Esbjerg – Hafenstadt mit vielen Möglichkeiten

Ferienhaus in Esbjerg suchen
An- / Abreise
Frontaler Blick auf das Kunstwerk Menschen am Meer

Die Hafenstadt Esbjerg in Dänemark an der Nordsee bietet Ferienwohnungen und viele Ausflugsziele für die ganze Familie. Auch Varde, nördlich von Esbjerg, bietet eine Auswahl an Geschäften und Gastronomie.

Map

Ferienhausurlaub in Esbjerg

Wenn man seinen Ferienhausurlaub in Dänemark gern in einer Stadt verleben möchte, bietet sich die Hafenstadt Esbjerg an.

Esbjerg ist die größte der dänischen Städte an der Nordseeküste. In den Vororten Hjerting und Sjelborg, aber auch mitten im Zentrum stehen recht viele Ferienhäuser in Esbjerg zur Auswahl. Der Strand vor Hjerting und Sjerlborg ist sandig, doch durch die Ausläufer des Wattenmeeres nur bei Flut zum Schwimmen geeignet.

Stadtbummel im Zentrum

Entlang der Fußgängerzone reihen sich die typischen Kleidungs- und Haushaltswarenläden aneinander, im großen Einkaufszentrum Esbjerg City kann man auch bei Regenwetter shoppen gehen. Mittwochs und samstags wird auf dem Rathausplatz ein Wochenmarkt aufgebaut.

In der Skolegade, parallel zur Fußgängerzone, wird man in Sand‘s Restaurant kulinarisch sehr gut versorgt. Esbjerg Street Food bietet Leckereien aus aller Welt, für den großen und kleinen Hunger und befindet sich mitten in der Fußgängerzone. Ein altes Theater wurde für den Markt ausgebaut und auf mehreren Ebenen, wie auch draußen, kann man sein Essen genießen. Eine historische Innenstadt sucht man vergeblich, die ältesten Gebäude wurden Ende des 19. Jahrhunderts errichtet.

Esbjerg ist Ausgangspunkt für die Fähre nach Fanø, das sich auch als Ausflugsziel mit dem Rad anbietet.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Esbjerg
  • VB82
    • 6 Pers
    • 101 m²
    • Meer 6 km
    ab 353 €
  • BZ44
    • 4 Pers
    • 98 m²
    • Meer 6 km
    nicht bewertet
    ab 640 €
  • YT53
    • 4 Pers
    • 75 m²
    • Meer 7 km
    nicht bewertet
    ab 730 €
  • HU41
    • 6 Pers
    • 85 m²
    • Meer 6 km
    nicht bewertet
    ab 655 €
  • YT87
    • 3 Pers
    • 78 m²
    • Meer 7 km
    nicht bewertet
    ab 1.095 €
  • TE21
    • 6 Pers
    • 87 m²
    • Meer 6 km
    ab 470 €

Hafenluft und sportliche Ausflüge

Ein romantischer Fischerhafen ist es schon lange nicht mehr, aber es gibt viel zu sehen! Bohrinseln, die zur Wartung im Hafen liegen, Containerschiffe aller Art und die imposanten Errichterschiffe, mit denen die Offshore-Windparks in der dänischen Nordsee gebaut und gewartet werden, bekommt man ja nicht alle Tage zu Gesicht.

Wer mehr über die Energiegewinnung in der Nordsee wissen möchte, sollte das Fischerei- und Seefahrsmuseum besuchen. Es widmet der Energiegewinnung in der Nordsee eine Dauerausstellungm, bei der vor allem Kinder sich selbst als Offshore-Fachkraft beweisen können. Sehr beliebt ist die Simulation eines Helikopterflugs zu den Plattformen!

Weihnachten in der Skolegade

Im Dezember wird es auch in Esbjerg hyggelig. Dann verzaubert der Weihnachtsmarkt die Skolegade und den Torvet mit prächtiger Beleuchtung und weihnachtlichem Duft. Von Dezember bis Februar kann man auf dem Marktplatz sogar Schlittschuhlaufen oder von einem künstlichen Eisberg rutschen.

Kunst und Geschichte

Das kulturelle Zentrum von Esbjerg liegt an der Havnegade. Neben dem alten Wasserturm, den man als Teil des Esbjerg Museums besteigen kann, stehen das Musikhuset und das Kunstmuseum.

Das Kunstmuseum widmet sich vor allem moderner Kunst des letzten Jahrhunderts. Ein Schwerpunkt der Ausstellung sind experimentelle Kunst und übergreifende Installationen zu Naturwissenschaft, Musik und Kunstpädagogik. In Josefs Kunstpavillon kann man anschließend bei einem Smørrebrød oder einem Glas Wein über die Erlebnisse diskutieren.

Menschen am Meer

Berühmt sind die vier großen, weißen Statuen, die am Strand von Esbjerg übers Meer blicken. Mensch am Meer heißt die neun Meter hohe Skulptur des Künstlers Svend Wiig Hansen. Sie sitzen in erster Reihe zum Meer vor dem Fischereimuseum.

Vor der Skulptur beginnt der lange Sandstrand, der sich über fast zehn Kilometer bis zur Marbæk Hede an der Ho-Bucht streckt und zum Spazierengehen, Buddeln und Sonnenbaden einlädt. Möchte man im offenen Meer schwimmen oder Wellen sehen, muss man nach Blåvand auf der anderen Seite der Ho-Bucht fahren.

Unbedingt sehenswert: Das Fischerei-und Seefahrtsmuseum mit Robbenauffangstation. Toll gemacht, auch für Kinder. Im Musikhaus in Esbjerg finden häufig klassische Konzerte statt und im Sommer gibt es mittwochs im Stadtpark Gratiskonzerte von einheimischen Künstlern der Unterhaltungsmusik.
Tipp von Susanna, Warburg

Ein Seefahrtsmuseum für Groß und Klein

Das Fischerei- und Seefahrtsmuseum Esbjerg ist ein tolles Museum für den Familienurlaub in Dänemark. Hier gibt es mehrere Aquarien in Kinderhöhe, ein Seehundbecken mit Fütterung und eine große Ausstellung über die Geschichte der Seefahrt und der Fischerei, mit der sich die Bewohner von Westjütland ihren Lebensunterhalt verdienten.

Neu sind eine Ausstellung über die Energiegewinnung in und auf der Nordsee in den Offshore-Parks und eine über die Lachsbestände in den Binnengewässern der Region..

Auf dem weitläufigen Außengelände finden sich ein echter Bunker aus dem zweiten Weltkrieg, viele Schiffe und Nachbauten der Esehäusern vom Ringkøbing Fjord, einer Werft oder einem alten Rettungshaus von der dänischen Nordsee.

Picknick mit Robben

Ein großer Spielplatz mit Picknickbänken lädt ein, den Tag im Freien zu beenden. Die tägliche Seerobbenfütterung ist ein Erlebnis, das nicht nur Kindern Freude macht. Im Juli und August werden Kutterfahrten auf der Nordsee angeboten.

Sport und Badespaß für kühle Tage

Für einen sportlichen Nachmittag unter Dach gibt es eine Bowling- und Gokartbahn sowie ein Schwimmbad mit verschiedenen Becken und einem karibisch anmutenden Spaßbecken. Ab und an wird abends Aqua Disco gefeiert oder die Sauna lädt ein zu Wellnessnächten mit Cocktails und Musik.

Strandvergnügen in Hjerting

Nördlich von Esbjerg liegt der schicke Vorort Hjerting. An der Strandpromenade gibt es viele Bänke und Spielgeräte, einen Badesteg und Gastronomie mit Meerblick. Im Hjerting Badehotel kann man Fahrräder mieten und am Ufer weiterradeln bis nach Sjleborg Strand oder in die Marbæk Hede. Für Autos geht es hier am Strand nicht weiter.

Zwischen Hjerting und Sjelborg versinkt ein alter Bunker im Sand, dort ragt ein weiterer Badesteg ins Meer. Am Spielplatz Funderen gibt es einen Parkplatz mit Toiletten, ein Fußweg führt zum Strand.

Sjelborg Strand ist ein reines Ferienhausgebiet, auch hier gibt es ein Restaurant am Meer. Nördlich davon beginnt die malerische Dünenheide um Marbæk.

Rund um die Ho-Bucht

Mehrere Seen und gut ausgebaute Wanderwege durchziehen die Heide. Sie gehört bereits zum Nationalpark Wattenmeer, der auch die Ho-Bucht umfasst.

An der Naturerlebnisstation Myrthuegård bekommt man viele Tipps für Naturerlebnisse in der Heide. Am Marbæksgårdvej gibt es einen Parkplatz und große Wiesen direkt am Strand. Im Osten der Heide liegt der Esbjerg Golfclub.

Varde, die Kreisstadt, ist ein schöner Ort mit interesssanten Museen und guten Supermärkten mit Bio-Angebot.
Tipp von einer Familie aus Ostholstein

Klein aber fein: Varde

An der Kleinstadt Varde mit mehreren gut sortierten Supermärkten und Lebensmitteldiscounter kommt wohl jeder Gast auf dem Weg in die südlichen Ferienhausgebiete der Nordsee vorbei. Die Touristeninformation bietet eine Karte für einen interessanten, historischen Stadtrundgang an. Wem das zu lange dauert, der kann die Kurzversion im Varde Miniby besichtigen, hier hat man die schönsten Gebäude in klein auf einen Blick!

Der Maler Otto Frello

Rund um den großen Marktplatz in Vardes Zentrum laden verschiedene Cafés und Pubs zum gemütlichen Sitzen oder zum Billard- und Dartspielen ein, manchmal mit Livemusik. Sehenswert ist das Varde Museum. Seit 2011 gibt es hier eine eigene Etage mit Bildern des dänischen Malers und Illustrators Otto Frello, der in seinen Bildern typisch dänische Motive auf ganz ungewöhnliche Weise kombiniert.

Otto Frello wurde in der Nähe von Varde geboren und gilt als unzeitgemäßer Künstler, der seit seiner "Entdeckung" mit seinen Ausstellungen viele tausend Besucher im ganzen Land begeistert. Man kann seine großformatigen, ein bisschen an Fantasy erinnernde Bilder stundenlang betrachten und findet immer wieder neue Details.

Spiel- und Pflanzenparks

Die große Burg Legeborgen im Gewerbegebiet am Stadtrand wird Kindern sofort ins Auge fallen – darin verbirgt sich ein großes Spieleland, mit Hüpfburgen, Billard, Fußballplätzen und Vielem mehr, alles überdacht.

Blumenpracht im Tambour Have

Kostenlos ist der kleine Waldspielplatz am Tambour Have, einem liebevoll gepflegten Blumengarten am Karlsgåde Sø östlich von Varde. Der Garten ist von April bis Oktober geöffnet, wenn alles grünt und blüht. Im Café bekommt man Eis und Getränke, besonders schön sitzt man in der Orangerie, einem eher modernen, verglasten Gewächshaus.

Außerhalb des Parks liegt ein Waldspielplatz mit einer Grillhütte, den man ganzjährig besuchen kann.

Angeln am Karlsgåde Sø

Anschließend lohnt sich ein Spaziergang am friedlichen Karlsgåde See, der auch zum Angeln freigegeben ist. Auf der gegenüberliegenden Seite des Sees steht das alte Kraftwerk Karlsgårdeværket, das heute nicht mehr in Betrieb ist. Auf dem Steg am See stehen Picknickbänke, hier ist sicher auch ein gute Platz zum Angeln in Dänemark.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Esbjerg
  • YT87
    • 3 Pers
    • 78 m²
    • Meer 7 km
    nicht bewertet
    ab 1.095 €
  • DQ56
    • 5 Pers
    • 69 m²
    • Meer 6 km
    nicht bewertet
    ab 580 €
  • BJ31
    • 4 Pers
    • 94 m²
    • Meer 6 km
    ab 358 €
  • DP32
    • 5 Pers
    • 113 m²
    • Meer 7 km
    ab 575 €
  • YT53
    • 4 Pers
    • 75 m²
    • Meer 7 km
    nicht bewertet
    ab 730 €
  • ZR09
    • 4 Pers
    • 65 m²
    • Meer 7 km
    ab 443 €
Das sagen unsere Gäste
    • März 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Die Düne ist hier nicht ganz so hoch, da kommen die Kinder einfacher an den Strand. Bis zum Leuchtturm sind wir eine Stunde gelaufen, toller Strand. Der Bäcker beim Westwind hat irgendwie immer zu aber in Søndervig bekommt man ja alles.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Gerald Atzert — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Blåvand ist ein schöner Ort. Leider verliert es den Charme der vergangene Jahre. Viel auf Tourismus gebaut. Hat Vor-und Nachteile. Auch Reihenhäuser, das ist nicht Dänemark. Sonst immer eine Reise wert. Da wir Dänemark, Land und Leute lieben. 2 mal im Jahr ist ein Muss.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Von unserem Ferienhaus aus, hatten wir tolle Möglichkeiten in die unterschiedlichsten Städte zu fahren. Es war alles super erreichbar von Blåvand über Esbjerg oder Ringkøbing. Länger als eine Stunde musste man nicht fahren.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Blåvand ist ein hervorragender Ort für Erholung am Strand und bietet diverse andere Möglichkeiten. Auch der Ort selbst hat viel zu bieten. In der näheren Umgebung gibt es diverse Möglichkeiten aktiv zu sein (Golf, Schwimmbad, Zoo etc.).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Anke und Michael Elsner, Winsen (Luhe) — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Besonders in unserer Straße sind die Abstände der Häuser zueinander ausreichend, im Sommer wäre es uns aber wahrscheinlich zu eng dort. Der Strand ist gut erreichbar, die Einkaufsmöglichkeiten sind ebenfalls ausreichend.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Mia Thomas, Wanderup — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Vejlby Klit ist ein sehr ruhiger Ort. Für Erholung und Ruhe perfekt. Leider gab es keinen Spielplatz oder ähnliches in der Nähe und auch der Zugang zum Strand war etwas schwierig, weil mitten auf dem Strand noch eine Abbruchkante war. Da wir außerhalb der Saison da waren, waren die kleinen Supermärkte leider geschlossen, ansonsten wäre ganz in der Nähe ein Supermarkt gewesen. Wer die Dünen, die Nordsee und Ruhe mag, ist hier genau richtig.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      k. A.
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Sönke — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Søndervig ist ein netter Ort zum Einkaufen und mit schöner Gastronomie. Durch die Unmengen von neuen, eintönigen Ferienhäusern auf der grünen Wiese und das riesige Badeland, das nicht jedermanns Sache ist, hat der Ort für uns aber sehr an Attraktivität verloren.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Familie Walter, Güstrow — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Henne Strand ist ein gemütlicher, kleiner Ort mit einigen kleinen Geschäften. Es ist jedoch sehr touristisch ausgelegt; es gibt sehr viele deutsche Produkte, man trifft fast nur Urlauber, sogar im März. Uns hat das Einheimische ein wenig gefehlt. Der Strand ist super, aber teilweise schwer über die Dünen zu erreichen. Im Ort selbst gibt es aber einen großen Parkplatz, von dem der Strand direkt zu erreichen ist.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir waren schon unzählige Male in Dänemark, aber erstmalig in Blåvand. Trotz wirklich miesem Wetter hat es uns sehr gut gefallen. Sehr schönes Örtchen mit guten Einkaufsmöglichkeiten und sehr guten Gastroangeboten. Wir kommen wieder.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Uwe, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      In Fjand ist nicht viel los und so möge es bitte bleiben. Wir gehen nicht essen, sondern kochen selber. Am kleinen Hafen gibt es einen Kinderspielplatz, der gepflegt wird. Defektes Spielgerät wird erneuert. Der relativ breite Strand war im Winter voller Steine. Daran erinnere ich vom Sommer nicht so. Die sog. Eisenküste ist gefährlich, wie man im interessanten Strandigsmuseum erfährt. Insbesondere mit kleinen Kindern wird im Sommer der nahegelegene Badesee empfohlen. Zum Spazieren gehen ist der Strand gut geeignet. Die Landschaft ist sehr schön. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Sdr. Nissum oder in Ulfborg.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Kirsten und Stefan aus Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wenn man es etwas kleiner und beschaulicher haben möchte und den Strand nicht genau vor der Tür haben muss, ist man in Bork Havn genau richtig. Es gibt einen sehr kleinen Ortskern mit einem kleinen Hafen am Ende des Ringkøbing Fjords. Hier kann man surfen, kiten etc. Es gibt eine kleine Surfschule und zwei, drei kleine Geschäfte und Lokale. Im Ort gibt es einen Købmand, bei dem man alles bekommt, was man benötigt. Zum Strand fährt man zwischen 10 und 20 Minuten, je nachdem wo man hin möchte.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Benjamin aus Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Blåvand bietet eine Einkaufsstraße mit viele Geschäften und Restaurants. Die Strände sind alle gut zu erreichen und man hat die Wahl zwischen Tourismus und Einsamkeit. Ausflugziele und Aktivitäten gibt es genug um eine Woche zu füllen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Katharina, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Henne Strand ist an der Nordseeseite einer der beliebtesten Ausflugsziele. Der kleine Ort bietet mit unterschiedlichsten Geschäften viele Möglichkeiten zum Stöbern und Einkaufen. Man bekommt Softeis und Hotdogs. Die Preise sind, durch die viele Laufkundschaft, höher. Der Strand ist groß und sauber.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Kerstin und Ralf aus Delmenhorst — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Vejlby Klit hat unterschiedlichste Strände. Von sandig bis steinig. Die Dünen sind sehr gut zu bewältigen. Es gibt auch einen behindertengerechten Aufgang. Bis Ostern haben allerdings die kleinen Lebensmittelgeschäfte geschlossen. Man muss dann nach Lemvig oder Harboøre fahren für den täglichen Bedarf.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Vera, Henstedt-Ulzburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Bjerregård ist ein Ferienhausgebiet das zwischen Fjord und Nordsee liegt. Hier gibt es Ecken mit vielen und weniger vielen Häusern. Ich denke, man kann von überall aus zu Fuß den Strand erreichen. Einkaufen kann man beim Kaufmann vor Ort, in Nørre Nebel oder in Hvide Sande.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Familie S., Meerane — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Kleiner gemütlicher Ort mit tollem breiten Strand, auch mit dem Auto befahrbar. Die Landschaft ist Wald und Heide mit viel Rotwild, Hasen und Füchsen. Im Ort befinden sich ein gut ausgestatteter Supermarkt, eine Galerie und andere nette Geschäfte und Restaurants.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Familie Gehrts aus Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Viele Ausflugsziele, Zoo, Angelteich, Museum, Reiten, Strand, Fitness, Schwimmhalle, Minigolf usw. Es gibt viele Geschäfte zum Einkaufen. Man kann sehr gut Essen gehen. Immer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft. Viel Platz an den Stränden.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Ein kleines Ferienhausgebiet kurz vor Hvide Sande. Hier gibt es Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie. Bis auf den Leuchtturm, bei dem es schön war, gibt es keine Ausflugsziele. Aber dafür das Meer vor der Haustür.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Andreas aus Welle — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Houstrup hat einen schönen Strand, der auch sehr schön gelegen ist. Die Anfahrt führt durch einen Wald und Dünen. Houstrup selbst hat keine Geschäfte, aber man kommt sehr schnell in die nächsten Orte. In der Nähe sind weitere schöne Strände, wie in Henne.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Familie Cornelsen, NRW — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Hat alles, was man von Dänemark erwartet. Sehr touristisch, d. h. es gibt eine lange Einkaufsstraße mit allen möglichen Geschäften, mehreren Supermärkten und Gastronomie und es ist sehr viel los (und dies bei sehr regnerischem Wetter im März), dafür sind die vielen Strände trotz der vielen Menschen noch relativ leer. Wer es ruhiger mag, sollte sich andere Orte aussuchen!
      Blåvand grenzt (wie auch Vejers Strand) an ein Truppenübungsgelände, so dass man bei "hochgezogenen Hinweisen" nicht alle Gebiete (insbesondere am Leuchtturm) betreten kann- außerhalb dieser Zeit sehr schön auch landeinwärts zu begehen und die Bunkeranlagen zu erforschen (Taschenlampe mitnehmen).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Eva, Oldenburg in Holstein — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Vejlby Klit ist ein riesiges Ferienhausgebiet. Man wird dort kaum auf Einheimische treffen, vor allem nicht in der Hochsaison. Ich fahre gerne in der Nebensaison dorthin, weil dann kaum jemand da ist und genieße da nur die Ruhe. Es fährt dort zwar ein Zug, aber den merkt man gar nicht. Der Strand ist mal was anderes. Er ist zweietagig, das ist er auch schon seit über 6 Jahren. Dort ist wohl mal eine Sturmflut gewesen und dann sind Teile weggespült worden. Ist definitiv mal was anderes. Muscheln sammeln ist dort aber eher schwer. Wird man in Blåvand überschwemmt, so gibt's in Vejlby fast keine. Bernstein suchen ist aber durchaus möglich.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Birte und Volker, Eckernförde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Der Ort sind nur ein paar Häuser, Einkaufsmöglichkeiten nur in Nørre Nebel oder noch weiter weg. Man muss halt immer mit dem Auto fahren, aber das kennt man von DK, alles sehr klein und weit auseinander. Dafür hat man aber auch seine Ruhe.
      Strand
      k. A.
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Manuela Dietzold,Achim Rosenberg, Berlin — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Ein schönes Waldgebiet in Meernähe, viele Ausflugsmöglichkeiten je nach Jahreszeit. Die Ferienhäuser alle in dem Naturgebiet eingebettet und die meisten bieten eine private Atmosphäre nicht gleich von jeden einsehbar.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Blåvand ist einfach einen Urlaub wert. Ob mit der Familie einen abenteuerreichen Urlaub am Strand zu machen oder um eine erholsame Zeit-zu-Zweit zu verbringen, es lohnt sich! Man kann shoppen, schlendern, spazieren, Café-Trinken, Essen gehen, sich sportlich auspowern etc.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Christian Bokelmann, Niedersachsen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Die Wanderwege im Feriengebiet könnten einige Sti Wege vertragen, somit ging es nur in eine Richtung und zurück. Nørre Nebel zum Einkaufen gut zu erreichen. Man hat alles Wichtige zur Besorgung im Nachbarort. Henne Strand ist auch nicht weit weg. Besonders zu empfehlen ist das Farm Café. Leckerer selbstgebackener Kuchen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Mittel Strandurlaub
  • Gut Kinderfreundlich
  • Gut Shopping
  • Mittel Hundefreundlich
  • Mittel Sport & Spiel
  • Gut Fahrradverleih
  • Gut Lokale Leckereien
  • Mittel Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Einsteiger verrate ich euch mehr über Esbjerg und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Esbjerg: 4,5/5 (16.641 Bewertungen)