Tornby – Ferienhäuser im Norden Dänemarks

Ferienhaus in Tornby suchen
An- / Abreise
Video Vorschaubild

Tornby Strand lockt mit Ferienhäusern in einer mächtigen Dünenlandschaft und einem befahrbaren Sandstrand. Die Hafenstadt Hirtshals liegt vor der Haustür und die Tornby Klitplantage beeindruckt mit einem dichten Baumbestand.

Map

Ferienhäuser für Strandurlaub in Tornby

Die Hafenstadt Hirtshals trennt die große Jammerbugt von der etwas kleineren Tannisbugt in Nordjütland. Südlich von Hirtshals liegt Tornby Strand, hier stehen die Ferienhäuser von Tornby.

Die strandnahen Ferienhäuser bieten fantastischen Meerblick, denn sie stehen auf bis zu 25 Meter hohen Dünen. Im Gegensatz zur üblichen Heidelandschaft, wie man es von anderen Stränden an der Nordsee in Dänemark ist die Umgebung von Torny Strand üppig grün und dicht bewachsen. Der Küstenstreifen gehört zum Lien, eine von zahlreichen Tälern durchzogenen Inlandsdüne.

Wald vor der Haustür

Südlich der Ferienhäuser beginnt die Tornby Klitplantage. Wenn es am Strand zu windig ist, bietet sich die Plantage für eine Wanderung durch die Dünen an. Zahlreiche Wege sind ausgeschildert, die mal durch bunten Mischwald, mal über die grünen Dünen führen. Auch zum Strand gelangt man mit einem Spaziergang durch die Plantage.

Das Dorf Tornby liegt südlich vom Strand und dem Ferienhausgebiet. Auch wenn es hier einen Supermarkt gibt, sollte man zum Einkaufen nach Hirtshals fahren, dort ist die Auswahl mit zwei Discountern und einem Supermarkt wesentlich größer.

Einkaufen und Eis schlecken vor Ort

Frische Brötchen bekommt man im Sommer direkt in Tornby Strand. Der kleine Lebensmittelmarkt am Campingplatz und ein weiterer Lebensmittelmarkt unter Munchs Restaurant öffnen von Ostern bis zu den Herbstferien. Munchs Restaurant und die Aussicht von der Terrasse kann man im Sommerhalbjahr und zu Feiertagen genießen.

Mit dem Auto auf den Nordseestrand

Der breite Strand ist für Autos freigegeben. Nach Norden und Süden sind jeweils einige hundert Meter befahrbar, bevor Wasserläufe die Strandfahrt beenden. Hat man sein Ferienhaus in Dänemark in den Dünen zwischen Tornby und Hirtshals gebucht, findet man auch in den Dünen immer einen Pfad zum Meer.

Eis schlecken mit Aussicht

An der Strandzufahrt verkauft das Tornby Ishus leckeres Softeis und Getränke. Von der höchsten Düne am Strandvejen, der Kanonudsigt, kann man das Eis mit herrlichem Meerblick genießen. Kaffee und Kuchen serviert während der Sommersaison ein nostalgisches Café am Strandvejen.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Tornby
  • EZ64
    • 4 Pers
    • 74 m²
    • Meer 350 m
    ab 545 €
  • HZ38
    • 4 Pers
    • 73 m²
    • Meer 950 m
    ab 559 €
  • ZE13
    • 6 Pers
    • 120 m²
    • Meer 850 m
    ab 723 €
  • WR97
    • 5 Pers
    • 68 m²
    • Meer 800 m
    ab 517 €
  • JJ91
    • 5 Pers
    • 65 m²
    • Meer 750 m
    ab 397 €
  • JQ41
    • 5 Pers
    • 70 m²
    • Meer 600 m
    ab 688 €

Die Hafenstadt Hirtshals

Der Fischereihafen von Hirtshals ist der zweitgrößte Hafen an der dänischen Nordsee. In der Innenstadt öffnen im Sommer einige Boutiquen mit Kleidung und Souveniers. Die Norwegenfähren und aktive Fischerei bilden die wirtschaftliche Grundlage der Stadt.

Gastronomie und Fischgeschäfte

Es gibt wesentlich mehr Lokale als Geschäfte, sowohl rund um die Hafenbecken als auch im Stadtzentrum. Die Preise sind selbst für dänische Verhältnisse recht hoch, da lohnt ein gut gefüllter Kühlschrank im Ferienhaus!

Das beliebte Fischgeschäft Gaardboe's Fiskehandel versteckt sich am Norgeskajen, neben den Norwegenfähren. Im Nachbarort Åbyen gibt es eine weitere Fischräucherei mit Restaurant: Fisherman's House.

Angeltouren oder ein Ausflug nach Norwegen

Am Sydvestkajen kann man Angeltouren zum Gelben Riff buchen und Angelzubehör kaufen. Für einen Kurztrip nach Norwegen bietet das Fährbüro ein Paket mit Übernachtung in Kristiansand an. Die Hin- und Rückfahrt an einem Tag gibt der Fahrplan leider nicht her.

Besonders erwähnenswert für Fischliebhaber ist Gaardboe's Fiskehandel in Hirtshals am Hafen sowie direkt daneben der Imbiss Hyttefadet Hirtshals.
Tina und Torsten, Frankfurt am Main

Hirtshals Museum

Hirtshals ist nicht unbedingt hyggelig, aber wer Hafenatmosphäre mag, wird sich wohlfühlen. Die Aussicht von den Bänken oberhalb des Fischereihafens lohnt auf jeden Fall den Besuch. Hinter der Kaimauer beginnt der Strand, der am Hirtshals Fyr vorbei bis nach Tornby führt.

Mehr über die Geschichte der Stadt erfährt man im hübschen Hirtshals Museum, das zum Museum Vendsyssel gehört. Das ursprüngliche Gebäude war das Wohnhaus einer Fischerfamilie, das nach dem Tod der letzten Bewohnerin dem Museum überlassen wurde.

Geschichten aus der Stadtkultur

Im Anbau sind natürlich Exponate zur Seefahrt in Hirtshals zu sehen, aber auch eine recht amüsante Dokumentation von Sportfesten und anderen wichtigen Terminen aus den 1970er Jahren bis heute.

Bjesk als Mitbringsel

Wer eine Flasche weißen Schnaps oder Wodka mitbringt, kann sich einen Bjesk mit Aromen aus Kräutern der Region mischen. Die Kräuterextrakte werden jedes Jahr neu angesetzt, man kann also aus einer großen Anzahl verschiedener Geschmacksrichtungen wählen.

Ein Leuchtturm und ein Bunkermuseum

Der Leuchtturm Hirtshals Fyr ist einer der schönsten Türme in Nordjütland. Strahlend weiß steht er auf einer 22 Meter hohen Steilküste. Unter der Küste versinken zwei bunt bemalte Bunker im steinigen Sand. Der Turm wurde 1863 in Betrieb genommen. Im Sommer öffnet eine Kaffeestube, mehrmals im Jahr finden Kunstausstellungen statt. Die 144 Stufen zur Plattform darf man ganzjährig erklimmen, wenn die Wetterlage es zulässt.

Drei Aussichtspunkte, auch im Umland

Aus 57 Metern Höhe bietet sich eine wunderbare Aussicht über die raue Küste von Nordjütland. Auch im Hinterland von Hirtshals gibt es zwei Aussichtspunkte: Den 89 Meter hohen Grabhügel Hellehøj zwischen Bjerge und Åbyen und den wesentlich kleineren Stendyssehøj am Ortsrand von Horne.

Das Hirtshals Bunkermuseum

Rund um den Leuchtturm wurden zahlreiche Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg freigelegt. Sie waren Teil des Nord-Atlantikwalls und können frei besichtigt werden, im Sommer werden kostenpflichtige Führungen angeboten.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Tornby
  • BL49
    • 6 Pers
    • 90 m²
    • Meer 700 m
    ab 417 €
  • JQ41
    • 5 Pers
    • 70 m²
    • Meer 600 m
    ab 688 €
  • WR97
    • 5 Pers
    • 68 m²
    • Meer 800 m
    ab 517 €
  • OH06
    • 6 Pers
    • 105 m²
    • Meer 700 m
    ab 641 €
  • QV20
    • 6 Pers
    • 74 m²
    • Meer 700 m
    ab 337 €
  • FH02
    • 6 Pers
    • 90 m²
    • Meer 300 m
    ab 709 €

Das Nordsøen Oceanarium

Am Rande der Hafenanlage steht ein Publikumsmagnet: das Nordsøen Oceanarium. Es ist das größte Meerwasseraquarium in Nordeuropa. Schwerpunkt der Ausstellung sind natürlich die Nordsee und das Leben unter Wasser sowie die Geschichte der Fischerei im Laufe der Jahre.

Neues Leben im Wrack

Schon im Eingangsbereich fühlt sich der Besucher direkt ins Meer versetzt. Ein gesunkener Fischkutter dient als Rahmenhandlung der Ausstellung, die Fische schwimmen munter durch das Wrack, Schaukästen und Videofilme berichten von dem fiktiven Schiffsunglück.

Heute bin ich Kapitän

Über dem Becken kann man sich als Kapitän auf einem modernen Trawler in der dänischen Nordsee versuchen. Eine Windmaschine lässt fühlen, wie das Schiff gegen Monsterwellen ankämpfen muss! Hinterher ist man sicher froh, doch auf festem Boden zu stehen.

Kuriose Bewohner auf Augenhöhe

Weiße Mondfische ziehen in einem riesigen Glaszylinder weiter hinten im Gebäude ihre Bahnen, einer dieser ungewöhnlichen Fische stammt sogar aus dem Meer vor Thyborøn in Westjütland. Er hatte sich in ein Fischernetz verirrt und wurde im Aquarium aufgepäppelt. Kleine Haie und allerlei andere Nordseebewohner teilen sich das gigantische Becken mit den Mondfischen.

Für die Zuschauer gibt es viele Sitzplätze, von denen man die Fische und ab und an auch den Tierpflegern im Becken bestaunen kann. Im benachbarten Meeresobservatorium schwimmen kleine Kuriositäten wie Seenadeln oder Anemonen auf Kinderaugenhöhe.

Seehundfütterung für jeden

Das Außengelände ist mit einem offenen Seehundbecken, einem Spielplatz und einem begehbaren Walskelett ebenfalls sehr kindgerecht gestaltet.

Die Seehunde dürfen sogar gefüttert werden, allerdings nicht mit dem Pausenbrot, sondern mit speziellem Tierfutter aus dem Automaten. Das Aquarium wird jedes Jahr erweitert, es lohnt sich also, auch bei nächsten Urlaub in Dänemark hier vorbeizuschauen.

Spaß und Spiel für Familien

Eine Wanderung durch den Wald finden Kinder manchmal eher langweilig, aber nicht, wenn sich darin spannende Erlebnisse verbergen. Im Fun Park Hirtshals hat bestimmt die ganze Familie Spaß an einem der vielen Angeboten des Parks. Ponys, Ziegen, Esel und Rotwild möchten gefüttert und gestreichelt werden, kleine Schweinchen wühlen im Matsch und in den Volieren zwitschern allerlei Vogelarten.

Lehrreiches aus der Landwirtschaft

Eigentlich ist es ein landwirtschaftlicher Schaubetrieb, der wie ein Freizeitpark aufgebaut ist. Natürlich gibt es, typisch dänisch, nicht nur ein Café, sondern auch einen Grillplatz und Picknickbänke für mitgebrachte Speisen. Allerlei Spielgeräte unter den Bäumen runden das Angebot ab. Geöffnet ist von April bis Ende September.

Baden und Bowlen

Am Ortsrand von Hirtshals steht es eine große Bowlingbahn, die an manchen Tagen bis Mitternacht geöffnet hat. Auch Billardtische und Spielautomaten gehören zum Angebot.

Im Idrætcenter am Ortsrand Richtung Tornby kann man auch schwimmen, das Hallenbad mit 25-Meter-Bahn und Sauna hat abends und im Hochsommer auch ab und an vormittags geöffnet.

Der gamle Kobmandsgård mit Kaffeestube ist immer einen Besuch wert. Der Hofladen Orkidegården bietet frisches regionales Obst und Gemüse und Spezialitäten. Die Töpferin in der alten Schule in Tornby hat spannende und ungewöhnliche Produkte, sogar zu einem Friedensprojekt mit Flüchtlingen.
Susanne und Cordula aus Münster

Einkaufen wie zu Omas Zeiten

Spielanregungen für drinnen finden Kinder vielleicht im Tornby Købmandsgård, einem alten Kaufmann für Fischereibedarf am südlichen Ortseingang.

Bis vor 25 Jahren war der Hof ein privates, altmodisches Kolonialwarengeschäft. Vor einigen Jahren übernahm ein Bürgerverein das große Anwesen und baute den Hof zu einem stimmungsvollen Museumsladen um.

Das Sortiment umfasst eine Mischung aus lokaler Feinkost und Naturspielzeug. Leckere Wurst und bunte Bonbons liegen neben Puppenkleidern und Holzautos, alles im Originalambiente des 19. Jahrhunderts.

Kaffeestube und Museum

Am Wochenende öffnet im Hinterhof eine Kaffeestube mit hausgebackenem Kuchen, auch ein kleines Museum ist hier eingerichtet.

Tornby Klitplantage

Das Besondere an der in den 1930 Jahren angepflanzten Tornby Klitplantage sind die dunklen, hohen Nadelbäume und die zahlreichen Furchen und Anhöhen in der Landschaft. Durch Verschiebungen in der Landschaft während der Eiszeiten wurde der Meeresboden in Nordjütland angehoben, die frühere Steilküste zieht sich heute als Höhenzug Lien von Slettestrand bis nach Hirtshals an der Nordsee entlang.

Die Plantage liegt zwischen Tornby Strand und der Bach Liver Å, der am abgelegenen Kærsgård Strand in die Nordsee mündet. Auf dem Rævskærvej darf man mit dem Auto durch den Wald fahren, am Ende des Weges wartet ein Parkplatz mit herrlicher Aussicht und Picknickbänken.

Kærsgård Strand

Der Weg zum Kærsgård Strand lohnt sich, wenn man einsame Naturstrände liebt. Zum Baden gibt es schönere Ecken, doch für einen langen Spaziergang, auch mit Hunden, ist der Ort perfekt. Der Zugang über die hohen Dünen ist recht abenteuerlich, einen etwas flacheren Zugang findet man an der Brücke über die Liver Å. Im Frühjahr und Herbst rasten hier Stare, ihre Flugkünste sind auch als Sort Sol bekannt.

Urlaub mit Hund in Tornby

Verbringt man seinen Urlaub mit Hund in Dänemark, wird man den herrlichen Hundewald mitten in der Plantage lieben. Er ist umzäunt, am Parkplatz Horsebækken gibt es Toiletten und einen Wasserhahn.

Das Waldprojekt Yxengaard

Gegenüber vom Parkplatz Horsebækken liegt das Wikingerdorf Yxengaard. Es ist kein Museum, sondern ein pädagogisches Projekt, in dem Schulklassen und Jugendgruppen unter Anleitung kreative und soziale Kompetenzen erlernen. Die Gebäude und Skulpturen auf dem Gelände wurden in Zusammenarbeit mit den Jugendlichen errichtet.

Gäste sind willkommen

Claus, der Gründer des Yxengaards, organisiert und leitet die Gruppen. Wenn kein Seminar stattfindet, steht das Gelände auch für eigene Projekte zur Verfügung. Mehr Infos und eine Kontaktadresse findet man auf der Website. Jeder ist herzlich willkommen, das Gelände zu besuchen, Fragen zu stellen oder sich inspirieren zu lassen, aber es ist kein Spielplatz, sondern ein privates Gelände.

Der Dolmen Tornby Dyssen

Am Ortsrand von Tornby, auf einem Feld am Hovedvejen, steht Dänemarks nördlichster Dolmen, der Tornby Dyssen. Dieses steinzeitliche Grabmal steht seit 140 Jahren unter Schutz, es stammt aus dem 4. Jahrtausend vor Christus.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Tornby
  • CR25
    • 6 Pers
    • 68 m²
    • Meer 500 m
    ab 558 €
  • PC43
    • 6 Pers
    • 80 m²
    • Meer 400 m
    ab 643 €
  • XH48
    • 8 Pers
    • 137 m²
    • Meer 850 m
    nicht bewertet
    ab 627 €
  • GE69
    • 6 Pers
    • 60 m²
    • Meer 600 m
    ab 370 €
  • JJ91
    • 5 Pers
    • 65 m²
    • Meer 750 m
    ab 397 €
  • YR59
    • 6 Pers
    • 82 m²
    • Meer 750 m
    ab 531 €
Das sagen unsere Gäste
    • Februar 2023
      Birgit + Frank — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby Strand ist ein typisches, dänisches Feriengebiet. Von dem Ferienhaus konnten wir zu Fuß innerhalb von 30 Minuten mitten in Hirtshals Ortskern sein. Im Sommer sicherlich ein schönes Gebiet für Familienurlaub.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      Hermann, Heike, Lucas und Hündin Amy aus Niedersachsen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby ist ein kleiner ruhiger Ferienort, wir waren im Dezember/Januar dort, wie es im Sommer ist können wir nicht sagen. Hirtshals, die Wanderdüne und die Bunker sind nicht weit entfernt. Genug Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Hirtshals.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • November 2022
      Michael, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby: Ferienhausgebiet in der Nähe von Hirtshals. Um an den Strand zu kommen muss man immer durch ein ganzes Stück Dünengrund gehen. Wer schlecht zu Fuß ist, für den ist das nichts, allerdings kann man an einer Straße mit dem Auto auf den Strand fahren.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Familie M. aus S. — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby ist ein kleines, verschlafenes Nest, aber direkt in der Nähe liegt ja Hirtshals und da gibt es alles, was das Herz begehrt. Einkaufen und Shopping. Der große Fährhafen ist immer einen Besuch wert. Mit Tornby/Hirtshals liegt man mitten drin zwischen allen lohnenden Ausflugszielen: Skagen, Lønstrup, Hjørring. Alles ist flink zu erreichen. In Hirtshals sollte man sich den Besuch in Ozeanarium nicht entgehen lassen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir waren das 1. Mal so hoch im Norden und waren sehr begeistert von der Landschaft. Bisher sind wir immer in der Gegend um den Ringkøbing Fjord und lieben die Nordsee mit den endlosen Stränden und den Dünen. Das hat man hier auch, aber doch anders und viel grüner.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Nils Rathmann, Elmshorn — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Tornby ist ein kleiner, beschaulicher Ort. Mit der Nähe zu Hirtshals ist darüber hinaus auch alles was man zum Leben benötigt zu bekommen. Sehr zu empfehlen ist auch der kleine Fischladen in Hirtshals. Es riecht dort sehr nach Fisch, es ist jedoch alles super frisch. Absolut zu empfehlen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Kai u. Christiane aus Gifhorn — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby ist ein kleiner Ort, in dem man aber gut einkaufen kann. Das Ferienhausgebiet ist super schön. Der Strand ist etwas mühsam zu erreichen. In Tornby selbst ist aber ein Autostrand, so dass man dann gut an den Strand kommt. Das Ferienhausgebiet ist sehr ruhig und die Rehe spazieren auf dem Grundstück. Der Meerblick ist dort fantastisch. Auch die Dünenlandschaft ist wunderschön. Man sitzt auf der Terrasse und hat Urlaub und Entspannung. Einfach nur schön.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      K. Röttger, NRW — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Schöne Dünen- und Waldlandschaft, jeder Weg zum Strand bot einen tollen Ausblick. Strand sehr sauber (trotzdem ein Teilbereich ein Autostrand ist). Viele tierische Begegnungen (Fasane, Rebhühner, Hasen und vielen Rehen). Die Häuser im Dünenbereich liegen oft schön eingebettet in der Natur, so dass sie nicht störend wirken. Ein Ort für Ruhesuchende.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Familie L. aus Niedersachsen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Für uns ein sehr empfehlenswerter Urlaubsort. Da nehmen wir auch gerne die lange Anreise in Kauf. Sehr schöner breiter, langer Strand. Der Zugang zum Strand ist mitunter durch hohe Dünen ein wenig beschwerlich. Aber aus unserer Sicht lohnenswert. In der Nebensaison kaum Urlauber vor Ort (am Wochenende vereinzelt die dänischen Hausbesitzer).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      k. A.
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2022
      Martin und Bettina, Oerlinghausen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby ist ein Ferienhausgebiet mit einer sehr schönen Dünenlandschaft und einem herrlich breiten Sandstrand. Es ist auch möglich mit dem Auto in Tornby an den Strand zu fahren. Nach Hirtshals ist es ganz nah. Auch andere Orte wie Skagen oder Frederikshavn sind schnell zu erreichen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2022
      Wagner, Hamburg — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Es ist ein gut gelegener Ort für Ausflüge, nach Skagen etc. Wir haben auch oft noch einen Abstecher in den Hafen von Hirtshals gemacht, um die An- und Abfahrt der Fähren zu sehen. Hier kann man sehr gut Lebensmittel im Ortskern einkaufen. In Tornby selbst gibt es ein kleines Lebensmittelgeschäft am Strand, wo auch Brötchen zu erhalten sind. Wir waren jetzt das 3. Mal in Tornby und freuen uns aufs nächste Jahr.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • September 2022
      Dirk Roggenbrodt, Lübeck — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby ist ein an der Landstraße gelegener Ort mit Supermarkt, Tankstelle und der Sehenswürdigkeit "gamle Købmand", einem Krämerladen von 1820, der ein lebendes Kulturdenkmal ist. Der Weg zum mit dem Auto befahrbaren Strand ist geprägt von Ferienhäusern, die sich links und rechts der sich abwärts windenden Straße verteilen. Am Wasser erwartet einen eine schöne Dünenlandschaft und wenig Rummel.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • August 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby ist ein netter Urlaubsort. Anlagen super, Strand super! Alles was das Herz begehrt! Supermarkt und Eishaus Richtung Strand. Auch gute Toiletten am Strand auf dem Parkplatz vorhanden! Alles bestens!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      StePo, Hamburg — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Tornby hat einen schönen Strand, wo man auch mit dem Auto rauf fahren kann. Es sind Livredder vor Ort gewesen. In Hirtshals gibt es den Leuchtturm mit Bunkermuseum, der Ausblick ist bei schönem Wetter hervorragend. Das Bunkermuseum ist kostenfrei. Viele Einkaufsmöglichkeiten in Hirtshals. Der Strand ist gut zu Fuß zu erreichen, das Bunkermuseum auch noch so gerade. Der Fun-Park ist eher etwas für Familien mit Kindern (Streichelzoo u. ä. ). Einkaufsmöglichkeiten sind alle in der Stadt (Super Brugsen, REMA 1000, ALDI und Netto (der mit dem Scottie), mehrere Tankstellen (ich empfehle die "Bonus" gegenüber vom ALDI, die war günstigster als die "K Circle").
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Hier kann ich nicht viel zu sagen. Wir waren einkaufen in Hirtshals bei Brugsen. Der Supermarkt ist gut sortiert, jedoch teuer, aber das ist für jemanden, der deutsche Preise gewohnt ist auch nicht anders zu erwarten. Tornby Strand hat auch einen kleinen Kaufmann, der die wichtigsten Dinge verkauft und auch nicht teurer ist, als der Supermarkt Brugsen in Hirtshals. In Tornby Strand gibt es noch einen kleinen Eisladen, den wir gerne besucht haben! Vor allem die vielen "Klitplantagen" luden zu ausgedehnten Spaziergängen/Wanderungen ein. Von Lønstrup bis Skagen reihen sie sich wie Perlen einer Kette aneinander. Die Strände sind meist für europäische Verhältnisse einsam.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • August 2022
      Familie aus Langwedel — zweiter Urlaub in Dänemark
      Kleiner, schöner, ruhiger Ort, wo man alles Nötige zum Leben bekommt. Sollte etwas nicht geben, gibt es in den nächstgelegenen größeren Orten weitere Einkaufsmöglichkeiten wie in Hirtshals oder Hjørring. Die Menschen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Es gibt einen kleinen, überschaubaren Fun Park wo die Kinder ausgelassen spielen können.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Fam. Kuhnt, Peine — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Sehr ruhiges Feriengebiet. Gute Möglichkeiten an den Strand zu kommen. Ideal auch zum Spazieren. In der Nähe ist ein Hundewald, den wir nicht beurteilen können, da wir keinen Hund haben. Am Tornby Strand ist ein netter Einkaufsladen und eine Eisbude. Eine sehr empfehlenswert Urlaubsort.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Familie Keil, Bad Sachsa — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby: Für uns eins der schönsten Feriengebiete Dänemarks. Super weiter Strand und wunderschöne Dünen. Die Nähe zu Hirtshals mögen wir besonders gerne und den Leuchtturm fast immer im Blick. Viele Ausflugsziele innerhalb einer halben Stunde erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten in Hirtshals sehr gut und auch in Hjørring.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Familie Waldmann, Barsinghausen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ruhiger Ort, ideal zum Entspannen. Zum Einkaufen fährt man nach Hirtshals. dort gibt es mehrere Discounter zum Einkaufen. In Hirtshals kann man gut an der Mole angeln oder Fähren anschauen, die nach Norwegen fahren. Der Weg nach Skagen oder an die Ostsee ist nicht weit. Es gibt viele schöne Ausflugsziele wie Dänemarks Spitze oder die Wanderdüne sowie den versandeten Leuchtturm.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Beate, Eschede — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby Strand ist einfach Ruhe. Lediglich Ferienhäuser, Eisladen und Munchs Einkaufsladen mit Gastronomie. Auch die Möglichkeit abends nochmal schnell an den Strand zu "fahren" ist top. Wir waren jetzt bestimmt schon 10 Mal dort, haben uns von Hvide Sande hoch"gearbeitet" und sind in Tornby hängengeblieben.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juni 2022
      Maike und Christian aus Buchholz in der Nordheide — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby Strand ist ein niedliches, kleines Feriengebiet, in dem man auch jede Menge Einheimische trifft. Das finden wir persönlich sehr gut. Der Strand ist gepflegt und mit dem Auto teilweise zu befahren. Wer das nicht möchte, hat kurz vor dem Strand eine gute Parkmöglichkeit (zumindest in der Vorsaison).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Juni 2022
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ganz kleiner Ort, es gibt einen Supermarkt, Tankstelle und einen tollen Strand. Dort einen hervorragenden kleinen Kaufmann und ein Restaurant und ein Eiscafé. Das schönste an Tornby ist das wunderschöne Naturschutzgebiet, in dem stundenlang Spazierengehen kann.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2022
      Fin, Barsbüttel — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby liegt sehr nahe bei Hirtshals, daher sind viele Einkaufsmöglichkeiten schnell zu erreichen. Auch bei Spaziergängen in der Umgebung gibt es viele spannende Plätze zu entdecken. Die umliegenden Orte wie Skagen, Hjørring und Frederikshavn sind mit dem Auto schnell zu erreichen und lohnenswerte Ausflugsziele.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • April 2022
      Karin und Andteas, Syke — erster Urlaub in Dänemark
      Wir haben nicht viel Zeit in Tornby verbracht, waren meistens in Hirtshals. Schöner Ort mit Leuchtturm und alter Bunkeranlage, sehr interessant. Ein toller Hafen mit Fähren runden das Bild ab. Einkaufen konnte man sehr gut, was auch für Tornby gilt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2022
      Marion, Wisch — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Tornby ist ein unspektakulärer Urlaubsort. Für Ruhesuchende genau richtig. Hirtshals war nur drei Kilometer entfernt, dort gibt es einen Bäcker mit guter Auswahl und diverse Supermärkte. Zum Shoppen bietet sich Hjørring an, welches man auch in gut 20 Minuten erreicht. Vom Strand aus kann man einen schönen Spaziergang nach Hirtshals machen. Lohnenswert ist auch der Besuch des Bunkermuseum und des Ozeaneums.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Gut Strandurlaub
  • Mittel Kinderfreundlich
  • Mittel Shopping
  • Gut Hundefreundlich
  • Mittel Sport & Spiel
  • Gut Fahrradverleih
  • Gut Lokale Leckereien
  • Schlecht Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Einsteiger verrate ich euch mehr über Tornby und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Tornby: 4,6/5 (232 Bewertungen)