Søndervig - Ferienhäuser, Freizeitspaß und Nordseewellen

Ferienhaus in Søndervig suchen
An- / Abreise
Video Vorschaubild

Søndervig ist ein modern gestalteter Urlaubsort mit Ferienhäusern an der dänischen Nordsee. Der Strand wird im Sommer bewacht. Wer es etwas ruhiger mag, wohnt außerhalb in Houvig oder Lodbjerg Hede.

Map

Viele Angebote für den Urlaub im Ferienhaus in Søndervig

Søndervig hat sich in den letzten Jahren zu einer der beliebtesten Regionen mit Ferienhäusern in Dänemark entwickelt. Unzählige Ferienhäuser rund um Søndervig, ein breiter Strand und die weitläufigen Dünen bieten Erholung pur. Der Strandzugang im Ortszentrum ist barrierefrei befestigt und im Sommer wachen Rettungsschwimmer über die Badegäste.

Außerhalb vom Zentrum muss man die Dünen überwinden, um an den Strand zu kommen. Dass der Aufstieg etwas anstrengend ist, wird mit der herrlichen Aussicht über die Ferienhäuser an der dänischen Nordsee belohnt!

Einkaufen von Januar bis Dezember

Ein großer Supermarkt und ein lokaler Bäcker sowie allerlei Boutiquen sorgen für gute Einkaufsmöglichkeiten in Søndervig. Im Supermarkt gibt es noch einen großen Bäckerstand. An Gastronie gibt es hier auch allerhand Auswahl, sollte man mal im Ferienhaus nicht kochen wollen.

Bunkerreste am Meer

Vereinzelt stehen Überreste des Atlantikwalls am Strand von Søndervig, halb versunken im feinen Sand. Wer sich über die Bunker und den Wall informieren möchte, kann eine Führung durch die Betonruinen beim Ringkøbing Museum buchen.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Søndervig
  • DX96
    • 6 Pers
    • 88 m²
    • Meer 1.300 m
    nicht bewertet
    ab 350 €
  • SR83
    • 6 Pers
    • 103 m²
    • Meer 500 m
    ab 1.131 €
  • XT35
    • 6 Pers
    • 67 m²
    • Meer 1.450 m
    ab 298 €
  • JM72
    • 6 Pers
    • 114 m²
    • Meer 400 m
    ab 442 €
  • KR57
    • 6 Pers
    • 96 m²
    • Meer 400 m
    ab 504 €
  • UZ12
    • 4 Pers
    • 58 m²
    • Meer 350 m
    ab 311 €

Unterhaltung und Gastronomie in Søndervig

Das Ferienhausgebiet Søndervig zieht sich über mehrere Kilometer durch die Dünen. Zu jeder Jahreszeit werden etwa 1.400 Ferienhäuser in Søndervig vermietet.

Wer nah am Zentrum wohnt, erledigt alle Wege bequem zu Fuß. Der Lodbergsvej ist im Sommer ein beliebter Treffpunkt. Hier sorgt vor allem der Biergarten für lebendiges Treiben in den Abendstunden. Am Strand bei Badevej schmiegt sich das Strandcafé Woodys an die Dünen - das Café serviert Kaffee und Wein, es gibt aber auch ein köstliches Eis.

Einige der Restaurants haben zumindest am Wochenende ganzjährig geöffnet. Søndervig bietet von allen Ferienhäusern in Westjütland nördlich von Hvide Sande das größte Freizeitangebot.

Wohnen in den Dünen

Die meisten Ferienhäuser stehen abseits in den Dünen, wo das Rauschen des Meeres jedes Geräusch übertönt. Besonders ruhig ist es südlich vom Zentrum. Dort stehen die meisten der Ferienhäuser von Søndervig, mal auf den Dünen, mal in den windgeschützten Tälern.

Zum Brötchen holen ist ein Rad recht praktisch. Sowohl nach Søndervig als auch zu den Ferienhäusern in Klegod führen befestigte Kieswege, die sich gut zum Radeln eignen.

Søndervig ist ein schöner, touristischer Ferienort. Nicht zu groß, trotzdem alles vor Ort. Tolle Läden, Supermarkt, einige Boutiquen, Bäckereien mit köstlichem Kuchen und Eis, sehr dänische Atmosphäre.
Tipp von Uta, Kollmar

Langeweile gibt es nicht!

Das Sandskulpturenfestival Søndervig ist nicht etwa am Strand, sondern auch am Lodbjergsvej. Jedes Jahr aufs Neue treffen sich hier internationale Künstler und modellieren Erstaunliches aus den gelben Sandbergen.

Wer sich hier inspirieren lässt, wird am Strand leider wenig Erfolg haben. Der Sand für das Festival wird extra herbeigebracht und hat mit dem Nordseesand nicht viel gemein.

Schwimmen, surfen, spielen

Ein neues Badeland, eine große Spiellandschaft und weitere Restaurants sorgen im neuen Ferienpark für Freizeitspaß! Sollte mal das Wetter nicht mitspielen, der Park Lalandia, liegt mitten im Ortskern von Søndervig und ist sicherlich nicht nur für Kinder eine Freude. Die Einrichtungen sind für alle Besucher offen.

Flohmärkte und Streetfood

Von Ende Juni bis Ende August findet jeden Dienstag ein großer Flohmarkt statt, ein Event, das die meisten Urlauber mit einem Ferienhaus in Dänemark lieben! Ein Streetfood-Gelände mit diversen Spielmöglichkeiten für Kinder gibt es ebenfalls am Lodbergsvej.

Viel Strand und ein Hofladen mit Köstlichkeiten in Houvig

Die Ferienhäuser von Houvig stehen alle recht nah am Meer, weil das Land zwischen Nordsee und dem wassereichen Hinterland nur schmal ist. Der Dünengürtel ist nicht besonders hoch und am breiten Strand liegen zahlreiche Bunker, die man auch besichtigen kann. Das Bernsteinmuseum RAV ist ein neues Schmuckstück vor Ort im ehemaligen Lebensmittelgeschäft von Houvig.

Vestkystens Gårdbutik

In dem schönen Hofladen Vestkystens Gårdbutik bekommt man das ganze Jahr über Käse, Fleisch und Feinkost, vieles davon aus eigener, ökologischer Produktion. Im Café und auf der großen Terrasse wird hausgebackener Kuchen serviert. Die sehr engagierten Eigentümer erzählen gern mehr über ihren Hof, der zu den letzten in dieser Region gehört.

Strandtipp Sidselbjerg

Der schönste Strand der Region heißt Sidselbjerg. Die Zufahrt zum Parkplatz liegt nördlich von Houvig, kurz vor der Seebake auf den Dünen. Hier kann man wunderbar auf den alten Bunkern sitzen und die Sonne im Meer versinken sehen. Der Strand ist sehr breit und auch im Sommer nicht überfüllt.

Grüner wohnen in Lodbjerg Hede

Die Ferienhäuser von Lodbjerg Hede stehen nordwestlich von Søndervig zwischen dem Golfplatz und Kloster. Ein großer Spielplatz mit vielen Klettergerüsten und einer Spielwiese liegt am Ortseingang im Wald. Das grüne Hinterland und die blaue Wasserfläche des Stadil Fjords laden zum Wandern ein, mehr dazu weiter unten im Text.

Naturtextilien im Huset Tind

Auf einem Feld zwischen Lodbjerg Hede und Kloster steht ein einsames Textilgeschäft mitten in der Landschaft: das Huset Tind. Wer sich für Handarbeiten oder natürliche Mode begeistert, kann hier kreative Stunden verbringen. Unten gibt es Naturmode für Damen und Kinder, in der oberen Etage werden sich Handarbeitsfans für hochwertiges Handstrickgarn und passende Musterhefte- und bücher begeistern.

Kerzen ziehen in Kloster

In der Kerzenmanufaktur Kloster Design ist die Auswahl an Kerzen wirklich überwältigend, auch zum Selberziehen. Außerdem gibt es eine riesige Auswahl an Vasen, Tischdecken, Nippes und den quitschbunten Shirts von Bo Bendixen. Charlys Café serviert herzhafte Gerichte und hausgebackenen Kuchen für alle Besucher.

Wir haben den Wow Park besucht. Der Park an sich hat Slacklines, Hängematten, Seilbahnen, eine Art Affenschaukel, Rutschen (die allerdings nicht so richtig rutschig sind), zwei Bereiche, in denen jeweils ein riesen Netz zwischen Bäume gespannt wurde, auf dem man sich frei bewegen kann. Begrenzt ist es ebenfalls durch Netze. Außerdem hat der Park einen Streichelzoo mit zahmen Ziegen.
Tipp von fejo-Kunden aus Hamburg

Sport und Spaß für Familien

Für den Familienurlaub in Dänemark ist ein Ferienhaus in Søndervig die richtige Wahl.

Spiel und Spaß rund um den Ball verspricht der Adventure Park bei Ringkøbing. Man hat die Wahl zwischen klassischem Minigolf und ungewöhnlichen Spielarten wie Handballgolf, Fußballgolf, Abenteuergolf oder Indoorgolf. Im Hochseilgarten Wow Park in der Løvstrup Plantage kraxelt man im Sommer durch den Blätterwald der Baumkronen.

Schwimmbäder

Neben dem großen Spaßbad Lalandia gibt es in der Nähe noch drei kleine Schwimmbäder: das Badeland im Feriecenter Søndervig, ein Hallenbad in der Hvide Sande Hallen sowie die Schwimmhalle in Ringkøbing, die ganzjährig auf hat.

Jettes Strudsefarm

Zwischen Lodbjerg und Kloster liegt Jettes Strudsefarm, eine Art Tierpark mit verschiedenen Straußenarten, Wasserbüffeln und Schafen. Vom Café hat man eine wunderbare Aussicht auf den Stadil Fjord. Für Kinder stehen Spielgeräte in Sichtweite und im Hofladen gibt es typisch skandinavische Mitbringsel.

Hinaus ins Grüne

Lauschig ist auch die Aussicht auf den Stadil Fjord von einer Bank am kleinen Hafen Røjklit, wo bunte Fischerboote im Wasser schaukeln. Die vorgelagerte Insel Hindø ist ein Ausflugsziel für eine Fjordtour mit dem Fahrrad, es gibt auch einen Parkplatz am Damm für Wanderer.

Nördlich vom Stadil Fjord liegt der Vest Stadil Fjord, der über schmale Kanäle mit zwei weiteren Seen verbunden ist. Trotz seines Namens ist auch der Stadil Fjord ein Süßwassersee.

In der Jagdhütte am Skelmosevej erzählen Fotos und alte Möbel von den Zeiten, als man seine Freizeit noch in einer Hütte verbrachte, die heute wohl kaum als Ferienhaus in Dänemark vermietet werden könnte.

Urlaub mit Hund in Søndervig

Ein Abenteuer im Wald für Groß und Klein und auch für den Urlaub mit Hund in Dänemark verspricht die Vellinge Plantage am Kærbyvej, östlich von Ringkøbing. Der offene Wald ist ganzjährig für Hundespaziergänge ohne Leine freigegeben. Einen Tierarzt für den Notfall erreicht man im Dyrlægecenter Ringkøbing.

Spielplätze im Grünen

Der schöne Wald hat noch eine Attraktion: Ein großer Waldspielplatz liegt gleich hinter dem Parkplatz. Hier können Kinder und Hunde gemeinsam toben!

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Søndervig
  • MV57
    • 6 Pers
    • 92 m²
    • Meer 650 m
    ab 328 €
  • RH02
    • 6 Pers
    • 89 m²
    • Meer 350 m
    ab 406 €
  • MI94
    • 6 Pers
    • 103 m²
    • Meer 400 m
    ab 574 €
  • LS43
    • 8 Pers
    • 120 m²
    • Meer 350 m
    ab 522 €
  • TM99
    • 5 Pers
    • 74 m²
    • Meer 200 m
    ab 378 €
  • KR57
    • 6 Pers
    • 96 m²
    • Meer 400 m
    ab 504 €

Rosenduft und Kunstgenuss

Nicht weit von der Velling Plantage liegt Laubjergs Gartencenter zwischen Feldern und Obstplantagen. Von März bis Herbst werden Führungen durch die Obstwiesen angeboten, inklusive einem Besuch der Mosterei.

Laubjergs herrlicher Rosengarten ist ebenfalls im Sommer geöffnet. Hier kann man auf den Bänken verweilen und sich vom Duft der verschiedenen Rosenarten betören lassen. Zum Anwesen gehört ein großes Gartencenter, das ganzjährig öffnet.

Videbæk Kunstpavillon

Videbæk ist eine Kleinstadt zwischen Ringkøbing und Herning, die seit kurzem mit einem besonderen Kunsterlebnis lockt: der Vestjyllands Kunstpavillon. Die Bilder des Malers Arne Haugen Sørensen hängen in einem schmucken Neubau, der am Ufer eines Sees am Ortseingang steht.

Sørensen hat seine Werke der Gemeinde Videbæk geschenkt, die ihm dafür, mit Hilfe von Spendern, den luftigen Pavillon nach einem Entwurf des Architekturbüros Henning Larsen errichten ließ.

Laubjergs Rosengarten und den Hafen in Rinkøbing muss man einfach gesehen haben.
Tipp von Fam. Attwood, Winsen

Die schöne Hafenstadt Ringkøbing

Am Nordufer des Ringkøbing Fjords liegt die malerische Stadt Ringkøbing. Die Kopfsteinpflastergassen sind blank gefegt, gemütliche Restaurants, kleine Läden und Galerien säumen die Straßen.

Livemusik gibt es im Kulturzentrum Generator und das Ringkøbing Museum erzählt Stadtgeschichten und zeigt das Inventar eines Bunkers vom Houvig Strand. Im Museumsladen findet man dänisches Design und andere Mitbringsel. Im Erlebniscenter Naturkraft erfährt man mehr darüber, wie sich die Region durch naturfreundliche Energiegewinnung entwickelt und verändert hat.

Picknick am Hafen

Bevor die Nehrung Holmsland Klit den Ringkøbing Fjord endgültig von der Nordsee trennte, war Ringkøbing die bedeutendste Hafenstadt an der Westküste. Heute treffen sich hier vor allem Freizeitkapitäne, doch die bunten Fischerhütten stehen noch heute und prägen die gemütliche Stimmung. Für das leibliche Wohl sorgen verschiedene Lokale und ein Fischimbiss.

Wer lieber picknickt, macht es sich an der kleinen Badestelle gemütlich. Folgt man dem Wanderweg am Ufer gelangt man zum Surfspot mit Badesteg am Vellingvej.

Biokost und naturverbundene Gartenpflege

Eine ökologische Gärtnerei mit gut sortiertem Hofladen findet man im Nørbæk zwischen Ringkøbing und Lem. Der Økoladen betreibt eine Gärtnerei und verkauft in der Hofbutik Gemüse, Fleisch, Molkereiprodukte und vieles mehr aus ökologischem Anbau.

Ein Garten im Einklang mit der Natur

Einen verwunschenen, ökologisch inspirierten Garten, den Forundringens Have, hat die Vestjyllands Højskole in Vesttarp angelegt. Kräuterbeete, Obstwiesen, ein Pavillon mit Infomaterial zum naturnahen Gartenbau und ein Naturspielplatz stehen allen Gästen offen.

Der Besuch ist kostenlos, der kleine Laden im Pavillon verkauft Sämereien, Setzlinge und Bücher auf Dänisch, zur Selbstbedienung. Auch Kaffee darf man sich nehmen.

Auf dem Spielplatz können Kinder ihren Gleichgewichtssinn erproben, ein natürliches Glockenspiel ausprobieren oder im Sommer Beeren ernten.

Surfen, Kiten und Radeln am Fjord

Rund um den Ringkøbing Fjord gibt es viele Surfspots, die in einschlägigen Foren ausführlich beschrieben werden. Bei Søndervig ist der Baggesvej ein beliebtes Plätzchen. Drei wetterfeste Hütten stehen für eine Picknickpause zur Verfügung. Radfahrer finden eine Radstation mit Werkzeug und einer Luftpumpe, denn der Rad- und Wanderweg Bagges Dæmning führt hier entlang.

Ganz in der Nähe hat die Surffarm ihr Domizil auf einem alten Bauernhof und bietet im Sommerhalbjahr Surfkurse für die ganze Familie an.

Der größte Surfspot von Ringkøbing, an dem man auch schwimmen und in der Sonne sitzen kann, liegt östlich der Stadt am Vellingvej. Ein großer Parkplatz, Toiletten und ein langer Badesteg warten auf die Besucher.

Mit dem Rad nach Ringkøbing

Der Radweg nach Ringkøbing verläuft parallel zur Hauptstraße. Von Süden kann man den neuen Radweg über den Bagges Dæmning nehmen, der im weiteren Verlauf auf den alten Radweg trifft. Wer noch Puste hat, radelt weiter bis nach Stauning und zum Flusslauf der Skjern Å. Die Landschaft ist flach, aber oft bläst ein frisches Lüftchen, gegen das man antreten muss.

Angeln darf man im Ringkøbing Fjord an vielen Stellen, unter Meeresanglern genießt die Mole zwischen den Ferienhäusern in Hvide Sande einen guten Ruf.

Zuletzt bewertet Beliebte Häuser Unsere beliebtesten Ferienhäuser in Søndervig
  • GJ98
    • 8 Pers
    • 102 m²
    • Meer 250 m
    ab 499 €
  • JM72
    • 6 Pers
    • 114 m²
    • Meer 400 m
    ab 442 €
  • SR83
    • 6 Pers
    • 103 m²
    • Meer 500 m
    ab 1.131 €
  • XA37
    • 4 Pers
    • 55 m²
    • Meer 600 m
    ab 300 €
  • RH02
    • 6 Pers
    • 89 m²
    • Meer 350 m
    ab 406 €
  • DX96
    • 6 Pers
    • 88 m²
    • Meer 1.300 m
    nicht bewertet
    ab 350 €

Häufige Fragen zu Søndervig

Wie sind die Strandbedingungen in Søndervig?

Søndervig hat einen der schönsten Strände am Holmsland Klit mit hohem Dünengürtel. Im Ortszentrum ist der Zugang befestigt, im Juli wacht hier die Seenotrettung. Zahlreiche Bunker versinken im weichen Sand, ab und an liegt Kies auf dem Strand. Abseits des Zentrum führen schmale Pfade über die Dünen zum Meer. Am Baggesvej und im Osten von Ringkøbing gibt es Surfspots am Fjord.

Welche Attraktionen sollten wir in Søndervig besuchen?

Das Sandskulpturenfestival zeigt jedes Jahr Kunstwerke aus Sand zu wechselnden Themen. In Jettes Strudsefarm trifft man Strauße und Wasserbüffel. Bei Kloster Design darf man selber Kerzen ziehen. Naturkraft ist ein Erlebniscenter rund um die Elemente am Meer. Das große Tropische Badeland verspricht Badefreuden für jedes Alter.

Wo können wir in Søndervig einkaufen?

Der Supermarkt in Søndervig hat das ganze Jahr über geöffnet, er bietet eine große Auswahl an Lebensmitteln, Delikatessen und Getränken und eine Nonfood-Abteilung. Im Sommerhalbjahr öffnen verschiedene Textil- und Dekoläden und ein Stand für Brennholz. In der Nähe gibt es einen sehr guten Hofladen, eine bekannte Kerzenmanufaktur und ein Wollgeschäft.

Welche Restaurants gibt es in Søndervig?

Die Auswahl an Lokalen in Søndervig ist groß, bis in den Herbst haben Restaurants mit Pizza, Burger und gehobener Küche geöffnet. Die Eiscafés und ein bayerischer Biergarten öffnen im Sommer. Lokale Spezialitäten serviert das Café in der Vestkystens Gårdbutik, deftige Grillgerichte und Kuchen bekommt man in Charlys Café in Kloster.

Wo kann man in Søndervig ein Fahrrad mieten?

Es gibt mitten in Søndervig eine Fahrradvermietung, außerdem einige Vermietungen, die Räder in allen Größen direkt zum Ferienhaus bringen. Ein gut ausgebauter Radweg führt am Ringkøbing Fjord entlang und der Holmsland Klitvej hat eine eigene Fahrradspur.

Eignet sich Søndervig für einen Urlaub mit Hunden?

Søndervig ist ein sehr weitläufiges Ferienhausgebiet. Besonders im Süden und im Osten in Lodbjerg Hede findet man Grundstücke, die ideal für den Urlaub mit Hunden sind. Der nächste Hundewald liegt in der Husby Plantage, nördlich von Søndervig. Einen sehr großen, nicht umzäunten Hundewald findet man östlich von Ringkøbing in der Velling Plantage.
Das sagen unsere Gäste
    • März 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Søndervig zeichnet sich jetzt mit dem Erlebniscenter Lalandia aus. Aber es ist auch ein nettes Örtchen zum Bummeln, Shoppen und Eis essen, etc., mit einem gut sortierter Lebensmittelladen. Der Strand ist schnell zu erreichen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Michael und Anne, Pronstorf — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Meny als großer Supermarkt. Apotheke. Diverse kleine Geschäfte. Pizzeria. Deutsche Gastronomie. Steakhaus. Lalandia Aquapark nagelneu. Tankstelle. Diverse FH-Vermittler im Ort. Nordseestrand. 15 Km nach Hvide Sande. 10 km Ringkøbing. Ort Kloster mit Kloster Design Café, Kunstbutik und Kerzenziehen nur 5-10 Autominuten. Viele ausgeschilderte Wanderwege.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Anja Ernst, Kallen Hardt (Sauerland) — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Søndervig ist ein größerer Touristenort, der einige Einkäufe, Läden und kleinere Imbisse/Restaurants bietet, die man so für den Urlaub braucht. Das Sandskulpturenfestival ab Frühjahr ist immer sehenswert! Durch den neuen Ferienpark Lalandia mit Schwimmbad, Indoorspielplatz u.v.m. wird der Ort jetzt für Familien garantiert noch interessanter.
      P.S. In der Umgebung von Søndervig gibt es viele tolle Aktivitäten, die höchstens bis zu einer Stunde mit Auto erreichbar sind. Lobenswert das Aquarium (mit Haistreichelzoo!) und Eiskunstmuseum in Thyborøn, das Wikingerdorf in Bork Havn und sicher bald auch das Riesenschwimmbad Lalandia direkt in Søndervig sind einen Besuch wert, insbesonders mit Kindern ab ca. 4 Jahren.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Sönke — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Søndervig ist ein netter Ort zum Einkaufen und mit schöner Gastronomie. Durch die Unmengen von neuen, eintönigen Ferienhäusern auf der grünen Wiese und das riesige Badeland, das nicht jedermanns Sache ist, hat der Ort für uns aber sehr an Attraktivität verloren.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      fejo-Kunde — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Netter Ort, nach Abschluss der Bauarbeiten (Straße + Lalandia) wieder dtl. ruhiger, zumindest in der Nebensaison. Wir können nicht beurteilen, wie sich der Bau von Lalandia und dazugehörigem Ferienhausgebiet in der Hochsaison auswirkt. Sehr schöner Supermarkt! Einige nette Läden. Kurzer Fahrweg nach Ringkøbing oder Hvide Sande. Einige Monate im Jahr gibt es ein sehr sehenswertes Sandskulpturenfestival.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Babette, Kiel — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Søndervig hat einen großen Supermarkt mit Apotheke und Bäcker, einen weiteren Bäcker, ein riesiges, neues Freizeitbad, ein paar Läden und diverse Gastronomieangebote. Es gibt eine Minigolfanlage, im Sommer einen Sandskulpturenpark. Der Strand ist schön, trotz der obligatorischen Bunkerreste, ohne Autozufahrt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Sarah aus Hamburg — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Ein toller Urlaubsort direkt am Strand. Kleine Boutiquen und Restaurants direkt vor Ort. Viele Möglichkeiten um die Zeit zu vertreiben. Am schönsten aber für mich immer der Strand. Hoffe nur, es wird nicht weiter zugebaut. Das Lalandia hat viel Charme genommen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Nicole Detering, Hamburg — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Kleiner, schöner Ort am Rande des Fjords. Mittlerweile sehr viele kleine, neue Ferienhäuser, so dass der Ort in der Hauptsaison bestimmt sehr viel voller sein wird als bisher. Ansonsten bietet Søndervig alles, was man braucht.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Familie Jäger, Achim (bei Bremen) — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Søndervig ist ein sehr schöner, übersichtlicher, touristischer Ort. An diesem Ort gibt es alles, was das (dänische) Herz begehrt. Alles ist fußläufig. Supermarkt, verschiedene Spielplätze, Souvenirläden, Sportgeschäfte, Bäcker, Restaurants, Spielzeugladen und diverse schicke Boutiquen. Hinter dem Schwimmbad in den Dünen befindet sich der Spielplatz. Auf dem Spielplatz befinden sich ein Trampolin, Schaukeln, Rutsche, Nestschaukel, Sandkasten mit Spielhäuschen und sogar ein Fahrzeug für Kinder (Dreirad) stand für die Kleinkinder zur Verfügung. Neben dem Spielplatz ist ein kleines Fußballfeld und ein Basketballkorb. Wir hatten leider keinen Ball dabei, aber nächstes Mal werden wir unbedingt einen mitnehmen. Søndervig liegt direkt am Meer. Von Søndervig aus kann man auch gute Ausflüge machen, wenn man das Auto doch mal benutzen möchte. Hvide Sande und Ringkøbing sind auch mindestens ein Besuch wert. Sehr zu empfehlen, wir sind dort öfters und haben schon unseren nächsten Urlaub in Søndervig gebucht.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Patricia und Sven-Thomas, Husum — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Søndervig ist durch Lalandia sehr verändert. Das ist das Gegenteil von dem, was wir mögen. Wir haben es gemieden und die Umgebung genutzt. Kloster zum Einkaufen, dort ist ein guter Dagli Brugsen. Ringkøbing zum Bummeln und Shoppen und Flair genießen, den Søndervig für uns verloren hat. Strudsefarm, Gårdbutik gen Norden und in der Richtung auch den Strand.
      Strand
      k. A.
      Erholungswert
      k. A.
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Die Leute sind sehr höflich und hilfsbereit. Und noch eines möchte ich gerne loswerden, vielen Dank an alle die in Søndervig arbeiten und uns auch in unserer Sprache weiterhalfen. Auch dies ist nicht selbstverständlich! Hätte ich gewusst, was für angenehmes Volk ihr Dänen seid, so hätte ich in meiner frühen Kindheit auf jeden Fall Dänisch gelernt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • März 2023
      Sonja, Büdelsdorf — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Kleiner, gemütlicher Ort mit einem schönen, gut sortierten Supermarkt und diversen Läden zum Stöbern. Die Bäckerei ist hervorragend! Wir waren in der absoluten Nebensaison im Winter da, somit war der Menschenandrang eher wenig. Durch die Maße an neu hinzugekommenen "Lalandia- Ferienunterkünften" befürchte ich in der Hauptsaison ein Menschenchaos im Ort und im Supermarkt.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Sandra, Bad Nenndorf — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Søndervig ist im Februar nicht so überlaufen, für Schlendern und Bummeln incl. Softeis immer wieder schön. Der Strand und das Meer mit wenigen Schritten zu erreichen um sich den Kopf frei pusten zu lassen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Søndervig ist ein Ferienort wie viele an der dänischen Nordseeküste. Sehr viele Ferienhäuser und wenig "Ortskern". Søndervig verfügt über einen sehr gut sortierten Supermarkt, einige Bekleidungsgeschäfte, Restaurants und Bäcker und diverse Freizeiteinrichtungen, die saisonbedingt mehr oder weniger geöffnet waren (Februar). Positiv aufgefallen ist mir, dass man einige Ziele wie Ringkøbing oder auch Hvide Sande sehr einfach auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kann und daher das Auto während der Urlaubszeit auch mal stehen lassen kann.

      Was mich eher abgeschreckt hat war das seit Ende 2020 neu entstandene "Lalandia" einem ästhetisch und architektural nicht gerade schönen Wasser-Funpark und das direkt drum herum bzw. dahinter gebaute riesige Ferienhausgebiet. Ich war bereits 2019 in Søndervig und da war davon noch nichts zu sehen.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Jörg und Elke, Lüneburger Heide — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Søndervig ist ein auf Urlauber ausgerichteter Ort mit vielen kleinen Butiken und Restaurants. Ein gut sortierter Supermarkt ist vorhanden. Auch viele Freizeitangebote sind vorhanden, die aber je nach Geldbeutel ganz schön teuer sind z. B. das Badeland.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Familie Grewe, Bremen — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      In den letzten Jahren wird es immer voller, besonders die neue Bebauung nimmt etwas von dem hyggeligen Charme. Es ist ziemlich voll geworden in Søndervig. Für Familien mit Kindern gibt es viele Möglichkeiten was zu unternehmen z.B. das Badeland. Wir bevorzugen mittlerweile ruhigere, kleinere Orte.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      k. A.
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Günter, Langballig — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Søndervig ist ein reiner Ferienort. Es gibt einen Supermarkt der auch stark frequentiert wird. Günstiger einkaufen kann man allerdings im 10 km entfernten Ringkøbing. Gastronomie ist gut, insbesondere der Brunch in der Pizzeria war hervorragend.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Sascha A., Köln — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Je nach Lage unseres Ferienhauses ist Søndervig die zentrale Anlaufstelle in unserem Urlaub. Im ansässigen Meny findet man alles für den Urlaub und etwas bummeln kann man hier auch. Leider hat der optische Reiz in den letzten Jahren etwas unter dem Neubau der Ferienhaussiedlung und des Erlebnisbades gelitten. Unzählige gleichaussehende Häuser nebeneinander und ein riesen Klotz aus Beton und Stahl mitten in der Landschaft. Das hat der Optik des Ortes nicht gut getan.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Lea und Malte, Neuhaus (Oste) — erster Urlaub in Dänemark
      Sehr schöner Strand, gerade in Richtung Hvide Sande verläuft es sich und man hat etwas mehr Ruhe. Der Fußmarsch lohnt sich auf jeden Fall dafür. Es gibt eine gute Bäckerei mit lokalen Spezialitäten. Im Einkaufszentrum „Meny" bekommt man alles für den täglichen Bedarf, dazu auch lokale Produkte wie das selbstgebraute Bier aus Hvide Sande.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Mario, Lübeck — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Nicht unser erster Urlaub in Søndervig, weil der fast leere Strand super ist, im Ort selbst ist Meny, wo man alles für den täglichen Bedarf und mehr bekommt. Auch die Gastronomie ist super, die Pizzeria und das Eis sind empfehlenswert!
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      Cornell, Salzwedel — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Wir waren schon vor ein paar Jahren in Søndervig, aber es hat sich seitdem eine Menge verändert. Viele neue Ferienhäuser und ein großer Erlebnispark/Halle sind dazu gekommen. In der Nebensaison ist es ganz angenehm dort und Hauptsaison kann ich mir vorstellen, dass die kleine Stadt sehr schnell sehr voll wird. Ansonsten ist Søndervig sehr angenehm.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      fejo-Kunde — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      Es ist ein kleiner Ort, der in der Nebensaison sehr ruhig ist. Die Gastronomie hatte leider die Tage, die wir da waren, geschlossen. Der Lebensmittelladen und Souvenirshops sind alle fußläufig erreichbar. Schade ist, dass die Bowlingbahn nicht mehr da ist, dafür hat jetzt das Lalandia geöffnet und bietet viele Möglichkeiten um Kinder zu unterhalten.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      fejo-Kunde — mehr als 3 Urlaube in Dänemark
      Der Ort scheint ein reiner Touristenort zu sein. Wir waren im Winter da, sodass ich schlecht beurteilen kann, wie voll die Straßen im Sommer sind. Der Strand von Søndervig ist durch die Bunker ziemlich spannend - jeden Tag und zu jeder Tageszeit steht das Wasser in anderer Entfernung zu ihnen. Wir gehen absolut erholt aus 2 Wochen Søndervig hervor (und gut genährt, dank des Supermarktes direkt um die Ecke).
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      k. A.
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Februar 2023
      fejo-Kunde — mehr als 6 Urlaube in Dänemark
      In Søndervig findet man alles, was man braucht, ein großer Supermarkt, der etwas teurer ist als andere, dafür findet man alles, was man braucht. Ein Spielplatz für die Kleinen ist auch neben dem Supermarkt, wo Geschäfte zu einem kleinen Bummel einladen. Es gibt viele kleine Geschäfte, Café, Restaurants und auch das ein oder andere besondere in Søndervig.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      Kinderfreundlich
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
    • Januar 2023
      Katja, Kiel — mehr als 10 Urlaube in Dänemark
      Kleine Örtlichkeit, kleiner Supermarkt in dem man alles bekommen kann (für größere Einkäufe empfehlen wir aber einen Ausflug in einen der Discounter nach Ringkøbing). Mehrere Geschäfte, Restaurants, Tankstelle, einen Bäcker etc. Der Ort wächst rasant, riesige neue Feriensiedlung und ein riesiges Freizeitbad sind gebaut worden. Der verschlafene Ort wird langsam entzaubert.
      Strand
      Erholungswert
      Ausflugsziele
      Einkaufen
      Restaurants
      k. A.
      Kinderfreundlich
      k. A.
      Hundefreundlich
      k. A.
      Bademöglichkeit
      k. A.
Vorheriges Bild Nächstes Bild
  • Gut Strandurlaub
  • Gut Kinderfreundlich
  • Gut Shopping
  • Gut Hundefreundlich
  • Gut Sport & Spiel
  • Gut Fahrradverleih
  • Mittel Lokale Leckereien
  • Mittel Kunsthandwerk
  • Mittel Wandern

Kathrin von Maltzahn
Seit mehr als 40 Jahren liebe ich die dänische Gemütlichkeit, die wunderbare Natur und die herrlichen Küsten! In meinem Reiseführer Dänemark für Einsteiger verrate ich euch mehr über Søndervig und die Erlebnisse in den benachbarten Regionen.

Kundenmeinung zu Søndervig: 4,5/5 (1.886 Bewertungen)