjord begeistern die Wassersportler. Ferienhäuser in den Dünen und am Fjord bieten Urlaubsfreuden für jeden Geschmack.

Wo kann man in Hvide Sande einkaufen?

Nördlich der Schleuse liegt das Ortszentrum mit einem Supermarkt, verschiedenen Boutiquen und Textilgeschäften, einer Bäckerei und drei Fischgeschäften. Südlich der Schleuse findet man einen weiteren Supermarkt, zwei Discounter, eine Bäckerei, einen Schlachter und eine große Fischräucherei. Alle haben ganzjährig geöffnet.

Was kann ich mit Kindern in Hvide Sande unternehmen?

Der Südstrand in Hvide Sande ist über einen befestigten, barrierefreien Zugang erreichbar, zwischen zwei Molen ist das Meer auch für Kinder zum Baden geeignet. Man kann Bollerwagen, Kinderkarren und jede Art von Fahrrädern mieten, zudem gibt es zwei kleine Schwimmbäder. In den Ferien bieten das Fiskeriets Hus, der Leuchtturm Lyngvig Fyr und Åbelines Gård Aktivitäten für Familien an.

Welche Attraktionen können wir in Hvide Sande besuchen?

Das Fiskeriets Hus widmet sich dem Ort und der Fischerei, am Hafen gibt es eine Ausstellung über Offshore Windräder und am Tyskerhavn steht ein kleines Kunshaus. Die Fischauktionen für Touristen sind sehr beliebt, ebenso wie die vielen Räuchereien am Ort. Der Leuchtturm Lyngvig Fyr mit einem Museum gehört ebenfalls zu Hvide Sande.

Wann ist die beste Zeit für einen Angelurlaub in Hvide Sande?

Zu Ostern beginnt die Angelsaison in Hvide Sande. Ende April lockt das Heringsfestival Hunderte Angler an die Schleuse. Bis Oktober ist das Sportfisker Center geöffnet. Um am Hafen zu angeln, muss man eine Zugangskarte kaufen. Verschiedene Kutter bieten Hochseeangeltouren an.

Wo kann ich in Hvide Sande surfen lernen?

Die Surfschule Westwind ist zweimal in Hvide Sande vertreten, sie bietet Kurse an und vermietet Zubehör. Gesurft wird auf dem Ringkøbing Fjord, Fortgeschrittene können ein Board am Nordseestrand mieten. Im September findet das internationale Wassersportfestival WaterZ statt, der Kabelpark für Wakeboards öffnet im Sommerhalbjahr.
Das sagen unsere Gäste
    • September 2023
      Christin, Flensburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wer seine Ruhe sucht, der wird sie in Hvide Sande finden. Wenn man lieber Clubs oder Discos mag, der sollte lieber woanders Urlaub machen, denn sowas gibt es dort nicht. Es sind einige schöne Restaurants in den umliegenden Ortschaften vorhanden, aber alles eher für ruhigere Tage.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2023
      Daniela und Peter aus Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Quirlige, geschäftige, kleine Hafenstadt. Tyskerhavn, Nordhafen und Südhafen, Fjord für jeden etwas. Gute Einkaufsmöglichkeiten und Zeiten. Gute Restaurants und freundliche Menschen. Perfekt mit Hunden.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hvide Sande ist nicht schön. Hat aber Charakter und Ecken zum Liebhaben. Verändert sich leider in den letzten 5 Jahren zum Negativen. Setzt sehr auf intensiven Tourismus. Dadurch leidet der deftige/schäbige Charme.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2023
      Familie Vogel, BW — zweiter Urlaub in Dänemark
      Hvide Sande ist ein kleiner, idyllischer Fischerort der zwischen Nordsee und Fjord liegt. Er verfügt über tolle Restaurants und Bars, aber auch ausreichend Einkaufsmöglichkeiten. Ein Besuch der Fisch-Auktion oder des Hafens ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie. Ebenfalls sehenswert ist die Schleuse zum Fjord.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2023
      Christiane und Thomas — zweiter Urlaub in Dänemark
      Hvide Sande ist ein Fischerort und wird von Urlaubern stark frequentiert. Im Ort selbst gibt es einige Tourismus-bezogene Geschäfte, Bäckereien und Cafés. Ein ALDI und ein SPAR sind auch vorhanden. Der Strand ist gut besucht, aber wer etwas weiter geht, findet schnell auch ein ruhiges Plätzchen. Im Vergleich zu dem Vorzeigestrand in Blåvand kann Hvide Sande aber sicher gut mithalten.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2023
      fejo-Kunde — zweiter Urlaub in Dänemark
      Niedliches Fischerörtchen mit tollem Bäcker, Eisdiele und ein paar netten Läden zum entspannten Bummeln. Auch gute Imbisse und Gastronomie vorhanden. Alles schön idyllisch und selbst in der Hochsaison nicht überlaufen, wenn auch gut besucht. Man kann Angler, Fische und mit Glück sogar Robben im Hafen zusehen, während man genüsslich ein dänisches Eis genießt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2023
      fejo-Kunde — erster Urlaub in Dänemark
      Hvide Sande ist ein kleinerer, touristenorientierter Ort mit vielen unterschiedlichen Möglichkeiten etwas zu unternehmen (Gastronomie, Wasser-, Rad-, Reitsport, Fischversteigerung, Brauerei, historische Erkundungen, Urlaub an Strand und Meer). Die Besonderheit der Umgebung liegt in der Möglichkeit sowohl die Nordsee und ihre Küste als auch die des großen Ringkøbing Fjords genießen zu können, denn beides liegt hier maximal 2 Kilometer auseinander.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2023
      fejo-Kunde — zweiter Urlaub in Dänemark
      Hvide Sande hat einen schönen Strand an der Nordsee aber auch viele andere tolle Dinge. Hafen, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie alles vorhanden. Abends kann man manchmal die Robben am Strand sehen. Ein toller Urlaubsort.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2023
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Süßes kleines Örtchen. Leider zu wenig. Möglicherweise zur Freizeitgestaltung bei schlechtem Wetter, welches wir viel hatten. Uns persönlich fehlte z. B. eine Minigolfanlage oder ein größeres Schwimmbad, paar mehr Geschäft im Ort.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hvide Sande ist eine attraktive, kleine Stadt. Man kann hier einkaufen für den täglichen Bedarf sowie auch bummeln. Es gibt Fischräuchereien, bei denen sich der Einkauf oder ein Imbiss sehr lohnt. Man kann im Hafen spazieren gehen und Fischern zusehen oder sich direkt in der Nähe der Mole in die Nordsee werfen. Wer es etwas ruhiger mag, nutzt die Fjordseite für die Freizeitgestaltung.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      Steffen & Annette aus der Prignitz / Brandenburg — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Die Gaststätten und Einkaufsmöglichkeiten liegen direkt am Industriehafen und nur unweit des Strandes. Die Einkaufsstraße wird nur von Fußgängern und Fahrradfahren genutzt. Obwohl es kein reiner gemütlicher Urlaubsort ist, hat es uns gut gefallen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hvide Sande ist ein Hafenstädtchen mit guten Einkaufsmöglichkeiten, Cafés, Restaurants, einem Brauhaus, Räuchereien usw. Von der Ortsmitte aus sind Hafen, Fjord und Nordsee in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Es gibt viele Sportangebote, besonders natürlich Wassersport und andere Freizeitangebote.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      Familie Müller, Stade — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hvide Sande ist ein recht junger Ort (1931 durch den Schleusenbau entstanden), der ebenso geprägt ist von der Fischerei und kleinem Seehandel, wie von der Surfergemeinde. Das Leben ist um den Hafen herum geballt angeordnet. Hier findet man zentral tolle Einkaufsmöglichkeiten, wie Supermarkt und Boutiquen, Cafés, Restaurants und Imbisse. Von überall ist man schnell fußläufig an Fjord und Meer. Herrlich!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      fejo-Kunde — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Schöner, entspannter Ort, wo es immer etwas zu gucken gibt. Tolle Lage zwischen ruhigem Fjord und lebhaftem Meer. Spaziergänge auf die Mole hinaus lohnenswert. Gute Einkaufsmöglichkeiten. Ideal für Wassersportler.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      Familie Junge, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir sind mit Zwei Hunden angereist und wurden sehr freundlich im ganzen Urlaubsort behandelt. Essen gehen oder ein Besuch im Museum haben wir nicht gemacht. Es ist ein sehr schöner Urlaubsort mit Meer, Hafen, Strand und allem was man braucht,
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      Alex und Karsten, Dörentrup — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein hübsches Städtchen mit sehr umfangreicher Gastronomie für jeden Geldbeutel und Geschmack. Sehr gute Fischläden, mehrere Bäckereien. Ein gut sortierter Sparmarkt im Ort und verschiedene andere am Ortsrand. Der Strand ist fußläufig vom Ort, vom Parkplatz aus barrierefrei wirklich gut zu erreichen. Ausreichend kostenfreie Parkplätze im Ort. Im Hafen kann man in versch. Gastronomie bei jedem Wetter gemütlich sitzen. Alle sind äußerst freundlich zu gut erzogenen Hunden (auch zu großen 🙂).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juni 2023
      fejo-Kunde — erster Urlaub in Dänemark
      Hvide Sande ist nicht sehr groß, mit zwei, drei Eisdielen, Bekleidungsgeschäften und ein paar mehr Fischimbiss-Läden. Die Verkäufer sind sehr nett und sprechen fast alle Deutsch, sonst kann man gut auf Englisch zurückgreifen. In der Mitte des Ortes ist ein kleiner SPAR. Nicht direkt im Ort ist eine Tankstelle und ein größerer SPAR.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein sehr kleiner Ort mit allem, was man braucht. Bäcker mit sehr leckerem Kuchen, 2 super Fischläden, großartige Sport- und Treckingläden. Der größere Lebensmittelladen ist etwas außerhalb - mit Rad und Auto kein Problem. Der Ort ist sehr positiv auf Touristen eingestellt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2023
      Ludger und Kerstin Berghaus, Ibbenbüren — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Hvide Sande ist ein wunderschönes Fischerdorf, alles nah bei, überall wird man freundlich empfangen. Man bekommt alles, was man braucht, einige Geschäfte zum Bummeln, schöne Spaziergänge am Meer. Tolle Fahrradwege. Wir kommen bestimmt wieder!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juni 2023
      Chris, Schleswig- Holstein — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      In Hvide Sande gibt es einiges an Gastronomie zu erkunden. Auch das Shoppen in den kleineren Geschäften ist gewährleistet. An der Schleuse wird gerne und viel geangelt und lange Strandspaziergänge bei den spektakulären Sonnenuntergängen sind entspannend. In der Fiskerogerie gibt es alles, was einen Fischliebhaber glücklich macht und ist somit ein Muss bei jedem Dänemarkurlaub. Einkaufsmöglichkeiten zur Selbstversorgung sind ausreichend vorhanden, ebenso gibt es einen tollen Bäcker und eine großartige Schlachterei.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Juni 2023
      Matthias mit Freunden aus Ilmenau — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hvide Sande liegt zwischen Nordsee und dem Ringkøbing Fjord. Wer lange, ausgiebige Strandspaziergänge mag, ist hier an den fast menschenleeren Strandabschnitten gut aufgehoben. Man kann hier auch schöne Sonnenauf- und Sonnenuntergänge beobachten. Die Küsten um Hvide Sande bieten auch perfekte Bedingungen zum Angeln, Surfen, SUP und Kajak fahren. In Hvide Sande gibt es auch einige Einkaufsmöglichkeiten, Fischläden und Restaurants. Im lokalen Museum "Fiskeriets Hus" erfährt man mehr über die vielfältigen Meeresbewohner vor der dänischen Küste. Einige dieser Arten kann man hier in großen Aquarien beobachten. Überdies kann man sich in einer liebevoll gestalteten Ausstellung über die lange und spannende Geschichte der Region informieren.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      Alex, Dörentrup — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein netter Hafenort mit wirklich vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants usw. Zu Ostern natürlich wie überall sehr gut besucht. 2 schöne, gut erreichbare Strände, mehrere Fischgeschäfte! Ausgangspunkt für viele Outdoor-Aktivitäten. Sehr hundefreundlich.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2023
      Jörn, Ammerland — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hvide Sande ist ein Küstenort. Mit Fjord, Hafenstadt und Strand eine sehr abwechslungsreiche Alternative. Wenn man weiß, wann die Kutter kommen, kann man auch frischen Fisch vom Schiff/Händler erhalten. Kleine Innenstadt mit den typischen Läden und einigen Fischrestaurants. Hot-Spot zum Herings-, Hornhecht- oder Makrelenangeln, je nach Saison. Zwar eine 2. Angelkarte (Hafenkarte) erforderlich, dafür aber einen Raum zum Ausnehmen und zum Räuchern des Fisches. 3 Forellenteiche in unmittelbarer Nähe. Netter und hilfsbereiter Kontakt in den beiden Angelläden vor Ort.

      Der Strand mit den beiden Molen ist in Ordnung, jedoch etwas steiniger wie im Süden. Die Dünen sind außerhalb Hvide Sande recht hoch und schwerer zu überwinden für geheingeschränkte Personen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Leo, Berlin — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Etwas unspektakulärer Hauptort von Holms Klit zwischen Nordsee und Fjord, dazwischen liegen nur 200 m, nette Robben an der Schleuse, zumindest im Winter kaum nette Cafés auf, beide Fischläden sehr lecker, v. a. der direkt am Fjord. Spaziergang auf der Südmole ganz schön.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Christian P., Bimöhlen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein richtig schöner Ort. Frischen Fisch kaufen, super Essens- und Einkaufsmöglichkeiten. Søndervig nicht weit weg. Die Natur ist ein Traum. Manche Zugänge zum Strand sind über die Dünen richtig hoch, aber es gibt auch diverse Möglichkeiten fast flach an den Strand zu gelangen (z. B. bei den beiden Molen).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Gut Strandurlaub
  • Gut Kinderfreundlich
  • Gut Shopping
  • Mittel Hundefreundlich
  • Gut Sport & Spiel
  • Gut Fahrradverleih
  • Gut Lokale Leckereien
  • Mittel Kunsthandwerk
  • Mittel Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Einsteiger verrate ich euch mehr über Hvide Sande und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Hvide Sande: 4,5/5 (221 Bewertungen)