Ferienhäuser auf Læsø - Wellness für Körper und Geist

Ferienhaus auf Læsø suchen
An- / Abreise
Video Vorschaubild

Die nördlichste Insel Dänemarks ist eine Oase der Ruhe in der Ostsee zwischen Dänemark und Schweden. Keine andere Insel in Dänemark hat so viel unberührte Natur und erholsame Erlebnisse zu bieten wie Læsø.

Map

Ein (K)urlaub im Ferienhaus

Ein Urlaub auf dieser schönen Insel ist fast ein Kurlaub. “Læsø ist wie eine große, gesunde Tablette mit sehr wenig Nebenwirkungen” heißt es über dieses Fleckchen Dänemark.

Die scheinbar endlose Weite zu Wasser und zu Land beruhigen Auge und Geist. Die gute Luft und das köstliche Essen machen jeden Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis! Besonders für einen Paarurlaub mit Verwöhnprogramm ist ein Ferienhaus in Dänemark auf der Insel Læsø die richtige Wahl.

Ferienhäuser im Grünen

Wenn man die schönsten Wochen des Jahres in einem Ferienhaus auf Læsø verbringen möchten, darf man sich auf fantastische Natur und kilometerlange Strände freuen. Boutiquen oder Kulturerlebnisse gibt es dagegen nur wenige, im Winterhalbjahr schließen fast alle Geschäfte und Restaurants.

Funkelnder Sternenhimmel

Nachts sind am klaren Himmel mehr Sterne zu sehen, als man sich vorstellen kann! Wie wenig Zivilisationsgeräusche die Ruhe auf der Insel Læsø stören, merkt man erst richtig, wenn man zurück auf dem Festland ist. Und schon zählt man ungeduldig die Tage bis zum nächsten Urlaub auf Læsø!

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Læsø
  • WB29
    • 5 Pers
    • 47 m²
    • Meer 350 m
    ab 319 €
  • JI35
    • 6 Pers
    • 97 m²
    • Meer 1.000 m
    ab 600 €
  • BH62
    • 6 Pers
    • 65 m²
    • Meer 600 m
    ab 366 €
  • UM63
    • 6 Pers
    • 90 m²
    • Meer 150 m
    ab 606 €
  • UY57
    • 4 Pers
    • 53 m²
    • Meer 80 m
    ab 360 €
  • OI51
    • 5 Pers
    • 57 m²
    • Meer 2,6 km
    ab 392 €

25 Kilometer Sandstrand und Ferienhäuser mit viel Privatsphäre

Entlang der Nordküste wird der flache Strand von hohen Dünen oder Steilküsten begleitet, der Zugang zum Meer ist nicht überall barrierefrei. Der schönste Strandabschnitt liegt etwas abseits der Ferienhäuser vor der Læso Klitplantage, man erreicht ihn mit dem Rad oder dem Auto. Es gibt mehrere Parkplätze mit Toiletten am Meer.

Rund um den Golfplatz vor Nordmarken führen Treppen zum Strand, weiter westlich muss man über die Dünen klettern, darum heißt der Strand dort Hvidebakker, weiße Hügel.

Familienfreundlicher Strand in Vesterø

Besonders kinderfreundlich und flach ist der Strand entlang der Westküste von Læsø. Die meisten Ferienhäuser in Vesterø stehen dicht am Strand. Einen Supermarkt und einen Bäcker findet man an der Hauptstraße. In Vesterø legt auch die Fähre an, mit der man von Frederikshavn in Nordjütland Ost nach Læsø übersetzt.

Waldidyll in Nordmarken und Byrum

Die Ferienhäuser von Nordmarken stehen westlich von Østerby im Wald. Die Ferienhäuser von Byrum verteilen sich in der Inselmitte, ebenfalls von Wald umgeben. In Byrum gibt es einen großen Supermarkt und eine gute Fleischerei.

Der Strand von Vesterø ist sehr sauber und für kleiner Kinder sehr gut geeignet, da das Wasser eine lange Strecke ganz flach ist. Die Sonnenuntergänge sind immer wieder ein Traum.
Tipp von Udo und Astrid aus Holm

Hafenflair und Ferienhäuser in Østerby

Mit einem Ferienhaus in Østerby kann man am Hafen in verschiedenen Lokalen die Aussicht auf das Meer genießen. Aktive Fischerboote und unzählige Segeljachten liegen im Sommer friedlich nebeneinander. Der Sandstrand beginnt westlich der Hafenmauer, hier ist es oft sehr windig.

Östlich vom Hafen beginnt ein Steinstrand vor einer Steilküste, oberhalb stehen Ferienhäuser mit fantastischem Meerblick. Zum Schwimmen muss man über dicke Kiesel steigen.

Ein Fußweg führt über die Steilküste zum Hafen, wo ein kleiner Lebensmittelmarkt das ganze Jahr über öffnet. Folgt man dem Weg nach Osten, wird es sandiger, bis die Dünen und mit ihnen der lange Danzigmand Strand beginnen.

Gammel Østerby

Einige Ferienhäuser stehen rund um den alten Dorfkern Gammel Østerby. Große, blickgeschützte Grundstücke und die Nähe zur unbebauten Heide in Danzigmand sind Garant für einen ungestörten Inselurlaub in Dänemark!

An der Südküste grenzen naturgeschützte Wiesen ans Meer. Hier weiden Rinder, sie verdichten den Boden und halten die Vegetation kurz. Ihr wohlschmeckendes Fleisch wird nur direkt auf Læsø vermarktet.

Noch mehr Strandvergnügen: Danzigmand und Stokken

Der Danzigmand Strand ist ähnlich schön wie die Küste am Hvidebakker. Etwa sieben Kilometer Strand umgeben die Wiesenlandschaft, gesäumt von hohen Dünen. An der Schotterstraße von Østerby bis zur Landspitze Bløden Hale gibt es mehrere Parkplätze. Weiter als bis zum letzten Parkplatz sollte man nicht gehen, denn die Sandbank ist ständig in Bewegung. Pro Jahr wächst sie etwa fünf Meter weiter ins Meer.

Krabben fangen auf Horneks Odde

Der nördlichste Punkt von Læsø, Horneks Odde, liegt vor der Læsø Klitplantage. Zwei Krabbenfischerhütten erinnern an das spartanische Leben der Insulaner vor 100 Jahren. Heute gibt es hier einen Grillplatz und Picknickbänke. Die Küste eignet sich weniger zum Baden, aber zum Krabbenfangen und Muscheln sammeln.

Surfen und Baden in Stokken

Die vorgelagerte Sandbank Stokken im Südwesten von Læsø erreicht man nur mit nassen Füßen, denn vom Parkplatz muss man erst einmal einen flachen Kanal durchqueren. Bis zu den Knien geht das Wasser, dennoch ist vorsicht geboten, westlich kann es tiefer sein und Meeresströmungen geben.

Stokken ist eine fünf Kilometer lange, unbebaute Sandbank mit flachen Dünen. Im Süden liegt ein Vogelschutzgebiet, dieser Abschnitt ist von Mitte Mai bis Mitte Juli gesperrt. Kite-Surfer kreuzen auf dem Kanal vor der Sandbank. Alle Informationen zum Kiten und Surfen bekommt man beim Læsø Kite Club.

Tierisches Vergnügen für den Familienurlaub

Auf Læsø gibt es nur wenig Autoverkehr, perfekt für ausgiebige Fahrradtouren, auch mit Kindern. Fahrräder vermieten Læsø Cykeludlejning in Vesterø, Læsø Camping und die Læsø Marina in Østerby Havn.

Isländer und andere Tiere

Zwei Reiterhöfe bieten auf Læsø geführte Wanderungen an: der Krobækgård bei Byrum oder der Hof Færdrelandet zwischen Byrum und Osterby.

Für den Familienurlaub in Dänemark ist der Hof Storhaven das perfekte Ausflugsziel! Esel, Ziegen, Kaninchen und Katzen laufen mehr oder weniger frei herum, sie teilen sich die große Spielwiese mit allerlei Hühnern und Gänsen. Dazwischen laden Kettcars, Schaukeln und Sandspielzeug zum Spielen ein. Im Hofladen gibt es Naturkosmetik und Wollwaren, die hausgemachten Leckereien werden auch im hyggelige Café serviert.

Læsø Antik & Retro hat auch eine Streichelwiese. Im Sommer kann man zudem auf einem Kamel reiten oder im Café leckere Burger essen.

Forellen angeln

Am Nordmarksvej liegt ein großer Put & Take-See, der mit Forellen und Aalen besetzt wird. Angelzubehör und Getränke werden mit Selbstbedienung verkauft.

Lokale Spezialitäten

Das gastronomische und kulinarische Angebot auf Læsø beeindruckt im Sommer mit besonderer Vielfalt und Qualität. Zu den absoluten Delikatessen zählt der Kaisergranat (Jomfruhummer), eine köstliche Krebsart, die bis nach Italien exportiert wird.

Saisonales Obst und Gemüse, Eier und Honig wird an zahlreichen Straßenständen angeboten. Ægirs Gärtnerei in Østerby hat sich auf Knoblauch spezialisiert, aber auch Tomaten, Gurken und Kräuter gehören zum Angebot.

Gegenüber steht das Læsø Labyrinthen, ein Kunstobjekt, das mit seiner Bauweise an die alten Seegrashöfe erinnern soll. Ob man das auch findet, kann man am nahegelegenen, echten Seegrashof Hedvigs Hus prüfen. Er ist Teil des Læsø Museums. Wenn der Hof geschlossen is, lädt die Picknickbank zu einer Rast im Grünen ein.

Jomfruhummerfestival

Für Feinschmecker ist das erste Augustwochenende ein kulinarisches Highlight, denn dann findet in Østerby das Kaisergranatfestival statt. Fünf Köche aus ganz Dänemark wetteifern um die Trophäe “Die goldene Kaisergranatschere” und alle Besucher dürfen zuschauen und probieren.

Mit Hafenblick schmeckt's doch am besten

Für eine perfekte Mahlzeit mit Blick auf den Hafen bieten sich zahlreiche Restaurants an. Fisch zum Mitnehmen ins Ferienhaus und sehr leckere Fischgerichte für die Terrasse hat Thorsens Fisk in Østerby, nebenan kann man im Wintergarten von Røget Læsø Fjæsing auch bei Regenwetter Fisch und typisch dänische Gerichte essen.

Carlsens Hotel oder die Majids Pizza in Vesterø, der Læsø Marina Park oder das schicke Læsø Spisehus in Østerby haben auch in der Nebensaison noch geöffnet. Die urige Bierbar VesterØ kann man dafür nur in der Hochsaison besuchen. Zwischen Fähranleger und dem Vesterø Hafen stehen zahlreiche Picknickhütten, wo man auch den Räucherfisch von Mortens Fiskehandel verzehren kann.

Eis zum Nachtisch verkauft die Eisdiele am Østerby Badehotel. Anschließend kann man im Rhododendronpark am Ortseingang einen Verdauungsspaziergang machen.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Læsø
  • RV40
    • 5 Pers
    • 73 m²
    • Meer 400 m
    nicht bewertet
    ab 416 €
  • YP19
    • 4 Pers
    • 62 m²
    • Meer 550 m
    nicht bewertet
    ab 367 €
  • VW34
    • 6 Pers
    • 73 m²
    • Meer 150 m
    nicht bewertet
    ab 540 €
  • LW81
    • 6 Pers
    • 65 m²
    • Meer 2,1 km
    nicht bewertet
    ab 360 €
  • IO86
    • 6 Pers
    • 80 m²
    • Meer 550 m
    nicht bewertet
    ab 335 €
  • AW97
    • 4 Pers
    • 60 m²
    • Meer 1.450 m
    ab 345 €

Einkaufen in Byrum

Den größten Supermarkt der Insel, einen Schlachter und zwei Geldautomaten findet man in Byrum. Warme Pullis und Wolldecken produziert die Læso Garnspinnerei, im Werksverkauf bekommt man auch echte Schnäppchen. Handstrickgarn gibt es in der Læsø Uldstue, zwei Boutiquen mit Mode und Dekoartikeln sowie ein Restaurant findet man hier ebenfalls. Am Ortsrand liegt ein großer Spielplatz.

Vor einigen Jahren ist das Læsø Museum nach Byrum gezogen, die Exponate aus dem Fischereimuseum in Vesterø sind nun hier zu sehen. Die Museumsboutique verkauft all die schönen Dinge, die auf Læsø produziert werden.

Der Læsøtårnet

Vom leuchtend roten Aussichtsturm in Byrum hat man eine wunderbare Aussicht über die Landschaft. Der Schuhmacher Thorvald Hansen baute diesen Turm vor etwa 80 Jahren, weil er es bedauerlich fand, dass Læsø keinen eigenen Leuchtturm hat.

Ein Badesee im Wald

Zwischen Byrum und Vesterø liegt ein großes Waldgebiet mit zahlreichen Seen und Wanderwegen, zwischen den Bäumen verstecken sich einige Ferienhäuser. Am Blågranvej, südlich vom Flugplatz, gibt es einen Badesee mit Picknickplätzen und einer Feuerstelle. Im Sommer starten vom Flugplatz ab und an kleine Privatmaschinen.

Die Salzsiederei von Læsø

Berühmt über die Grenzen der Insel hinaus ist das Læsø Salz, welches aus dem besonders salzhaltigen Grundwasser der Marschlandschaft Rønnerne gewonnen wird. Im Mittelalter hatte fast jeder Haushalt auf Læsø seinen eigenen Salzbrunnen – man fand die Überreste von 1.700 Salzbrunnen! Kein Wunder, dass die Salzproduktion auf Læsø als die erste Großindustrie im Norden bezeichnet wird.

Vom 12. - 16. Jahrhundert wurden jährlich an die 2.000 Tonnen Siedesalz getrocknet, wodurch die Insulaner nicht nur in bescheidenem Wohlstand leben konnten, sondern auch ihre Steuern in Form von Salz an das Domkapitel in Viborg lieferten, dem Læsø damals unterstellt war.

Das jähe Ende einer wohlhabenden Zeit

Der Wohlstand hatte abrupt ein Ende, als durch eine Verschlechterung des Klimas im 17. Jahrhundert Regen und fehlende Sonnenwärme die Konzentration des Salzes im Grundwasser von ehemals 15 % soweit reduzierte, dass die Förderung sich nicht mehr lohnte.

Bis zu diesem Zeitpunkt waren auch schon große Teile der Insel durch die Abholzung für das Feuerholz völlig versandet. Damit war der Industrie auch die zweite, wichtige Grundlage entzogen.

Alte Tradition, neu belebt

Heute wird auf Læsø wieder Salz nach mittelalterlichem Vorbild produziert. Aus einem Projekt mit arbeitslosen Jugendlichen vor 20 Jahren hat sich eine ganz besondere Werkstätte, die Saltsyderiet, entwickelt, die man unbedingt besuchen sollte!

Gerne darf man selber Salz nach altem Vorbild sieden, sich von den Mitarbeitern Geschichten über die Salzgewinnung auf der Insel erzählen lassen oder einfach die tolle Aussicht vom Turm genießen. Im Shop gibt es natürlich alle Produkte auch zum Mitnehmen. Wer daheim Nachschub benötigt, bekommt das Læsø-Salz online im Dänemark Shop.

Schwerelos im Solebad

Der letzte Rest des hochkonzentrierten Salzwassers eignet sich nicht mehr zum Verzehr, weil es bitter wird. Um den wertvollen Rohstoff nicht verkommen zu lassen, wird die Sole in das Wellnessbad Læsø Kur in Vesterø gebracht.

Abgesehen davon, dass das Baden in diesem Solewasser dem Gefühl der Schwerelosigkeit nahe kommt, ist auch das Bad selbst ein himmlischer Ort: Der alte Kirchturm von Vesterø wurde zu einem kleinen, aber sehr feinen Schwimmbad mit verschiedenen Saunen und wunderbaren Sonnenterrassen umgebaut. Kinder unter 15 Jahren dürfen nur am Familientag mit ins Bad.

Geschichte und Geschichten von der Insel

Nur fünf Prozent von Læsø sind bebaut, darum ist Læsø ein Juwel für Naturliebhaber. Das Naturschutzgebiet Rønnerne bedeckt den südlichen Zipfel von Læsø. Es ist eines der größten Feuchtgebiete in Dänemark. Heide, Moore und vor allem die berühmten Salzbrunnen findet man hier.

Rundfahrt mit dem Rønnerbus

Wer sich gerne fahren lässt und dabei mehr über die Insel und seine Natur erfahren möchte, steigt in den Rønnerbus, einen Traktor mit Sitzbänken im Anhänger.

Die Tour durch die weitläufige Landschaft der Salzwiesen empfiehlt sich, wenn man sich für die Natur und die Salzbrunnen interessiert, es ist eine etwas ruckelige Fahrt, keine gemütliche Kutschtour. Hunde dürfen nicht nach Rønnerne, aber mit auf das Gelände der Salzsiederei.

Das Læsø Museum

Das Læsø Museum in Byrum hat verschiedene Zweigstellen auf der Insel. Dazu gehören auch die Fischerhütten in Horneck, der Museumsgaarden På Lynget bei Byrum oder Hedvigs Hus in Østerby. På Lynget und Hedwigs Hus gehören zu den Tanghöfen, die mit ihren dichten Seegrasdächern überaus putzig ausschauen.

Seegras auf dem Dach

Die Tanggård sind weltweit einzigartig und fallen sofort ins Auge. Die meisten dieser Häuser stehen zwischen Byrum und Gammel Østerby im Süosten von Læsø.

Die Dächer wurden vor etwa 300 Jahren mit Seegras gedeckt, weil man das wenige Stroh der verarmten Insel für das Vieh benötigte. In meterdicken Schichten band man das angeschwemmte Seegras auf die Dachlatten.

Die nötigen Reparaturen werden heute von einer eigens zu diesem Zweck gegründeten Firma erledigt. Das Seegras kommt allerdings inzwischen aus Südengland oder von der Insel Møn, weil die Bestände in Læsø durch eine Pilzkrankheit nicht mehr geeignet sind.

Seit 2014 werden alle Seegrashöfe in einem groß angelegten Projekt saniert, im Museum gibt es weitere Informationen dazu. Auch Führungen durch die Renovierungsprojekte werden angeboten.

Tang in der Tüte

Mit dem Tang, der rund um Læsø im Meer wächst, lassen sich vielleicht keine Dächer decken, aber man kann ihn essen! Rie von Læsø Tang erntet diesen Gesundbrunnen im Meer, trocknet ihn und zaubert daraus Chips, Pesto und andere Köstlichkeiten. Ihr Hofladen liegt am Ortsausgang von Byrum.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Læsø
  • WB29
    • 5 Pers
    • 47 m²
    • Meer 350 m
    ab 319 €
  • KY80
    • 6 Pers
    • 70 m²
    • Meer 150 m
    nicht bewertet
    ab 718 €
  • JB47
    • 6 Pers
    • 80 m²
    • Meer 150 m
    ab 636 €
  • UY57
    • 4 Pers
    • 53 m²
    • Meer 80 m
    ab 360 €
  • JX15
    • 5 Pers
    • 75 m²
    • Meer 600 m
    nicht bewertet
    ab 430 €
  • NM54
    • 6 Pers
    • 72 m²
    • Meer 100 m
    ab 751 €
Das sagen unsere Gäste
    • Januar 2023
      fejo-Kunde — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Wunderschöne, wilde Insel, die im Januar etwas mystisches hatte. Leider hatten die meisten gastronomischen Angebote geschlossen, so dass ich hierzu nichts sagen kann. In Østerby am Hafen gibt es ein sehr schönes Café, das sehr guten Espresso, schönes Porzellan und einen tollen Ausblick bietet. Hier können auch wirklich schöne Dinge gekauft werden, nicht nur der übliche Souvenir-Schrott.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Læsø ist eine Insel der Ruhe zum Erholen und Entspannen. Es gibt sehr lange schöne Strände zum Spazierengehen und Baden und auch Wälder und Heidelandschaften, wo man kaum einer anderen Menschenseele begegnet. Ob es in den Ferienzeiten anders ist kann ich nicht sagen. Ich war jetzt zum achten Mal auf Læsø und werde bestimmt nochmal wiederkommen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Andreas, Lübeck — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Kleine und naturnahe Insel. Es gibt mehr Pferde und Kühe (Ammenkühe mit Kälbern) als Einwohner. So zumindest unser Eindruck von unseren Radtouren. Die Nebenstraßen einfach pure Natur. Sandstrände im Südwesten sehr schön. Die Steinstrände aber auch interessant. Der Südosten hat fast etwas von der Camargue mit den Pferden auf den endlosen Weiden. Anreise mit der Fähre problemlos und entspannend.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Egbert Rüthnick, Pellworm — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Læsø ist eine Insel, die mMn für jeden Geschmack was bietet, wer allerdings Schickimicki Einkaufspromenaden erwartet ist hier fehl am Platze, zumindest wenn man in der Nebensaison Urlaub macht, wie es in der Hauptsaison aussieht möchte ich persönlich nicht wissen. Für Radfahrer gibt es viele Möglichkeiten die Insel zu erkunden und wer Wald oder den Strand liebt, hat als Wanderer zahlreiche Möglichkeiten. Auf was man sich allerdings einstellen muss, dass man mit deutsch nicht sehr weit kommt, sondern man sich schon bemühen muss seine rudimentären Englischkenntnisse hervorzukramen. Aber das macht für mich Læsø so liebenswert. Ich gebe zu es vereinfacht den Urlaub, nimmt mir aber auch den Reiz sich in einem fremden Land zu befinden und zurechtzukommen. Wenn mir SCO 2023 nicht in die Quere kommt, bin ich im Herbst wieder auf Læsø.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      fejo-Kunde — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Auf dieser Insel kann man seinen Ruhepol finden. Wir hatten eine sehr entspannte Zeit. Unendlich viele Strandspaziergänge, Radtouren etc. Natur pur und unendlich viele Entdeckungen. Wir kommen gern wieder.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Heike und Markus, Mülheim an der Ruhr — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Læsø ist wirklich eine Perle in der Ostsee. Wir kennen viel von ganz Dänemark aber einmal im Jahr müssen wir nach Læsø. Die Natur die unterschiedlichen Strände, die Ruhe, die Sternennächte, das ist einzigartig würden wir sagen in Dänemark. Wer Ruhe sucht und die Natur liebt sollte diese Perle besuchen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • September 2022
      Familie Schmidt, Gießen — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Da wir teilweise in der Nebensaison da waren, war vieles geschlossen oder hatte reduzierte Öffnungszeiten. Zum Erholen ist die Insel ein Traum, vor allem für Naturliebhaber und Kinder. Die Menschen sind sehr freundlich und offen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • September 2022
      Familie Schiller, Reinbek — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir waren schon öfter auf dieser Insel. Sie ist eine der wenigen auf der man alles findet, Ruhe, gutes Klima, viel Wald und saubere Strände und kristallklares Wasser. Nicht zuletzt auch Bernstein, wenn man genau hinsieht. Die Freundlichkeit, und Hilfsbereitschaft der Insulaner ist bemerkenswert: "glückliche Dänen" halt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Judith mit Ronny — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Im Ort Østerby ist alles vorhanden, was man braucht. Es gibt einen Supermarkt, eine Tankstelle, Restaurants, eine Røgerie, Fahrradverleih, Geschenkeläden. Der Hafen ist ein schöner Ort zum Verweilen. Dann gibt es natürlich noch andere Orte mit Museen, Flohmärkten, Salzgewinnung, Seetangladen, Reitställe, viele Strände, tolle Landschaften und vieles Meer. Die Insel ist ideal zum Fahrradfahren mit vielen kleinen Straßen und Radwegen. Es ist eine ruhige gemütliche Insel.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Gabriele und Dieter B., Aue — erster Urlaub in Dänemark
      Der Strand ist fußläufig erreichbar, ca. 20 min. Die Insel strahlt eine große Ruhe aus und bei den zahlreichen Ausflügen konnten wir ganz viele ruhige Bilder sammeln und natürlich auch fotografieren. Nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Vesterø, also gleich in der Nähe. In Vesterø Havn bekommt man auch leckeren Fisch.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Stein an der Traun — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ruhige Insel mit viel Natur, Salzsieden und Badestrand im Süden auf Stöcken, Wald und eher steinige Küste im Norden, Sandstrand im Osten. Kiten und SUP Fahren gehen gut. Kostenloser Inselbus, gut für Radlfahrer, viele Spielplätze und ein schöner Bauernhof mit vielen Tieren und Spielmöglichkeiten "Storhaven".
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Anneke, Bremerhaven — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Kleine Insel mit Ruhe, zur Entspannung. Gute Luft, ein bisschen Einkaufen. Toll sind die vielen kleinen Verkaufsboxen mit Lebensmitteln, Gemüse, Eiern, die man unbeaufsichtigt kaufen kann (Kleingeld mitnehmen!). Die Menschen sind freundlich und sprechen oft Englisch oder Deutsch.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      fejo-Kunde — erster Urlaub in Dänemark
      Læsø hat viele schöne und sehr unterschiedliche Strände. Uns hat es mit drei Kleinkindern sehr gut gefallen. Die Natur ist sehr schön. Es gibt ausreichend Möglichkeiten, etwas zu unternehmen. Shopping-Möglichkeiten und Gastronomie halten sich allerdings in Grenzen. Wer entspannen möchte und die Natur liebt, ist hier richtig aufgehoben. Stress und Hektik gibt es auf der Insel nicht.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Læsø ist kulinarisch gesehen sehr gut ausgestattet, ein hervorragender Fischladen in Østerby, Schlachter in Byrum, Bäcker in Vesterø, tolles Brot und Bier gibt es auch bei Palsgaard in Østerby, viele Stände am Straßenrand, da Kochen und Grillen hier so viel Spaß macht, waren wir noch in keinem Restaurant. In den Supermärkten findet man auch glutenfreie Waren, in Vesterø am Hafen glutenfreie Pizza, nur frischen glutenfreien Kuchen und Brot/Brötchen habe ich noch nicht entdeckt. Man kann auf Læsø sehr gut Radfahren, Wandern und sich erholen und trifft dabei nicht auf viele Menschen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Sarah Weber, Wedel — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Læsø ist eine sehr schöne, kleine Insel, die vor allem mit der wunderschönen Natur glänzt. Es gibt viele schöne Badestrände und tolle Spazierwege. Innerhalb der Hauptsaison und der Ferienzeiten in Dänemark kann man dort einiges unternehmen und für Kinder gibt es auch tolle Angebote. Trotzdem ist die Insel nicht überlaufen und man trifft nur wenige andere Menschen. Mit Hunden ist es teilweise ein wenig schwierig, weil diese häufig nicht mitdürfen, darauf muss man sich einstellen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      Julia, Köln — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Bester Platz auf der ganzen Welt. Wir alle lieben jeden Zentimeter dieser Insel. Ruhig, viel Natur, die schönsten Strände und Dünen, wenig Menschen, herrliche Heide und Wälder, frischer Fisch, Pfifferlinge, weit weg von allem❤️.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wem die wunderbare Natur genügt, wer das Unprätentiöse mag und den schlichten Charakter der Insel zu schätzen weiß, wer absolute Ruhe und Erholung - ohne das übliche Entertainment - sucht, der ist hier richtig.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2022
      Michael und Claudia Stappert, Gelsenkirchen — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Die Insel ist klein und man kann sie ohne Weiteres mit dem Rad an einem Tag durchqueren, um z. B. von Vesterø nach Østerby und zurück zu fahren. Je nach Weg sind dabei 15-18 Km einfacher Strecke zurückzulegen. Überall gibt es Strände, die nicht überlaufen sind und es mangelt auch nicht an Sehenswürdigkeiten. Wer allerdings diese Insel aufsucht, um mal richtig "Party" zu machen, ist hier falsch. Man besucht Læsø, um "runterzukommen", die Seele baumeln zu lassen und die Natur zu genießen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Læsø, die Perle im Kattegat ist immer wieder eine Reise wert. Zum einen ist die Insel "überschaubar", hat jedoch sehr viel zu bieten. Man kann an verschiedenen Stränden wunderbar spazieren gehen, kann aber auch kulturell was erleben wie z. B. die Salzsiedehütte. Auch für Kinder gibt es ausreichend Möglichkeiten, wenn nicht am Strand, dann z. B. im Storehave im Streichelzoo. Kulinarisch gibt es ausreichende Auswahl in den Geschäften vor Ort, insbesondere sind hier die Fischfachgeschäfte in den Häfen oder aber auch der Schlachter in Byrum erwähnt, wo man die regionalen Köstlichkeiten erwerben kann. Auch laden weitere Läden z. B. Læsø-Shoppen zum Stöbern ein. Wer die Ruhe und Natur liebt ist hier auf Læsø besonders gut aufgehoben.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Ivonne Hartung, Nähe Kassel — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Sehr viel Natur und Ruhe, viel Platz um alleine zu sein Viele unterschiedliche Strandmöglichkeiten (Dünen, Steilküste, Sandstrand, Kiesstrand, kleines Watt) je nach Vorliebe. Sehr gute Verbindungswege zwischen den Orten (auch optimal für Fahrräder - alles eben und viel geteert oder flacher Schotter und man fährt oft durch Waldgebiete, mit Sonne und Schatten im Wechsel). Gut ausgeschildert, 3 Einkaufsläden über die Insel verteilt (in Osterby aber nur ein Miniladen), viele öffentliche Toiletten unterwegs und alles sehr sauber.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Cornelia, Eschwege — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Vesterø: Wenn man am ewig langen Sandstrand steht und in weiter Ferne nur 1-2 weitere Urlauber sieht, das flache Wasser wärmer als die Luft ist und man weit ins Meer rauslaufen kann, dann ist das der Vesterø Strand. Im Inselinneren gibt es viele verwunschene Stellen zu entdecken, die wir auch nach über 20 Jahren immer wieder neu entdecken. Mit dem Rennrad kann man von West nach Ost auf durchgehenden Fahrradwegen oder querfeldein über Schotter und durch nördliche Wälder mit dem Mountainbike fahren. Weitab vom Tourismusrummel gehen wir abends in den Hafen und schauen dem Ein- und Auslaufen der Fähre zu, damit man mal ein paar Menschen sieht. Nur in den Sommerferien und an langen Wochenenden ist die Insel voller Leben. Wir schätzen die Natur und Abgeschiedenheit.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Læsø ist eine wunderschöne Insel, auf der wir zur Ruhe kommen können. Die Insel hat rundherum viele verschiedene Strände und Buchten. Besonders gefällt uns die Natur, die vielen Tiere und die Bauernhöfe für Groß und Klein, auf denen man selbst gemachtes Eis kaufen kann.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2022
      Elke und Axel aus Hannover — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Læsø ist eine zauberhafte kleine Insel mitten im Kattegat. Wir hatten den Eindruck, dass die Uhren hier etwas anders gehen. Wir waren Ende Mai hier und es war touristisch noch gerade vor Saisonbeginn. Einige Geschäfte und insbes. Restaurants waren noch geschlossen, aber überall wurde kräftig geputzt und gesäubert für den Saisonbeginn zu Himmelfahrt/Pfingsten. Die Insel ist überwiegend sehr flach und daher ausgezeichnet für Radfahrer (ohne Elektro-Unterstützung) geeignet. In Westen und Norden der Insel gibt es sehr flache und ausgedehnte saubere Sandstrände und in Osten und Süden gibt es Watt-/Sandwattbereiche, die der Natur vorbehalten bleiben. Sehr lobenswert.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2021
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Østerby ist ein recht schmuckloser Hafenort mit rauem Charme. Es gibt einen kleinen Supermarkt und einen Fischhandel sowie einige Restaurants mit, in der Nebensaison sehr reduzierten, Öffnungszeiten. Der Badestrand ist attraktiv, die übrige Küste einsam steinig. Der Ort ist umgeben von weiter, einsamer Wald-'Heide- und Dünenlandschaft.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2021
      fejo-Kunde — zweiter Urlaub in Dänemark
      Vesterø: Kleines, gemütliches Dorf. Nicht groß, sehr ruhig! Wenn man eine Auszeit von der Hektik des Alltags haben möchte ist man auf der Insel gut aufgehoben. Wenn man sich ein Rad mietet (direkt in Vesterø möglich) braucht man den ganzen Urlaub kein Auto.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Gut Strandurlaub
  • Gut Kinderfreundlich
  • Mittel Shopping
  • Mittel Hundefreundlich
  • Mittel Sport & Spiel
  • Gut Fahrradverleih
  • Gut Lokale Leckereien
  • Gut Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Genießer verrate ich euch mehr über Læsø und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Læsø: 4,6/5 (97 Bewertungen)