Südseeland - grüne Küsten und blaues Meer

Ferienhaus auf Südseeland suchen
An- / Abreise
Video Vorschaubild

Südseelands Küste ist geprägt von kleinen Förden und vorgelagerten Halbinseln. Dazwischen liegt eine flache Landschaft mit Wäldern, Seen, Wiesen und Feldern. In Vordingborg und Køge gibt es interessante Museen.

Map

Ferienhäuser an der Südküste von Seeland

Für einen Badeurlaub im Ferienhaus in Dänemark bietet Südseeland nur bescheidene Bedingungen. Die Strände sind schmal, oft steinig oder mit Seegras bedeckt, in manchen Ferienhausgebieten gibt es nur Schilf und Wiesen am Ufer. Schönen Strand hat die Ferienhaussiedlung Enø am Karrebæk Fjord, die wir in einem eigenen Artikel beschreiben.

Südseelands Küste grenzt an drei große Buchten: Die Køge Bucht und die Faxebucht im Osten und das sogenannte Smålandsfahrwasser im Südwesten. Zwei Inseln trennen diese Bucht vom Großen Belt: Agersø und Omø, beides hübsche Ausflugziele.

Urlaub im Südwesten von Seeland

Der südlichste Punkt von Südseeland liegt am Storstrømmen zwischen Faxebucht und Smålandsfahrwasser. Von einem Ferienhaus in Bakkebølle sieht man die Autobahnbrücke zwischen Falster und Seeland. Die Ferienhäuser stehen am Hang, statt Strand gibt es einen Badesteg am grünen Ufer.

Ein Ferienhaus in Kobæk eignet sich für einen Urlaub zum Wandern und Radfahren in grüner Umgebung, ebenso wie die Ferienhäuser in Bisserup. Auch zum Surfen und Paddeln ist man hier richtig. Auf Vild med vand sind Spots, Stege und verschiedene Aktivitäten zum Wassersport verzeichnet.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Südseeland
  • VE75
    • 6 Pers
    • 72 m²
    • Meer 600 m
    nicht bewertet
    ab 556 €
  • LG51
    • 4 Pers
    • 100 m²
    • Meer 850 m
    ab 503 €
  • WH92
    • 6 Pers
    • 88 m²
    • Meer 200 m
    nicht bewertet
    ab 638 €
  • QQ43
    • 6 Pers
    • 77 m²
    • Meer 2,9 km
    nicht bewertet
    ab 635 €
  • RZ57
    • 4 Pers
    • 52 m²
    • Meer 350 m
    nicht bewertet
    ab 360 €
  • XG62
    • 6 Pers
    • 65 m²
    • Meer 150 m
    nicht bewertet
    ab 445 €

Die Køge Bucht

Die Hafenstadt Køge an der Ostküste hat eine sehenswerte, mittelalterliche Innenstadt. Vom Bahnhof fährt ein Zug ohne Umstieg nach Kopenhagen.

Mitten in Køge steht ein ungewöhnliches Museum: KØS, ein Museum für Kunst im öffentlichen Raum. Es widmet sich den Skulpturen und Installationen, die Straßen und Plätze der dänischen Städte schmücken.

Das Mosede Fort

In der Køge-Bucht direkt am Meer steht das Mosede Fort aus dem Ersten Weltkrieg. Das Fort sollte eine feindliche Landung in der Køge-Bucht verhindern, später wurde es als Manöverplatz genutzt. Heute berichtet hier eine Ausstellung über die Position Dänemarks im Ersten Weltkrieg.

Südlich der Køge Bucht ragt die Halbinsel Stevns in die Ostsee mit den Ferienhäusern in Rødvig und in Faxe Ladeplads. Mehr dazu erzählen wir in einem eigenen Artikel. Auch die Ferienhäuser in Strøby stehen im Norden von Stevns am Ufer der Køge Bucht.

Køge ist eine gemütliche Hafenstadt mit guter Gastronomie, sehr schönen, alten Häuschen und einem neu eröffnetem Museum. Natürlich sollte man sich Kopenhagen ansehen. Darüber hinaus gibt es in Ballerup, westlich von Kopenhagen, ein Heimatmuseum. Das ist super schnuckelig, liegt sehr idyllisch und zeigt das Landleben um die Jahrhundertwende.
Tipp von Eva, Gevelsberg

Das Hafenstädtchen Præstø

Præstø ist eine alte Handelsstadt in einer geschützten Bucht am Præstø Fjord. Die fotogenen Häuser stehen verschlafen in der Sonne, dazwischen verlaufen rumpelige Kopfsteinpflastergassen. Im Zentrum gibt es zwei Supermärkte und auch ein paar Lokale, von denen einige das ganze Jahr über geöffnet haben.

Das Café Mocca am Jachthafen serviert beim ersten Sonnenstrahl auf der Terrasse, auch aus der Gaststube hat man den Hafen im Blick. Das Kulturhaus Pakhus8 im alten Speicher bietet im Sommer Konzerte an.

Traditionshotel Frederiksminde

Auf einer kleinen Anhöhe hinter dem Hafen steht das altehrwürdige Hotel Frederiksminde zwischen den Bäumen. Das Restaurant mit seiner schönen Terrasse serviert gehobene Küche, nachmittags bekommt man Kaffee und Kuchen.

Auf dem Weg zum Hotel spaziert man unterhalb der kleinen Gartenhütten entlang, die an den Hang gebaut wurden. Man könnte neidisch werden, denn so ein Häuschen bietet wohl den besten Ausblick über den Fjord. Hinter dem Hafen liegt ein Stückchen Sandstrand mit einem Badesteg.

Ferienhäuser am Præstø Fjord

Das viele Grün, die Ruhe über dem Wasser und ein kleiner Sandstrand am Hafen von Præstø sind ein Tipp für alle, die im Urlaub auf einer der dänischen Inseln auch ein wenig Gastronomie und Unterhaltung suchen. Für Hunde gibt es einen kleinen Hundewald.

Ferienhäuser rund um Præstø

Die Ferienhäuser in Bønsvig stehen zwischen dem Fjord und der Ostseeküste. Die Ferienhäuser in Kalvehave am Meer. Von hier führt die schmucke Königin-Alexandrine-Brücke auf die Insel Møn. Am Roneklint zwischen Præstø und Bønsvig steht ein hübscher Lotsenturm oberhalb eines Naturstrandes. Die Grundstücke sind privat, aber der Aufenthalt am Wasser ist erlaubt.

Am Nordufer des Præstø Fjords wohnt man in einem Ferienhaus in Mosebølle. Das benachbarte Restaurant Fjordkroen ist ein beliebtes Ziel für einen Wochenendausflug.

Das Thorvaldsen Museum

Der dänische Bildhauer Bertel Thorvaldsen verbrachte seine letzten Jahre im Rittergut Nysø am Præstø Fjord. Der größte Teil seiner Werke ist in Kopenhagen ausgestellt, im Sommer öffnet jedoch eine Außenstelle des Thorvaldsen-Museums auf dem Gutshof.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Südseeland
  • WH92
    • 6 Pers
    • 88 m²
    • Meer 200 m
    nicht bewertet
    ab 638 €
  • QQ43
    • 6 Pers
    • 77 m²
    • Meer 2,9 km
    nicht bewertet
    ab 635 €
  • EK34
    • 6 Pers
    • 73 m²
    • Meer 200 m
    nicht bewertet
    ab 585 €
  • LC68
    • 6 Pers
    • 76 m²
    • Meer 150 m
    nicht bewertet
    ab 510 €
  • KY28
    • 6 Pers
    • 41 m²
    • Meer 200 m
    nicht bewertet
    ab 520 €
  • SP20
    • 5 Pers
    • 80 m²
    • Meer 300 m
    nicht bewertet
    ab 705 €

Rund um Vordingborg

Vordingborg ist die südlichste Stadt auf Seeland. Wer ein Ferienhaus in Dänemark an der Westküste von Südseeland bucht, kann sich bei Vordingborg im Strandpark sonnen. Der lange, recht steinige Strand mit Liegewiesen und mehreren Badestegen grenzt an die Ferienhäuser von Ore, einem Vorort von Vordingborg.

Autofrei auf Knudshoved Odde

Der Strand reicht bis zur Landzunge Knudshoved Odde. Die Odde ist fast unbewohnt, am Wochenende wird der hintere Teil sogar für den Autoverkehr gesperrt, perfekt für lange Radtouren zwischen Wald und Wiesen.

Nördlich der Odde liegt der Avnø Fjord, an dessen Ufer die Ferienhäuser von Næs stehen. Auch in Svinø und Kostræde Banker, wo es einen Supermarkt gibt, findet man einige abgelegene Ferienhäuser. Baden kann man hier nicht gut, das Wasser ist sehr flach und das Ufer meist dicht bewachsen.

Das Avnø Naturcenter

Einen herrlichen Blick über die Landschaft bietet der Turm des Avnø Naturcenter, auf einem ehemaligen Flugplatz zwischen Svinø und Næs. Im Tower ist eine Ausstellung zur Natur rund um die Uhr geöffnet, es gibt Picknickbänke und Toiletten. Ein ausgeschilderter Wanderweg umrundet die naturgeschützte Halbinsel. Hunde dürfen mit, müssen aber an der Leine geführt werden.

Dänemarks Burgcenter

In Vordingborg steht das Dänische Burgzentrum, ein modernes Museum zu alten Zeiten. Die Ausstellung versteckt sich in einem unterirdischen Neubau, der an ein mittelalterliches Burggewölbe erinnert. Die Exponate versetzen den Betrachter mit spannenden Geschichten vom iPad in längst vergangene Jahrhunderte. Ebenfalls historisch ist der benachbarte, botanische Garten.

Von der einstigen Burg, die König Valdemar I im 12. Jahrhundert bauen ließ, steht heute nur noch der sogenannte Gänseturm, der 200 Jahre später durch Valdemar IV hinzukam.

Die Sage um den Gänseturm

Der Sage nach hat Valdemar IV den imposanten Verteidigungsturm mit einer goldenen Gans auf dem Dach errichtet, um die Deutsche Hanse zu verspotten, was aber historisch nicht belegt ist. Seit 1808 steht der Turm unter Denkmalschutz.

Für Kinder stehen rund um das Museum kostenlos verschiedene Ritterspiele bereit. Nach dem mittelalterlichen Abenteuer im Museum kann man in Vordingborg gemütlich bummeln, schöne Häuser anschauen und ein Eis essen. Im Sommer finden hier alljährlich verschiedene Märkte und Festivals statt. Am Jachthafen bekommt man frischen Fisch.

Sehr schön fanden wir das Borgcenter in Vordingborg. Nach einem interessanten Rundgang mit iPad kann man mit diesem auf dem ganzen Gelände eine Geisterjagd spielen, was sehr witzig ist.
Tipp von Franziska, Dresden

Schöne Aussichten in Bisserup

Zwischen Bisserup und der Insel Glænø liegt eine artenreiche Lagunenlandschaft. Der Strand rund um den Ort ist lang, aber schmal und steinig. Ein Restaurant und eine Eisdiele mit einem Spielplatz öffnen im Sommer.

Die Insel Glænø steht unter Naturschutz. Einige Bauernhöfe bewirtschaften hier ihre Felder, im Norden liegt ein Waldgebiet, an der Südküste ein schmaler Strand. Über einen Damm erreicht man die Insel, perfekt für eine Radtour oder eine Wanderung entlang der Küste.

Schloss Holsteinborg

Der Dichter Hans Christian Andersen hat über Glænø eine Geschichte geschrieben, denn er war im Schloss Holsteinborg, nordwestlich von Bisserup ein häufiger Gast.

Das schöne, rote Backsteinschloss wird noch heute von der Familie Holstein bewohnt und bewirtschaftet. Der Park und die Kirche dürfen besichtigt werden und auch durch das Haupthaus werden Führungen angeboten.

Im Schloss Holsteinborg stand übrigens im Jahr 1808 der erste, geschmückte Weihnachtsbaum in Dänemark!

Kloster Gisselfeld

Gisselfeld Kloster, ein Landgut aus dem 16. Jahrhundert, steht mitten in Südseeland, umgeben von Feldern und dem Waldgebiet Hesede Skov.

Noch heute werden die großen Ländereien bewirtschaftet, Jagdausflüge veranstaltet und Angelkarten für den See verkauft. Gegen eine kleine Gebühr öffnet sich das Tor zum Klostergarten, eine Oase der Ruhe mit vielen Sitzplätzen und lauschigen Seen.

Blumenpracht in der Orangerie

Die Orangerie Paradehuset ist eine wunderschöne Mischung aus romantischem Gewächshaus und dänischer Gartenkunst mit einem Blumenladen. Im Winter hat das Gewächshaus nur zu besonderen Anlässen geöffnet, im Sommer öffnet der Teesalon Nachtigall unter dem Blütendach.

Auch das gemütliche Café im Klostergarten sei erwähnt, von hier kann man bei jedem Wetter in den Park schauen. Im Frühsommer findet auf dem Klostergelände ein kulinarischer Bauernmarkt statt.

Das Klostergelände und die umliegenden Wälder lohnen sich auch für einen Tagesausflug, wenn man ein Ferienhaus in Dänemark auf den umliegenden Inseln und Regionen gebucht hat.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Südseeland
  • SP20
    • 5 Pers
    • 80 m²
    • Meer 300 m
    nicht bewertet
    ab 705 €
  • VW80
    • 5 Pers
    • 64 m²
    • Meer 400 m
    ab 420 €
  • XG62
    • 6 Pers
    • 65 m²
    • Meer 150 m
    nicht bewertet
    ab 445 €
  • VE75
    • 6 Pers
    • 72 m²
    • Meer 600 m
    nicht bewertet
    ab 556 €
  • XP38
    • 4 Pers
    • 44 m²
    • Meer 600 m
    ab 325 €
  • LG51
    • 4 Pers
    • 100 m²
    • Meer 850 m
    ab 503 €

Der Hesede Skov

Auch das Ausflugslokal Villa Gallina im Hesede Skov, südlich von Gisselfeld, gehört zum Kloster. Von der Terrasse blickt man über einen kleinen See, ringsumher rauschen die Bäume. Der Hesede Skov und das Flüsschen Suså, das um den Wald herum fließt, sind eine Oase der Ruhe.

Im weiteren Verlauf der Suså zwischen Næstved und dem Tystrup Sø kann man mit dem Kanu durch die Landschaft paddeln. Die Boote bestellt man beim Broby Kanuverleih am Nordufer des Sees.

Klettern mit Camp Adventure

Am Südrand des Hesede Skov hat Camp Adventure Dänemarks größten Kletterpark in den Wald gebaut. Zehn verschiedene Klettertouren führen durch die Wipfel.

Spektakulär ist das höchste Bauwerk im Kletterpark: Ein 45 Meter hoher Aussichtsturm, Seelands höchster Ausblick, schraubt sich über eine 600 Meter lange, barrierefreie Rampe in den Himmel.

Die Form erinnert an die Kuppel des Reichstags in Berlin, nur dass die Spirale im Wald zu allen Seiten offen ist und nach oben hin breiter wird. Der Park und der Turm sind ein tolles Ausflugsziel, vor allem im Familienurlaub in Dänemark.

Sorø und die alte Akademie

Die Sorø Akademie Südseeland auf dem Gelände eines mittelalterlichen Klosters ist eine der ältesten Schulen Dänemarks. Heute ist es ein Internat mit sehr gutem Ruf. Das ehemalige Zisterzienserkloster ist leider abgebrannt, aber die große Klosterkirche, die Pforte zum Schulgelände und einige Nebengebäude stammen noch aus dem Mittelalter.

Ein Spaziergang am Sorø Sø

Der weitläufige Park, die Bibliothek und die Kirche sind frei zugänglich, das prachtvolle Innere der Domkirche ist wirklich beeindruckend. Der Park grenzt an den Sorø Sø, auf dem im Sommer ein Ausflugsschiff verkehrt.

Das Kunstmuseum Sorø im Stadtzentrum verbirgt seinen schmucken Neubau in einem Hinterhof, die Sorø Bibliothek und das Sorø Museum nebenan beleben das älteste Haus von Sorø. An der Storegade gibt es einige Cafés und Geschäfte, aber es ist kein Shoppingparadies.

Sehenswert ist auch die Rundkirche in Bjernede, die nördlich von Sorø an der Straße steht. Mehr zur Stadt Næstved und Umgebung steht im Artikel zur Ferieninsel Enø.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser auf Südseeland
  • PZ57
    • 4 Pers
    • 63 m²
    • Meer 500 m
    nicht bewertet
    ab 695 €
  • BX77
    • 4 Pers
    • 44 m²
    • Meer 750 m
    nicht bewertet
    ab 400 €
  • WH92
    • 6 Pers
    • 88 m²
    • Meer 200 m
    nicht bewertet
    ab 638 €
  • WK21
    • 6 Pers
    • 84 m²
    • Meer 350 m
    nicht bewertet
    ab 660 €
  • RZ57
    • 4 Pers
    • 52 m²
    • Meer 350 m
    nicht bewertet
    ab 360 €
  • XP38
    • 4 Pers
    • 44 m²
    • Meer 600 m
    ab 325 €
Das sagen unsere Gäste
    • November 2023
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Rødvig: Malerischer Ort mit vielen Attraktionen in der Nähe, welche sich auch für Kinder eignet. Faxe Kalkgrund und das Geomuseum, Stevns Klint, der nahgelegene Kalkbruch und sein Museum, Stevns Fyr, Camp Adventure mit seinem Turm, Schloss Gavnø, Roskilde Wikingerschiffsmuseum, Møns Klint, alles innerhalb 1 bis 1 1/2 Stunden erreichbar.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Oktober 2023
      Thomas, Emsdetten — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Südseeland ist sehr ruhig, was wir lieben! Leider gibt es jedoch sehr wenig Möglichkeit die Zeit in der Natur zu verbringen. Die meisten Wege zur Ostsee sind privat und mit Kette oder Durchgansverbot beschildert. Ein Spaziergang am Wasser ist kaum möglich. Es fehlt an Wanderwegen. Für mich, wenn überhaupt, nur Frühjahr oder Herbst, aber eigentlich nie wieder. Da geht es lieber wieder Richtung Nordjütland.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2023
      Mario Morge, Bernburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Da es in Dänemark gute Autobahnverbindungen und auch sehr gute Nebenstraßen gibt, ist man sehr schnell in jeder Stadt oder Region, die man besuchen möchte. Die nächsten empfehlenswerten Ziele sind zum Beispiel der Ort Stege und die Kreidefelsen von Møn. Diese übertreffen von der Größe selbst die Rügener.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2023
      Elke, Hannover — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Südseeland ist landwirtschaftlich, aber naturnah geprägt. Die leicht wellige Landschaft birgt eine lebhafte Tierwelt. Kleine Nebenstraßen z. B. an der Küste Richtung Faxe sind für sich genommen schon sehenswert. Stevns Klint ist ein toller Ort für einen Ausflug.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • September 2023
      Kirsten, Stuttgart — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Svinø: Tagesausflüge ermöglichen sehr viele schöne und interessante Orte Dänemarks kennen zu lernen und die Inseln um die Ecke. Kopenhagen ist auch nicht weit. Nicht weit vom Haus (10 Min Auto) kann man Seehunde beobachten, ein Stück weiter ist eine tolle Landzunge zum kilometerweiten Wandern. Wer SUP fährt hat tolle Buchten.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2023
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Rødvig: Dies ist eine Ferienhaussiedlung, in der man trotzdem seine Ruhe haben kann. Mit dem Fahrrad kann man sich die Sehenswürdigkeiten gut angucken. Es macht Spaß dort Fahrrad zu fahren. Die Kreidefelsen sind sehr interessant und es gibt auch einen Spazierweg dort lang.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • August 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Bakkebølle: Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist dort genau richtig. Der Blick auf das Wasser und die Brücke, der Besuch von Familie Reh und der Hühner-Gang aus der Nachbarschaft waren tatsächlich ein Highlight.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      fejo-Kunde — zweiter Urlaub in Dänemark
      Karrebæksminde: Super Strand. Gute Einkaufsmöglichkeiten. Schöne Radwege. Gut für Kajaktouren (direkt ab der Unterkunft). Gaststätten vorhanden. Frischer Fisch. Guter Ausgangspunkt für Entdeckung der Umgebung. Z. B. Insel Møn oder Kopenhagen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      Sandra, Lübeck — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Rødvig: Der nächstgelegene Strand ist ein toller Sandstrand und nicht der Steinstrand. Den gibt es auch fußläufig, aber ein paar Meter weiter. Über den Strand ist der nächste Ort schnell und einfach zu erreichen. Man kommt direkt in den Hafen. Insgesamt kann man sich dort wohlfühlen und tollen Urlaub machen! Auch Personen mit eingeschränkter Mobilität kommen hier gut zurecht. Die Gegend ist vielfältig und Kopenhagen schnell erreicht. Wer auch Oma/Opa dabei hat und selber Fahrradfahren bzw. langes Gehen durch Kopenhagen nicht mehr möglich ist, sollte mal überlegen, sich ein Christiania-Fahrrad-T-Model zu mieten. Das war klasse!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      fejo-Kunde — erster Urlaub in Dänemark
      Faxe Ladeplads ist ein schnuckeliger, kleiner Ort mit zwei Supermärkten, einer Pizzeria und einem tollen Hafen. Dort gibt es auch eine Gastronomie. Der Strand ist wunderbar naturnah und man ist meist allein. Das Wasser ist klar. Wer ausgehen möchte, Party machen oder eine Kneipe sucht, ist hier allerdings falsch.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juli 2023
      Karsten Luhmann, Gütersloh — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Rødvig: Es gibt einige schöne Ausflugsziele in der Nähe (Klippen, Leuchtturm, Kalksteinbruch, Kalter-Krieg-Museum), Kopenhagen ist in 1 bis 1,5 Stunden erreichbar, in Faxe Ladeplads gibt es eine Ministadt mit Minigolfplatz.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
    • Juni 2023
      Dorit und Thorsten, Petershagen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Højerup ist ein kleiner Ort an der Steilküste Stevens. Eine steile Treppe führt herunter zum steinigen Strand. Der nächste Sandstrand ist in Rødvig, ca. 5 km, die nächste Einkaufsmöglichkeiten sind in Store Heddinge, ebenfalls 5 km entfernt. Im Ort selbst gibt es lediglich ein Bed & Breakfast und ein Restaurant.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2023
      Madeleine — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Enø ist ein sehr schöner Ort. Wir haben bisher fast immer Urlaub an der Nordseeküste gemacht. Aber nach Enø würden wir wieder fahren. Es ist ein Ort, der einfach schön ist und der Erholungsfaktor spricht für sich. Die Bageri muss unbedingt besucht werden. Die Gastronomieeinrichtungen haben wir nicht besucht. Es gibt zwei Einkaufsläden im Ort, man hat alles bekommen was man braucht. Wir haben einen Tagesausflug nach Møn gemacht. Auch Kopenhagen ist nicht weit.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2023
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Strøby Ladeplads: Das Haus liegt zwar fußläufig vom Strand entfernt, jedoch sind das alles Privatstrände und meist steinig. Wer baden will sollte das Auto mitnehmen, erst recht, wenn auch noch ein SUP mit soll. uns hat es jedoch nicht gestört, da es zu kalt zum Baden war.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2023
      Anna, Schleswig-Holstein — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Næs: Herrliche Landschaften. Der Strand ist schön. Gleich auf der anderen Seite Naturschutzgebiet und wieder Strand direkt am Wald (am Anfang etwas steinig). In der Nähe ist Vordingborg, da bekommt man alles beim Einkaufen. An Sehenswürdigkeiten mangelt es auf dieser Seite von Dänemark nicht. Freizeitparks, Museen, Kreidefelsen und vieles mehr.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir wollten gerne Kopenhagen besuchen, die Stadt war 80 km entfernt. Super unbedingt sehenswert. Insel Møn mit den Kreidefelsen sehenswert. Die weiteren Inseln sehenswert. Hier und da kleine Strände meistens kleine Steine. Gut zu erreichen über Fehmarn und Fähre.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Mai 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Strøby: Man kann dort gut Fahrrad fahren und spazieren gehen. Von Køge kann man mit dem Zug alle 10 Minuten nach Kopenhagen fahren. Auch in andere Städte kommt man gut mit dem Zug. Einkaufsmöglichkeiten gibt in Stevns auch.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Mittel Strandurlaub
  • Mittel Kinderfreundlich
  • Mittel Shopping
  • Gut Hundefreundlich
  • Schlecht Sport & Spiel
  • Mittel Fahrradverleih
  • Schlecht Lokale Leckereien
  • Mittel Kunsthandwerk
  • Gut Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Kenner verrate ich euch mehr über Südseeland und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Südseeland: 4,3/5 (55 Bewertungen)